Seite 1 von 10

Nationalliga A Saison 2016/17

Verfasst: 30.05.2016, 09:18
von Schambbediss
neui Saison, neue thread.

Verfasst: 30.05.2016, 09:22
von Sean Lionn
1. basel
2. sion
3. yb
4. thun
5. gülle
6. luzern
7. vaduz
8. lugano
9. lausanne
10. gc

Verfasst: 30.05.2016, 09:43
von D-Balkon
Sean Lionn hat geschrieben:1. basel
2. sion
3. yb
4. thun
5. gülle
6. luzern
7. vaduz
8. lugano
9. lausanne
10. gc
Du hesch dr fcz vergässe.







Ah nei, die wänn jo nümm :D

Verfasst: 30.05.2016, 09:55
von LordTamtam
Sean Lionn hat geschrieben:1. basel
2. sion
3. yb
4. thun
5. gülle
6. luzern
7. vaduz
8. lugano
9. lausanne
10. gc
I see what you did there ;)

Verfasst: 30.05.2016, 10:18
von noomy
1. fc basel 1893
2. yb
3. sion
4. luzern
5. thun
6. vaduz
7. gc
8. lausanne
9. sg
10. lugano

Verfasst: 30.05.2016, 10:20
von 4059

Verfasst: 30.05.2016, 10:23
von Chrisixx
1. FCB
2. YB
3. Sion
4. Luzern
5.Thun
6. St Gallen
7. GC
8. Vaduz
9. Lausanne
10. Lugano

Verfasst: 30.05.2016, 10:44
von Master
Sean Lionn hat geschrieben:1. basel
2. sion
3. yb
4. thun
5. gülle
6. luzern
7. vaduz
8. lugano
9. lausanne
10. gc
sehr gut, nehm ich.

Verfasst: 30.05.2016, 17:20
von Brit
Kann bitte jemand endlich standesgemäss Thun als Absteiger tippen? Finde diese Tipps beunruhigend, es soll ja schliesslich keine "Wir steigen nicht ab"-Mentalität bei uns entstehen.


Will jetzt keine Tabelle tippen, aber mich beschleicht bezüglich YB dieses Jahr schon ein ungutes Gefühl (Meister-Kandidat). Klar hat man diese Angst immer in dieser Jahreszeit, aber diesmal könnte was dran sein. Schliesslich geht jede Serie mal zu Ende und so vielversprechend hat es m.M.n. seit Seydou Doumbia nicht mehr ausgesehen aus YB-Sicht (wenn die ihre Verteidigung stabilisieren können steht da ein eingespieltes und gefährliches Team auf dem Platz). Irgendwie sehe ich eine Baisse des FCB kommen nächste Saison :(

Ein wenig off Topic aber: Thun soll gegen YB endlich wieder mehr auf Konter spielen statt versuchen mitzuspielen, das hassen sie nämlich.

Verfasst: 30.05.2016, 18:54
von Käppelijoch
YB. Wir sprechen hier von YB. Die geborenen Zweiten. Entweder sie werden Zweiter oder 9. oder kommen auf Platz 5.

Verfasst: 30.05.2016, 19:12
von alatariel
Ich denke mit YB ist es so eine Sache. Wir Basler denken:

YB hat:
-Top Finanzen (30-50 Mio Budget)
-Schönes Fussballstadion für ca 30'000
-Kunstrasenheimvorteil
-Eine ganze Stadt und Region die Seit 30 Jahren einfach gar nichts (Fussballtechnisch) gewonnen hat und dementsprechend heiss auf den Erfolg ist
-Solide Nachwuchsarbeit
-Vorstand der gut arbeitet
-Einen Trainer mit Plan
-Guter Torhüter
-Gutes Mittelfeld
-Starker Sturm
-Insgesamt eine gute Mannschaft die ihre Stärken in der Offensive hat
-Sich in der Defensive gezielt verstärken wird. (Z.b. zu 10. spielen ohne von Bergen)
-In Form ist, einen Lauf hat (Wobei jetzt Sommerpause ist…)

