Seite 1 von 1
Unsere "grossen" internationalen Gegner seit 2002
Verfasst: 04.01.2018, 11:46
von Voyager
Ich finde, dieses Thema verdient einen eigenen Thread!
Eigentlich unglaublich gegen welche aktuellen und vergangenen Grössen des internationalen Fussballs wir in den letzten 15 Jahren antreten durften und welch "gute Figur" wir dabei oft abgegeben haben.
Es handelt sich zwar um eine Definitionssache (internationale Erfolge der Neuzeit, Finanzstärke, Anzahl Titel, Tradition), aber mittlerweile haben wir gegen fast alle "Topteams" aus den wichtigsten 5 Ligen Europas (mehrmals) Pflichtspiele bestreiten können.
England:
ManUtd
Chelsea
Arsenal
Liverpool
ManCity
Tottenham
Spanien:
Barca
Real
Valencia
FC Sevilla
La Coruña
fehlt: Atlético
Deutschland:
Bayern
Schalke
fehlt: BVB
Italien:
Juve
Inter
AS Rom
Fiorentina
fehlt: AC Milan
Frankreich:
PSG
AS Monaco
Saint-Etienne
Fehlen auf den ersten Blick eigentlich nur noch der BVB (GER), die AC Milan (ITA) und Atlético Madrid (ESP).
Dazu kommen Vereine wie Porto, Benfica, Sporting, Celtic, HSV, Spartak, ZSKA, Zenit, Feyenoord...
Wie seht ihr die Thematik? Wer fehlt euch noch?
Verfasst: 04.01.2018, 11:51
von Heavy
Ich warte noch darauf mal auf Ajax zu treffen. (war vor 20 Jahren mal in etwa da, wo wir heute stehen, konzeptmässig)
Verfasst: 04.01.2018, 12:11
von Stavia
Generell frage ich mich wieso du Schalke als Topteam zählst und Werder nicht

Verfasst: 04.01.2018, 12:14
von Blackmore
Kein grosser, aber ich würde gerne mal Basel gegen Rosenborg Trondheim sehen! Zumal Trondheim eine sehr sehr schöne Stadt ist.
Verfasst: 04.01.2018, 12:25
von Cesaro
Ich hoffe schon lange mal auf Dortmund. In Italien würde ich auch noch Napoli zu den Grossen zählen, die wir noch nicht hatten.
Verfasst: 04.01.2018, 12:33
von ScoUtd
wenn du Fiore als grossen zählst müsste Lazio auch noch rein (neben Napoli natürlich)
Und sicher Lyon
Verfasst: 04.01.2018, 12:34
von ScoUtd
und ich will mal nach Prag, Pressburg oder Wien
Verfasst: 04.01.2018, 12:53
von Konter
Ich ergänze mal die Liste von voyager mit Zahlen zu den Resultaten. Analog zum Threadersteller werde ich nur auf die Zahlen ab 2002 eingehen.
Jeweils zuerst
Sieg, Unentschieden Niederlage und dann
Gesamttorverhältnis. Natürlich alles aus Sicht von Basel
England:
ManUtd
2 2 2; 8:11: CL
Chelsea
2 0 2; 5:6: CL und EL
Arsenal
0 0 2; 1:6: CL
Liverpool
1 3 0; 6:5: CL
ManCity
mal guggn: CL
Tottenham
0 2 0 4:4: EL (me gseht dr Muri isch Trääner gsi

