Wie schnell vergisst der Mensch? Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit!
Verfasst: 19.01.2016, 09:20
Keine Frage, wir sind alle zurecht von den Vorgängen im nahen Osten schockiert. IS, Syrien, Irak, Afghanistan, Jemen, Lybien, Türkei, Paris etc.
Es werden erste Karnevalsumzüge aus Angst vor Terror abgesagt, es macht sich das dumpfe Gefühl breit, dass Islamisten kurz vor Wien stehen und man lässt sich verunsichern, verängstigen. Noch nie sei es so schlimm gewesen.
Wirklich?
Schauen wir mal zurück, was Europa seit dem Ende des 2. Weltkrieges alles erlebt hat - und Europa hat es überlebt. Europa hat mit mehr Europa geantwortet (Und mit Europa meine ich nicht die EU!!!!! Bevor mir da einer auf eine blöde Idee kommt.)
- Bombenanschläge im Süd-Tirol durch Autonomisten.
- Bombenanschläge der Korsen.
- Gewalt durch die baskische Befreinungsarmee.
- Gewalt durch die IRA in Nordirland so wie Bombenanschläge in London bis in die 90er hinein.
- Eine Welle der Gewalt und Morde in der damaligen BRD durch die RAF.
- Eine Welle der Gewalt und Morde in Italien durch die rote Brigade. Eine Neugründung ist bis heute aktiv.
- Kann sich noch jemand an den Bombenanschlag in Bologna erinnern und die Verstrickungen der Loge P2 um Berlusconi?
- Ein verheerender Bürgerkrieg auf dem Balkan in den 90ern.
- Der Jurakonflikt in der Schweiz, Autobombe in Bern 1993 z.B. [Ergänzung Fuehlung, danke!]
Die Konflikte sind nicht näher gekommen, nein, sie haben sich eher verlagert, weg von uns. Trotz dieser losen Aufzählung liessen wir uns nicht beirren, eine Gesellschaft zu formen, welche ohne Angst in Freiheit ein selbstbestimmtes Leben führt.
Und genau dies wollen all diese selbsternannten Gotteskrieger zerstören, in dem sie Angst sähen. Jede Absage eines Karnevalsumzugs, jede Verschiebung eines Fussballspieles bringt sie ihrem Ziel näher, unsere Gesellschaften einzuschüchtern, sie mit der Angst in Geiselhaft zu nehmen. Uns die Leichtigkeit des Lebens zu nehmen, uns unsere liberalen Werte zu nehmen, für welche in den letzten 200 Jahren mit vielen Opfern gekämpft wurde:
- Die Menschenrechte
- Gleichheit eines jeden vor dem Gesetz
- Chancengleichheit
- Sicherheit für alle
etc.
Es gab in allen Ländern immer die Kräfte, die solche internationalen Krisen ausnutzen wollten, um den Staat dann nach ihrem Vorbild dann umbauen zu können.
Das Beispiel Schweiz zeigt, dass es solche Bewegungen immer gab:
- Die Frontisten in den 1930ern
- Schwarzenbach
- Fichenaffäre / Geheimarmee P26
- Diverse Staatsumbau-Initiativen der SVP (Volkswahl Bundesrat, Völkerrechtsinitiative, DI)
Doch wir die Bevölkerung liessen und nicht beirren, standen zu den Werten des 1848 gegründeten liberalen Bundesstaates.
Nein, ich lasse mir diese erreichten Ziele, Ideale nicht durch ein paar Männer mit Samenstau und schwarzen Kutten nehmen, denn genau das ist ihr Ziel! Wer das Spiel mit der Angst beherrscht, der hat Macht über die Massen. Lassen wir uns nicht verunsichern oder einschüchtern, sondern lasst uns selbstbewusst zu dem stehen, was unsere Gesellschaft so erfolgreich gemacht hat: Das Wissen, dass wir nicht perfekt sind, aber jeden Tag versuchen, es besser zu machen. In Freiheit. Mit positiven Blick in die Zukunft und der festen Überzeugung, dass uns dies niemand so schnell nehmen kann!
