Seite 1 von 4

Eishockey WM 2016 in Russland

Verfasst: 06.05.2016, 10:43
von Schambbediss
hüt gohts los!

do dr kompletti Spielplan:

http://www.blick.ch/sport/eishockey/nat ... 98269.html

Verfasst: 06.05.2016, 12:44
von Goldust
die hockey-leute schnallen nicht, wie man den sport gut verkauft und diese turniere wirklich populär macht. ich gehe auch ab und zu eishockey kucken und der sport an sich ist klasse. aber jedes jahr ne wm? dann kommen leute: määh, weiss noch nicht ob ich komme, ich will noch mit der freundin in die ferien (mark streit). man stelle sich DAS an einer fussball wm vor.

oder auch diese champions league. ich weiss nicht, wies in anderen ländern aussieht, aber in der schweiz sind die stadien leer! letztes jahr (oder vor 2?) war der deutsche meister da (eisbären) gegen fribourg. 2800 leute. pfff...solange man willkürlich irgendwelche teams einlädt, keine quali einführt oder wenigstens NUR die landesmeister antreten lässt, hat dieser wettbewerb den charakter eines uhrencups.

last but not least: der schweizer pokal. MANNNNNN!!!! in dieser liga spielt man ja schon 3849248927498324 mal pro saison gegen die immergleichen mannschaften (aufsteiger gibts alle 10 jahre oder so). wenn ihr schon sowas einführt, dann lasst ALLE teams mitmachen. auch so zweitliga oder so! so gibts irgendwie 5. erstliga teams, die faulen in der ersten oder spätestens zweiten runde raus, danach ist alles beim alten. langweilig!

Verfasst: 06.05.2016, 13:31
von tommasino
Goldust hat geschrieben:die hockey-leute schnallen nicht, wie man den sport gut verkauft und diese turniere wirklich populär macht. ich gehe auch ab und zu eishockey kucken und der sport an sich ist klasse. aber jedes jahr ne wm? dann kommen leute: määh, weiss noch nicht ob ich komme, ich will noch mit der freundin in die ferien (mark streit). man stelle sich DAS an einer fussball wm vor.

oder auch diese champions league. ich weiss nicht, wies in anderen ländern aussieht, aber in der schweiz sind die stadien leer! letztes jahr (oder vor 2?) war der deutsche meister da (eisbären) gegen fribourg. 2800 leute. pfff...solange man willkürlich irgendwelche teams einlädt, keine quali einführt oder wenigstens NUR die landesmeister antreten lässt, hat dieser wettbewerb den charakter eines uhrencups.

last but not least: der schweizer pokal. MANNNNNN!!!! in dieser liga spielt man ja schon 3849248927498324 mal pro saison gegen die immergleichen mannschaften (aufsteiger gibts alle 10 jahre oder so). wenn ihr schon sowas einführt, dann lasst ALLE teams mitmachen. auch so zweitliga oder so! so gibts irgendwie 5. erstliga teams, die faulen in der ersten oder spätestens zweiten runde raus, danach ist alles beim alten. langweilig!
die letzte WM wurde von über 700 000 zuschauern besucht... nein, die wissen nicht wie man das turnier verkauft... :rolleyes:
zudem ist der IIHF auf die gelder einer jährlichen WM angewiesen, um b-/c-/Junioren/frauen-WM's finanzieren zu können. hier fliesst
der rubel halt nicht so wie im fussball.

CH-Cup ist doch dasselbe... im fussball spielst du auch 4x gegen den gleichen gegner. problem wo?

fazit: geh einfach nicht hin, wenn's dich nicht intressiert

Verfasst: 06.05.2016, 13:34
von Taratonga
Bin gespannt auf das Torverhältnis der Ungarn: 4:98 oder so

Verfasst: 06.05.2016, 13:59
von Goldust
tommasino hat geschrieben:die letzte WM wurde von über 700 000 zuschauern besucht... nein, die wissen nicht wie man das turnier verkauft... :rolleyes:
zudem ist der IIHF auf die gelder einer jährlichen WM angewiesen, um b-/c-/Junioren/frauen-WM's finanzieren zu können. hier fliesst
der rubel halt nicht so wie im fussball.

