Seite 1 von 6
Bernhard Burgener
Verfasst: 20.02.2017, 11:43
von andreas
Es ist natürlich noch zu früh, Burgener als FCB-Präsidenten zu sehen. Aber
es scheint ja bereits ziemlich konkret zu sein.
Da er bereits eine Vergangenheit beim FCB hat und auch ab und zu
bei den Spielen ist, lohnt sich die Spurensuche. Burgener lebt extrem
zurückgezogen und ist medienscheu. Viele Infos gibt es über ihn nicht.
Deshalb alles zu ihm hier rein, was für seine Position beim FCB von
Relevanz wäre!
Eine Analyse mit von uns gefundenen Interviews und Videos gibt es hier:
https://mobile.rotblauapp.ch/news/news/199801240/
Verfasst: 20.02.2017, 12:16
von Marek
Die Zurückhaltung gegenüber Medien finde ich gut. Kein Angeber, keiner, der andere neidisch machen will. Im guten Sinne typisch baslerisch. Wenn das alles stimmt, was Du da recherchiert hast, dann blicke ich optimistisch in die Zukunft.
Verfasst: 20.02.2017, 12:30
von EffCeeBee
Als Vermarkter von CL und EL hat er sicher auch ein gutes Netzwerk
Verfasst: 20.02.2017, 13:14
von Brausebad
EffCeeBee hat geschrieben:Als Vermarkter von CL und EL hat er sicher auch ein gutes Netzwerk
Vielleicht kann er bei den Bayern ein wenig Druck ausüben: Gebt uns Lewa oder ihr verschwindet von der TV-Bilfläche...
Ich muss gestehen, ich kannte den Herren bis am Samstag nicht. Der FC Basel ist ein Unternehmen (auch wenn das viele nicht so sehen wollen), und sein Erfolg vom Videothekenbesitzer zum TV Mogul ist wohl Visitenkarte genug. Die Frage stellt sich natürlich inwiefern er den Erfolg erzwingen wird. Ich bin gespannt (sollte er gewählt werden) wie sich die Veränderung spürbar machen wird. Mit ihm alleine wäre mir wohl etwas mulmig gewesen. Aber mit Pipi an der Seite kann die Geschichte weiter geschrieben werden.
Verfasst: 20.02.2017, 13:21
von Onkel Tom
Marek hat geschrieben:Die Zurückhaltung gegenüber Medien finde ich gut. Kein Angeber, keiner, der andere neidisch machen will. Im guten Sinne typisch baslerisch. Wenn das alles stimmt, was Du da recherchiert hast, dann blicke ich optimistisch in die Zukunft.
Definitiv kein Selbstdarsteller. Das finde ich schon äusserst positiv!
Verfasst: 20.02.2017, 13:27
von numerous
Ich denke, Heusler wird den richtigen Mann zur Wahl vorschlagen und das entsprechende Konzept wird auch das bestmögliche sein. Burgener hat Erfahrung als Unternehmer, ist mit dem FCB gross geworden und war bereits in den 90ern im Vorstand. Er weiss, woher der FCB kommt und ist sehr gut vernetzt. Für ihn ist das ganze sicherlich nicht finanziell motiviert, so wie es beispielsweise bei Investorengruppen der Fall gewesen wäre (diese sollen ja auch an den FCB herangetreten sein). Streller andererseits hat ja bereits Erfahrung in der Transferkommission und Spycher bei YB hat den Schritt vom Spieler zum Sportchef ja relativ problemlos gemeistert (persönliche Meinung). Denke den Mitgliedern wird sicherlich eine gute Lösung präsentiert
Verfasst: 20.02.2017, 13:45
von andreas
Verfasst: 20.02.2017, 14:04
von Leop
Das Interview mit Burgener von srf ist zwar schon 6 Jahre her. Aber da macht einer wohl einen ganz starken Job und einen hervorragenden Eindruck. Basel den Baslern: Ein vielleicht letztes Meisterstück von Bernhard Heusler.
Verfasst: 20.02.2017, 14:09
von Mundharmonika
Leop hat geschrieben:Ein vielleicht letztes Meisterstück von Bernhard Häusler.
Ist das einer der Regisseure, die TV-Mogul Burgener unter Vertrag hat???

Verfasst: 20.02.2017, 15:02
von nobilissa
Brausebad hat geschrieben:.... Aber mit Pipi an der Seite kann die Geschichte weiter geschrieben werden.
Kann ja sein, aber was hat Herr Streller denn bisher am Schreibtisch gerissen ?
Wäre die Absolvierung einer Sportmanagementausbildung eine gute Idee ? Reicht "learning by doing" ?
Verfasst: 20.02.2017, 15:44
von Leop
Mundharmonika hat geschrieben:Ist das einer der Regisseure, die TV-Mogul Burgener unter Vertrag hat???
Sorry, für die fatale Rechtschreibung. Glaube trotzdem an gutes Gelingen.
