Seite 1 von 7

FC Sion vs. FC Basel 1893 | So. 27.08.2017 - 16.00h | 6.Runde

Verfasst: 21.08.2017, 17:25
von Mundharmonika
Kehren wir in Sion wieder auf die Gewinnerstrasse zurück, gibt's gegen die Walliser eine Niederlage oder begnügt sich die Mannschaft erneut mit einem mageren Unentschieden? Wo werden wir in der Tabelle nach Runde 6 stehen?

Ich persönlich hoffe auf ein Erwachen unserer Mannschaft, bin aber nach dieser letzten kläglichen Vorstellung gegen Lugano ein wenig pessimistisch. Pessimistisch deshalb, weil die anderen Schweizer Vereine wohl begriffen haben, dass dem FCB - hoffentlich nur vorübergehend - die Siegermentalität abhanden gekommen ist und dass der achtfache Meister mit einer guten Leistung durchaus schlagbar ist. Ich tippe daher erneut auf ein Unentschieden!

Übrigens: wenn wir unsere letzten acht Titelsaisons anschauen, dann stellen wir fest, dass wir in drei Saison sogar noch schlechter gestartet sind als heuer diese Saison. Das hatte ich gar nicht mehr so in Erinnerung... Hopfen und Malz ist also noch lange nicht verloren.

Saison 2016/2017: 6 Siege - 0 Unentschieden - 0 Niederlagen (21 Tore : 4 Tore)
Saison 2015/2016: 6 Siege - 0 Unentschieden - 0 Niederlagen (17 Tore : 5 Tore)
Saison 2014/2015: 5 Siege - 0 Unentschieden - 1 Niederlage (15 Tore : 8 Tore)
Saison 2013/2014: 2 Siege - 3 Unentschieden - 1 Niederlage (9 Tore : 6 Tore)
Saison 2012/2013: 3 Siege - 3 Unentschieden - 0 Niederlagen (11 Tore : 6 Tore)
Saison 2011/2012: 1 Sieg - 3 Unentschieden - 2 Niederlagen (10 Tore : 11 Tore)
Saison 2010/2011: 3 Siege - 1 Unentschieden - 2 Niederlagen (10 Tore : 9 Tore)
Saison 2009/2010: 2 Siege - 2 Unentschieden - 2 Niederlagen (7 Tore : 9 Tore)

Verfasst: 21.08.2017, 20:43
von blauetomate
Mundharmonika hat geschrieben: Übrigens: wenn wir unsere letzten acht Titelsaisons anschauen, dann stellen wir fest, dass wir in drei Saison sogar noch schlechter gestartet sind als heuer diese Saison. Das hatte ich gar nicht mehr so in Erinnerung... Hopfen und Malz ist also noch lange nicht verloren.
Welche Amnesie! Jetzt verstehe ich natürlich diese Weltuntergangsszenarien. Hey - bis vor 3 Saison hatten wir den bereits legendären Ruf des Spätstarters. Darüber wurden in der Sommerpause wiederholte Interviews geführt mit der Ankündigung, diesmal werde es garantiert anders - und es folgte regelmässig ein erneuter Fehlstart. Tatsächlich alles vergessen?

Und schaue dir deine 6-Spiele-Statistik nochmals an. Wenn wir in Sion nicht verlieren, werden wir sogar in 4 Saisons schlechter gestartet sein; sollten wir dummerweise gewinnen, dann sind es sogar 5 schlechtere Saisons.
Mundharmonika hat geschrieben: Ich persönlich hoffe auf ein Erwachen unserer Mannschaft, bin aber nach dieser letzten kläglichen Vorstellung gegen Lugano ein wenig pessimistisch.
Ich bin aufgrund der Spiele 2 - 4 optimistisch. Warum wird hier ein einziges Spiel so übergewichtet?

