Seite 1 von 9
FC Basel 1893 v AS St-Etienne Loire
Verfasst: 23.02.2016, 13:53
von Falcão
Zwei Tage noch zu diesem Schlagerspiel, und kein Thema in diesem Forum. Hmm, solange wir halt über RS reden, vergessen wir noch die Spiele
Alles hier rein.
Weiss jemand, wieviel der Gästesektor maximal aufnehmen kann ?
Verfasst: 23.02.2016, 13:57
von JoggeliJoggeliJoggeli!!
Falcão hat geschrieben:Zwei Tage noch zu diesem Schlagerspiel,
und kein Thema in diesem Forum. Hmm, solange wir halt über RS reden, vergessen wir noch die Spiele
Alles hier rein.
Weiss jemand, wieviel der Gästesektor maximal aufnehmen kann ?
Alles nötige findsch in däm Thread ab Syte 30 oder so.
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... 1-16-Final
S wird aslo scho länger thematisiert
Verfasst: 23.02.2016, 14:01
von Falcão
ah, ok, Merci beaucoup
Verfasst: 23.02.2016, 16:01
von Master
Falcão hat geschrieben:Weiss jemand, wieviel der Gästesektor maximal aufnehmen kann ?
Soviel ich weiss, war die ursprüngliche Kapazität des Gästesektors ziemlich genau 1'500 Zuschauer. Da im B im Rahmen der Aufstockung nichts passiert ist, wird das wohl weiterhin so sein.
Zusammen mit den rund 300 Plätzen im A/C kommt man somit auf die geforderten 5% der UEFA.
Verfasst: 23.02.2016, 18:05
von andreas
Master hat geschrieben:Soviel ich weiss, war die ursprüngliche Kapazität des Gästesektors ziemlich genau 1'500 Zuschauer. Da im B im Rahmen der Aufstockung nichts passiert ist, wird das wohl weiterhin so sein.
Zusammen mit den rund 300 Plätzen im A/C kommt man somit auf die geforderten 5% der UEFA.
Ursprünglich? Damals waren Gäste nur im B1/2 Parkett, jetzt auch noch im deutlich grösseren
Balkon. Die Kapazität des Gästesektors ist mindestens 2000 Zuschauer, ich meine es sind knapp
2500.
Verfasst: 23.02.2016, 18:12
von tanner
andreas hat geschrieben:Ursprünglich? Damals waren Gäste nur im B1/2 Parkett, jetzt auch noch im deutlich grösseren
Balkon. Die Kapazität des Gästesektors ist mindestens 2000 Zuschauer, ich meine es sind knapp
2500.
im B2 hatte es nie einen Gästesektor
der war immer B1 palkon und parkett
nur wurde er früher nicht durch diesen 2 korridor getrennt (im B1 parkett)
das B war und ist immer ziemlich voll mit "Gästen" seit neustem auch der Günstige G 1/2 Balkon
Verfasst: 23.02.2016, 18:49
von andreas
tanner hat geschrieben:im B2 hatte es nie einen Gästesektor
der war immer B1 palkon und parkett
nur wurde er früher nicht durch diesen 2 korridor getrennt (im B1 parkett)
das B war und ist immer ziemlich voll mit "Gästen" seit neustem auch der Günstige G 1/2 Balkon
- Doch, der Teil über dem Marathontor und daneben gehört zu B2 Parkett, siehe unten
- Nein, früher war nur Parkett Gästesektor. Siehe z. B. im Bild unten, FCB-FCZ 2002/2003
- Korrekt
- Ok

Verfasst: 23.02.2016, 19:41
von tanner
andreas hat geschrieben:- Doch, der Teil über dem Marathontor und daneben gehört zu B2 Parkett, siehe unten
- Nein, früher war nur Parkett Gästesektor. Siehe z. B. im Bild unten, FCB-FCZ 2002/2003
- Korrekt
- Ok

ok von uns aus B7 sieht alles nach B1 aus
Verfasst: 23.02.2016, 22:21
von Blochi22
Ich wäre zufrieden mit einem schön herausgespielten 2:1.
Verfasst: 24.02.2016, 11:31
von Cuore Matto
Blochi22 hat geschrieben:Ich wäre zufrieden mit einem schön herausgespielten 2:1.
Ich auch - und dazu noch ein gut gefüllter Tempel.
