Seite 1 von 1

Leandro wechselt zum Grasshopper-Club

Verfasst: 07.04.2005, 17:25
von Magoo
Leandro wechselt zum Grasshopper-Club
Donnerstag, 7. April 2005

Angreifer Leandro wird Hannover 96 bereits nach einem Jahr in der Bundesliga wieder verlassen. Hannover einigte sich heute mit dem Grasshopper-Club Zürich auf einen Wechsel des Brasilianers zum 1. Juli 2005. Über die Ablöse wurde Stillschweigen vereinbart.

Hannover verliert auch Krupnikovic
Zudem muss Hannover ebenfalls den Abgang von Mittelfeldspieler Nebosja Krupnikovic beklagen. Der 31-Jährige wird im Sommer ablösefrei zum DSC Arminia Bielefeld wechseln. Krupnikovic hat einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2007 beim Aufsteiger unterzeichnet.

Chance für HSV-Nachwuchs
Durch die Verletzungssorgen beim Hamburger SV werden im Nordderby gegen den SV Werder Bremen gleich zwei Nachwuchstalente mit von der Partie sein. Mustafa Kucukovic soll neben Naohiro Takahara stürmen, während Eren Sen auf der Bank sitzen wird. Derweil darf sich Stefan Beinlich bei einem Einsatz am Samstag über einen neuen Vertrag freuen. Sein Kontrakt verlängert sich nach dem 23. Pflichtspiel in dieser Saison um ein weiteres Jahr bis 2006.

Freiburg-Duo fällt aus
Der SC Freiburg muss im Gastspiel bei Hertha BSC Berlin sowohl Youssef Mohamad als auch Dennis Kruppke ersetzen. Mohamad plagt eine Rückenverletzung, Kruppke leidet an einer Adduktorenzerrung.

uefa.de

Verfasst: 07.04.2005, 17:26
von s-k-b
Ha gar nie mitbiko das dä YB jeh verloh het :cool:

Verfasst: 07.04.2005, 17:28
von Edberg
Wurde auch höchste Zeit, dass die FCB-Millionen endlich wieder investiert wurden :cool:

Verfasst: 07.04.2005, 19:07
von Fool
s-k-b hat geschrieben:Ha gar nie mitbiko das dä YB jeh verloh het :cool:
isch nit vrwunderlich. dä wägslet dVerein wie dUnterhose!

Jaoboticabal, Carl-Zeiss Jena, Matsubara, FC St. Gallen, FC Wil, Yverdon Sports FC, SSV Ulm, Coritiba FC, Lausanne Sports, Xamax Neuchatel, Young Boys Bern, Hannover 96 und ab näggster Saison kunnt no GC drzue.

Verfasst: 07.04.2005, 19:08
von joggeliwurscht
Von Hannover zu GC... Für mich ein klarer Rückschritt!

Verfasst: 07.04.2005, 19:32
von Domingo
joggeliwurscht hat geschrieben:Von Hannover zu GC... Für mich ein klarer Rückschritt!
vom Bankdrücker in einem Mittelklasse-Bundesligisten zum kommmenden Meister ein Rückschritt? Sie scherzen!!! :eek:


















:D :p ;)

Verfasst: 07.04.2005, 19:34
von joggeliwurscht
Domingo hat geschrieben:vom Bankdrücker in einem Mittelklasse-Bundesligisten zum kommmenden Meister ein Rückschritt? Sie scherzen!!! :eek:
Wovon träumst du nachts? :D

Verfasst: 07.04.2005, 19:36
von Domingo
joggeliwurscht hat geschrieben:Wovon träumst du nachts? :D
muesch scho ali Smilie quote nid nur diä wo dr in Kram passe ;) :p

Verfasst: 07.04.2005, 19:40
von Sürmel
Fool hat geschrieben:isch nit vrwunderlich. dä wägslet dVerein wie dUnterhose!

Jaoboticabal, Carl-Zeiss Jena, Matsubara, FC St. Gallen, FC Wil, Yverdon Sports FC, SSV Ulm, Coritiba FC, Lausanne Sports, Xamax Neuchatel, Young Boys Bern, Hannover 96 und ab näggster Saison kunnt no GC drzue.
all 3 mönet??? :D :D :D

Bild

Verfasst: 08.04.2005, 03:29
von Blutengel
GC wird langsam e Alaufstell für Spieler us dr Süperleague, wo sich im Usland nit könne duresetzte (siehe Cabanarsch und jetzt Leandro)!

