Apoel FC - FC Basel Do. 20. 2. 20 21:00 Uhr
Verfasst: 18.02.2020, 13:21
Hoffentlich gibt es ein gutes Resultat zum Wohle der Psyche der Mannschaft und für ein spannendes Rückspiel.
Ich kann einfach nicht ganz nachvollziehen, wie man sich als FCB-Fan derart höhnisch über den FCB äussern kann...Onkel Tom hat geschrieben:Wer zuhause gegen Thun nur 0:1 verliert, ist selbstverständlich auch gegen die Zyprioten klarer Favorit. Das gibt ein lockeres 5:0.
Du meinst, die Mannschaft ist ein Spiegelbild des Trainers.Quo hat geschrieben:Die Lockerheit und der Mut, auch mal etwas zu riskieren, fehlt.
Klar, das liegt nur am Trainer. Pfeiffende Zuschauer haben null Einfluss auf das Befinden und das Selbstvertrauen von Spielern. Wenns aber läuft, ists genau anders rum. Dann hatte der Trainer keinen Einfluss, aber die Spieler wurden vom Publikum gepusht.Tee hat geschrieben:Du meinst, die Mannschaft ist ein Spiegelbild des Trainers.
Zuletzt mit seinem Ego mehr ein ÄrgernisNervenbündel hat geschrieben:Zhegrova ebenfalls verletzt. Dann gute Nacht.
2:1 Apoel
Hoffentlich fehlt er nicht zu lange, wird nämlich langsam eng im Mittelfeld. Zum Glück haben wir Bunjaku und allenfalls Marchand (bei Ramires weiss ich nicht mehr so recht, wie nun der Stand ist), aber auf den Seiten sieht es nicht gerade rosig aus.Nervenbündel hat geschrieben:Zhegrova ebenfalls verletzt.
Pululu für Zhegrova aber ich lass mich eines besseren belehrenMarkus hat geschrieben:Dieses Jahr gegen LASK und letztes Jahr gegen Limasol sind gegen vermeintlich schwache Gegner lustlos ausgeschieden. Beide Male war Tauli nicht auf dem Feld. Der Druck ist jetzt auf Tauli. Wir müssen von der 1. Minute an voll dabei sein sonst wird das nichts
Omlin
Widmer Eray Alderete Riveros
Xhaka Bunjaku
Zhegrova Frei Stocker
Cabral
Die letzten beiden Spiele mit Bunjaku spielten wir in einem 4-1-4-1, just sayingYazid hat geschrieben:Hoffentlich fehlt er nicht zu lange, wird nämlich langsam eng im Mittelfeld. Zum Glück haben wir Bunjaku und allenfalls Marchand, aber auf den Seiten sieht es nicht gerade rosig aus.
Da Koller sicher nicht von seinem 4-2-3-1 abweichen wird, würde ich Riveros im linken MF aufstellen, dafür Petretta wieder hinten links.
Aber eigentlich wäre es jetzt vielleicht mal Zeit für ein 4-4-2, von mir aus mit Ademi und Cabral vorne.
Unser Trainer mag ja ein guter sein, aber eines hat er bestimmt nicht auf der Speisekarte: Spieler pushen. Hast du den schon mal den schon mal reden gehört, ohne gegen das Einschlafen ankämpfen zu müssen? Da braucht es das Publikum definitiv.Totomat hat geschrieben:... Wenns aber läuft, ists genau anders rum. Dann hatte der Trainer keinen Einfluss, aber die Spieler wurden vom Publikum gepusht.
Die Differenz zwischen den beiden Aufstellungen ist minim, vor allem in offensiver Hinsicht.LordTamtam hat geschrieben:Die letzten beiden Spiele mit Bunjaku spielten wir in einem 4-1-4-1, just saying
Gib dem Jungen Zeit, auch wenn er es oft mit der Brechstange versucht, bei Thun hat er immerhin die beste Chance mit einem Doppelpass rausgespielt.lpforlive hat geschrieben:Zuletzt mit seinem Ego mehr ein Ärgernis
Die Gegner haben inzwischen herausgefunden, wie einfach er auszubremsen ist.Nervenbündel hat geschrieben:Zhegrova ebenfalls verletzt. Dann gute Nacht. ....
Wie gross ist der Einfluss von Carlos Bernegger ?Torres hat geschrieben:Unser Trainer mag ja ein guter sein, aber eines hat er bestimmt nicht auf der Speisekarte: Spieler pushen. Hast du den schon mal den schon mal reden gehört, ohne gegen das Einschlafen ankämpfen zu müssen? Da braucht es das Publikum definitiv.
Genau so, wie die Gegner unterdessen auch geschnallt haben, wie einfach sie die seit anderthalb Jahren immer gleiche Grundausrichtung des FCB leer laufen lassen können.nobilissa hat geschrieben:Die Gegner haben inzwischen herausgefunden, wie einfach er auszubremsen ist.
