Seite 1 von 3

Kooperationen

Verfasst: 02.09.2019, 15:02
von Felipe
Alles zu Indien, Bayern und San Lorenzo hier rein:

Verfasst: 02.09.2019, 20:54
von FC Bâle
Bei Indien habe ich schwer meine Zweifel, wenn man den Kaderwert von Chennai anschaut... San Lorenzo hingegen finde ich sehr interessant! Hatte schon immer einige respektable Talente, die gerne nach Europa kommen.

Verfasst: 02.09.2019, 22:55
von Quokka
Kurz zusammengefasst (wirklich nur grob, falls falsch oder wichtiges fehlt - gerne erwähnen/ergänzen):

Indien:
Investition in die Nachwuchsabteilung, um später spezielle Rechte bei Transfers einfordern zu können.

San Lorenzo:
Noch nicht klar definiert. Voraussichtlich aber Transfervorzüge zu Talenten der Jugendabteilung und eine grössere Beteiligung am Gewinn seitens San Lorenzo.

Bayern:
Unterstützung zur Digitalisierung im und um den Verein.



Meine Gedanken:

Indien:
Investition in die Zukunft. Aufgrund des Kapitals das auf 1 Million CHF geschätzt wurde, empfinde ich das Risiko als nicht allzu hoch. Da denke ich muss man einfach (lange) geduldig sein.

San Lorenzo:
Hoffe die beiden Teams finden Lösungen, welche beiden auch einen Mehrwert bieten. Hochinteressant und auch in näherer Zukunft erste Resultate möglich.

Bayern:
Wandel der Zeit, eine Investition die meines Erachtens nach langfristig Sinn macht. Auswirkungen werden wir als Fan wohl kaum spüren.

Verfasst: 03.09.2019, 05:54
von fcbblog.ch
Mit Bayern haben wir doch keine Koop. sondern kaufen einfach von Bayern (mit SAP?) entwickelte Stadionsoftware...

Verfasst: 03.09.2019, 22:12
von Dever
fcbblog.ch hat geschrieben:Mit Bayern haben wir doch keine Koop. sondern kaufen einfach von Bayern (mit SAP?) entwickelte Stadionsoftware...
Definitiv das grössere Risiko als Indien. :D

Oder nein, eher :(

Aldi (oder wars Lidl?) Österreich hat letztes Jahr ihr SAP Projekt abgebrochen, nachdem sie bereits 500 Mio. € investiert hatten. Nur um das mal wieder zu erwähnen.

Verfasst: 03.09.2019, 22:25
von fcbblog.ch
Dever hat geschrieben:Definitiv das grössere Risiko als Indien. :D

Oder nein, eher :(

Aldi (oder wars Lidl?) Österreich hat letztes Jahr ihr SAP Projekt abgebrochen, nachdem sie bereits 500 Mio. € investiert hatten. Nur um das mal wieder zu erwähnen.
Haha, seh ich auch so... SAP hat doch schon länger den Anschluss etwas verasst...

Verfasst: 04.09.2019, 07:58
von rhybrugg
fcbblog.ch hat geschrieben:Mit Bayern haben wir doch keine Koop. sondern kaufen einfach von Bayern (mit SAP?) entwickelte Stadionsoftware...
Bayern:
Diese "kooperation" war doch sicher ein "publicity for rebate" geschichte.
Ich wundere mich immer noch, dass irgendjemand auf den "ersetze deine 50 verschiedenen applikationen durch eine einzelne" spruch reinfällt :-)

Indien:
Indien ist garantiert deutlich teurer als diese Million. Es macht absolut keinen Sinn, dass ein indischer Millionär etwas nützliches abgibt für ein Milliönli. Nebenbei arbeitet Cecca ja auch nicht gratis.

San Lorenzo:
Tönt OK. Ist es jedoch realistisch, dass da mehrere Transfers aus einem einzelnen Club passieren werden in den nächsten Jahren?

Verfasst: 06.09.2019, 15:10
von Felipe
Den Artikel von den Rotblau Machern kann ich sehr empfehlen. Gut geschrieben, zeigt sowohl Limiten wie auch Potenziale auf.