-Basel hat diese Saison nicht immer restlos überzeugt…
-7 fette Jahre…

Alle diese "Faktoren" führen dazu, dass ein Basler (= Fachkundiger Fussballverrückter) YB zumindest als Mitfavorit auf den Schweizermeistertitel sehen würde...

doch der wichtigste Faktor bei dieser Auflistung kommt noch:

-YB ist YB

Verfasst: 31.05.2016, 07:37
von LordTamtam
alatariel hat geschrieben:Ich denke mit YB ist es so eine Sache. Wir Basler denken:

YB hat:
-Top Finanzen (30-50 Mio Budget)
-Schönes Fussballstadion für ca 30'000
-Kunstrasenheimvorteil
-Eine ganze Stadt und Region die Seit 30 Jahren einfach gar nichts (Fussballtechnisch) gewonnen hat und dementsprechend heiss auf den Erfolg ist
-Solide Nachwuchsarbeit
-Vorstand der gut arbeitet
-Einen Trainer mit Plan
-Guter Torhüter
-Gutes Mittelfeld
-Starker Sturm
-Insgesamt eine gute Mannschaft die ihre Stärken in der Offensive hat
-Sich in der Defensive gezielt verstärken wird. (Z.b. zu 10. spielen ohne von Bergen)
-In Form ist, einen Lauf hat (Wobei jetzt Sommerpause ist̷)

-Basel hat diese Saison nicht immer restlos überzeugt…
-7 fette Jahre…

Alle diese "Faktoren" führen dazu, dass ein Basler (= Fachkundiger Fussballverrückter) YB zumindest als Mitfavorit auf den Schweizermeistertitel sehen würde...

doch der wichtigste Faktor bei dieser Auflistung kommt noch:

-YB ist YB
schön geschrieben
Jedoch wird auch YB seine abgänge haben, die nicht spurlos vorbei gehen werden.
Nehme mal nicht an, dass hoarau verkauft wird aber der ein oder andere könnte ich mir schon noch vorstellen. Allen voran ein Suljemani & Ravet.
mal schauen wie es nach 5 Spielen ausschaut, ob der Adolf dann noch Trainer ist oder nicht :p

Verfasst: 31.05.2016, 08:06
von schlarpi
Ich bin gespannt auf Luzern. Haben trotz miserablem Start eine sehr ansehnliche Rückrunde gespielt.
Bis auf Michi Frei (es laufen Verhandlungen ihn ein weiteres Jahr von Lille auszuleihen) haben alle Stammspieler noch Vertrag.
Grösstes Fragezeichen wohl Jakob Jantscher der das Schaufenster EM nützen könnte. Auch wäre es im Sommer noch möglich eine Ablösesumme für ihn zu erhalten (hat Vertrag bis 2017).

Im Mittelfeld und Angriff ein ausgeglichenes, auch in der Breite gutes Kader mit Routiniers (Schneuwly, Neumayr, Hyka) und gespickt mit eigenen Jungen (Haas, Arnold, Kreyziu, Oliveira) die sich immer mehr etablieren.
In der Abwehr brauchts am ehsten noch Verstärkungen, der Puljic wird nicht jünger und Aussen fehlt es an Alternativen.

Aber irgendwie wird es auch Luzern sicher wieder schaffen seine hoffnungsvolle Ausgangslage zu vermurksen... ;-) Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, die Vorzeichen waren auch schon schlechter.

Verfasst: 31.05.2016, 10:02
von Schambbediss
Mission: 2te stärn!

Verfasst: 31.05.2016, 10:09
von Patzer
wir sind Lichtjahre von yb weg, und können uns nur selber schlagen.

und selbst wenn wir schwächeln, ist nicht sicher dass yb in die lücke springt, das ist dann wohl ein anderer ;)

Verfasst: 31.05.2016, 10:41
von Master
Wir sind überhaupt keine Lichtjahre von YB weg, im Gegenteil: In den letzten paar Spielen der Saison haben wir gesehen, dass wir mit nur einem Quäntchen weniger Einsatz (und ein bisschen Verletzungspech) gegen Thun Zuhause und Vaduz auswärts unentschieden spielen, Zuhause gegen GC verlieren und in Luzern so richtig aufs Dach bekommen. Diese Gangart darf NICHT von Beginn der Saison so sein.