Verfasst: 20.02.2017, 16:51
von SubComandante
nobilissa hat geschrieben:Kann ja sein, aber was hat Herr Streller denn bisher am Schreibtisch gerissen ?
Wäre die Absolvierung einer Sportmanagementausbildung eine gute Idee ? Reicht "learning by doing" ?
Nun, was hat Heitz denn mitgebracht? Und für das Scouting ist ja immer noch Gaipi Ruedi am Werk und wird es auch bleiben.
Verfasst: 20.02.2017, 18:48
von blauetomate
SubComandante hat geschrieben:Nun, was hat Heitz denn mitgebracht?
Die BaZ unterm Arm?

Verfasst: 20.02.2017, 19:29
von zBasel Fondue
Der gute Edelmann, hoffentlich wird Burgener kein zweiter Edelmann.
Verfasst: 20.02.2017, 20:11
von Bender
Ich denke Berni war's leid, dass man seinen Nachname die ganze Zeit falsch schreibt, bei "Burgener" wird er kein Problem haben ...
Verfasst: 20.02.2017, 20:23
von Mundharmonika
Bender hat geschrieben:Ich denke Berni war's leid, dass man seinen Nachname die ganze Zeit falsch schreibt, bei "Burgener" wird er kein Problem haben ...
Stimmt, bei Erich Burgener wird die Fehlerquote wohl kleiner sein...

Verfasst: 21.02.2017, 00:23
von Rambo
Verfasst: 21.02.2017, 10:19
von Echo
Zum Glück hämmer schon e scheens Schtadion!
schyynz em Burgener sy Dissniländ-Aawäse in Zeinige (Bild vo dasparlamänt):
[ATTACH]23075[/ATTACH]
Verfasst: 21.02.2017, 12:08
von Späcki
Echo hat geschrieben:Zum Glück hämmer schon e scheens Schtadion!
schyynz em Burgener sy Dissniländ-Aawäse in Zeinige (Bild vo dasparlamänt):
[ATTACH]23075[/ATTACH]
Gopferdeggel - do hett aber eine nid nur e paar Millione gschefflet! Das gseht jo us wie bim Schumi in Gland...
Verfasst: 21.02.2017, 12:13
von Schambbediss
Home party bim bernie dem 2ten!
Verfasst: 21.02.2017, 12:55
von Mundharmonika
Späcki hat geschrieben:Das gseht jo us wie bim Schumi in Gland...
Mich erinnert es eher an das hier!
[ATTACH]23077[/ATTACH]
Ersatz für MED / Grundsätzliches zu Transfer
Verfasst: 24.09.2017, 07:23
von Basler_Monarch
Gemäss Teleclub Interview mit Herrn Burgener, wird an einem Transfer für die Winterpause gearbeitet, an einem Zuzug, welcher in den Qualitäten MED das Wasser reiche (auf und neben dem Platz).
Ich weiss nicht, ob ich das richtig verstanden habe, aber womöglich auch an einem Spieler, welcher das Captain-Amt übernehmen könne (habt ihrs auch gehört? Oder hab ich BB missverstanden?).
Zudem: er möchte grundsätzlich nur Zuzüge/Transfer gutheissen, wenn er den absoluten Willen vom Spieler spührt, welcher unbedingt zum FCB möchte - ein Spieler, welcher sagt, "okay, ich komme mal", dem möchte BB keinen Vertrag anbieten. Dies sei auch in seinen Unternehmungen so, dass nur Mitarbeiter einen Job bei BB bekommen, wenn diese volle Dedication an den Tag legen... (ist dies als Rückmeldung auf Stockers Verhalten zurückzuführen?).
Ich würde sagen, ich möchte ihn an diesen Aussagen messen (Interview vor dem Spiel gg. den FCZ / 23.09.2017)
Verfasst: 24.09.2017, 10:03
von wieweiter?
Basler_Monarch hat geschrieben:Gemäss Teleclub Interview mit Herrn Burgener, wird an einem Transfer für die Winterpause gearbeitet, an einem Zuzug, welcher in den Qualitäten MED das Wasser reiche (auf und neben dem Platz).
Ich weiss nicht, ob ich das richtig verstanden habe, aber womöglich auch an einem Spieler, welcher das Captain-Amt übernehmen könne (habt ihrs auch gehört? Oder hab ich BB missverstanden?).
Zudem: er möchte grundsätzlich nur Zuzüge/Transfer gutheissen, wenn er den absoluten Willen vom Spieler spührt, welcher unbedingt zum FCB möchte - ein Spieler, welcher sagt, "okay, ich komme mal", dem möchte BB keinen Vertrag anbieten. Dies sei auch in seinen Unternehmungen so, dass nur Mitarbeiter einen Job bei BB bekommen, wenn diese volle Dedication an den Tag legen... (ist dies als Rückmeldung auf Stockers Verhalten zurückzuführen?).
Ich würde sagen, ich möchte ihn an diesen Aussagen messen (Interview vor dem Spiel gg. den FCZ / 23.09.2017)
Da kann nur das Ende der Ausleihe von Kuz gemeint sein...
