Seite 1 von 20

Rechnung neues Saisonabo 2017

Verfasst: 28.10.2016, 12:24
von stargate
Ha grad e FcB Info fürs Abo 17 beko.

Bi fascht vom Stuhl keit. C4 Parkett het mi immer 575.- kosten ......jetzt NEU 840.-

Begründet miteme 3 Sitegi Brief, dass es unter anderem e ahpassig an die neue Einzelticketprise sig.

E Happige Ufschlag in eusem Sektor?

Verfasst: 28.10.2016, 12:59
von nobilissa
Unangenehme Überraschung.

Verfasst: 28.10.2016, 13:01
von Mutter Theresa
stargate hat geschrieben:Ha grad e FcB Info fürs Abo 17 beko.

Bi fascht vom Stuhl keit. C4 Parkett het mi immer 575.- kosten ......jetzt NEU 840.-

Begründet miteme 3 Sitegi Brief, dass es unter anderem e ahpassig an die neue Einzelticketprise sig.

E Happige Ufschlag in eusem Sektor?
Ych ha s'Muul au fascht nümm zue bikoo! Das sind über 40% Priiserhöhig. - Ych bi jetzt 16 Joor uff em gliiche Platz gsässe. Ob ych das witter mach, weiss y nonig.

Wenn dä Schuss jo nidd nach hinde abgoot bim FCB...

Verfasst: 28.10.2016, 13:05
von BloodMagic
Ich nimm euri C3/C4 Tickets sofort. Die sind brutal beliebt... im D Parkett goht dr Priis sogar abe - bald zahlsch dört gar nütt meh. C3/C4 sind die beschte Plätz im Stadion und vor allem die beliebtischte. Kei wunder

Verfasst: 28.10.2016, 13:08
von nobilissa
BloodMagic hat geschrieben:...C3/C4 sind die beschte Plätz im Stadion und vor allem die beliebtischte. Kei wunder
Wo sitzen die treusten Anhänger ?

Verfasst: 28.10.2016, 13:10
von Rey2
stargate hat geschrieben:E Happige Ufschlag in eusem Sektor?
Wäre ich C3/C4er, ich würde es nicht bezahlen für "euse" Sektor ;)

Alle anderen Aufschläge/Abschläge sind aber völlig in Ordnung. Endlich auch mal vernünftige Preise fürs G, dann sitzt dort oben womöglich auch regelmässig jemand und nicht nur zur CL...

Verfasst: 28.10.2016, 13:10
von Kurtinator
D-Parkett neu 240! Danke FCB.

Aber was sölle die 840 im C 3/4. Schliffts? :mad:

Verfasst: 28.10.2016, 13:17
von BloodMagic
nobilissa hat geschrieben:Wo sitzen die treusten Anhänger ?
Würde ich jetzt nicht auf einen Sektor beziehen, aber ich sag mal im D. Grundsätzlich finde ich den Aufschlag auch extrem übertrieben und verstehe nicht was das soll. Die Preise im C3/C4 sind nun auf dem Niveau des Sektor A.

Verfasst: 28.10.2016, 13:18
von PadrePio
Quersubventionierung.

Verfasst: 28.10.2016, 13:20
von Chrisixx
Gallerie nun viel billiger, finde ich toll!

Verfasst: 28.10.2016, 13:34
von stacheldraht
90 Minuten auf dem Arsch sitzt und die die Klappe halten? Pfeifen in der Pause weil es nicht schon 6:0 steht? Find ich gut, dass die uns die Plätze subventionieren :)

Verfasst: 28.10.2016, 14:04
von Inspirion88
Wenn der FCB wie Real Madrid spielen würde, wäre ich bereit diese 840.- zu bezahlen... aber für 18 x 90 Minuten Sport für Bewegungslegastheniker ist es mir doch eine Überlegung wert zu wechseln. Im C3 Balkon werden danach ab Januar 2 Plätze frei :)

Verfasst: 28.10.2016, 14:04
von canon
Finds eigentlich no fairi priise. au d einzeltickets...

Verfasst: 28.10.2016, 14:05
von Admiral von Schneider
Absolute Sauerei seitens des FCB.

Ein Schlag ins Gesicht eines jeden treuen FCB-Fans.

Heusler raus!

Verfasst: 28.10.2016, 14:15
von Käppelijoch
Was? 5 tutz meh fürs Jooresabo! Pfui! Jetzt trinki grad z'leid 3 statt nur 1 Bier weniger :D

Verfasst: 28.10.2016, 14:25
von Nino Brown
Was denkt ihr wieso ihr für 7 euro in die südkurve könnt?

