Seite 1 von 1

14 Monate Stadionverbot und 100 000.- Fr. Busse gegen Constantin - angemessen?

Verfasst: 18.10.2017, 00:43
von Peter1893
Christian Constantin darf nun 14 Monate kein Stadion vor und während einem Spiel betreten und muss 100 000.- Fr. Busse zahlen. Hält Ihr das Urteil für angemessen, oder ist es zu hart oder umgekehrt zu weich?

Man kann Vergleiche heranziehen. Ein Spieler würde für sowas sicher nicht für so lange gesperrt. Vier oder sechs, vielleicht acht Spieltage Sperre. So sehe ich das. Natürlich kann man einen Präsidenten härter anfassen, ist er doch immerhin Vertrauens- und Verantwortungsträger. Er hat es auch nicht im Affekt, in der Hitze des Gefechtes gemacht. Und ist Wiederholungstäter.

Andererseits würden Fans für das gleiche viel härter angefasst. Hier wurde das auch recht gut thematisiert und andiskutiert: http://senf.sg/constantin-erhaelt-vorzugsbehandlung/

Gut finde ich unter den Kommentaren das Statement von folgendem User:
Walter Eggenberger sagte am 13. Oktober 2017 um 10:08:

Was SENF zu Recht sagt: Ein Fan, der dabei erwischt wird, wie er einer anderen Person eine Ohrfeige gibt, muss durchaus mit 24 (statt 14) Monaten Stationverbot rechnen. In diesem Fall wird man sich nämlich strikt an die zitierte Regel halten – auch wenn die Strafe für eine solches Vergehen natürlich unverhältnismässig ist. Der Vorwurf ist also letztlich der, dass es für einen Präsidenten möglich ist, ein verhältnismässiges Urteil zu erlassen (das ist es nämlich durchaus), während ein Fan mit der Unverhältnismässigkeit und manchmal gar Willkürlichkeit von zwei- oder gar dreijährigen Stadionverboten einfach leben muss. (Womit nicht gesagt ist, dass Stadionverbote immer unangemessen sind. Ich bin klar nicht „gegen alle Stadionverbote“!)
Wichtig wäre in der Tat ein einheitliches Mass - wenn ein Fan zwei Jahre gesperrt wird für sowas, dann sollte es wie gesagt für einen Klubpräsidenten erst recht gelten.

Wie denkt Ihr darüber - intuitiv finde ich das Urteil schon recht hart, aber es ist ja auch nicht seine erste Eskapade. Andererseits eben ja, wenn Fans noch härter bestraft werden, muss man von mangelndem gleichen Mass sprechen.

Der Blick und der Teleclub Kommentator Marcel Reif fordern sogar lebenslängliche Sperre. Der Nouveliste stellt die Reaktionen der Presse zusammen: http://www.lenouvelliste.ch/articles/sp ... tin-708141

Es ist also vieles vertretbar, je nach Blickwinkel.

Ich wünsche mir, dass vielleicht die User hier erst etwas diskutieren, bevor sie ihre Stimme ankreuzen, es ist aber jedem überlassen. Die Umfrage ist anonym, damit sich keiner anhören muss, er habe nicht alle Tassen im Schrank (auch wenn ich solche Äusserungen auch verstehe). Ich meine, es mag erst mal recht klar aussehen, aber wenn man länger nachdenkt und verschiedene Quervergleiche anstellt, dann ist es auch wieder nicht mehr so eindeutig.

Wenn ich mich richtig erinnere (an eine Sendung nach dem 13. Mai 2006), dann droht in England schon eine "lifetime ban from all stadiums in England and Scotland", wenn man nur schon mal der Rasen stürmt. So gesehen müsste man eigentlich CC erschiessen :)

Noch ein letzter Splitter: Unser Präsi hat sich anlässlich einer Fragerunde an der Uni geweigert, zu dieser Frage Stellung zu nehmen und hat den Fragenden angeraunzt, für welche Zeitung er denn arbeite... tja auch hier muss noch einer lernen, wie ich finde. Ist aber hier nicht das Thema, allenfalls im Vereinsleitungs Faden.