Verfasst: 24.09.2017, 10:15
von Mundharmonika
Basler_Monarch hat geschrieben:Zudem: er möchte grundsätzlich nur Zuzüge/Transfer gutheissen, wenn er den absoluten Willen vom Spieler spührt, welcher unbedingt zum FCB möchte - ein Spieler, welcher sagt, "okay, ich komme mal", dem möchte BB keinen Vertrag anbieten. Dies sei auch in seinen Unternehmungen so, dass nur Mitarbeiter einen Job bei BB bekommen, wenn diese volle Dedication an den Tag legen...
Ich weiss nicht so recht, aber kann man den Job des Fussballers mit den Jobs seiner anderen Unternehmungen vergleichen? Gibt es tatsächlich Fussballer/Fussballmanager, die sich beim FCB bewerben und dann bei der Vorstellung desinterressiert tun?
Verfasst: 24.09.2017, 15:01
von Aftershock
Mundharmonika hat geschrieben:Ich weiss nicht so recht, aber kann man den Job des Fussballers mit den Jobs seiner anderen Unternehmungen vergleichen? Gibt es tatsächlich Fussballer/Fussballmanager, die sich beim FCB bewerben und dann bei der Vorstellung desinterressiert tun?
Im Endeffekt ist es bei beiden Zeit und Können gegen Geld. Einsatz und Leistungsbereitschaft werden sowohl im Fussball als auch in der Privatwirtschaft erwartet, jedoch nicht immer geliefert. Wo die Angestellten in der Privatwirtschaft häufig unterbezahlt sind, sind Fussballer häufig überbezahlt. Und dann kommt noch ein kleiner aber wichtiger Unterschied dazu. Fussballer die nicht liefern, kann man nicht entlassen. Die muss man entweder weiterreichen, oder das Vertragsende herbeisehnen.
Gerade die Unentlassbarkeit spricht für BBs Haltung. Und auch ein wirtschaftlicher Aspekt. Wenn jemand unbedingt, mit absolutem Willen zum FCB will, dann wird er bei den Lohnverhandlungen nicht die Diva machen. Sportlich ist es ein eher gefährliches Spiel. Ein guter Spieler ist auch von anderen Vereinen umgarnt. Wenn dann so ein super Talent zwar gerne bei Basel spielen würde, aber auch mit YB leben könnte, besteht die Gefahr das YB halt einfach mehr bezahlt.
Verfasst: 24.09.2017, 16:47
von Tsunami
Basler_Monarch hat geschrieben:
Zudem: er möchte grundsätzlich nur Zuzüge/Transfer gutheissen, wenn er den absoluten Willen vom Spieler spührt, welcher unbedingt zum FCB möchte - ein Spieler, welcher sagt, "okay, ich komme mal", dem möchte BB keinen Vertrag anbieten. Dies sei auch in seinen Unternehmungen so, dass nur Mitarbeiter einen Job bei BB bekommen, wenn diese volle Dedication an den Tag legen....
Ja, was soll denn diese Aussage? Das ist so schwammig, nichtssagend und nicht umsetzbar, dass man dies gleich sein lassen kann.
Oder will er damit sagen, dass künftig Spieler, welche sich beim FCB entwickeln und nach 1-3 Jahren wieder weg wollen, nicht mehr verpflichtet werden?
Hätte er damals nicht auch Kuzmanovic verpflichtet, da er sich ja klar zum FCB bekannte und nach ein paar Monaten war diese "Dedication" weg?
Ich halte nicht viel von unserem Herrn Präsidenten. Und dies natürlich nicht nur wegen solcher Aussagen.
Verfasst: 24.09.2017, 17:22
von rhybrugg
Echo hat geschrieben:Zum Glück hämmer schon e scheens Schtadion!
schyynz em Burgener sy Dissniländ-Aawäse in Zeinige (Bild vo dasparlamänt):
[ATTACH]23075[/ATTACH]
Würde jetzt eher sagen Europapark, Italien-Sektor.
Oder?
(Aber ist tatsächlich in Zeinigen am Panoramaweg, gemäss Google Maps).
Geschmack kann man halt nicht kaufen:-)
Verfasst: 24.09.2017, 18:13
von patiscat
Bernhard Burgener: «Im Frühjahr bringen wir einen für Delgado»
https://tageswoche.ch/allgemein/im-frue ... r-delgado/
Verfasst: 24.09.2017, 18:36
von Dever
Echo hat geschrieben:Zum Glück hämmer schon e scheens Schtadion!
schyynz em Burgener sy Dissniländ-Aawäse in Zeinige (Bild vo dasparlamänt):
[ATTACH]23075[/ATTACH]
Was ist dieses braune terracotta-Zeugs auf der dem Helikopter abgewendeten Grundstückseite? Ist das die reiche Version eines Steingartens?
Verfasst: 24.09.2017, 18:39
von Rhyyläx
Das ist doch mal eine Ansage.