Bin positiv gestimmt, Cecca scheint es Freude zu bereiten. Bei den jungen Spielern (U13) keine grossen Unterschiede zu beobachten, bei U18 schon. Daher langfristiges Engagement. Cecca sehr beeindruckt von Mentalität (O-Ton: Fussball in Urform)

(BB wird zukünftig wohl Goal 4 mit einem Inder und dem FCB produzieren lassen, bzw eine männliche Bend it with Beckham Version = Bend it like Zuffi?)

Verfasst: 06.09.2019, 15:47
von andreas
Update aus Indien:

- Exklusive Eindrücke von den ersten Selektionsspielen
- Über 1000 Jugendliche nehmen an Probetrainings teil
- Bauland ist gekauft, Spatenstich für den Campus folgt bald

https://rotblau.app/news/572-Ceccaroni- ... begeistert

Bild

Verfasst: 08.09.2019, 21:45
von salve
@andreas

Tolle Infos und guter Artikel.

Sobald mal ein Inder das Triple gewinnt in Europa wird Fussball Cricket überholen in Indien.
;) :D

Verfasst: 15.09.2019, 11:44
von Pusher
rhybrugg hat geschrieben: San Lorenzo:
Tönt OK. Ist es jedoch realistisch, dass da mehrere Transfers aus einem einzelnen Club passieren werden in den nächsten Jahren?
Wäre auch dafür wenn wir von der Fankultur dort etwas lernen - was bei San Lorenzo abgeht im Stadion ist schon Klasse, für mich ein gutes Exempel von positivem Support ohne viele Hasstiraden und Gesang, nicht Geschrei :-) Wäre ein Traum das mal wieder im Joggeli zu haben, wo auch die Haupttribüne aus den Sitzen kommt. Wir wissen ja das es möglich ist...

Verfasst: 16.10.2019, 21:15
von Felipe
Zusammenarbeit mit Mulhouse bei der Frauenmannschaft. Bild

Verfasst: 16.10.2019, 22:28
von Quo
rhybrugg hat geschrieben: Indien:
Indien ist garantiert deutlich teurer als diese Million. Es macht absolut keinen Sinn, dass ein indischer Millionär etwas nützliches abgibt für ein Milliönli. Nebenbei arbeitet Cecca ja auch nicht gratis.
Quelle?

Verfasst: 16.10.2019, 22:35
von harry99
Quo hat geschrieben:Quelle?
gibt doch irgend ein so hollywood streifen, glaube aber mit baseball....

Verfasst: 17.10.2019, 08:19
von nobilissa
rhybrugg hat geschrieben:.....Indien ist garantiert deutlich teurer als diese Million. Es macht absolut keinen Sinn, dass ein indischer Millionär etwas nützliches abgibt für ein Milliönli. Nebenbei arbeitet Cecca ja auch nicht gratis....
Herr Heri hat sich einmal öffentlich geäussert, dass das Engagement "nicht einmal 10% der aus Indien kolportierten 15 Millionen" betrage und in erfolgsabhängigen Tranchen erfolge. Herrn Ceccaronis Gehalt wird sich in normalen Sphären bewegen, und es ist eigentlich egal, wo er arbeitet, Hauptsache er tut es.

Verfasst: 17.10.2019, 09:39
von rhybrugg
nobilissa hat geschrieben:Herr hier hat sich einmal öffentlich geäussert, dass das Engagement "nicht einmal 10% der aus Indien kolportierten 15 Millionen" betrage und in erfolgsabhängigen Tranchen erfolge. Herrn Ceccaronis Gehalt wird sich in normalen Sphären bewegen, und es ist eigentlich egal, wo er arbeitet, Hauptsache er tut es.
Wenn Cecca für das Indien-Projekt arbeitet muss sein Lohn auch zu den Kosten dieses Projektes gerechnet werden.

Es hat mir bis jetzt noch niemand erklärt warum die Indischen Eigner, die ja auch nicht arm wie Kirchenmäuse sind, für einen derart kleinst-Betrag (nicht für mich...) soviel Kontrolle über den Verein abgeben würden.

Verfasst: 17.10.2019, 09:49
von JackR
rhybrugg hat geschrieben:Wenn Cecca für das Indien-Projekt arbeitet muss sein Lohn auch zu den Kosten dieses Projektes gerechnet werden.
Obs jetzt 1 Mio oder 1.2 Mio ist, macht doch keinen Unterschied. Du schreibst weiter oben von "deutlicher teurer als diese Million", was aber selbst mit Ceccas Jahreslohn (theoretisch zu viel, da nicht 100% für das Projekt im Einsatz) + Flugkosten sicher nicht der Fall sein wird.