Verfasst: 31.05.2016, 10:52
von Delgado
Master hat geschrieben:Wir sind überhaupt keine Lichtjahre von YB weg, im Gegenteil: In den letzten paar Spielen der Saison haben wir gesehen, dass wir mit nur einem Quäntchen weniger Einsatz (und ein bisschen Verletzungspech) gegen Thun Zuhause und Vaduz auswärts unentschieden spielen, Zuhause gegen GC verlieren und in Luzern so richtig aufs Dach bekommen. Diese Gangart darf NICHT von Beginn der Saison so sein.
Nun, wenn YB wirklich so gut sein soll, wie hier einige sagen, dann werden Sie nächstes Jahr wohl zumindest EL spielen. Also haben auch sie eine Dreifach-Belastung. (gehen wir mal davon aus, wer uns konkurrenzieren will in der Meisterschaft, der übersteht auch einen 2. Ligisten im CH-Cup)


Wenn in Bern ruhig gearbeitet kann im Sommer, dann könnte YB uns definitiv gefährlich werden. Dennoch hat der FCB bereits mehrfach bewiesen, dass er seine Leistung (zumindest National) abrufen kann, wenn es darauf ankommt), und nicht so wie in den letzten Spielen nach definitiver Meisterentscheidung.

Verfasst: 31.05.2016, 10:59
von Latrinenblau
alatariel hat geschrieben: -Eine ganze Stadt und Region die Seit 30 Jahren einfach gar nichts (Fussballtechnisch) gewonnen hat und dementsprechend heiss auf den Erfolg ist
Ich lebe seit über 10 Jahren in Bern, glaub mir, "heiss auf Erfolg" sieht anders aus. Wer heiss auf Erfolg ist, ist hier Eishockeyfan. YB-Fans haben sich voll an das Leiden gewöhnt.

Verfasst: 31.05.2016, 11:35
von Master
@Delgado: Mir ist es schon klar, dass es der FCB "kann", aber er muss es auch tun. Sonst sind andere zur Stelle. Das muss nicht zwingend YB sein, aber sind wir ehrlich: Wer sonst? GC oder Sion verlieren die wichtigsten Teamstützen und sind viel zu unkonstant. Thun hat nicht die Qualität, von Lugano, Vaduz und Lausanne wollen wir schon gar nicht sprechen, bleiben noch SG und Luzern. St. Gallen war die schlechteste (!) Rückrundenmannschaft und wenn ich das Team so sehe, dann glaube ich nicht, dass sich das bald ändert. Luzern? Theoretisch ganz gut aufgestellt, aber so wirklich überzeugend sind die auch immer nur ~10 Spiele bevor es dann rasant wieder ins Gegenteil umkehrt.

Verfasst: 01.06.2016, 01:16
von Brit
Delgado hat geschrieben:Nun, wenn YB wirklich so gut sein soll, wie hier einige sagen, dann werden Sie nächstes Jahr wohl zumindest EL spielen. Also haben auch sie eine Dreifach-Belastung. (gehen wir mal davon aus, wer uns konkurrenzieren will in der Meisterschaft, der übersteht auch einen 2. Ligisten im CH-Cup)


Wenn in Bern ruhig gearbeitet kann im Sommer, dann könnte YB uns definitiv gefährlich werden. Dennoch hat der FCB bereits mehrfach bewiesen, dass er seine Leistung (zumindest National) abrufen kann, wenn es darauf ankommt), und nicht so wie in den letzten Spielen nach definitiver Meisterentscheidung.
Und was ist wenn YB (standesgemäss und wünschenswert) aus den europäischen Wettbewerben und Cup fliegt und der FCB dann aufgrund der Doppel-/Dreifachbelastung in der Meisterschaft Punkte liegen lässt? Nur so als Denkansatz. Dazu kommt noch folgendes: Wir haben keine Ahnung wie überzeugend der diesjährige FCB bei höherer Belastung gewesen wäre. Das Thema "Verletzungen" lässt an dieser Stelle auch grüssen ;) Man sagt ja immer Hochmut kommt vor dem Fall und der Hochmut wird von Jahr zu Jahr grösser.