Dem Trainer zu unterstellen, er würde nicht von "seinem" System abweichen, um dann bei der Tatsache, dass er von eben diesem abgewichen ist dies als "minim" abzutun zeigt, wie verschlossen man ist.Yazid hat geschrieben:Die Differenz zwischen den beiden Aufstellungen ist minim, vor allem in offensiver Hinsicht.
Dass Koller kein Charisma versprüht, bestreite ich ja nicht. Und dass sich Spieler vom Publikum pushen lassen können, ist auch klar. Nur hat User Quo zu Recht darauf hingewiesen, dass das unsägliche Gepfeife von einem Teil des Publikums die Spieler eben auch verunsichern kann, worauf User Tee dann gleich wieder mit dem Trainer gekommen ist. Das ist halt schon eine etwas einfache und einseitige Sichtweise.Torres hat geschrieben:Unser Trainer mag ja ein guter sein, aber eines hat er bestimmt nicht auf der Speisekarte: Spieler pushen. Hast du den schon mal den schon mal reden gehört, ohne gegen das Einschlafen ankämpfen zu müssen? Da braucht es das Publikum definitiv.
Nein, der Koller hat seine unbestrittenen Qualitäten. Das wissen alle. Er müsste einfach wieder den Verein finden, dem diese weiterhelfen.Delgado hat geschrieben: Der Koller kann bei einigen wohl machen was er will, es wird nicht recht sein.
+1Quo hat geschrieben:Ich kann einfach nicht ganz nachvollziehen, wie man sich als FCB-Fan derart höhnisch über den FCB äussern kann...
Erni Maissen hat es in FCB total wohl auf den Punkt gebracht: Die meisten Spieler sind verunsichert und können daher nicht das abrufen, was sie eigentlich drauf hätten. Sie versuchen, möglichst keine Fehler zu machen (weil sie nicht verhöhnt oder ausgepfiffen werden wollen!) und verkrampfen sich dabei. Die Lockerheit und der Mut, auch mal etwas zu riskieren, fehlt.
Wenn ich mein Fan-Dasein im Sinn von Unterstützung meines Vereins verstehe, sollte ich mir überlegen, was ich dazu beitragen könnte, dass die Spieler ihre Unsicherheit überwinden können. Hämische Kommentare helfen ganz bestimmt nicht!
Auch ich fand das Gepfeife am Samstag nicht toll - obwohl es mich auch kurz gejuckt hat mitzumachen. Doch zum Glück kann ich nicht laut pfeifen.Totomat hat geschrieben:Dass Koller kein Charisma versprüht, bestreite ich ja nicht. Und dass sich Spieler vom Publikum pushen lassen können, ist auch klar. Nur hat User Quo zu Recht darauf hingewiesen, dass das unsägliche Gepfeife von einem Teil des Publikums die Spieler eben auch verunsichern kann, worauf User Tee dann gleich wieder mit dem Trainer gekommen ist. Das ist halt schon eine etwas einfache und einseitige Sichtweise.
Ich und verschlossen... Zudem bin ich alles andere als ein vehementer Gegner von Koller.Delgado hat geschrieben:Dem Trainer zu unterstellen, er würde nicht von "seinem" System abweichen, um dann bei der Tatsache, dass er von eben diesem abgewichen ist dies als "minim" abzutun zeigt, wie verschlossen man ist.
Der Koller kann bei einigen wohl machen was er will, es wird nicht recht sein.
Campo riveros petretta in startformation ich würde komplette b elf auflaufen lassenwhizzkid hat geschrieben:Zhegrova fällt mit Zerrung aus. Unbekannt wann er wieder zurück ist
Man nennt das auch "Galgenhumor" und man kann seinen Frust dadurch etwas abbauen. Andere werden zu Gewalttätern. Wenn dir das lieber ist....Quo hat geschrieben:Ich kann einfach nicht ganz nachvollziehen, wie man sich als FCB-Fan derart höhnisch über den FCB äussern kann...
Erni Maissen hat es in FCB total wohl auf den Punkt gebracht: Die meisten Spieler sind verunsichert und können daher nicht das abrufen, was sie eigentlich drauf hätten. Sie versuchen, möglichst keine Fehler zu machen (weil sie nicht verhöhnt oder ausgepfiffen werden wollen!) und verkrampfen sich dabei. Die Lockerheit und der Mut, auch mal etwas zu riskieren, fehlt.
Wenn ich mein Fan-Dasein im Sinn von Unterstützung meines Vereins verstehe, sollte ich mir überlegen, was ich dazu beitragen könnte, dass die Spieler ihre Unsicherheit überwinden können. Hämische Kommentare helfen ganz bestimmt nicht!
Das Mittelfeld stellt sich von alleine auf: Xhaka-Frei-Stocker-Pululu und Kuzmanovic.whizzkid hat geschrieben:Zhegrova fällt mit Zerrung aus. Unbekannt wann er wieder zurück ist