Verfasst: 24.02.2016, 13:25
von Längi
Darf ich morgen in St.Etienne mit einem FC BASEL Schal herumrennen und hopp FCBEEEE schreien ohne das ich verhaftet werde?
Tipp
FC BASEL 2 : 1 St.Etienne
Verfasst: 24.02.2016, 14:15
von Master
andreas hat geschrieben:Ursprünglich? Damals waren Gäste nur im B1/2 Parkett, jetzt auch noch im deutlich grösseren
Balkon. Die Kapazität des Gästesektors ist mindestens 2000 Zuschauer, ich meine es sind knapp
2500.
Mir ist nicht bekannt, was die theoretische Kapazität ist, aber ich weiss, das gegnerische Mannschaften maximal 1500 Tickets für diesen Sektor bekommen. Diese Zahl ist nicht neu, sondern (abgesehen von der Homepage des FCBs) regelmässig zu lesen, wenn andere Teams (z.B. europäisch oder auch in der Schweiz) in grosser Zahl kommen. Wurde schon mehrfach vom FCZ, Luzern oder YB auch so offiziell verkündet.
Der
nationale Gästesektor früher war tatsächlich nur im Unterrang - mein Vater sass im Eröffnungsspiel gegen Lausanne dadurch z.B. in der ersten Reihe auf dem Balkon direkt über den Lausanne-Fans. Das ist aber schon lange passe.
Für die internationalen Spiele wurde extra für die 5%-Regel der UEFA (die auch schon 02/03 bestand) der Gästesektor auf den Oberrang ausgeweitet.
Deshalb kann ich dir mit grosser Sicherheit garantieren: Es passen 1500 in den Gästesektor, keine 2000 und schon gar nicht 2500.
Ich habe ganz kurz nachgezählt und grob abgeschätzt, die zweitoberste Reihe (15) hat 35 Plätze, die zweite hat 20, macht im Schnitt 27.5, aufgerundet wegen Spezialfall 1./16. Reihe, also 28*16 = 448.
Im dazugehörigen B2 kommen sind es 35 und 17, also im Schnitt 26 Plätze, macht total 416. Ergibt für den Balkon also 964.
Der Unterrang hat 24 Reihen, die kürzeste 8, die längste 38 Plätze, macht im Schnitt 23 = 552. Dann gibts über dem Marathonthor nochmals 56 Plätze und man ist bei 1472. Meine Zählmethode hat natürlich eine gewisse Ungenauigkeit, aber falls jemand Zeit hat, darf er das gerne auch selber pro Sitz zählen. Auf jeden Fall werden die 1500 sehr genau stimmen

Verfasst: 24.02.2016, 14:34
von JoggeliJoggeliJoggeli!!
Die Franzosen scheint es nicht zu interessieren ob 1500,2000 oder 2500
http://www.poteaux-carres.com/potin-P47 ... udi-2.html
Ich denke sie werden mit etwa 2500 Leuten vor Ort sein. Das macht dann ca. 1/8 der insgesamt anwesenden Zuschauer. Eine beachtliche Zahl ihrerseit und beschämend unserer "Wenn nit Bayern, Chelsea oder Madrid kunnt, gangi nit ins Stadion" -Fraktion
Verfasst: 24.02.2016, 14:41
von NaSrI
JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben:Die Franzosen scheint es nicht zu interessieren ob 1500,2000 oder 2500
http://www.poteaux-carres.com/potin-P47 ... udi-2.html
Ich denke sie werden mit etwa 2500 Leuten vor Ort sein. Das macht dann ca. 1/8 der insgesamt anwesenden Zuschauer. Eine beachtliche Zahl ihrerseit und
beschämend unserer "Wenn nit Bayern, Chelsea oder Madrid kunnt, gangi nit ins Stadion" -Fraktion
Halt, halt, es gibt auch genug solche die eine JK besitzen und nicht ins Stadion kommen. Die sind wohl auch zu faul...
Verfasst: 24.02.2016, 14:51
von Guinnes
NaSrI hat geschrieben:Halt, halt, es gibt auch genug solche die eine JK besitzen und nicht ins Stadion kommen. Die sind wohl auch zu faul...
Wo ist eingentlich dein/ euer Problem?