CH-Cup ist doch dasselbe... im fussball spielst du auch 4x gegen den gleichen gegner. problem wo?

fazit: geh einfach nicht hin, wenn's dich nicht intressiert
mimimi, typischer schweizer. wenn man kritisiert wird spritzt man nur faul. ich sage ja, dass mich hockey interessiert und das ich den sport mag. ich sag nur: es spricht nicht gerade für das prestige einer weltmeisterschaft, wenn spieler aus irgendwelchen nichtigen gründen absagen.

und im cup im fussball isses halt so, dass man viel mehr kleine und aus viel tieferen ligen mitmachen lässt. das spült geld in die kassen der kleinen, die unterklassigen spieler haben eine chance sich zu präsentieren oder einfach mal gegen ihre idole zu spielen und die fans kriegen abwechslung. der cup ist eine gute sache, auch im hockey. aber wieso weitet man das teilnehmerfeld nicht aus?

immer dieses totschlag-argument. arbeitest du für den verband oder warum wirst du gleich so weinerlich?

Verfasst: 06.05.2016, 14:00
von Goldust
Taratonga hat geschrieben:Bin gespannt auf das Torverhältnis der Ungarn: 4:98 oder so
ungarn hat sich 2009 wacker geschlagen, ausser gegen kanada. schau dir die spiele nochmals an. und vor allem haben die ungarn die ränge gerockt! abartig!

Verfasst: 06.05.2016, 14:02
von Goldust
ah ja, sorry. erst jetzt gesehen, dass du aus bern kommst. dir liegt das gränne ja im blut.

Verfasst: 06.05.2016, 14:18
von tommasino
Goldust hat geschrieben:und im cup im fussball isses halt so, dass man viel mehr kleine und aus viel tieferen ligen mitmachen lässt. das spült geld in die kassen der kleinen, die unterklassigen spieler haben eine chance sich zu präsentieren oder einfach mal gegen ihre idole zu spielen und die fans kriegen abwechslung. der cup ist eine gute sache, auch im hockey. aber wieso weitet man das teilnehmerfeld nicht aus?
das ist doch bullshit... du hast in der schweiz ca. 1500 vereine, von denen bekommen pro jahr vielleicht 15 unterklassige mannschaften die chance, sich gegen grosse zu zeigen...
und prozentual wird das wohl weniger sein als im eishockey-cup.
und dass spieler aus diversen gründen absagen ist doch nur logisch, das wäre im fussball mit sicherheit auch so wenn die WM jährlich wäre. nur hat das mit dem prestige nichts zu tun..
es sind ja trotzdem dutzende weltklasse-spieler dabei.

Verfasst: 06.05.2016, 14:59
von 4059
NHL Playoffs >>> WM/EM

Verfasst: 06.05.2016, 15:23
von Pro Sportchef bim FCB
Goldust hat geschrieben:die hockey-leute schnallen nicht, wie man den sport gut verkauft und diese turniere wirklich populär macht. ich gehe auch ab und zu eishockey kucken und der sport an sich ist klasse. aber jedes jahr ne wm? dann kommen leute: määh, weiss noch nicht ob ich komme, ich will noch mit der freundin in die ferien (mark streit). man stelle sich DAS an einer fussball wm vor.

oder auch diese champions league. ich weiss nicht, wies in anderen ländern aussieht, aber in der schweiz sind die stadien leer! letztes jahr (oder vor 2?) war der deutsche meister da (eisbären) gegen fribourg. 2800 leute. pfff...solange man willkürlich irgendwelche teams einlädt, keine quali einführt oder wenigstens NUR die landesmeister antreten lässt, hat dieser wettbewerb den charakter eines uhrencups.