Verfasst: 18.10.2017, 01:30
von 4059
chinatown

Verfasst: 18.10.2017, 01:43
von STING GCZ 1886
Für mich ist das Urteil zu hart. Wäre es kein Welscher und hätte der BLICK sich nicht so ins Zeug gelegt, wäre die Strafe wohl einiges tiefer ausgefallen.
Fringer geht es gut.
Ich habe ihn am Wochenende schon wieder bei Teleclub gesehen wie er die NULL TITEL Berner über den Klee lobt. Da muss man sich als Präsident, mit etlichen Trophäen im Schrank, ja echt verarscht vorkommen, warum bei YB angeblich gut gearbeitet wird und bei Sion nicht ???
Die U-21 von Sion spielt auch höher als die U-21 von YB.
Und die Meinung, ohne CC im Stadion würde es dem FC Sion besser laufen, wurde gegen St. Gallen auch schon ein 1. Mal wiederlegt.... spielen immer noch gleich Scheisse wie mit CC hinter der Trainerbank.

Verfasst: 18.10.2017, 07:49
von Master
Da fehlt die Antwort "ich bin chinatown".

Die Busse ist mir egal, die 14 Monate passen.

Verfasst: 18.10.2017, 11:31
von tanner
es geht mir allgemein nicht um angemessen oder nicht

was mich stört ist, dass ein Fan für jeden bruns mal generell 2 jahre stadionverbot kriegt, bei tätlichkeiten sogar 3 jahre

CC hat seine tätlichkeit IM stadion gemacht, somit währen 3 jahre schon mal fix und dies vor abklärungen ( ist ja bei den Fans auch so, das gilt sofort obwohl weder der Verband, der Verein oder die Polizei nur 1 finger gekrümmt haben )

es geht um gerechtes bewerten von jedermann

Verfasst: 18.10.2017, 11:49
von canon
tanner hat geschrieben:es geht mir allgemein nicht um angemessen oder nicht

was mich stört ist, dass ein Fan für jeden bruns mal generell 2 jahre stadionverbot kriegt, bei tätlichkeiten sogar 3 jahre

CC hat seine tätlichkeit IM stadion gemacht, somit währen 3 jahre schon mal fix und dies vor abklärungen ( ist ja bei den Fans auch so, das gilt sofort obwohl weder der Verband, der Verein oder die Polizei nur 1 finger gekrümmt haben )

es geht um gerechtes bewerten von jedermann
Findi eigentlich fascht z wenig wenni ehrlich bi. hät do locker mol 2 joor stadionsperri erwartet.

Verfasst: 25.11.2017, 11:57
von Taratonga

Verfasst: 25.11.2017, 12:32
von nobilissa
Taratonga hat geschrieben:Kein FC Sion mehr?...
Wäre dann doch schade, oder ?

Verfasst: 25.11.2017, 12:33
von Taratonga
nobilissa hat geschrieben:Wäre dann doch schade, oder ?
Auf jeden Fall. Gilt für alle Traditionsclubs genauso. Einer meiner Hassclubs, der fc Sion

Verfasst: 26.11.2017, 23:03
von STING GCZ 1886
Felix Bingesser ist schon eine arme Kreatur.
Was will er mit solchen Schlagzeilen bezwecken?

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 8982.htmla

Verfasst: 27.11.2017, 07:21
von Rey2
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Felix Bingesser ist schon eine arme Kreatur.
Was will er mit solchen Schlagzeilen bezwecken?

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 8982.htmla
Soll ich dir jetzt tatsächlich erklären wie Boulevardjournalismus funktioniert? Provozieren, empören, Aufmerksamkeit erregen, Klicks generieren.

Und wie man an deinem Beispiel sieht funktioniert das ausgezeichnet.

Verfasst: 27.11.2017, 17:42
von Brit
Wenn das ganze hier schon wieder aufgekocht wird (sorry wenn es schon mal jemand gepostet hat):

http://www.zuerilive.ch/2017/10/media-w ... eisberges/

Sehr interessanter Artikel der mir mein Bauchgefühl bestätigt, dass es doch recht vertretbar ist Fringer mal eine zu scheuern :p

(Zum Urteil gegen CC bin ich derselben Meinung wie Tanner: Wenn schon SV sollte er genau gleich wie ein "gewöhnlicher" Fan behandelt werden)

Verfasst: 28.11.2017, 06:10
von Master
Vielen Dank für diesen Beitrag!
Dieser Artikel sollte wirklich von ein paar Leuten mehr noch gelesen werden. Gut recherchiert.