Sorry aber nach 5 Jahren Saisonabo reizt mich ein FC Thun einfach auch nichtmehr immer aus dem Hocker - da brauche ich kein Abo mehr. Nach ca. 15 Jahren europäischem Fussball zum Teil auf höchstem Niveau ist halt auch nicht jeder internationale Gegner mehr besonders attraktiv - na und? Es sollen doch die kommen, die weiterhin Spass an Basel, dem Joggeli, dem FCB & den Fans haben, egal wie der Gegner heisst. Wenn ein FC Vaduz halt nur 18'000 Nasen anzieht dann ist das halt so, sorry ich kremple auch nicht mein Leben um nur um dann zwanghaft den Gurken aus Lichtenstein zuzusehen und im Forum dann zu prahlen, dass die einzig wahren Fans an jedes Spiel gehen. Bin ich jetzt ein schlechterer Fan weil ich nicht an jedes Spiel gehe sondern auch mal gerne FCB-Vaduz zu Hause am TV ansehe? Wo ziehst du / ihr die Grenze?
Was solls. Ich hol mir morgen an der Abendkasse meine Tickets gegen Asse und freue mich auf ein spannnendes Spiel mit meinem FCB unter toller Atmosphäre, ob nun mit 20'000 oder 30'000 ist doch völlig sekundär solange die Stimmung gut ist.
Verfasst: 24.02.2016, 15:01
von Zaunbesteiger
Scheisst auf die Zuschauerzahl. Morgen werden die Richtigen dabei sein, sich ein Kampf auf den Rängen mit dem Gegner liefern und die eigene Mannschaft nach vorne peitschen!
VORWÄRTS FCB!
Verfasst: 24.02.2016, 15:03
von NaSrI
Guinnes hat geschrieben:Wo ist eingentlich dein/ euer Problem?
Sorry aber nach 5 Jahren Saisonabo reizt mich ein FC Thun einfach auch nichtmehr immer aus dem Hocker - da brauche ich kein Abo mehr. Nach ca. 15 Jahren europäischem Fussball zum Teil auf höchstem Niveau ist halt auch nicht jeder internationale Gegner mehr besonders attraktiv - na und? Es sollen doch die kommen, die weiterhin Spass an Basel, dem Joggeli, dem FCB & den Fans haben, egal wie der Gegner heisst. Wenn ein FC Vaduz halt nur 18'000 Nasen anzieht dann ist das halt so, sorry ich kremple auch nicht mein Leben um nur um dann zwanghaft den Gurken aus Lichtenstein zuzusehen und im Forum dann zu prahlen, dass die einzig wahren Fans an jedes Spiel gehen. Bin ich jetzt ein schlechterer Fan weil ich nicht an jedes Spiel gehe sondern auch mal gerne FCB-Vaduz zu Hause am TV ansehe? Wo ziehst du / ihr die Grenze?
Was solls. Ich hol mir morgen an der Abendkasse meine Tickets gegen Asse und freue mich auf ein spannnendes Spiel mit meinem FCB unter toller Atmosphäre, ob nun mit 20'000 oder 30'000 ist doch völlig sekundär solange die Stimmung gut ist.
Hab auch schon länger kein Abo mehr, weil ich oft an Wochenenden nicht da bin. Aber ein solches Spiel, mit einer solch spannender Ausgangslage muss doch ziehen. Dieses Jahr hat man die einmalige Chance in den Final Zuhause zukommen. Wenn das nicht genug Anreize sind weiss ich auch nicht. Aber schon klar, die meisten Leute kommen halt wirklich nur bei Real, Barca und ManU. Weil man ja eigentlich nicht Fan ist, sondern nur neutraler Zuschauer.
Verfasst: 24.02.2016, 15:12
von Guinnes
NaSrI hat geschrieben:Hab auch schon länger kein Abo mehr, weil ich oft an Wochenenden nicht da bin. Aber ein solches Spiel, mit einer solch spannender Ausgangslage muss doch ziehen. Dieses Jahr hat man die einmalige Chance in den Final Zuhause zukommen. Wenn das nicht genug Anreize sind weiss ich auch nicht. Aber schon klar, die meisten Leute kommen halt wirklich nur bei Real, Barca und ManU. Weil man ja eigentlich nicht Fan ist, sondern nur neutraler Zuschauer.