Verfasst: 21.08.2017, 22:31
von Mundharmonika
blauetomate hat geschrieben:Welche Amnesie! Jetzt verstehe ich natürlich diese Weltuntergangsszenarien. Hey - bis vor 3 Saison hatten wir den bereits legendären Ruf des Spätstarters. ... Tatsächlich alles vergessen?
Dass wir bis vor drei Saison den Ruf des Spätstarters hatten, habe ich nicht vergessen. Trotzdem konnte ich mich echt nicht daran erinnern, dass wir in der einen oder anderen Meistersaison nach 6 Runden nur gerade 2 Siege auf dem Konto hatten. So krass hatte ich es tatsächlich nicht mehr in Erinnerung.
blauetomate hat geschrieben:Warum wird hier ein einziges Spiel so übergewichtet?
Ich glaube nicht, dass hier von mir und anderen die Meinung nur aufgrund eines einziges Spiels gebildet wird. Gegen YB haben wir alt ausgesehen, gegen GC eine Weile gut und uns dann fast überrollen lassen und - auch wenn ich dies nicht überbewerten möchte - im Cup haben wir auch nicht geglänzt. Der "Winning Spirit" ist mir ein wenig abhanden gekommen: diese Selbstverständlichkeit, das Spiel am Schluss doch noch entscheidend wenden zu können.

Verfasst: 22.08.2017, 06:44
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:...... Der "Winning Spirit" ist mir ein wenig abhanden gekommen: diese Selbstverständlichkeit, das Spiel am Schluss doch noch entscheidend wenden zu können.
Der Winning Spirit - nicht der unbedingte Willen, allen Widrigkeiten zum Trotz doch noch gewinnen zu wollen, sondern die Zuversicht und Sicherheit, doch noch gewinnen zu können - ist schon vorhanden. Nur reicht die Puste dafür nicht mehr.

Verfasst: 22.08.2017, 07:08
von Subbuteo
nobilissa hat geschrieben:Der Winning Spirit - nicht der unbedingte Willen, allen Widrigkeiten zum Trotz doch noch gewinnen zu wollen, sondern die Zuversicht und Sicherheit, doch noch gewinnen zu können - ist schon vorhanden. Nur reicht die Puste dafür nicht mehr.
...das wäre allerdings mehr als bedenklich, das zarte Durchnittsalter unserer Mannschaft sollte eigentlich dagegen sprechen.

Verfasst: 22.08.2017, 07:20
von dasrotehaus
Subbuteo hat geschrieben:...das wäre allerdings mehr als bedenklich, das zarte Durchnittsalter unserer Mannschaft sollte eigentlich dagegen sprechen.
Kennt jemand die aktuell abgespulten km im Vergleich zur Vorsaison? Wäre noch spannend, ob und wie sich das System auf die Laufleistung auswirkt. Allenfalls Erklärung für die Schlussphasen der Spiele, offensichtlich gegen GC.

Verfasst: 22.08.2017, 08:16
von tanner
dasrotehaus hat geschrieben:Kennt jemand die aktuell abgespulten km im Vergleich zur Vorsaison? Wäre noch spannend, ob und wie sich das System auf die Laufleistung auswirkt. Allenfalls Erklärung für die Schlussphasen der Spiele, offensichtlich gegen GC.
In der baz gibt es heute eine aufstellung des ballbesitzes jetzt und unter fischer
eine erklärung dazu und eine rechtfertigung der pfiffe vom sonntag

Verfasst: 22.08.2017, 10:51
von Gone to Mac
dasrotehaus hat geschrieben:Kennt jemand die aktuell abgespulten km im Vergleich zur Vorsaison? Wäre noch spannend, ob und wie sich das System auf die Laufleistung auswirkt. Allenfalls Erklärung für die Schlussphasen der Spiele, offensichtlich gegen GC.
bi Steffen und Lang merkt me das scho - was au klar isch v.a. do sie friener scho andersch gspielt hän. mMn sin sie die beide Spieler wo am meiste neu mien lerne in Bezug ufs Spiel. Aber me mues ihne au no biz zyt gä und denn kunnt das scho guet

Verfasst: 22.08.2017, 21:22
von Quo
nobilissa hat geschrieben:Der Winning Spirit - nicht der unbedingte Willen, allen Widrigkeiten zum Trotz doch noch gewinnen zu wollen, sondern die Zuversicht und Sicherheit, doch noch gewinnen zu können - ist schon vorhanden. Nur reicht die Puste dafür nicht mehr.
Und wer ist dafür verantwortlich, dass die Puste reicht?

Verfasst: 22.08.2017, 21:45
von Keule
Quo hat geschrieben:Und wer ist dafür verantwortlich, dass die Puste reicht?
der (konditions-)trainer ����

Verfasst: 23.08.2017, 12:15
von Cocolores
Quo hat geschrieben:Und wer ist dafür verantwortlich, dass die Puste reicht?
Müesst eigentlich dr Walker si.

