Seite 1 von 1
Tour de France 2016
Verfasst: 14.07.2016, 17:04
von Pro Sportchef bim FCB
wtf just happened?
Froome souverän voraus mit Mollema und Porte, danach joggt er in Richtung Ziel weil sein Rad kaputt ist...
Nun ca. 3min Rückstand auf Quintana.
Gerade die Bilder gesehen, Stau auf dem Berg, die drei donnern direkt in einen Kameratöff.
Verfasst: 14.07.2016, 17:27
von hemmliglunggi
Haha. grossartige Bilder, ich lach mich krumm. Froome disqualifizieren, das ist ein Velorennen und kein Berglauf
;-)
Verfasst: 14.07.2016, 17:29
von team17
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Nun ca. 3min Rückstand auf Quintana.
38 sec.

Verfasst: 14.07.2016, 17:39
von Pro Sportchef bim FCB
team17 hat geschrieben:38 sec.
Ja, scheint so
Aber ja, typisch Franzosen so scheint es. Unfähig etwas zu organisieren, zu faul die Gitter runterzubringen die weiter oben lagen und vermutlich die weiteren Polizisten im Streik, so wenige wie da waren.
Verfasst: 14.07.2016, 17:42
von FlYiNgIcEmAn
War auch etwas erstaunt, dass da keine Absperrungen waren auf den letzten Kilometer..
Verfasst: 14.07.2016, 18:06
von Somnium
Wertung Gesamt: Zeitpunkt Malheur. Fromme bleibt Leader.
Verfasst: 14.07.2016, 18:10
von Somnium
Wertung Gesamt: Zeitpunkt Malheur. Froome bleibt Leader.
Verfasst: 14.07.2016, 19:00
von Rotblau
Ein richtig langweilige TdF. Die Schweizer einmal mehr unter "ferner fuhren". Die Velofahrer der Mannschaft Sky haushoch allen andern überlegen, sie sind meistens an der Spitze des Feldes und sorgen dafür, dass nur solche Fahrer wegkommen, die in Gesamtwertung für Chris Froome ungefährlich sind. Und in den Steigungen ist Chris Froome Etappe für Etappe der stärkste Fahrer und fährt den Rest der Welt in Grund und Boden. Und das alles ohne Doping.
Verfasst: 15.07.2016, 00:12
von Pro Sportchef bim FCB
Rotblau hat geschrieben:Ein richtig langweilige TdF. Die Schweizer einmal mehr unter "ferner fuhren". Die Velofahrer der Mannschaft Sky haushoch allen andern überlegen, sie sind meistens an der Spitze des Feldes und sorgen dafür, dass nur solche Fahrer wegkommen, die in Gesamtwertung für Chris Froome ungefährlich sind. Und in den Steigungen ist Chris Froome Etappe für Etappe der stärkste Fahrer und fährt den Rest der Welt in Grund und Boden. Und das alles ohne Doping.
Da muss ich wohl bald wieder einen Termin beim Optiker vereinbaren.
Froome ist gestern zusammen mit Mollema und Porte hochgefahren, du hast anscheinend aber "Rest der Welt in Grund und Boden fahren" gesehen.
Froome hat den Grossteils seines GK-Vorsprunges bei einer Abfahrt und auf einer Fläche herausgefahren.
Es ist die Pflicht (ungeschriebenes Gesetz) des Teams des GK-Führenden die Drecksarbeit im Feld - die Führungsarbeit - zu übernehmen.
Ok, vielleicht brauch ich doch keinen Optiker, vielleicht gilt für dich eher der Spruch "Schuster bleib bei deinen Leisten". Wenn dir Radsport zu langweilig ist, schau es doch einfach nicht und äussere dich nicht dazu.
Die Angriffe von Froome (in der Abfahrt und auf der Fläche) waren überraschend, aussergewöhnlich und unterhaltsam. Was soll er denn noch versuchen, dass man ihm nicht Langeweile unterstellt?
Ich habe eine Idee, man könnte ihm doch mit einem Begleitmotorrad über sein Rad fahren, so den Rahmen brechen und ihn den Berg hochrennen lassen (als geborener Kenianer ja kein Problem) ääähhhhhm, Moment mal?!
Verfasst: 15.07.2016, 12:25
von Pro Sportchef bim FCB
Während Froome hoch lief, liess sich Quintana hochziehen:
https://twitter.com/assekevin/status/753720450551836673
Nibali wurde für ein ähnliches Vergehen von der Vuelta ausgeschlossen (liess sich vom Teamwagen ziehen)
Verfasst: 16.07.2016, 17:30
von Barty
War am Donnerstag selbst am Ventoux. Aufgrund der Verkürzung hat es wohl nicht gereicht, alle Absperrungen rechtzeitig den Berg runter zu bekommen. Das Material war am Mittwochnachmittag alles schon auf dem Berg. Der Entscheid zur Verkürzung fiel erst ca 18.00 Uhr am Mittwoch. Bei 140kmh Wind auf dem Gipfel sind die Arbeitsbedingungen auch nicht gerade die einfachsten für die Helfer und auf den letzten fünf Kilometern befanden Sich noch hunderte wenn nicht tausende Camper.
Warum das Motorrad vor Porte gebremst hat, wissen wir bis heute nicht. Normalerweise fahren diese Wildenauch darauf los, wenn Leute auf der Strasse stehen. Vielleicht wollte der Kameramann einfach ein supergeiles Bild schiessen und liess absichtlich anhalten. Wir wissen es schlicht nicht.