) De facto isch abr natürlig s Rüggspiel gwunne worde im PS
Fulham
0 0 2; 2:4 EL
Spanien:
Barca
0 1 1; 1:6: CL
Real
0 0 2; 1:6: CL
Valencia
1 1 2; 7:13: CL und EL
FC Sevilla
0 1 1; 0:3: EL
La Coruña
1 0 1; 1:1: CL
Deutschland:
Bayern
1 0 3; 2:12: CL
Schalke
0 1 2; 1: 4: CL und Uefa Cup
Werder
(äxtra füre Stavia)
1 0 1; 2:4: CL Quali
Italien:
Juve
1 0 1; 2:5: CL
Inter
0 1 1; 2:5: CL-Quali
AS Roma
2 0 3; 9
CL und EL/Uefa Cup
Fiorentina
1 1 0; 4:3: EL
Frankreich:
PSG
0 0 2; 1:5: CL
AS Monaco
1 1 0; 2:1: Uefa Cup
Saint-Etienne
1 0 1; 4:4 EL
OSC Lille
0 1 1; 1:2: EL
Verfasst: 04.01.2018, 13:00
von Konter
Dazu noch ein paar Auffälligkeiten
-4 aus dieser Liste ist es noch nicht gelungen gegen uns zu gewinnen. Liverpool, Tottenham, As Monaco und Fiorentina
-Gegen 3 von diesen Teams haben wir ein positives Torverhältnis: Liverpool, AS Monaco und Fiorentina
-Gegen Tottenham und gegen Saint Etienne haben wir ein ausgeglichenes Torverhältnis
Verfasst: 04.01.2018, 13:31
von Shurrican
St. Etienne würde ich nicht zu den grossen zählen. Aus fr fehlen noch om und lyon.
Erstaunlich sind die wenigen gegner aus de, die gefallen und die man hatte.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Verfasst: 04.01.2018, 13:39
von Patzer
Shurrican hat geschrieben:St. Etienne würde ich nicht zu den grossen zählen. Aus fr fehlen noch om und lyon.
Erstaunlich sind die wenigen gegner aus de, die gefallen und die man hatte.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
die scheiden zu früh aus für uns

Verfasst: 04.01.2018, 13:40
von ScoUtd
Shurrican hat geschrieben:St. Etienne würde ich nicht zu den grossen zählen
immerhin französischer Rekordmeister

Verfasst: 04.01.2018, 13:45
von Käppelijoch
Rapid Wien im Happel, das wär was.
Verfasst: 04.01.2018, 13:54
von Master
In Frankreich fehlen da noch Lyon, Marseille und evtl. Bordeaux dazu gegen die wir noch nicht gespielt haben.
In Deutschland Dortmund und Leverkusen
In Italien Milan, Napoli und Lazio
In England - alle schon gehabt
In Spanien Atletico Madrid, Villareal und evtl. Bilbao
Ausserhalb der grossen Ligen:
Ajax, PSV Eindhoven, Dinamo Kiev, Olympiakos Piräus, Anderlecht, Brügge, Besiktas, Galatasaray, Kopenhagen, Sparta Prag, Rapid Wien
Hab ich da ein Team vergessen?
Verfasst: 04.01.2018, 14:00
von ScoUtd
Master hat geschrieben:
Leverkusen
no eher hsv*, gladbach, stuttgart, uswusf
i dänk um ä grosse z si sött me scho irgendwenn mol meischter worde si....
*hämmer notürlig au scho gha
Verfasst: 04.01.2018, 14:02
von Goldust
Master hat geschrieben:In Frankreich fehlen da noch Lyon, Marseille und evtl. Bordeaux dazu gegen die wir noch nicht gespielt haben.
In Deutschland Dortmund und Leverkusen
In Italien Milan, Napoli und Lazio
In England - alle schon gehabt
In Spanien Atletico Madrid, Villareal und evtl. Bilbao
Ausserhalb der grossen Ligen:
Ajax, PSV Eindhoven, Dinamo Kiev, Olympiakos Piräus, Anderlecht, Brügge, Besiktas, Galatasaray, Kopenhagen, Sparta Prag, Rapid Wien
Hab ihr da ein Team vergessen?
also wenn du bilbao zu den grossen spaniens zählst, dann fehlt bei england definitiv noch everton...und Olympiakos Piräus aufzuzählen, Panathinaikos aber nicht, ist schon fast ein affront...Kopenhagen hatten wir übrigens! CL Quali '08.
Bei den Türken fehlt noch Fenerbahce...Legia bei den Polen...
Verfasst: 04.01.2018, 14:12
von Visions
Kopenhagen hatten wir definitiv noch nie. Das wünsche ich mir nämlich schon lange. Ich kann mich aber an sommerliche Biere in Göteborg erinnern inkl. Marsch mit kurzem Aufreger.
Goldust hat geschrieben:also wenn du bilbao zu den grossen spaniens zählst, dann fehlt bei england definitiv noch everton...und Olympiakos Piräus aufzuzählen, Panathinaikos aber nicht, ist schon fast ein affront...Kopenhagen hatten wir übrigens! CL Quali '08.
Bei den Türken fehlt noch Fenerbahce...Legia bei den Polen...
Verfasst: 04.01.2018, 15:25
von Goldust
Visions hat geschrieben:Kopenhagen hatten wir definitiv noch nie. Das wünsche ich mir nämlich schon lange. Ich kann mich aber an sommerliche Biere in Göteborg erinnern inkl. Marsch mit kurzem Aufreger.
verdammt, ich hätte schwören können...aber hast recht, es war göteborg.
Verfasst: 05.01.2018, 08:17
von ivan22
Konter hat geschrieben:
Werder (äxtra füre Stavia)
1 0 1; 1:4: CL Quali
Gegen Werder haben wir 2 Tore gemacht.
Verfasst: 05.01.2018, 08:39
von Konter
ivan22 hat geschrieben:Gegen Werder haben wir 2 Tore gemacht.
Danke für die Korrektur.
ScoUtd hat geschrieben:immerhin französischer Rekordmeister
[video=youtube;0zaDl1yjhKc]
https://www.youtube.com/watch?v=0zaDl1yjhKc[/video]
Verfasst: 05.01.2018, 09:07
von Brausebad
Ein EL 1/4 Finale gegen YB wäre doch auch noch ein "internationales" Ziel. Wer, dass verliert wird für lange Zeit gebrandmarkt.
Verfasst: 05.01.2018, 11:11
von Joggeligool
Brausebad hat geschrieben:Ein EL 1/4 Finale gegen YB wäre doch auch noch ein "internationales" Ziel. Wer, dass verliert wird für lange Zeit gebrandmarkt.
ein finale wer lustiger.