Verfasst: 23.08.2017, 12:59
von Onkel Tom
tanner hat geschrieben:In der baz gibt es heute eine aufstellung des ballbesitzes jetzt und unter fischer
eine erklärung dazu und eine rechtfertigung der pfiffe vom sonntag
wir haben weniger Ballbesitz, laufen aber dafür mehr... ?? d.h. wir laufen mehrheitlich vergebens.

Verfasst: 23.08.2017, 14:09
von tanner
Onkel Tom hat geschrieben:wir haben weniger Ballbesitz, laufen aber dafür mehr... ?? d.h. wir laufen mehrheitlich vergebens.
also am sonntag war es bestimmt so :cool:

Verfasst: 23.08.2017, 16:42
von Mundharmonika
Onkel Tom hat geschrieben:wir haben weniger Ballbesitz, laufen aber dafür mehr... ?? d.h. wir laufen mehrheitlich vergebens.
:D

Dasch emol e Syschtehm!

Verfasst: 23.08.2017, 23:26
von Rhyyläx
Mundharmonika hat geschrieben:Kehren wir in Sion wieder auf die Gewinnerstrasse zurück, gibt's gegen die Walliser eine Niederlage oder begnügt sich die Mannschaft erneut mit einem mageren Unentschieden? Wo werden wir in der Tabelle nach Runde 6 stehen?

Ich persönlich hoffe auf ein Erwachen unserer Mannschaft, bin aber nach dieser letzten kläglichen Vorstellung gegen Lugano ein wenig pessimistisch. Pessimistisch deshalb, weil die anderen Schweizer Vereine wohl begriffen haben, dass dem FCB - hoffentlich nur vorübergehend - die Siegermentalität abhanden gekommen ist und dass der achtfache Meister mit einer guten Leistung durchaus schlagbar ist. Ich tippe daher erneut auf ein Unentschieden!

Übrigens: wenn wir unsere letzten acht Titelsaisons anschauen, dann stellen wir fest, dass wir in drei Saison sogar noch schlechter gestartet sind als heuer diese Saison. Das hatte ich gar nicht mehr so in Erinnerung... Hopfen und Malz ist also noch lange nicht verloren.

Saison 2016/2017: 6 Siege - 0 Unentschieden - 0 Niederlagen (21 Tore : 4 Tore)
Saison 2015/2016: 6 Siege - 0 Unentschieden - 0 Niederlagen (17 Tore : 5 Tore)
Saison 2014/2015: 5 Siege - 0 Unentschieden - 1 Niederlage (15 Tore : 8 Tore)
Saison 2013/2014: 2 Siege - 3 Unentschieden - 1 Niederlage (9 Tore : 6 Tore)
Saison 2012/2013: 3 Siege - 3 Unentschieden - 0 Niederlagen (11 Tore : 6 Tore)
Saison 2011/2012: 1 Sieg - 3 Unentschieden - 2 Niederlagen (10 Tore : 11 Tore)
Saison 2010/2011: 3 Siege - 1 Unentschieden - 2 Niederlagen (10 Tore : 9 Tore)
Saison 2009/2010: 2 Siege - 2 Unentschieden - 2 Niederlagen (7 Tore : 9 Tore)
Die letzten beiden Spielzeiten waren ja echt die Überflieger-Saisons. So einen Trainer bräuchten wir wieder ;)

Verfasst: 24.08.2017, 16:18
von tutti
Ein gepflegtes 1-2 (nach 1-0 Rückstand) !
Damit die Walliser weiterhin Sieglos auf ihrem neuen Grün sind..... :D
Tore: Wolf und Steffen !

Verfasst: 27.08.2017, 08:22
von harry99
tutti hat geschrieben:Ein gepflegtes 1-2 (nach 1-0 Rückstand) !
Damit die Walliser weiterhin Sieglos auf ihrem neuen Grün sind..... :D
Tore: Wolf und Steffen !
Bin sehr gespannt auf das Spiel heute.....Hoffe auf nen klaren FC Basel Sieg. 1:4 Tore 2xWolf Bua und Balanta
!!!!!