Die Quintanageschichte sieht in den 1,14 Sekunden im Video tatsächlich deutlich aus. Allerdings ist das ein offizielles Motorrad, das ihn zieht und ob er sich halten musste, um nicht selbst in dieses Motorrad zu "brätschen" weil dieses wegen Froome bremsen musste, ist wohl auch nicht ganz klar.
Für mich zu viele offene Fragen. Aberich bin happy, bei dieser historischen Etappe am Strassenrand gestanden zuhaben, auch wenn ich das Rennen lieber zuoberst am Berg hätte enden sehen.
Verfasst: 04.07.2017, 23:57
von unwichtig
Will jetzt nicht extra einen 2017-er-Faden eröffnen, daher hier rein:
Wie seht Ihr Sagans Ausschluss von der Tour? Das Urteil ist ja ganz krass. Klar, Sagans Aktion war ohne wenn-und-aber in höchstem Masse unsportlich und gefährlich obendrein, aber gerade einen Ausschluss? Happig... Für die Verantwortlichen spricht, dass sie sich nicht scheuen eine der ganz grossen Namen aus dem Verkehr zu ziehen und somit der Tour einen Garant für Spektakel nimmt.
Verfasst: 05.07.2017, 00:01
von Taratonga
Will jetzt nicht extra einen 2017-er-Faden eröffnen, daher hier rein:
Wie seht Ihr Sagans Ausschluss von der Tour? Das Urteil ist ja ganz krass. Klar, Sagans Aktion war ohne wenn-und-aber in höchstem Masse unsportlich und gefährlich obendrein, aber gerade einen Ausschluss? Happig... Für die Verantwortlichen der Tour spricht, dass sie sich nicht scheuen einen der ganz grossen Namen aus dem Verkehr zu ziehen und somit der Tour einen Garant für Spektakel nehmen.
Verfasst: 05.07.2017, 06:52
von Kurtinator
Taratonga hat geschrieben:Will jetzt nicht extra einen 2017-er-Faden eröffnen, daher hier rein:
Wie seht Ihr Sagans Ausschluss von der Tour? Das Urteil ist ja ganz krass. Klar, Sagans Aktion war ohne wenn-und-aber in höchstem Masse unsportlich und gefährlich obendrein, aber gerade einen Ausschluss? Happig... Für die Verantwortlichen der Tour spricht, dass sie sich nicht scheuen einen der ganz grossen Namen aus dem Verkehr zu ziehen und somit der Tour einen Garant für Spektakel nehmen.
Absolut richtige Entscheidung. Grosse Namen dürfen nicht vor solchen dreckigen Aktionen geschützt werden. Er konnte froh sein, dass Cavendish sich nicht schlimmer verletzt hat. Er tat es mit Vorsatz und das in einer sehr gefährlichen Situation (60-70km/h beim Sprint).
Verfasst: 05.07.2017, 08:54
von Fulehung
Taratonga hat geschrieben:Will jetzt nicht extra einen 2017-er-Faden eröffnen, daher hier rein:
Wie seht Ihr Sagans Ausschluss von der Tour? Das Urteil ist ja ganz krass. Klar, Sagans Aktion war ohne wenn-und-aber in höchstem Masse unsportlich und gefährlich obendrein, aber gerade einen Ausschluss? Happig... Für die Verantwortlichen der Tour spricht, dass sie sich nicht scheuen einen der ganz grossen Namen aus dem Verkehr zu ziehen und somit der Tour einen Garant für Spektakel nehmen.
Oh, sind mal wieder zwei Velojunkies aneinandergeraten. Ich finde die Riesendiskussion darüber irgendwie lustig. Solche Szenen erlebe ich regelmässig auf dem Trottoir. Also wenn ich schon in der Innenstadt den Ellbogen einsetzen muss, um als Fussgänger nicht umgefahren zu werden, verstehe ich nicht, warum das Gleiche an der Tour de France plötzlich zum Problem werden soll.
Verfasst: 05.07.2017, 09:46
von Kurtinator
Fulehung hat geschrieben:Oh, sind mal wieder zwei Velojunkies aneinandergeraten. Ich finde die Riesendiskussion darüber irgendwie lustig. Solche Szenen erlebe ich regelmässig auf dem Trottoir. Also wenn ich schon in der Innenstadt den Ellbogen einsetzen muss, um als Fussgänger nicht umgefahren zu werden, verstehe ich nicht, warum das Gleiche an der Tour de France plötzlich zum Problem werden soll.
Klar, die sind ja auch mit Tempi über 60km/h unterwegs.
Hier geht's um grobe Unsportlichkeit bei sehr hohem Tempo mit möglichen massiven Verletzungsfolgen. Deine Abneigung gegen Velofahrer in der Innenstadt interessiert hier keine Sau.
Verfasst: 05.07.2017, 13:55
von Pro Sportchef bim FCB
Es gab auch schon ähnliche Vergehen (u.a. von Cavendish) die ohne Strafe oder Ausschluss blieben.
Offenbar hat die Jury/Tourleitung im Vorfeld der Tour aber explizit eine 0 Tolleranz-Politik für Vergehen bei Sprints herausgegeben. Das war wohl einfach Sagan's Pech.
Seine Bewegung halte ich nicht für böswillig, aber halt sehr gefährlich und fahrlässig.
Verfasst: 05.07.2017, 14:44
von RvP_10
Pro Freiheit für Sagan.
[ATTACH]23387[/ATTACH]
Verfasst: 05.07.2017, 15:18
von Taratonga
RvP_10 hat geschrieben:Pro Freiheit für Sagan.
Na ja, eher primitiv
Verfasst: 05.07.2017, 15:21
von Käppelijoch
Grobe Unsportlichkeiten gehören hart bestraft. Der Ausschluss ist richtig.