Verfasst: 06.01.2018, 07:49
von Delgado
Brausebad hat geschrieben:Ein EL 1/4 Finale gegen YB wäre doch auch noch ein "internationales" Ziel. Wer, dass verliert wird für lange Zeit gebrandmarkt.
Ein Europaleague Viertelfinale gegen Bocca Juniors wäre auch ein internationales Ziel - etwa gleich realistisch.

Verfasst: 06.01.2018, 08:36
von D-Balkon
delgado hat geschrieben:ein europaleague viertelfinale gegen bocca juniors wäre auch ein internationales ziel - etwa gleich realistisch.
:d :d
Verfasst: 08.01.2018, 11:38
von Brausebad
Delgado hat geschrieben:Ein Europaleague Viertelfinale gegen Bocca Juniors wäre auch ein internationales Ziel - etwa gleich realistisch.
Ab dem 1/4 Finale gibt es keine Beschränkung mehr mit Partien unter Clubs aus gleichen Länderverbänden. Vielleicht sind die Chancen gering (habe auch nie was von realistisch geschrieben), dass es beide einmal gleichzeitig so weit schaffen und dann noch aufeinander treffen, hingegen ist es gegenüber der Boca Variante immerhin theoretisch möglich.
Verfasst: 08.01.2018, 11:48
von ScoUtd
hatten ja mal lausanne im uefacup
Verfasst: 08.01.2018, 11:51
von basler
ScoUtd hat geschrieben:hatten ja mal lausanne im uefacup
nit ui-cup?
Verfasst: 08.01.2018, 17:25
von Master
basler hat geschrieben:nit ui-cup?
Dochdoch, UI-cup isches gsi, irgendwenn im Summer 01 vorem Aston Villa-Spil.
Und i glaub us däm Summer gege Grindavik oder so ähnlich stammt au no dr Bsuecher-Minusrekord vomene FCB-Match im neue Joggeli? (Ohni Gaischterspil)
Mag mi an sehr weni Lüt erinnere...so leer isches sunscht nur no gsi bi Congeli - FCB im Cup (abr dasch e Congeli-Heimspil und arschkalt gsi).
Verfasst: 08.01.2018, 17:42
von basler
Master hat geschrieben:Dochdoch, UI-cup isches gsi, irgendwenn im Summer 01 vorem Aston Villa-Spil.
Und i glaub us däm Summer gege Grindavik oder so ähnlich stammt au no dr Bsuecher-Minusrekord vomene FCB-Match im neue Joggeli? (Ohni Gaischterspil)
Mag mi an sehr weni Lüt erinnere...so leer isches sunscht nur no gsi bi Congeli - FCB im Cup (abr dasch e Congeli-Heimspil und arschkalt gsi).
grindavik hets glaub um die 6000 ka und congeli um die 5000 wenn i mi richtig erinnere
und isch nit sogar nachem grindavik spiel s testspiel dortmund - monaco no gsi?
edith:
https://www.fcb.ch/de-CH/News/2001/06/05/Joggeli-Eroeffnungsfeier-verschoben tatsächlich