Do frog ich mi, wie langs no goht bis dr Hakan bi de Grasshüpfer unterschriebt :rolleyes:

Verfasst: 08.04.2005, 07:21
von Domingo
Blutengel hat geschrieben:GC wird langsam e Alaufstell für Spieler us dr Süperleague, wo sich im Usland nit könne duresetzte (siehe Cabanarsch und jetzt Leandro)!

Do frog ich mi, wie langs no goht bis dr Hakan bi de Grasshüpfer unterschriebt :rolleyes:
ich würd en verstoh! :o

leandro zu GC

Verfasst: 08.04.2005, 08:52
von de ziircher
Blutengel hat geschrieben:GC wird langsam e Alaufstell für Spieler us dr Süperleague, wo sich im Usland nit könne duresetzte (siehe Cabanarsch und jetzt Leandro)!

Do frog ich mi, wie langs no goht bis dr Hakan bi de Grasshüpfer unterschriebt :rolleyes:
naja, und diejenigen die zu gut sind für GC gehen zum FCB (gross, zubi, PETRIC) :o

Verfasst: 08.04.2005, 08:55
von BloodMagic
Blutengel hat geschrieben:GC wird langsam e Alaufstell für Spieler us dr Süperleague, wo sich im Usland nit könne duresetzte (siehe Cabanarsch und jetzt Leandro)!

Do frog ich mi, wie langs no goht bis dr Hakan bi de Grasshüpfer unterschriebt :rolleyes:
Das chöne mir eigentlich au sehr guet .... um nume 2 z nenne "Müller und Zubi" witter wärä do no Muri (früehner Hatsch) usw.

Verfasst: 08.04.2005, 11:39
von Ernesto
Blutengel hat geschrieben:GC wird langsam e Alaufstell für Spieler us dr Süperleague, wo sich im Usland nit könne duresetzte (siehe Cabanarsch und jetzt Leandro)!
Bei jeglichem Respekt - aber diese Rolle beansprucht der FCB mit Pascal Zuberbühler, Murat und Hakan Yakin, Marco Zwyssig, dem Trainer Christian Gross und neu Patrick Müller immer noch für sich...






(@ BloodMagic - Gratuliere! Hab den Beitrag geschrieben bevor den Thread ganz durchgelesen)

Verfasst: 08.04.2005, 12:04
von nogomet
Ernesto hat geschrieben:Bei jeglichem Respekt - aber diese Rolle beansprucht der FCB mit Pascal Zuberbühler, Murat und Hakan Yakin, Marco Zwyssig, dem Trainer Christian Gross und neu Patrick Müller immer noch für sich...
dass sich zwyssig und müller im ausland nicht durchsetzen konnten wage ich zu bezweifeln ... immerhin wurde tirol mit zwyssig als stammspieler meister (dass der verein anschliessend bankrott war, ist nicht zwyssig anzulasten ...) und müller wurde mit lyon mehrmaliger französischer meister.

aber in der schweiz werden die ligen unserer nachbarn im osten und westen oftmals als die noch grösseren gurkenligen als die unsrige betrachtet.

Verfasst: 08.04.2005, 12:09
von BloodMagic
nogomet hat geschrieben:....und müller wurde mit lyon mehrmaliger französischer meister.
und dennoch hat er dann nachgelassen und war fürs Ausland zu schwach ...

Verfasst: 08.04.2005, 12:12
von zul alpha 3
wer müller, im zusammehang mit CH spielern die sich im ausland nicht durchsetzen konnten, nennt, hat die drei jahre bei olymique lyon etwas schnell vergessen.

nogi-dammi-hesch grad drei internetfänschter glychzytig uff (fcb/fussball/OT) oder was? konzentrier di ufs verbale apinkle vo junge meitli, suscht han ich den grad nyt me zem schriibe

Verfasst: 08.04.2005, 12:15
von zul alpha 3
BloodMagic hat geschrieben:und dennoch hat er dann nachgelassen und war fürs Ausland zu schwach ...
meines wissens war müller im herbst 04 verletzt und hat bei mallorca gerade sechs spiele absolviert. dass damit der wert eines spielers sinkt ist offensichtlich. müller aber zu unterstellen, er hätte sich im ausland nicht durchsezten können, erachte ich als vermessen. inbesondere wenn man ihn im gleichen atemzug mit spielern wie the yakin bros nennt.

