Seite 1 von 1

Sbb

Verfasst: 14.12.2017, 12:47
von lpforlive
Ich habe momentan ein Problem mit der SBB. Unsere Staatsbahn hat das Gefühl sie müsse auf mein Anliegen nicht antworten und meine Hotelrechnung nicht bezahlen.
Es geht um die Entgleisung am Bahnhof SBB vor dem Spiel gegen ManUtd. Ich hatte den allerletzten Zug nach Hause verpasst weil die SBB den IC ersatzlos ausfallen lies. Aber im Gleis gegenüber fuhr ein IR in der selben Richtung! Aber der nützte mir nichts weil ich am HB erst um 00.25h angekommen wäre. Da fahren keine S-Bahnen mehr.
Daher übernachtete ich im Hotel für 100.- und laut Fahrgastrechten ist die SBB verpflichtet dies zurückerstatten.

Bis heute habe weder eine Überweisung noch eine einzige Antwort auf mein Anliegen erhalten. Weder noch von der SBB noch von der Ombudsstelle des Verbands öffentlichen Verkehrs. Nun wurde der ganze Verband und der Konsumentenschutz eingeschalten. Hoffentlich werden die mal aktiv! Gebe noch bis Freitag Zeit mein Anliegen zu bearbeiten. Denn nächste Woche geht der eingeschriebene Brief raus! Richtiger Saftladen unsere Behörden. :o

Was würdet ihr in einer solchen Situation machen?

Verfasst: 14.12.2017, 12:57
von Simplex
Du könntest dein Anliegen auf der Facebookseite der SBB posten. Da sehen es viele Leute und ich kann mir vorstellen, dass es dann plötzlich ganz schnell geht.

Verfasst: 14.12.2017, 13:11
von schlarpi
Hast du irgend jemanden von der SBB an diesem Abend über dein Problem informiert?


Wenn du nämlich jetzt im Nachhinein einfach mal so eine Forderung stellst, würde ich als SBB auch nicht wirklich darauf eingehen ;)

Verfasst: 14.12.2017, 13:18
von Asmodeus
Hier ein paar Auszüge aus dem Personenbeförderungsgesetz:

Art. 12 Transportpflicht


1 Die Unternehmen führen jeden Transport aus, wenn:

a.die reisende oder absendende Person die Gesetzes- und Tarifbestimmungen einhält;

b.der Transport mit dem Personal und mit den Transportmitteln möglich ist, die zur Bewältigung des normalen Verkehrs ausreichen;

c.der Transport nicht durch Umstände verhindert wird, die das Unternehmen nicht vermeiden und deren Folgen es nicht abwenden kann.


Art. 14 Betriebspflicht


1 Die Unternehmen sind verpflichtet, alle in den Fahrplänen enthaltenen Fahrten durchzuführen, es sei denn, dies werde durch Umstände verhindert, die sie nicht vermeiden und deren Folgen sie nicht abwenden können.


Art. 21 Haftung des Unternehmens aus dem Personentransportvertrag


1 Das Unternehmen mit einer Konzession nach Artikel 6 haftet für den Schaden, wenn es den Fahrplan nicht einhält und die reisende Person deshalb den letzten im Fahrplan vorgesehenen Anschluss verpasst.

2 Der Bundesrat kann bestimmen, dass das Unternehmen Reisenden, die einen andern als den letzten im Fahrplan vorgesehenen Anschluss verpassen, die freie Rückfahrt oder die Weiterfahrt ohne Nachzahlung über einen andern Weg anbieten muss.

3 Das Unternehmen ist von seiner Haftung befreit, wenn es beweist, dass der Schaden auf ein Verschulden der reisenden Person zurückzuführen ist oder auf Umständen beruht, die es nicht vermeiden und deren Folgen es nicht abwenden konnte.

Dazu noch der Link zur eigentlichen FAQ der SBB:

https://www.sbb.ch/de/bahnhof-services/ ... fefaq.html


Eine Zugentgleisung fällt unter unvermeidbare Umstände und weswegen wäre der IR zu spät in Zürich angekommen? Warst Du zuerst noch am FCB-Match? Dann fällt die Schuld nämlich auf Dich selber. Der Zugausfall war zu dem Zeitpunkt bereits bekannt und es lag in Deinem eigenen Interesse Dir zu überlegen ob Du in Basel übernachten oder früher fahren willst.