Verfasst: 01.06.2016, 07:13
von Käppelijoch
Brit hat geschrieben:Man sagt ja immer Hochmut kommt vor dem Fall und der Hochmut wird von Jahr zu Jahr grösser.
Die Einstellung gewisser Fankreisen darf man nicht mit der Einstellung von Stuff & Mannschaft gleichsetzen.

Verfasst: 01.06.2016, 07:20
von Brit
Käppelijoch hat geschrieben:Die Einstellung gewisser Fankreisen darf man nicht mit der Einstellung von Stuff & Mannschaft gleichsetzen.
Absolut, aber es haben auch schon Mannschaften/Spieler aus Arroganz Fehler gemacht.

Verfasst: 01.06.2016, 08:01
von Mundharmonika
Schambbediss hat geschrieben:neui Saison, neue thread.
Den Thread gibt es eigentlich schon...

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... -2016-2017

Verfasst: 01.06.2016, 09:19
von san gallo
ist es nicht ein bisschen früh schon irgendwelche tabellen zu tippen, bevor überhaupt der grossteil der transfers getätigt wurde?

Verfasst: 01.06.2016, 09:57
von Malinalco
Genau, weil jetzt kommen nur die Standardphrasen ("YB ist YB"), mal schauen, wie sich vorbereitet wird. Und dann würde ich zudem erst die ersten 9 oder 18 Spiele tippen. Erfahrungsgemäss spielen viele Schweizer Teams eine Saisonhalbzeit super und eine dann eher weniger (Phrase #2). Aber ich bin zuversichtlich auch für diesen 8. Titel (Phrase #3).

Verfasst: 01.06.2016, 10:12
von Fulehung
Brit hat geschrieben:Und was ist wenn YB (standesgemäss und wünschenswert) aus den europäischen Wettbewerben und Cup fliegt und der FCB dann aufgrund der Doppel-/Dreifachbelastung in der Meisterschaft Punkte liegen lässt? Nur so als Denkansatz. Dazu kommt noch folgendes: Wir haben keine Ahnung wie überzeugend der diesjährige FCB bei höherer Belastung gewesen wäre. Das Thema "Verletzungen" lässt an dieser Stelle auch grüssen ;) Man sagt ja immer Hochmut kommt vor dem Fall und der Hochmut wird von Jahr zu Jahr grösser.
Hat nicht Thun in dieser Saison nach nur 3 Monaten den neuen Trainer bereits wieder entlassen, weil man im Verein die Negativseiten der Dreifachbelastung nicht wahrhaben wollte? Als ob es nicht normal wäre, dass Thun vor allem dann gegen Teams wie Sion punkten kann, wenn diese im Frühling mehr Spiele als die Thuner in den Beinen haben - und nicht im Sommer, wenn Thun mehr englische Wochen hat als die nationale Konkurrenz. So von wegen Hochmut.

Verfasst: 01.06.2016, 14:53
von Master
san gallo hat geschrieben:ist es nicht ein bisschen früh schon irgendwelche tabellen zu tippen, bevor überhaupt der grossteil der transfers getätigt wurde?
Du meinst so wie letztes Jahr, um den vermeintlichen Transfersieger YB und den tollen Cupgewinner Sion auf die Plätze 1/2/3 zu platzieren?

Verfasst: 01.06.2016, 16:20
von alatariel
Kommende Saison:

1. = CL Gruppenphase
2. = CL Quali 3. Runde (2 Runden)
3. = EL Quali 3. Runde (2 Runden)
4. = EL Quali 2. Runde (3 Runden)
Cupsieger = EL Gruppenphase

Kann das jemand bestätigen?

Verfasst: 01.06.2016, 16:58
von LordTamtam
ich bestätige dir dies sehr gerne*



*ohne Gewähr

Verfasst: 03.06.2016, 20:57
von Schambbediss