Verfasst: 08.04.2005, 12:25
von Ernesto
zul alpha 3 hat geschrieben:wer müller, im zusammehang mit CH spielern die sich im ausland nicht durchsetzen konnten, nennt, hat die drei jahre bei olymique lyon etwas schnell vergessen.
Die Zeit in Lyon habe ich natürlich nicht vergessen - ausserdem waren es vier und nicht nur drei Jahre...

Tatsache aber ist, dass sich Müller letzten Sommer noch zu Schade war für eine Rückkehr in die Schweiz, dem Werben des FCB eine klare Absage erteilt hat und versucht hat auf der Sonneninsel im Mittelmeer seine Auslandskarriere weiterzuführen. Nach einem Trainerwechsel und der Verbannung auf die Ersatzbank - nicht (nur) der Verletzung wegen - erinnert man sich dann aber wieder gerne ans Angebot aus der Heimat zurück? Sowas nenn ich klar gescheitert!

Verfasst: 08.04.2005, 12:32
von BloodMagic
zul alpha 3 hat geschrieben:meines wissens war müller im herbst 04 verletzt und hat bei mallorca gerade sechs spiele absolviert. dass damit der wert eines spielers sinkt ist offensichtlich. müller aber zu unterstellen, er hätte sich im ausland nicht durchsezten können, erachte ich als vermessen. inbesondere wenn man ihn im gleichen atemzug mit spielern wie the yakin bros nennt.
klar ist das ganze nicht mit dem Fall Yakin, Gross oder Zubi zu vergleichen und doch haben wir einen Spieler mit offenen Armen empfangen, der sich ein paar Monate zuvor noch gegen uns entschieden hat (was auch verständlich ist)

Verfasst: 08.04.2005, 12:35
von el presidente
BloodMagic hat geschrieben:klar ist das ganze nicht mit dem Fall Yakin, Gross oder Zubi zu vergleichen und doch haben wir einen Spieler mit offenen Armen empfangen, der sich ein paar Monate zuvor noch gegen uns entschieden hat (was auch verständlich ist)
Nana, er hatte sich für Mallorca entschieden, nicht gegen Basel. Und mal ganz ehrlich, wo hättest du als "Nicht-Basler" unterschrieben?

Verfasst: 08.04.2005, 12:37
von BloodMagic
el presidente hat geschrieben:Nana, er hatte sich für Mallorca entschieden, nicht gegen Basel. Und mal ganz ehrlich, wo hättest du als "Nicht-Basler" unterschrieben?
Desshalb hab ich ja in Klammern geschrieben, dass ich die Entscheidung verstehen kann ....! Nur würde ich es doch ein klares Scheitern von Müller in Mallorca bezeichnen - nicht als ein scheitern im Ausland!

Verfasst: 08.04.2005, 12:50
von Keano
Würdet ihr frankeich für einen westschweizer als ausland bezeichnen? die sprache, was sehr wichtig ist, um sich wohl zu fühlen, ist schon einmal identisch mit seiner muttersprache.

ich denke, sogar die mentalität ist einigermassen gleich. habe seine karriere in lyon (das ca. 1 autostunden von der schweizer grenze entfernt liegt) nicht richtig mitverfolgt. aber war es nicht auch ein achterbahn-der-gefühle-plausch?

auf jeden fall hat er in spanien verloren.

Verfasst: 08.04.2005, 12:53
von zul alpha 3
Ernesto hat geschrieben:Die Zeit in Lyon habe ich natürlich nicht vergessen - ausserdem waren es vier und nicht nur drei Jahre...
meines wissens wurde lyon 02, 03 und 04 meister. in diesem sinne habe ich auch das erfolgreiche abschneiden von müller taxiert (aber zugegeben unklar formuliert.)
Ernesto hat geschrieben: Tatsache aber ist, dass sich Müller letzten Sommer noch zu Schade war für eine Rückkehr in die Schweiz, dem Werben des FCB eine klare Absage erteilt hat und versucht hat auf der Sonneninsel im Mittelmeer seine Auslandskarriere weiterzuführen. Nach einem Trainerwechsel und der Verbannung auf die Ersatzbank - nicht (nur) der Verletzung wegen - erinnert man sich dann aber wieder gerne ans Angebot aus der Heimat zurück? Sowas nenn ich klar gescheitert!
die transferverhandlungen im sommer '04 zwischen müller und dem fcb bzw. mallorca kann ich nicht kommentieren, da ich weder die offerte des fcb noch die von mallorca kenne. allerding war müller manzano's wunschspieler. dass müller - mit bekennender flugphobie - einen solchen schritt wagte, mag aber dennoch erstaunen.