Verfasst: 17.10.2019, 10:09
von k@rli o.
andreas hat geschrieben: Spatenstich für den Campus folgt bald
bald nach wessen Zeitbegriff? Dem Schweizerischen oder dem Indischen?

Verfasst: 17.10.2019, 10:28
von Delgado
rhybrugg hat geschrieben:Wenn Cecca für das Indien-Projekt arbeitet muss sein Lohn auch zu den Kosten dieses Projektes gerechnet werden.

Es hat mir bis jetzt noch niemand erklärt warum die Indischen Eigner, die ja auch nicht arm wie Kirchenmäuse sind, für einen derart kleinst-Betrag (nicht für mich...) soviel Kontrolle über den Verein abgeben würden.
Der Indische Eigner wird zwar eine Menge über Geld verstehen, jedoch fehlt es ihm gänzlich an Erfahrung bezüglich Aufbau und Betreibung eines Fussball-Internates bzw. einer Fussballschule. Wer die Indische Arbeitsweise kennt, kann sich vorstellen, dass diese mit den Fussballwerten wir Europa diese kennt, nicht viel am Hut hat. Es geht für den Inder daher wohl primär darum, dass er sich dieses Wissen einkauft und (da er viel von Geld versteht) dafür sogar noch solches erhält.

Verfasst: 17.10.2019, 11:11
von rhybrugg
Delgado hat geschrieben:Der Indische Eigner wird zwar eine Menge über Geld verstehen, jedoch fehlt es ihm gänzlich an Erfahrung bezüglich Aufbau und Betreibung eines Fussball-Internates bzw. einer Fussballschule. Wer die Indische Arbeitsweise kennt, kann sich vorstellen, dass diese mit den Fussballwerten wir Europa diese kennt, nicht viel am Hut hat. Es geht für den Inder daher wohl primär darum, dass er sich dieses Wissen einkauft und (da er viel von Geld versteht) dafür sogar noch solches erhält.
Die Eigner glauben, dass Investment mehr Wert ist als Zukünftige 26% des Clubs.
Das Knowhow könnten Sie sich sicher auch anderweitig Einkaufen ohne Aktien abzugeben.

Verfasst: 17.10.2019, 11:58
von Yazid
rhybrugg hat geschrieben:Wenn Cecca für das Indien-Projekt arbeitet muss sein Lohn auch zu den Kosten dieses Projektes gerechnet werden.

Es hat mir bis jetzt noch niemand erklärt warum die Indischen Eigner, die ja auch nicht arm wie Kirchenmäuse sind, für einen derart kleinst-Betrag (nicht für mich...) soviel Kontrolle über den Verein abgeben würden.
Muss auch keiner... ;)

Warum man Heris Aussage nicht einfach glauben kann und ihm dadurch quasi unterstellt, er würde lügen, weiss ich jedoch auch nicht.

Verfasst: 17.10.2019, 12:29
von rhybrugg
Yazid hat geschrieben:Muss auch keiner... ;)

Warum man Heris Aussage nicht einfach glauben kann und ihm dadurch quasi unterstellt, er würde lügen, weiss ich jedoch auch nicht.
Nein, muss keiner.
Warum man immer alles glaubt ohne kritisch zu hinterfragen?

Der Indien Deal tönt für mich faul. Die Erklärungen dazu sind mau. Warum Burgener das dem FCB aufgehalst hat obwohl man sparen muss? Warum wollen die Inder 26% (plus Vorkaufsrechte?) für ne Million verschachern? Warum werden die laufenden Kosten ignoriert?
Warum glaubt irgendjemand die Erklärung, es gehe da um Fussball (auf dem Rasen)?
Transfers wird es, wenn man jetzt anfängt die Strukturen zu erarbeiten, noch Jahre keine geben.

Verfasst: 17.10.2019, 13:20
von Rey2
rhybrugg hat geschrieben:Nein, muss keiner.
Warum man immer alles glaubt ohne kritisch zu hinterfragen?