last but not least: der schweizer pokal. MANNNNNN!!!! in dieser liga spielt man ja schon 3849248927498324 mal pro saison gegen die immergleichen mannschaften (aufsteiger gibts alle 10 jahre oder so). wenn ihr schon sowas einführt, dann lasst ALLE teams mitmachen. auch so zweitliga oder so! so gibts irgendwie 5. erstliga teams, die faulen in der ersten oder spätestens zweiten runde raus, danach ist alles beim alten. langweilig!
Fussball und Eishockey zu vergleich ist IMMER und in JEDER Hinsicht völlig fehl am Platz...

u.a. auch deswegen:
4059 hat geschrieben:NHL Playoffs >>> WM/EM

Verfasst: 06.05.2016, 15:42
von Taratonga
Goldust hat geschrieben:ah ja, sorry. erst jetzt gesehen, dass du aus bern kommst. dir liegt das gränne ja im blut.
Ich habe etwas über 2000 beiträge hier. Zeig mir doch bitte ein posting (im sportlichen bereich), in dem ich gränne.
Item: woher stammt eigentlich die Aussage, dass wir Berner Grännis seien? Wegem dem "Baselbonus"? Das ist kein spezielles Bernergeheule, sondern ein schweizweites. Übrigens habe ich auch dem nie zugestimmt. Ich bin der Meinung, dass sich über eine ganze Saison alles mehr oder weniger ausgleicht.

Zurück zu den Ungarn: warum findest du, dass ich heule? Im Gegenteil! Ich freue mich wieder mal eine Nation in der A spielen zu sehen. Aber gegen die Big 6, (nicht Big 8..) werden es Begegnungen sein, die sich nur auf ein Tor hin abspielen werden

Verfasst: 07.05.2016, 12:57
von kogokg
Ist irgendjemand voll in Stimmung? Vor 2 Wochen hätte es zumindest wettertechnisch gepasst.

Verfasst: 07.05.2016, 13:09
von Chrisixx
Die Schweizer und ihre Chancenverwertung, Business as usual.

Verfasst: 07.05.2016, 14:00
von panda
Mit patriotischen T-Shirts und einem Team voller Ur-Schweizer scheint man auch nicht unbedingt eine Siegesgarantie zu haben. Sachen gibts.

Verfasst: 07.05.2016, 15:30
von hansy
ich lehne mich weit aus dem fenster, nachdem ich das lineup der kanadier gesehen habe: sie werden locker weltmeister.

Verfasst: 07.05.2016, 16:40
von James Blond
Wie immer halt, man redet vom Viertelfinal und verliert gegen den Aufsteiger...

Verfasst: 07.05.2016, 19:00
von Käppelijoch
James Blond hat geschrieben:Wie immer halt, man redet vom Viertelfinal und verliert gegen den Aufsteiger...
Welcher notabene 10 Jahre lang kein A-Spiel mehr gewonnen hat.

Verfasst: 08.05.2016, 12:32
von Petric_10
Hauptsache motzen. Es war halt auch viel Pech dabei mit den vielen Alutreffern und dem meiner Meinung nach zu Unrecht abererkanntem Treffer von Andrigetto. Übrigens tun sich die Russen auch schwer gegen die Kasachen (Zwischenstand 3:3). Heute brauchts einfach drei Punkte und es ist weiterhin alles möglich. Nur schade, das die Letten gegen Schweden und Tschechien bereits punkten konnten.

Verfasst: 08.05.2016, 16:32
von Käppelijoch
Made my day:

Mats Rosselli Olsen, norwegischer Nationalspieler im Diensten von Frölunda Göteborg machte beim Fussballspiel IFK Göteborg - Malmö FF einen Platzsturm und wurde verhaftet. Eine vo uns! :D

Wer nach 10 Minuten aufhört zu spielen, muss sich nicht wundern, dass er nach 2/3 1-3 hinten liegt,

Verfasst: 08.05.2016, 16:40
von Chrisixx
Die WM ist vorbei bevor sie eigentlich begonnen hat. :rolleyes:

Verfasst: 08.05.2016, 17:39
von Käppelijoch
Zum Kotzen. 2 Spiele gegen Gegner, die man schlagen muss und dann hat man am Schluss kaum etwas in der Hand.