Verfasst: 28.11.2017, 15:46
von Jean Otto
Naja, dieser zuerlive Artikel kommt mir vor, dass der eine Boulevard dem anderen eins reinknallen will. Gut finde ich den einen Leserkommentar: Der Artikel liest sich so, als hätte ihn der Anwalt von CC geschrieben.

Zumindest bei den Wertungen, bei den mässigen Erfolgen von Fringers Karriere finde ich so manches diskutabel, dass er beim FC Canepa rausflog - wer ist das schon nicht? Die mussten erst mal absteigen, um dazuzulernen. Und dass der FCL ein Chaos Club ist, dazu muss man auch kein Experte sein.

Wie auch immer, das mag das eine sein, wenn er im Blick gegen andere schiesst, dann können diese das entweder ignorieren (wer nimmt den Blick schon ernst) oder dagegenhalten, Gegendarstellung verlangen oder in krassen Fällen rechtliche Schritte einleiten - aber niemals eine Tätlichkeit begehen.

CC ist sowieso ein Kapitel für sich. Ein anderer User hat hier sehr richtig geschrieben, es ist dämlich, sich die Medien gegen einen aufzubringen. Die hocken im Zweifel am längeren Hebel. Und Fringer war Vertreter des Teleclubs.

Ansonsten stimme ich auch denen zu, wenn ein Fan für sowas 2 Jahre bekommt, sollte es der Präsident erst recht bekommen.

Verfasst: 28.11.2017, 23:12
von Brit
Jean Otto hat geschrieben:Naja, dieser zuerlive Artikel kommt mir vor, dass der eine Boulevard dem anderen eins reinknallen will. Gut finde ich den einen Leserkommentar: Der Artikel liest sich so, als hätte ihn der Anwalt von CC geschrieben.
Klar der Artikel ist die krasse Gegendarstellung, trotzdem finde ich ihn interessant da er mal eine ganz andere Sichtweise zeigt. Und egal wie man CCs Reaktion wertet, ganz unschuldig ist Fringer eben auch nicht wie es scheint.

Verfasst: 29.11.2017, 08:54
von Master
Jean Otto hat geschrieben:Gut finde ich den einen Leserkommentar: Der Artikel liest sich so, als hätte ihn der Anwalt von CC geschrieben.
Überhaupt nicht, denn unter anderem eine Schlussfolgerung des Artikels ist, dass Constatin mit seiner Strafe (die 14 Monate) vergleichsweise eigentlich zu gut wegkam.
Wenn ich den Artikel lese, dann kommt Constatin da nicht besonders gut weg, sondern eher im Sinne von "er meint es gut, aber er ist in gewissen Bereichen halt beschränkt"... Es wird ja direkt CC die Schuld gegeben, dass durch seine Inkonsequenz und fehlende Kontinuität in der sportlichen Leitung der Erfolg Sions nur begrenzt ist und im Vergleich zu den eingesetzten Mittel relativ bescheiden.

Dieser Artikel zeigt einmal mehr auf, wie der Hase läuft und dass die Medien plus minus machen können was sie möchten (resp. auch deren engste Vertraute) und sich dabei um die Legalität wenig bis gar nicht kümmern. Blick & co. beschäftigt die grössten Mobbing-Opfer, die jetzt auch gerne mal austeilen möchten.
Und es zeigt, dass Fringer aufgrund dieser Berichte ein illoyales Arschloch ist - aber das ist vermutlich den meisten schon vor diesem Artikel klar gewesen.

Verfasst: 30.11.2017, 21:53
von Seedorf
Brit hat geschrieben:Wenn das ganze hier schon wieder aufgekocht wird (sorry wenn es schon mal jemand gepostet hat):

http://www.zuerilive.ch/2017/10/media-w ... eisberges/

Sehr interessanter Artikel der mir mein Bauchgefühl bestätigt, dass es doch recht vertretbar ist Fringer mal eine zu scheuern :p

(Zum Urteil gegen CC bin ich derselben Meinung wie Tanner: Wenn schon SV sollte er genau gleich wie ein "gewöhnlicher" Fan behandelt werden)
Könnte gut sein das der nur durch die Blöd Propaganda Nati Coach wurde und als Sportchef ist der Definitiv nicht zu gebrauchen ,