Seite 1 von 3
Léo Lacroix
Verfasst: 31.01.2018, 10:34
von Zaunbesteiger
Verfasst: 31.01.2018, 10:39
von EffCeeBee
Willkommen!
Eine gute Lösung. Braucht keine Eingewöhnungszeit und kann sofort helfen. Sollte er nicht den Anforderungen entsprechen, kann man ihn im Sommer wieder retour schicken und in Ruhe einen Ersatz für Akanji suchen
Verfasst: 31.01.2018, 10:40
von Lekman
Willkommen, mag den Spieler.
Mit oder ohne Kaufoption?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Verfasst: 31.01.2018, 10:41
von Zaunbesteiger
Lekman hat geschrieben:Willkommen, mag den Spieler.
Mit oder ohne Kaufoption?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Steht doch im Text. Mit.
Verfasst: 31.01.2018, 10:42
von Konter
Herzlich willkommen.
Da wurde Akanji gut ersetzt, denke ich.
Verfasst: 31.01.2018, 10:46
von Trekbebbi
Bienvenue, Léo! Ha ihn bi Sion zwenig uf em Schirm gha, wird aber sicher sini Gründ ha, dass ihn dr Pipi gholt het.
Ych hoff mol nid, dass dr platzti Cümart-Deal dr einzig Grund isch.

Verfasst: 31.01.2018, 10:46
von soap
willkomme in basel! bi gspannt!
Verfasst: 31.01.2018, 11:01
von Bierathlet
#salileo
Verfasst: 31.01.2018, 11:01
von BloodMagic
D 80er Johr Gedänkbrülle isch aber au e Katastrophe

Verfasst: 31.01.2018, 11:04
von ScoUtd
kastehans
Verfasst: 31.01.2018, 11:04
von Kurtinator
Gueti Sach. Härzligg Willkomme.
Kei Risiko bimene Leihvrtrag mit Kaufoption.
Chapeau Pipi.

Verfasst: 31.01.2018, 11:08
von Trekbebbi
BloodMagic hat geschrieben:D 80er Johr Gedänkbrülle isch aber au e Katastrophe
Bim Vale d'Frisur, bim Léo d'Brülle... solang das die einzige - komplett irrelevante - Kritikpünggt sind, bin z'friede.

Verfasst: 31.01.2018, 11:09
von Cesaro
Bienvenue

Hoffentlich spielt er gegen City so wie gegen uns im Cupfinal 2015. Wenn er denn spielt...
Verfasst: 31.01.2018, 11:15
von Längi
Bienvenue a Bâle Leo!
Gueeete maaa de Marco

Verfasst: 31.01.2018, 11:33
von Rey2
Also doch noch. Hat sich ganz schön hingezogen diese Verhandlungen, warum eigentlich? Vermutlich betreffend die Konditionen bzgl. der Kaufoption?Wäre mal interessant von welchem ursprünglich geforderten Betrag auf welchen man die runtergehandelt hat in der ganzen Zeit....
Wie auch immer, bienvenue et bonne chance! Mal sehen wie der Baumlange sich machen wird, hoffentlich sehr zur Erquickung des anderen Baumlangen
BloodMagic hat geschrieben:D 80er Johr Gedänkbrülle isch aber au e Katastrophe
Seht us wie e GTA Charakter