letztlich darf in bezug auf mallorca aber nicht vergessen werden - wie du bereits erwähntest, dass cuber auf manzano folgte und müller zu diesem anscheinend keinen richtigen bezug fand. bei fcb spieleren mit verdienstvoller vergangenheit wird dabei gerne jeweils auf den trainer verwiesen. in diesem fall soll es vice versa sein. der fast gleichzeitig mit der verletzung erfolgte trainerwechsel hat müller in die unkonfortable position eines banksitzer gedrückt. aus dieser lage heraus kam das erneute angebot vom fcb gelegen.

ich würde daher müller nicht als einen im ausland gescheiterten CH-spieler bezeichnen.

Verfasst: 08.04.2005, 13:00
von BloodMagic
Keano hat geschrieben:Würdet ihr frankeich für einen westschweizer als ausland bezeichnen? die sprache, was sehr wichtig ist, um sich wohl zu fühlen, ist schon einmal identisch mit seiner muttersprache.

ich denke, sogar die mentalität ist einigermassen gleich. habe seine karriere in lyon (das ca. 1 autostunden von der schweizer grenze entfernt liegt) nicht richtig mitverfolgt. aber war es nicht auch ein achterbahn-der-gefühle-plausch?

auf jeden fall hat er in spanien verloren.
Dann darfst du aber Deutschland und Österreich auch für Deutsch-Schweizer nicht als Ausland bezeichnen ... schliesslich gilt da das gleiche wie für die "Welschen" mit Frankreich ....

Verfasst: 08.04.2005, 13:02
von Ernesto
zul alpha 3 hat geschrieben:(...) aus dieser lage heraus kam das erneute angebot vom fcb gelegen.
Und da nimmt man natürlich sofort die bequeme und gut datierte Offerte des FCB an anstatt versuchen sich durchzubeissen wie das andere Schweizer mit Erfolg im Ausland (z.B in der französichen Liga) halt auch mussten...aus diesem Grund bin ich auch überzeugt, dass der FCB mit Müller zwar einen (weiteren) guten Innenverteidiger verpflichtet hat - aber beileibe nicht ein momentan so dringend benötigter Abwehrchef und schon gar kein Teamleader.


zul alpha 3 hat geschrieben:ich würde daher müller nicht als einen im ausland gescheiterten CH-spieler bezeichnen.
Da Mallorca gemäss meinen bescheidenen Geographiekenntnissen (Gruss an nogomet) im Ausland liegt, bleibt leider nichts Anderes als der gegenteilige Schluss übrig - gescheitert!

Verfasst: 08.04.2005, 13:17
von Keano
BloodMagic hat geschrieben:Dann darfst du aber Deutschland und Österreich auch für Deutsch-Schweizer nicht als Ausland bezeichnen ... schliesslich gilt da das gleiche wie für die "Welschen" mit Frankreich ....
aye..............

Verfasst: 08.04.2005, 13:20
von zul alpha 3
Ernesto hat geschrieben:Und da nimmt man natürlich sofort die bequeme und gut datierte Offerte des FCB an anstatt versuchen sich durchzubeissen wie das andere Schweizer mit Erfolg im Ausland (z.B in der französichen Liga) halt auch mussten...
wenn der neue verein bei vertragsunterzeichnung noch im internationalen geschäft mitspielt, durch zahlreiche verletzungen eine nomination in der startelf fast schon garantiert ist, damit also auch köbi ruhig gestellt wird und gleichzeitig eigene fehler bezüglich zukunftsplanung korrigieren werden können, ist das IMHO berechtigt und nicht als flucht zu taxieren.
Ernesto hat geschrieben:Und da nimmt man natürlich sofort die bequeme und gut datierte Offerte des FCB an anstatt versuchen sich durchzubeissen wie das andere Schweizer mit Erfolg im Ausland (z.B in der französichen Liga) halt auch mussten...[...] ....Da Mallorca gemäss meinen bescheidenen Geographiekenntnissen (Gruss an nogomet) im Ausland liegt, bleibt leider nichts Anderes als der gegenteilige Schluss übrig - gescheitert!
diese diskussion wird sich letztlich im kreis drehen, da du müllers scheitern auf die letzten neun monate reduzierst, während ich ihm durchaus 'nehmer-qualitäten' attestiere und den mallorca-ausflug nicht per se als yakin'schen-transferflop bezeichne.