Der Indien Deal tönt für mich faul. Die Erklärungen dazu sind mau. Warum Burgener das dem FCB aufgehalst hat obwohl man sparen muss? Warum wollen die Inder 26% (plus Vorkaufsrechte?) für ne Million verschachern? Warum werden die laufenden Kosten ignoriert?
Warum glaubt irgendjemand die Erklärung, es gehe da um Fussball (auf dem Rasen)?
Transfers wird es, wenn man jetzt anfängt die Strukturen zu erarbeiten, noch Jahre keine geben.
Es ist doch längst klar, dass dieses Investment nicht auf die unmittelbar nächsten Transferphasen abzielt. Das ist ein Langzeitprojekt.

Geht für mich nicht um Glauben. Ob es irgendwann was wird, kann wohl keiner von uns hinreichend seriös beurteilen. Sollte es irgendwann als gescheitert betrachtet werden müssen, dann ist das dann erst der Fall. Dann könnt ihr euch auf die Schultern klopfen und euch mit "habs ja immer gesagt" beweihräuchern. Bis dahin sehen Leute, die ohne Zweifel mehr Plan haben als der gemeine Fan, Chancen in dem Projekt. Und es ist gut, dass der FCB ungewöhnliche Wege geht. Viel anderes bleibt einem solch kleinen Verein auch nicht übrig, als sich mit solch kleinen Investments versuchen eine Vorreiterrolle in einem möglichen zukünftigen Markt zu sichern, da kann man sich das warum und wieso als Fan schlicht sparen und die Zeit die Dinge weisen lassen imo.

Verfasst: 17.10.2019, 16:26
von Asselerade
Rey2 hat geschrieben:Es ist doch längst klar, dass dieses Investment nicht auf die unmittelbar nächsten Transferphasen abzielt. Das ist ein Langzeitprojekt.

Geht für mich nicht um Glauben. Ob es irgendwann was wird, kann wohl keiner von uns hinreichend seriös beurteilen. Sollte es irgendwann als gescheitert betrachtet werden müssen, dann ist das dann erst der Fall. Dann könnt ihr euch auf die Schultern klopfen und euch mit "habs ja immer gesagt" beweihräuchern. Bis dahin sehen Leute, die ohne Zweifel mehr Plan haben als der gemeine Fan, Chancen in dem Projekt. Und es ist gut, dass der FCB ungewöhnliche Wege geht. Viel anderes bleibt einem solch kleinen Verein auch nicht übrig, als sich mit solch kleinen Investments versuchen eine Vorreiterrolle in einem möglichen zukünftigen Markt zu sichern, da kann man sich das warum und wieso als Fan schlicht sparen und die Zeit die Dinge weisen lassen imo.
könnte auch in den immobilien-markt in der schweiz investieren. hier hat man bestimmt auch ne rendite...

überschaubare summe für teilrechte an einem verein - unterentwickeltes fussball-potential in einem milliarden-markt - chance auf grosse rendite, wenn sich der fussballmarkt vergrössert und die anteile plötzlich ein vielfaches mehr wert sind

man muss kein genie sein um das konzept zu durchschauen...aber die frage stellt sich inwiefern, ein fussballverein auf solche fussballfernen renditen aus ist. ich meine ansonsten könnte man den fcb-mannschaftscar beim nächsten trainingslager in spanien auch x-kilo gras und koks auf dem rückweg schmuggeln lassen, die chance dass die zöllner in basel den fcb-car mit drogenhunde auseinander nehmen ist quasi bei null...gibt viele kreative wege wie man sein geld vermehren kann - ob es was für einen fussballverein ist, das ist die entscheidende frage

Verfasst: 17.10.2019, 16:45
von Delgado
rhybrugg hat geschrieben:Die Eigner glauben, dass Investment mehr Wert ist als Zukünftige 26% des Clubs.
Das Knowhow könnten Sie sich sicher auch anderweitig Einkaufen ohne Aktien abzugeben.
Man hat ja an den "Investments" grosser Clubs in Indien gesehen, welches Interesse die Ausländischen Clubs haben, wenn sie keine Beteiligung erhalten. (War glaub Kopenhagen, welche im Zusammenhang mit dem Indiendeal als Beispiel genannt wurde?)

Verfasst: 17.10.2019, 16:48
von Quo
rhybrugg hat geschrieben:Nein, muss keiner.
Warum man immer alles glaubt ohne kritisch zu hinterfragen?