Verfasst: 31.01.2018, 11:34
von The_Dark_Knight
herzlich wilkommen. denke dass dieser transfer sinnvoll ist, da wir körperlich und in der luft eher schwach sind. steht aber nirgends ob mit oder ohne kaufoption.
[video=youtube;XC6iwuoiyng]
https://www.youtube.com/watch?v=XC6iwuoiyng[/video]
Verfasst: 31.01.2018, 11:40
von Zargor
mit kaufsoption und er hat vertrag bis 2020 in saint-etienne
Verfasst: 31.01.2018, 11:41
von Kurtinator
The_Dark_Knight hat geschrieben:herzlich wilkommen. denke dass dieser transfer sinnvoll ist, da wir körperlich und in der luft eher schwach sind. steht aber nirgends ob mit oder ohne kaufoption.
[video=youtube;XC6iwuoiyng]
https://www.youtube.com/watch?v=XC6iwuoiyng[/video]
Der FC Basel 1893 verpflichtet per sofort leihweise bis Ende Saison 2017/2018
(mit Kaufoption) den Innenverteidiger Léo Lacroix von der AS Saint-Étienne. Der 25-jährige Schweizer mit brasilianischen Wurzeln hat in der vergangenen und aktuellen Saison für die AS Saint-Étienne gespielt, zuvor war er seit der U18 beim FC Sion unter Vertrag gewesen.
Verfasst: 31.01.2018, 12:57
von nobilissa
Schmale Schultern - hoffentlich das Herz des Löwen. Bienvenue !
Verfasst: 31.01.2018, 12:57
von salve
Willkommen Lacroix!
Verfasst: 31.01.2018, 13:38
von hernan
L. Lacroix: " Le Chamiponnat de France est très dur.."
Verfasst: 31.01.2018, 13:45
von Kreuzer5
hernan hat geschrieben:L. Lacroix: " Le Chamiponnat de France est très dur.."
Sali Leo... jo bi uns sin d'champignons au tüür
Verfasst: 31.01.2018, 13:45
von Basler_Monarch
Bem vindo Léo !
Acho um jogador bom e estou bem confinante que você vai poder ajudar o FC Basel.
Herzligg Willkomme !
Verfasst: 31.01.2018, 14:34
von zeni
Na dann mal herzlich willkommen!
Freut mich, dass es doch noch geklappt hat. Auch wenn ich nichts dagegen gehabt hätte, wenn der Transfer etwas früher stattgefunden hätte (Eingewöhnung ins Team und so...).
Verfasst: 31.01.2018, 14:34
von RVL
Ich muss zugeben ich hatte ihn ausser dem Cupfinale auch zu wenig verfolgt. Aber ich bin ein Fan von Leihe + Kaufoption. Da kann man nicht all zuviel falsch machen... ich verstehe nur nicht wie die Spieler immer wieder auf solche Deals eingehen. Für den Spieler bergen diese Deals immer das grösste Risiko (analog Oberlin).
Verfasst: 31.01.2018, 14:39
von BloodMagic
RVL hat geschrieben:Ich muss zugeben ich hatte ihn ausser dem Cupfinale auch zu wenig verfolgt. Aber ich bin ein Fan von Leihe + Kaufoption. Da kann man nicht all zuviel falsch machen... ich verstehe nur nicht wie die Spieler immer wieder auf solche Deals eingehen. Für den Spieler bergen diese Deals immer das grösste Risiko (analog Oberlin).
Lacroix lässt es im Interview gut durchblicken wieso sie auf sowas eingehen. Unter anderem: "Für jeden schweizer Fussballer ist es ein Traum wenn der FCB anklopft" "Wenn der FCB anfragt muss man nicht lange überlegen" usw. - sie gehen auch Risiken ein oder wechseln in eine kleinere Liga um sich in einem stabilen Umfeld zu entwickeln. Wenn man sieht wo wir unsere Spieler hintransferieren ist der FCB sicher ein super Club um zu spielen. Jedes Jahr international lange dabei, Titel schon fast auf sicher und somit viele Prämien und auch was für auf die Visitenkarte usw.
Und Oberlin wird sowieso sich nicht vor Angeboten retten können wenn der FCB die Kaufoption nicht zieht, bei Lacroix ist die WM wohl noch im Fokus... da kann er sich beim FCB auch gut präsentieren
Verfasst: 31.01.2018, 15:05
von JackR
RVL hat geschrieben:Ich muss zugeben ich hatte ihn ausser dem Cupfinale auch zu wenig verfolgt. Aber ich bin ein Fan von Leihe + Kaufoption. Da kann man nicht all zuviel falsch machen... ich verstehe nur nicht wie die Spieler immer wieder auf solche Deals eingehen. Für den Spieler bergen diese Deals immer das grösste Risiko (analog Oberlin).
Seh ich ein wenig anders. Der grosse Verlierer ist in meinen Augen der abgebende Verein. Schlägt der Spieler ein, wird ihn der Leihverein kaufen. Dies meist zu einem billigeren Preis als eigentlich üblich nach einer Leistungsexplosion. Schlägt der Spieler nicht ein, so kehrt er noch demoralisierter zum abgebenden Verein zurück.
Für den Spieler hat es durchaus Vorteile. Schlägt er ein, gibt es keine Chance, dass er aus dem Team geholt wird, in welchem er erfolgreich spielt (ähnlich wie bei einem Kauf. In diesem Fall hat das Modell Vorteile gegenüber der einfachen Leihe). Schlägt er nicht ein, so kehrt er zum Stammverein zurück (wie bei einer Leihe. In diesem Fall hat das Modell Vorteile gegenüber einem Kauf).
Verfasst: 31.01.2018, 15:55
von Cocolores
Bienvenue Léo!
Verfasst: 31.01.2018, 17:36
von Caesar
Willkommen Léo
Verfasst: 31.01.2018, 17:40
von FC Bâle
Optimale Lösung! Auch wenn leider ein paar Wochen verlorengegangen sind.