Die Ausgangslage ist wirklich spannend da hast du Recht

Darum wird man mich auch mal wieder vor Ort antreffen.... Ich glaube einfach die Auffassung des Wortes "Fan sein" ist bei jedem extrem unterschiedlich - für mich ist halt auch jemand der 'nur' 10mal im Jahr im Stadion ist, und jedes Spiel von zu Hause verfolgt ein wertvoller Sympatisant. Genauso wie es die "Hardcore Aktiven" braucht die an jedem Spiel sind. Schlussendlich macht es doch die Mischung aus, und wenn der FCB loslegt fiebern wir am Ende doch alle gleich mit :-) In diesem Sinne:
Zaunbesteiger hat geschrieben:Scheisst auf die Zuschauerzahl. Morgen werden die Richtigen dabei sein, sich ein Kampf auf den Rängen mit dem Gegner liefern und die eigene Mannschaft nach vorne peitschen!
VORWÄRTS FCB!
VAMOS
Verfasst: 24.02.2016, 15:42
von Zuffi
Endlich Mal wieder Feuer in der Luft!! Das Fieber steigt!!
Verfasst: 24.02.2016, 15:52
von The_Dark_Knight
Zuffi hat geschrieben:Endlich Mal wieder Feuer in der Luft!! Das Fieber steigt!!
ja, auf ein solches spiel habe ich schon lange gewartet.
Verfasst: 24.02.2016, 16:06
von ScoUtd
Guinnes hat geschrieben:
Sorry aber nach 5 Jahren Saisonabo.
Maschine!
Verfasst: 24.02.2016, 16:25
von rethabile
ScoUtd hat geschrieben:Maschine!
Auch wenn das grauslige Bier natürlich insofern recht hat, als dass jeder sein Fan-Dasein so leben soll und darf, wie es ihm/ihr beliebt. Nur dann bitte genau so offen und ehrlich dazu stehen. Was ich übel finde sind sämtliche ausreden zu bemühen bei unattraktiven Gegner und zur CL Gala (auch da sind ja mittlerweile nur die Top Spiele wirklich ausverkauft) dann wieder auf der Matte stehen. Dazu zu stehen opportunistisch zu sein finde ich okay, schließlich sind wir das alle auf die eine oder andere Art und Weise...
Verfasst: 24.02.2016, 17:11
von Falcão
Zaunbesteiger hat geschrieben:Scheisst auf die Zuschauerzahl. Morgen werden die Richtigen dabei sein, sich ein Kampf auf den Rängen mit dem Gegner liefern und die eigene Mannschaft nach vorne peitschen!
VORWÄRTS FCB!
... und was machemer mit em Renato S. ? Au fürepeitsche ?
<< duck und wech >>
Verfasst: 24.02.2016, 17:15
von el presidente
Andraz Sporar wird für Meister Basel in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. Der slowenische Stürmer und Neuzugang erleidet einen Sehnenrisses im rechten Fuss. Seit Januar dieses Jahres wurde bei Sporar eine Entzündung einer Sehne konservativ behandelt, nun riss sie im Abschlusstraining vor dem Sechzehntelfinal-Rückspiel der Europa League in Saint-Etienne. Dadurch ist eine Operation beim 21-Jährigen erforderlich.
Daneben hat sich der niederländische Offensivspieler Jean-Paul Boëtius (21) im letzten Super-League-Spiel von Basel gegen Vaduz (5:1) am linken Fuss eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen. Boëtius muss somit vier bis sechs Wochen pausieren. (sda)
Verfasst: 24.02.2016, 17:16
von Falcão
JoggeliJoggeliJoggeli!! hat geschrieben:Die Franzosen scheint es nicht zu interessieren ob 1500,2000 oder 2500
http://www.poteaux-carres.com/potin-P47 ... udi-2.html
Ich denke sie werden mit etwa 2500 Leuten vor Ort sein. Das macht dann ca. 1/8 der insgesamt anwesenden Zuschauer. Eine beachtliche Zahl ihrerseit und beschämend unserer "Wenn nit Bayern, Chelsea oder Madrid kunnt, gangi nit ins Stadion" -Fraktion
Le Schoggeli ne sera pas plein jeudi soir

Invasion verte !
Verfasst: 24.02.2016, 18:14
von andreas
Master hat geschrieben:Mir ist nicht bekannt, was die theoretische Kapazität ist, aber ich weiss, das gegnerische Mannschaften maximal 1500 Tickets für diesen Sektor bekommen. Diese Zahl ist nicht neu, sondern (abgesehen von der Homepage des FCBs) regelmässig zu lesen, wenn andere Teams (z.B. europäisch oder auch in der Schweiz) in grosser Zahl kommen. Wurde schon mehrfach vom FCZ, Luzern oder YB auch so offiziell verkündet.
