RCJ feuert Jara
Verfasst: 06.04.2005, 16:20
aus http://www.spiegel.de:
Kaiserslautern trennt sich von Jara
Hamburg - Moser werde bereits morgen das Training leiten, hieß es im Verein. Wie SPIEGEL ONLINE erfuhr, hatte Jara heute nach dem Vormittagstraining der Mannschaft erklärt, den Verein am Saisonende zu verlassen. Doch in einer Presseerklärung wird der Verein am Nachmittag die sofortige Trennung vom Trainer bekannt geben. Wie aus Vereinskreisen weiter verlautete, sei einer der Gründe für den Weggang des Österreichers das zerrüttete Verhältnis zwischen Jara und den Lauterer Fans. Er sei in Kaiserslautern nie richtig akzeptiert worden, sagte Jara nach Informationen von SPIEGEL ONLINE.
Eine besondere Rolle für die Entscheidung des Coaches spielte offenbar auch Mittelfeldspieler Ciriaco Sforza. Nach der Heimniederlage der Pfälzer gegen Hannover 96 am vergangenen Wochenende hatte Jara nach Schmährufen von der Tribüne seinem Frust freien Lauf gelassen und war mit dem Führungsspieler hart ins Gericht gegangen. "Für uns ist der UI-Cup das höchste der Gefühle. Aber speziell ein Spieler spricht immer wieder vom Uefa-Cup. Dann muss er aber auch die entsprechende Leistung zeigen, sich zerreißen und nicht so was abliefern. Die Leute sollten für ihren Unmut den Richtigen ausmachen", so Jara. Sforza hatte in den vergangenen Wochen stets vom Erreichen des Uefa-Cups gesprochen - und somit den Druck auf den Coach erhöht.
Kaiserslautern trennt sich von Jara
Hamburg - Moser werde bereits morgen das Training leiten, hieß es im Verein. Wie SPIEGEL ONLINE erfuhr, hatte Jara heute nach dem Vormittagstraining der Mannschaft erklärt, den Verein am Saisonende zu verlassen. Doch in einer Presseerklärung wird der Verein am Nachmittag die sofortige Trennung vom Trainer bekannt geben. Wie aus Vereinskreisen weiter verlautete, sei einer der Gründe für den Weggang des Österreichers das zerrüttete Verhältnis zwischen Jara und den Lauterer Fans. Er sei in Kaiserslautern nie richtig akzeptiert worden, sagte Jara nach Informationen von SPIEGEL ONLINE.
Eine besondere Rolle für die Entscheidung des Coaches spielte offenbar auch Mittelfeldspieler Ciriaco Sforza. Nach der Heimniederlage der Pfälzer gegen Hannover 96 am vergangenen Wochenende hatte Jara nach Schmährufen von der Tribüne seinem Frust freien Lauf gelassen und war mit dem Führungsspieler hart ins Gericht gegangen. "Für uns ist der UI-Cup das höchste der Gefühle. Aber speziell ein Spieler spricht immer wieder vom Uefa-Cup. Dann muss er aber auch die entsprechende Leistung zeigen, sich zerreißen und nicht so was abliefern. Die Leute sollten für ihren Unmut den Richtigen ausmachen", so Jara. Sforza hatte in den vergangenen Wochen stets vom Erreichen des Uefa-Cups gesprochen - und somit den Druck auf den Coach erhöht.