Seite 1 von 1

RCJ feuert Jara

Verfasst: 06.04.2005, 16:20
von Fredy H.
aus http://www.spiegel.de:

Kaiserslautern trennt sich von Jara

Hamburg - Moser werde bereits morgen das Training leiten, hieß es im Verein. Wie SPIEGEL ONLINE erfuhr, hatte Jara heute nach dem Vormittagstraining der Mannschaft erklärt, den Verein am Saisonende zu verlassen. Doch in einer Presseerklärung wird der Verein am Nachmittag die sofortige Trennung vom Trainer bekannt geben. Wie aus Vereinskreisen weiter verlautete, sei einer der Gründe für den Weggang des Österreichers das zerrüttete Verhältnis zwischen Jara und den Lauterer Fans. Er sei in Kaiserslautern nie richtig akzeptiert worden, sagte Jara nach Informationen von SPIEGEL ONLINE.

Eine besondere Rolle für die Entscheidung des Coaches spielte offenbar auch Mittelfeldspieler Ciriaco Sforza. Nach der Heimniederlage der Pfälzer gegen Hannover 96 am vergangenen Wochenende hatte Jara nach Schmährufen von der Tribüne seinem Frust freien Lauf gelassen und war mit dem Führungsspieler hart ins Gericht gegangen. "Für uns ist der UI-Cup das höchste der Gefühle. Aber speziell ein Spieler spricht immer wieder vom Uefa-Cup. Dann muss er aber auch die entsprechende Leistung zeigen, sich zerreißen und nicht so was abliefern. Die Leute sollten für ihren Unmut den Richtigen ausmachen", so Jara. Sforza hatte in den vergangenen Wochen stets vom Erreichen des Uefa-Cups gesprochen - und somit den Druck auf den Coach erhöht.

Verfasst: 06.04.2005, 16:21
von ScoUtd
RCJ, holen Sie Herrn Gross

Verfasst: 08.04.2005, 15:38
von zul alpha 3
SPIEGEL ONLINE - 08. April 2005, 13:44
URL: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 21,00.html

Pfälzer Nachbeben

Jara stellt Sforza an den Pranger


Kurt Jara hat die Trennung vom 1. FC Kaiserslautern offenbar immer noch nicht verwunden. Zwei Tage nach seiner Entlassung bei den Pfälzern hat sich der Trainer jetzt Luft gemacht. Neben der fehlenden Akzeptanz im Umfeld hätte ihm vor allem ein Spieler das Leben schwer gemacht: Ciriaco Sforza. Doch der wehrt sich.

Kaiserslautern - "Indirekt bin ich über ihn gestolpert", sagte Jara in der "Bild"-Zeitung, "er redete ständig vom Erreichen des Uefa-Cups. Das waren populistische Sätze, die in der Öffentlichkeit gut ankamen, aber völlig unnötig Druck aufgebaut haben".

Der 35-jährige Sforza will die Vorwürfe jedoch nicht auf sich sitzen lassen und wehrt sich in der "Welt": "Warum darf ich keine Ziele haben? Soll ich meinen Mitspielern sagen: 'Wir haben da oben nichts verloren?'", sagte der Schweizer. Zwischenmenschliche Probleme mit Jara dementierte er: "Wir hatten nie ein Problem miteinander, deshalb bin ich so überrascht. Vor zwei Wochen sagte er noch: 'Der Sforza ist meine Stütze.'"

Jara indes machte auch die Irritationen im Zusammenhang mit dem Abschiedsspiel des Lauterer Ex-Profis Mario Basler verantwortlich für seine Demission. Er sei tagelang angefeindet worden, "weil ich niemanden aus der Mannschaft abstellte. Wenn man das stündlich im Radio hört, ist es nicht schön", erklärte der 54-Jährige und beklagte sich auch über die fehlende Akzeptanz im Umfeld der Pfälzer: "Obwohl ich Erfolg hatte, musste ich ständig kämpfen."

Verfasst: 08.04.2005, 17:58
von gruusigeSiech
zul alpha 3 hat geschrieben:SPIEGEL ONLINE - 08. April 2005, 13:44
URL: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,350321,00.html

Pfälzer Nachbeben

Jara stellt Sforza an den Pranger


Kurt Jara hat die Trennung vom 1. FC Kaiserslautern offenbar immer noch nicht verwunden. Zwei Tage nach seiner Entlassung bei den Pfälzern hat sich der Trainer jetzt Luft gemacht. Neben der fehlenden Akzeptanz im Umfeld hätte ihm vor allem ein Spieler das Leben schwer gemacht: Ciriaco Sforza. Doch der wehrt sich.

Kaiserslautern - "Indirekt bin ich über ihn gestolpert", sagte Jara in der "Bild"-Zeitung, "er redete ständig vom Erreichen des Uefa-Cups. Das waren populistische Sätze, die in der Öffentlichkeit gut ankamen, aber völlig unnötig Druck aufgebaut haben".

Der 35-jährige Sforza will die Vorwürfe jedoch nicht auf sich sitzen lassen und wehrt sich in der "Welt": "Warum darf ich keine Ziele haben? Soll ich meinen Mitspielern sagen: 'Wir haben da oben nichts verloren?'", sagte der Schweizer. Zwischenmenschliche Probleme mit Jara dementierte er: "Wir hatten nie ein Problem miteinander, deshalb bin ich so überrascht. Vor zwei Wochen sagte er noch: 'Der Sforza ist meine Stütze.'"

Jara indes machte auch die Irritationen im Zusammenhang mit dem Abschiedsspiel des Lauterer Ex-Profis Mario Basler verantwortlich für seine Demission. Er sei tagelang angefeindet worden, "weil ich niemanden aus der Mannschaft abstellte. Wenn man das stündlich im Radio hört, ist es nicht schön", erklärte der 54-Jährige und beklagte sich auch über die fehlende Akzeptanz im Umfeld der Pfälzer: "Obwohl ich Erfolg hatte, musste ich ständig kämpfen."
Womit eindeutig bewiesen ist, dass Jara ein schwacher (nicht zu verwechseln mit schlechter) Trainer ist.