Verfasst: 08.05.2016, 17:59
von James Blond
Petric_10 hat geschrieben:Hauptsache motzen. Es war halt auch viel Pech dabei mit den vielen Alutreffern und dem meiner Meinung nach zu Unrecht abererkanntem Treffer von Andrigetto. Übrigens tun sich die Russen auch schwer gegen die Kasachen (Zwischenstand 3:3). Heute brauchts einfach drei Punkte und es ist weiterhin alles möglich. Nur schade, das die Letten gegen Schweden und Tschechien bereits punkten konnten.
Und was sagst du Heute?

Verfasst: 08.05.2016, 18:14
von Taratonga
Ohne SCB-Brille: ein Scherwey hätte dem Team sicher nicht geschadet...

Verfasst: 08.05.2016, 18:27
von Petric_10
James Blond hat geschrieben:Und was sagst du Heute?
Ernüchterung pur. Man müsste jetzt 5-6 Punkte auf dem Konto haben und man hat gerade mal 2 davon geholt. Aber woran es liegt ist schwierig zu sagen. Der Kader wäre eigentlich gut genug. Torhüter hatte man sicher auch schon bessere, aber das ist Motzen auf hohem Niveau. Und sonst gibts schon den einen oder anderen, denn ich zu Hause gelassen hätte, aber das ist ja jedes Jahr so.
Der Viertelfinalzug ist noch nicht abgefahren. Die Topnationen in der Gruppe haben auch noch nicht überzeugt. Aber klar, die Schweiz muss sich steigern und am Dienstag Dänemark nach 60 Minuten bezwingen. Es ist immer noch vieles möglich

Verfasst: 08.05.2016, 18:45
von Käppelijoch
Woran es liegt? An der Einstellung des Spieles ab der 10. Minute bis zum 3.Drittel hin. Ganz einfach!

Verfasst: 08.05.2016, 20:36
von hansy
Petric_10 hat geschrieben:Ernüchterung pur. Man müsste jetzt 5-6 Punkte auf dem Konto haben und man hat gerade mal 2 davon geholt. Aber woran es liegt ist schwierig zu sagen. Der Kader wäre eigentlich gut genug. Torhüter hatte man sicher auch schon bessere, aber das ist Motzen auf hohem Niveau. Und sonst gibts schon den einen oder anderen, denn ich zu Hause gelassen hätte, aber das ist ja jedes Jahr so.
Der Viertelfinalzug ist noch nicht abgefahren. Die Topnationen in der Gruppe haben auch noch nicht überzeugt. Aber klar, die Schweiz muss sich steigern und am Dienstag Dänemark nach 60 Minuten bezwingen. Es ist immer noch vieles möglich
nur motzen und ausreden bringen uns nich weiter!

Verfasst: 08.05.2016, 23:26
von Fan-Robin
Die WM ist leider jetzt vorbei :/

Verfasst: 08.05.2016, 23:28
von Taratonga
Fan-Robin hat geschrieben:Die WM ist leider jetzt vorbei :/
bist Du jetzt nicht mehr Fan, Robin?

Verfasst: 08.05.2016, 23:44
von THOR29
Käppelijoch hat geschrieben:Zum Kotzen. 2 Spiele gegen Gegner, die man schlagen muss und dann hat man am Schluss kaum etwas in der Hand.
So Sätz gheert meh momentan vorallem vo FCZ Spyyler! :)

Verfasst: 09.05.2016, 08:36
von Ibiza
Taratonga hat geschrieben:Ohne SCB-Brille: ein Scherwey hätte dem Team sicher nicht geschadet...
Hätte sich halt aufdrängen sollen in der Vorbereitung. Aber feiern war wohl wichtiger.