Auch wären Deine Chancen auf Ersatz höher gewesen, wenn Du mit dem IR nach ZH gefahren wärst und Dort ein Taxi genommen hättest.


Deine Chancen schätze ich unendlich gering ein, aber viel Erfolg mit dem eingeschriebenen Brief.

Verfasst: 14.12.2017, 13:38
von dasto
Ich würde da auch nicht all zu heftig vorgehen an deiner Stelle.

Wie asmodeus schon schreibt, war zum Zeitpunkt des Matchs die Entgleisung schon bekannt, also hätte man sich richten können. Dazu kommt, dass du noch eine Zugverbindung Richtung HB hattest. Wärs also deinem Zuhause schon einige näher gewesen und was ich weis (und auch schon selbst erlebt habe) wäre die SBB verpflichtet gewesen, dich vom HB nach Hause zu befördern oder dir dort ein Hotel zu organisieren. Wenn du aber von dir aus in Basel bleibst, wirds heikel..

Als ich vor x Jahren mal nach einem Championsleague Match meinen letzten Anschluss in ZH verpasste, weil die SBB ein technisches Problem hatte an einer LOK, mussten sie für alle gestrandeten eine Heimfahrt organisieren. Dies geschah bei einem Grossteil der Leute per Extrazug (es mussten extrem viele Leute Richtung Flughafen, St. Gallen) einer musste nach Schaffhausen, der musste in den Extrazug und bekam von der SBB ein Taxi von St. Gallen nach Schaffhausen bezahlt (nicht 100% sicher, ob es St. Gallen oder ein anderer Ort in der Ostschweiz war). wenn du also dann einfach in Basel bleibst, kann da die SBB wohl nicht viel dafür..

Sbb

Verfasst: 14.12.2017, 13:58
von Nakata
Kurze Randbemerkung: Die Entgleisung war doch vor dem Cupspiel Basel-Luzern?

Edit: Das Spiel war doch bereits um 21:15 fertig?

Verfasst: 14.12.2017, 13:58
von SimonFCB
lpforlive hat geschrieben:Ich habe momentan ein Problem mit der SBB. Unsere Staatsbahn hat das Gefühl sie müsse auf mein Anliegen nicht antworten und meine Hotelrechnung nicht bezahlen.
Es geht um die Entgleisung am Bahnhof SBB vor dem Spiel gegen ManUtd. Ich hatte den allerletzten Zug nach Hause verpasst weil die SBB den IC ersatzlos ausfallen lies. Aber im Gleis gegenüber fuhr ein IR in der selben Richtung! Aber der nützte mir nichts weil ich am HB erst um 00.25h angekommen wäre. Da fahren keine S-Bahnen mehr.
Daher übernachtete ich im Hotel für 100.- und laut Fahrgastrechten ist die SBB verpflichtet dies zurückerstatten.

Bis heute habe weder eine Überweisung noch eine einzige Antwort auf mein Anliegen erhalten. Weder noch von der SBB noch von der Ombudsstelle des Verbands öffentlichen Verkehrs. Nun wurde der ganze Verband und der Konsumentenschutz eingeschalten. Hoffentlich werden die mal aktiv! Gebe noch bis Freitag Zeit mein Anliegen zu bearbeiten. Denn nächste Woche geht der eingeschriebene Brief raus! Richtiger Saftladen unsere Behörden. :o

Was würdet ihr in einer solchen Situation machen?
war die Entgleisung nicht vor dem Cup-Spiel gegen Luzern? :confused:

Verfasst: 14.12.2017, 13:59
von SimonFCB
Nakata hat geschrieben:Kurze Randbemerkung: Die Entgleisung war doch vor dem Cupspiel Basel-Luzern?
zwei Dumme, ein Gedanke :p

Verfasst: 14.12.2017, 14:03
von Konter
Nakata hat geschrieben:Kurze Randbemerkung: Die Entgleisung war doch vor dem Cupspiel Basel-Luzern?