Der Indien Deal tönt für mich faul. Die Erklärungen dazu sind mau. Warum Burgener das dem FCB aufgehalst hat obwohl man sparen muss? Warum wollen die Inder 26% (plus Vorkaufsrechte?) für ne Million verschachern? Warum werden die laufenden Kosten ignoriert?
Warum glaubt irgendjemand die Erklärung, es gehe da um Fussball (auf dem Rasen)?
Transfers wird es, wenn man jetzt anfängt die Strukturen zu erarbeiten, noch Jahre keine geben.
Kritische Fragen (wie in diesem Post) stören mich auch nicht. Haltlose Behauptungen wie "Indien ist garantiert deutlich teurer als diese Million" finde ich einfach gemeine Unterstellungen. Warum das ein FCB-Fan gegenüber FCB-Exponenten macht, kann ich nicht nachvollziehen.

Verfasst: 17.10.2019, 17:11
von doumbia
Quo hat geschrieben:Kritische Fragen (wie in diesem Post) stören mich auch nicht. Haltlose Behauptungen wie "Indien ist garantiert deutlich teurer als diese Million" finde ich einfach gemeine Unterstellungen. Warum das ein FCB-Fan gegenüber FCB-Exponenten macht, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich weiss, als YB-Fan hat man immer mit dem Vorurteil zu kämpfen, man wolle immer nur provozieren und stänkern. Ich stelle trotzdem mal eine These in den Raum und möchte von euch wissen, wie ihr darüber denkt: Das Indienprojekt wurde von Burgener in erster Linie deswegen ins Leben gerufen, um über diesen "Fussball-Kanal" (Netzwerk, Engagement in Indien, Leute kennen lernen etc.) Zugang zu Bollywood (Filmindustrie, welche notabene grösser ist als Hollywood) zu bekommen und damit im Grund seine eigenen Interessen zu verfolgen.

Verfasst: 17.10.2019, 18:28
von nobilissa
[quote="rhybrugg"]Nein, muss keiner. Warum man immer alles glaubt ohne kritisch zu hinterfragen?

Was sind denn die wahren Beweggründe Deiner Meinung nach ?

Verfasst: 17.10.2019, 18:31
von nobilissa
doumbia hat geschrieben:Ich weiss, als YB-Fan hat man immer mit dem Vorurteil zu kämpfen, man wolle immer nur provozieren und stänkern. Ich stelle trotzdem mal eine These in den Raum und möchte von euch wissen, wie ihr darüber denkt: Das Indienprojekt wurde von Burgener in erster Linie deswegen ins Leben gerufen, um über diesen "Fussball-Kanal" (Netzwerk, Engagement in Indien, Leute kennen lernen etc.) Zugang zu Bollywood (Filmindustrie, welche notabene grösser ist als Hollywood) zu bekommen und damit im Grund seine eigenen Interessen zu verfolgen.
Diese Idee wurde hier auch schon aufgeworfen.
Hat Herr Burgener das nötig ? Bekommt er anderweitig keinen Zugang zur indischen Filmindustrie ?

Verfasst: 17.10.2019, 18:49
von doumbia
nobilissa hat geschrieben:Diese Idee wurde hier auch schon aufgeworfen.
Hat Herr Burgener das nötig ? Bekommt er anderweitig keinen Zugang zur indischen Filmindustrie ?
Schon aufgeworfen worden? Ups, sorry, das habe ich übersehen.

In fremden Kulturen ist oftmals der Eintritt in sehr lukrative Wirtschaftsweige (was Bollywood unzweifelhaft ist) resp. in entsprechende Kreise (Bsp. Basler Daigg - hoffe es richtig geschrieben zu haben) nur möglich, durch entsprechende Engagements vor Ort und Fussball bietet sich diesbezüglich natürlich immer an. Bekanntlich gibts immer am Rande der Spiele etc. ein Stelldichein der VIP's und who is who... Meines Wissens hatte er bisher (ohne dass ich dies allerdings nun intensiv recherchiert hätte) diesbezüglich noch keinen Fuss in der Türe zu Bollywood.

Ob er es nötig hat, habe ich in keinem Wort gesagt oder ihm entsprechend unterstellt. Dass er aus eigenen Interessen immer an lukrativen Businessdeals interessiert ist und diese anstrebt, das ist, so denke ich, nicht von der Hand zu weisen und auch per se völlig ok.