Verfasst: 28.10.2016, 14:26
von Zaunbesteiger
Mag im vorher genannten "Einzelfall" C3/4 happig sein, sonst ists aber sehr fair. Die Preise werden generell eher noch günstiger! MK Parkett neu ja Fr. 20.- und für Schüler/Lehrlinge etc. 10.- (Einzeleintritte).

Verfasst: 28.10.2016, 14:28
von Mutter Theresa
Käppelijoch hat geschrieben:Was? 5 tutz meh fürs Jooresabo! Pfui! Jetzt trinki grad z'leid 3 statt nur 1 Bier weniger :D
Naja. Wie gesagt, bei mir sinds über 40% oder in Franken CHF 265. Im Moment ist mir das Lachen vergangen. Ich habe jede Preiserhöhung in den vergangenen 16 Jahren akzeptiert und auch als berechtigt empfunden. Das jetzt geht aber gar nicht!

Verfasst: 28.10.2016, 14:33
von noomy
die einzelkarten sind meiner meinung nach eindeutig zu günstig. :(

bin mir schwer am überlegen, die saisonkarte abzugeben (oder eine im g zu erwerben) und ausgesuchte partien mit einzelkarte zu besuchen.
eigentlich sollten sie die preise für saisonkarten belassen und die einzelticketpreise raufsetzen (ausser im g).

was man dagegen einführen sollte ist eine strafgebühr, falls saisonkarteninhaber mehr als drei spiele pro saison nicht im stadion erscheinen und dennoch ihre karte nicht für einzeltickets freischalten (sitblocking).
so käme man auch auf höhere zuschauerzahlen und ne bessere dichte im stadion.

Verfasst: 28.10.2016, 14:35
von *13*
Zaunbesteiger hat geschrieben:Mag ihm vorher genannten "Einzelfall" C3/4 happig sein, sonst ists aber sehr fair. Die Preise werden generell eher noch günstiger! MK Parkett neu ja Fr. 20.- und für Schüler/Lehrlinge etc. 10.- (Einzeleintritte).
+1

So kurz überflogen liegen die Preise in einem vernünftigen Rahmen im Vergleich zu den anderen Vereinen

Verfasst: 28.10.2016, 14:38
von Kurtinator
Mutter Theresa hat geschrieben:Naja. Wie gesagt, bei mir sinds über 40% oder in Franken CHF 265. Im Moment ist mir das Lachen vergangen. Ich habe jede Preiserhöhung in den vergangenen 16 Jahren akzeptiert und auch als berechtigt empfunden. Das jetzt geht aber gar nicht!
Den langjährigen C3/4 JK-Besitzer wird massivst ans Bein gepinkelt. Kann mir vorstellen, dass der Schuss gewaltig nach hinten los geht und die Plätze in der Rückrunde sehr schlecht besetzt sein werden.
In meinen Augen sind genau diese beiden Sektoren im C diejenigen, welche die geringste Fluktuation haben und somit ein sehr treuer Anhang beheimatet ist. Diese sollte der FCB lieber nicht vergraulen. Aber was interessiert sich der Finanzchef schon für treue.

Verfasst: 28.10.2016, 14:40
von Perry Rhodan
Habe die neue Gebühr für meine Sitzplätze auch soeben erhalten. 265.- pro Platz. Das ist heftig. Da hilft nur ein Wechseln der Plätze.
Hoffentlich geht das für den FCB auf. Oder aber man sieht vielleicht in Zukunft 2 fast leere Blöcke rauf bis ins G im Stadion.

Verfasst: 28.10.2016, 14:45
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Wo sitzen die treusten Anhänger ?
Sag es uns!

Verfasst: 28.10.2016, 14:53
von Baslerbueb
G = Gefällt

Wenn ich es an einen Match schaffe dann immer im G! :)

Verfasst: 28.10.2016, 14:54
von cirrus
Nun ja, bi im B und die 5 Stutz meh jucke mi nit.... klar triffts die im C3/C4 deftig aber isch immer no günschtiger als grad vis a vis im A. ;)

Me holt halt Geld dötte wos het. :P
Ob de Schuss nach hinte usegoht wird me gseh, y perseenlig würd au nit 840 stutz fir ins C3/C4 zahle.
Allerdings frog i mi wo die usem C aane wänn, denn günschtigeri Plätz gits au nit würklig viel wo frei sind bi de Joohresabos im B oder D.