Edit: Das Spiel war doch bereits um 21:15 fertig?
Aha, vielleicht hat die SBB ja deswegen nicht geantwortet :p

Btw. @ipforlive: Hat die SBB Personenverkehr für dich immer noch den Status einer Behörde?? Oder anders gefragt, ist die Swisscom für dich noch eine Behörde?

Verfasst: 14.12.2017, 14:21
von ScoUtd
tja, scheisse gelaufen

aber wegen bacheln wie dem eröffner leben bachelformate wie kassensturz uÄ

Verfasst: 14.12.2017, 14:31
von Fulehung
Musstest du denn in ein Zürcher Quartier oder in einen weit entfernten Ort? Mir hat der Kondukteur mal klar gesagt, dass es der SBB absolut egal ist, wenn ich wegen einer SBB-Verspätung die letzte Nahverkehrverbindung in einer Stadt verpasse, ob nun Tram oder S-Bahn.

Verfasst: 14.12.2017, 14:36
von Simplex
ScoUtd hat geschrieben:tja, scheisse gelaufen

aber wegen bacheln wie dem eröffner leben bachelformate wie kassensturz uÄ
Ja ist schon scheisse, wenn es Formate wie Kassensturz oder das Beobachter Magazin gibt, die sich für Leute einsetzen, die z.B. von Firmen abgezockt werden und das an die Öffentlichkeit bringen :rolleyes:
(nicht auf diesen Fall bezogen)

Verfasst: 14.12.2017, 15:15
von Luigi1893
Konter hat geschrieben: Btw. @ipforlive: Hat die SBB Personenverkehr für dich immer noch den Status einer Behörde?? Oder anders gefragt, ist die Swisscom für dich noch eine Behörde?
Dieser Vergleich mit der Behörde finde ich auch immer wieder lächerlich! Nicht nur bei der SBB.
Anyway: Die Entgleisung war bereits vor dem Fussballspiel bekannt und ohnehin war das Spiel bereits um 21:15 fertig. Also geht man eigentlich davon aus dass aufgrund der Entgleisung und die damit verbundenen Aufwände die Reisezeit ohnehin länger dauert.
Ich gehe davon aus, dass in diesem Fall das Geld für die Übernachtung im Hotel nicht zurück erstattet wird.

Verfasst: 14.12.2017, 15:19
von unwichtig
Die bei den SBB kennen nur eine Sprache, die der Gewalt. Mit Förmlichkeiten in Briefform erreichst Du da gar nichts. Mach es wie Piero Esteriore beim Ringierverlag: mit dem PW ein Hausbesuch beim Haupsitz. Gleichzeitig erhälst Du obendrein noch viel Presse.

Verfasst: 14.12.2017, 15:25
von Basilisk_93
SimonFCB hat geschrieben:war die Entgleisung nicht vor dem Cup-Spiel gegen Luzern? :confused:
Da hat wohl jemand in der Hattrickbar die Zeit vergessen und aus Luzern wurde Manchester United :p

Ich gehe mal davon aus, dass du keinen Rappen von der SBB sehen wirst. Und grundsätzlich geht das so auch in Ordnung.

Verfasst: 14.12.2017, 16:53
von Sean Lionn
support your local team.

Verfasst: 14.12.2017, 17:03
von Zaunbesteiger
lpforlive hat geschrieben:Was würdet ihr in einer solchen Situation machen?
Sicher nicht im FCB-Forum rumheulen. Sowas gibts, sei ein Mann und leb damit.

Verfasst: 14.12.2017, 17:04
von ScoUtd
Sean Lionn hat geschrieben:support your local team.
är isch scho immer für mäntschester und luzärn gsi!

Verfasst: 14.12.2017, 17:23
von BHC
Sean Lionn hat geschrieben:support your local team.
Ganz Deiner Meinung.
Es soll ja aber auch ein paar Menschen geben, welche in Basel geboren und aufgewachsen sind und danach aus Jobgründen, mehr Parties/Drogen, neue Weiber etc nach Zirü gezogen sind.

Verfasst: 14.12.2017, 17:32
von joggeliwurst
Zaunbesteiger hat geschrieben:Sicher nicht im FCB-Forum rumheulen. Sowas gibts, sei ein Mann und leb damit.
Grande Cinema!