Verfasst: 27.08.2017, 09:22
von d123
irgendwie hani e mulmigs gfühl.
Dr FCB wird im Wallis brutal untergo
Sion vs. Basel: 4-0

Hoff natüürli ufe fcb-siig, egal wie hoch

Verfasst: 27.08.2017, 12:16
von Subbuteo
War gestern beim Match Lugano - Thun im Cornaredo. Erstaunlich wie eingespielt die Luganesi sich schon präsentiern, wie gegen uns mit schnellen, direkten Kombinationen, aufsässig mit guter Raumverteilung und vor allem mit spürbarer Einsatzfreude. Erstaunlich auch, wie Thun keinen Stich hatte, trotz 2 Siegen in den letzten beiden Spielen mit einem Torverhältnis von 9:2!!! Wie hat das Tami geschafft, gegenüber Wicky, in so kurzer Zeit? Lugano hat, wie wir, einige wichtige Abgänge zu verzeichnen, und gleichwohl scheint das neue System vom Trainer bereits zu greifen...

Verfasst: 27.08.2017, 12:24
von Chrisixx
Tami konnte sein ganzes Kader zusammenstellen, hatten 15 Neuzügange etc

Da ist es einfacher die richtigen Spieler zu finden für sein System, bei uns muss man ein altes System umstellen mit dem Spielermaterial des Vorgängers.

Verfasst: 27.08.2017, 12:29
von Mundharmonika
Chrisixx hat geschrieben:Tami konnte sein ganzes Kader zusammenstellen, hatten 15 Neuzügange etc

Da ist es einfacher die richtigen Spieler zu finden für sein System, bei uns muss man ein altes System umstellen mit dem Spielermaterial des Vorgängers.
Hört doch einmal auf mit solchem Stuss! Wir sind... dammi nonemol... der FC Basel und nicht der FC Hintertupfingen. Bei diesen hochbezahlten Fussballprofis kann man doch erwarten, dass sie sich nach der Vorbereitung mehr oder weniger auf das neue System eingestellt haben. So kompliziert ist Fussball jetzt auch wieder nicht.

Verfasst: 27.08.2017, 12:30
von lpforlive
Kann jemand den im Extrazug die Notbremse ziehen damit das Spiel ca um 45min verschoben wird

Nein Spass beiseite viel Spass denjenigen die ins Wallis schaffen. Ich leider nicht

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

Verfasst: 27.08.2017, 12:56
von Subbuteo
Mundharmonika hat geschrieben:Hört doch einmal auf mit solchem Stuss! Wir sind... dammi nonemol... der FC Basel und nicht der FC Hintertupfingen. Bei diesen hochbezahlten Fussballprofis kann man doch erwarten, dass sie sich nach der Vorbereitung mehr oder weniger auf das neue System eingestellt haben. So kompliziert ist Fussball jetzt auch wieder nicht.
Audf dieses Statement habe ich schon lange gewartet. Danke!

Verfasst: 27.08.2017, 13:16
von Quo
Mundharmonika hat geschrieben:Hört doch einmal auf mit solchem Stuss! Wir sind... dammi nonemol... der FC Basel und nicht der FC Hintertupfingen. Bei diesen hochbezahlten Fussballprofis kann man doch erwarten, dass sie sich nach der Vorbereitung mehr oder weniger auf das neue System eingestellt haben. So kompliziert ist Fussball jetzt auch wieder nicht.
Genau! darum würde ich es heute mal mit folgender Aufstellung versuchen:

Vaclik
Akanji - Suchy - Balanta
Lang - Xhaka - Elyounoussi - Riveros/Petretta
Bua - van Wolfswinkel - Steffen

Verfasst: 27.08.2017, 14:08
von Joggeligool
schwirig zum tippe hmm nach dere leistig gege lugano hoffe ich mir eine reaktion , ob wohl es sion ist die sicher auf rache aus sind cup final und so..

2 :3 oder so..

Verfasst: 27.08.2017, 15:14
von zeni
Heute zurück zu einem 4-2-3-1. Mit Lang hinten und Steffen vorne aussen. Bin gespannt ob das jetzt wieder besser funktioniert.

Verfasst: 27.08.2017, 15:15
von Chrisixx
Heute mit 4-2-3-1

Vaclik; Lang, Suchy, Akanji, Riveros; Xhaka, Zuffi; Steffen, Elyounoussi, Bua; Wolf

Verfasst: 27.08.2017, 15:20
von Rhymaa
aIch wär denn um e guete Stream dankbar!

Verfasst: 27.08.2017, 15:36
von Cee
Schade, dass Wicky nicht das 3-5-2 spielen lässt. In meinen Augen führt nur Praktizieren dazu, dass die Mechanismen greifen.

Verfasst: 27.08.2017, 15:39
von andreas
Wicky hat das Forum erhört, Steffen darf heute wieder mal die offensive Position
ohne Defensivaufgaben übernehmen. ;)