Der
nationale Gästesektor früher war tatsächlich nur im Unterrang - mein Vater sass im Eröffnungsspiel gegen Lausanne dadurch z.B. in der ersten Reihe auf dem Balkon direkt über den Lausanne-Fans. Das ist aber schon lange passe.
Für die internationalen Spiele wurde extra für die 5%-Regel der UEFA (die auch schon 02/03 bestand) der Gästesektor auf den Oberrang ausgeweitet.
Deshalb kann ich dir mit grosser Sicherheit garantieren: Es passen 1500 in den Gästesektor, keine 2000 und schon gar nicht 2500.
Ich habe ganz kurz nachgezählt und grob abgeschätzt, die zweitoberste Reihe (15) hat 35 Plätze, die zweite hat 20, macht im Schnitt 27.5, aufgerundet wegen Spezialfall 1./16. Reihe, also 28*16 = 448.
Im dazugehörigen B2 kommen sind es 35 und 17, also im Schnitt 26 Plätze, macht total 416. Ergibt für den Balkon also 964.
Der Unterrang hat 24 Reihen, die kürzeste 8, die längste 38 Plätze, macht im Schnitt 23 = 552. Dann gibts über dem Marathonthor nochmals 56 Plätze und man ist bei 1472. Meine Zählmethode hat natürlich eine gewisse Ungenauigkeit, aber falls jemand Zeit hat, darf er das gerne auch selber pro Sitz zählen. Auf jeden Fall werden die 1500 sehr genau stimmen
Tatsächlich. Ich hab da so ein altes Dokument, wo die Plätze in jedem Sektor angegeben sind.
Man kommt ziemlich genau auf 1'500 Tickets.
Ich finde es schade, dass der FCB den Balkon den Gästen überlassen hat. Seitdem hat man
nur Probleme (es ist einfacher, Gegenstände auf andere Sektoren und Feld zu werfen). Naja,
jetzt hat man halt auch einen Käfig; mehr oder weniger.
Krass, wie noch in Spielen vor nur 10 Jahren Gästefans ganz eng neben Heimfans sassen.
Mittlerweile ist dies unvorstellbar.
Verfasst: 24.02.2016, 18:27
von rory
Mein Tip 2 : 0
Verfasst: 24.02.2016, 18:31
von Konter
andreas hat geschrieben:Tatsächlich. Ich hab da so ein altes Dokument, wo die Plätze in jedem Sektor angegeben sind.
Man kommt ziemlich genau auf 1'500 Tickets.
Ich finde es schade, dass der FCB den Balkon den Gästen überlassen hat. Seitdem hat man
nur Probleme (es ist einfacher, Gegenstände auf andere Sektoren und Feld zu werfen). Naja,
jetzt hat man halt auch einen Käfig; mehr oder weniger.
Krass, wie noch in Spielen vor nur 10 Jahren Gästefans ganz eng neben Heimfans sassen.
Mittlerweile ist dies unvorstellbar.
Vor 10 Jahren gab es auch noch keinen Zaun vor der MK. Heisst nicht, dass die Fans damals weniger wild waren, im Gegenteil.
Verfasst: 24.02.2016, 18:41
von andreas
Konter hat geschrieben:Vor 10 Jahren gab es auch noch keinen Zaun vor der MK. Heisst nicht, dass die Fans damals weniger wild waren, im Gegenteil.
Korrekt.
Ich mag einfach diese "englische" Atmosphäre. Enge Sitze, alles geschlossen.
Mit den Zäunen, Abtrennungen Gästesektor und Ausbau Stadion ist das leider
verloren gegangen.
Verfasst: 24.02.2016, 18:47
von Konter
andreas hat geschrieben:Korrekt.
Ich mag einfach diese "englische" Atmosphäre. Enge Sitze, alles geschlossen.
Mit den Zäunen, Abtrennungen Gästesektor und Ausbau Stadion ist das leider
verloren gegangen.
Am liebsten hätte ich es, wenn von der MK über Bahndamm bis zum Gellert alles ohne Trennung und ohne Sitze wäre, aber tja die Zeiten sind leider vorbei

.