Me chönts au argumentiere: im C3/C4 sind viel z'günschtig gsi bis jetzt...take it or leave it
Viellicht gits no aapassige uf 2018 wenn sie gsehn dass C3/C4 leer blybbt.

Verfasst: 28.10.2016, 14:56
von rantanplan
Im C5 gibt es auch einen Preisaufschlag von 80 Franken pro Ticket (ca. 15% mehr). Wir haben 3 Tickets, dass macht dann doch 240 Franken pro Jahr.
Dieser Schuss wird nach hinten los gehen. in den Spitzenspielen wird zwar das Stadion (bei schönem Wetter), immer noch viele Zuschauer haben, aber in Partien gegen Vaduz, Lausanne, etc. werden sich sicher keine 20.000 mehr ins Stadion verirren

Komme mir irgendwie auch verarscht vor. Wir haben die Karte schon 15 Jahre. Überlege mir ernsthaft für die wenigen Highlights Einzelkarten zu kaufen

Verfasst: 28.10.2016, 15:02
von *13*
noomy hat geschrieben:die einzelkarten sind meiner meinung nach eindeutig zu günstig. :(

bin mir schwer am überlegen, die saisonkarte abzugeben (oder eine im g zu erwerben) und ausgesuchte partien mit einzelkarte zu besuchen.
eigentlich sollten sie die preise für saisonkarten belassen und die einzelticketpreise raufsetzen (ausser im g).

was man dagegen einführen sollte ist eine strafgebühr, falls saisonkarteninhaber mehr als drei spiele pro saison nicht im stadion erscheinen und dennoch ihre karte nicht für einzeltickets freischalten (sitblocking).
so käme man auch auf höhere zuschauerzahlen und ne bessere dichte im stadion.
Das Verhältnis ist bei praktisch allen Vereinen so geregelt mit den 33% Saison-/Einzelkarte. Finde ich eigentlich vernünftig. Das sind dann die 6 geschenkten Spiele für die lahmen Auftritte ;)

Was soll der Vorteil sein mit dem Freischalten, respektive wieso soll es so eine höhere Zuschauerzahl geben? Ist ja nie ausverkauft.
Ausserdem ist es ja nur zum Nachteil des Karteninhabers wenn er sein Platz nicht freischaltet. Gut, der FCB würde ein wenig mehr verdienen.

Verfasst: 28.10.2016, 15:17
von Kurtinator
cirrus hat geschrieben:Nun ja, bi im B und die 5 Stutz meh jucke mi nit.... klar triffts die im C3/C4 deftig aber isch immer no günschtiger als grad vis a vis im A. ;)

Me holt halt Geld dötte wos het. :P
Ob de Schuss nach hinte usegoht wird me gseh, y perseenlig würd au nit 840 stutz fir ins C3/C4 zahle.
Allerdings frog i mi wo die usem C aane wänn, denn günschtigeri Plätz gits au nit würklig viel wo frei sind bi de Joohresabos im B oder D.

Me chönts au argumentiere: im C3/C4 sind viel z'günschtig gsi bis jetzt...take it or leave it
Viellicht gits no aapassige uf 2018 wenn sie gsehn dass C3/C4 leer blybbt.
Das "take it or leave it"-Argumänt kha sich dr FCB eigentligg nid erlaube. Für das fehlt schlicht d`Fanbasis drzue.

Verfasst: 28.10.2016, 15:40
von Echo
Sehnt's e so: ihr im C Mitti hän bishär vo vyyyl z'gynschtige Pryyse profitiert.

D'Sitz im C4/5 wärde sicher usverkauft syy bi de Mätsch. Me het das sicher guet analysiert.

Verfasst: 28.10.2016, 15:41
von andreas
Ich bin nicht begeistert. Ich finde die Preise sollten hinter den Toren im Balkon leicht teurer sein,
die Plätze im C Balkon so bleiben, aber im Parkett günstiger. Man stelle sich vor, man zahlt im C3
in der ersten Reihe Parkett 70 Franken Eintritt...

Zudem ist das günstige G ein grosses Risiko, da vielleicht vermehrt Leute im G statt im C Tickets
kaufen, was optisch schlecht wirken wird.

Time will tell...

EDIT: Bemerkt? Es gibt nur noch Preise, die durch 10 teilbar sind. Ich dachte, wir hätten ein so
teures Marketing? Aus psychologischer Sicht müssten die Preise doch mit 9 enden und nicht 0. ;)