Inspiriert zu diesem Thread wurde ich durch folgenden Bericht: http://www.blick.ch/incoming/dna-spuren ... 73975.html
Es werden erste Karnevalsumzüge aus Angst vor Terror abgesagt, es macht sich das dumpfe Gefühl breit, dass Islamisten kurz vor Wien stehen und man lässt sich verunsichern, verängstigen. Noch nie sei es so schlimm gewesen.
Wirklich?
Schauen wir mal zurück, was Europa seit dem Ende des 2. Weltkrieges alles erlebt hat - und Europa hat es überlebt. Europa hat mit mehr Europa geantwortet (Und mit Europa meine ich nicht die EU!!!!! Bevor mir da einer auf eine blöde Idee kommt.)
- Bombenanschläge im Süd-Tirol durch Autonomisten.
- Bombenanschläge der Korsen.
- Gewalt durch die baskische Befreinungsarmee.
- Gewalt durch die IRA in Nordirland so wie Bombenanschläge in London bis in die 90er hinein.
- Eine Welle der Gewalt und Morde in der damaligen BRD durch die RAF.
- Eine Welle der Gewalt und Morde in Italien durch die rote Brigade. Eine Neugründung ist bis heute aktiv.
- Kann sich noch jemand an den Bombenanschlag in Bologna erinnern und die Verstrickungen der Loge P2 um Berlusconi?
- Ein verheerender Bürgerkrieg auf dem Balkan in den 90ern.
- Der Jurakonflikt in der Schweiz, Autobombe in Bern 1993 z.B. [Ergänzung Fuehlung, danke!]
Die Konflikte sind nicht näher gekommen, nein, sie haben sich eher verlagert, weg von uns. Trotz dieser losen Aufzählung liessen wir uns nicht beirren, eine Gesellschaft zu formen, welche ohne Angst in Freiheit ein selbstbestimmtes Leben führt.
Und genau dies wollen all diese selbsternannten Gotteskrieger zerstören, in dem sie Angst sähen. Jede Absage eines Karnevalsumzugs, jede Verschiebung eines Fussballspieles bringt sie ihrem Ziel näher, unsere Gesellschaften einzuschüchtern, sie mit der Angst in Geiselhaft zu nehmen. Uns die Leichtigkeit des Lebens zu nehmen, uns unsere liberalen Werte zu nehmen, für welche in den letzten 200 Jahren mit vielen Opfern gekämpft wurde:
- Die Menschenrechte
- Gleichheit eines jeden vor dem Gesetz
- Chancengleichheit
- Sicherheit für alle
etc.
Es gab in allen Ländern immer die Kräfte, die solche internationalen Krisen ausnutzen wollten, um den Staat dann nach ihrem Vorbild dann umbauen zu können.
Das Beispiel Schweiz zeigt, dass es solche Bewegungen immer gab:
- Die Frontisten in den 1930ern
- Schwarzenbach
- Fichenaffäre / Geheimarmee P26
- Diverse Staatsumbau-Initiativen der SVP (Volkswahl Bundesrat, Völkerrechtsinitiative, DI)
Doch wir die Bevölkerung liessen und nicht beirren, standen zu den Werten des 1848 gegründeten liberalen Bundesstaates.
Nein, ich lasse mir diese erreichten Ziele, Ideale nicht durch ein paar Männer mit Samenstau und schwarzen Kutten nehmen, denn genau das ist ihr Ziel! Wer das Spiel mit der Angst beherrscht, der hat Macht über die Massen. Lassen wir uns nicht verunsichern oder einschüchtern, sondern lasst uns selbstbewusst zu dem stehen, was unsere Gesellschaft so erfolgreich gemacht hat: Das Wissen, dass wir nicht perfekt sind, aber jeden Tag versuchen, es besser zu machen. In Freiheit. Mit positiven Blick in die Zukunft und der festen Überzeugung, dass uns dies niemand so schnell nehmen kann!
Inspiriert zu diesem Thread wurde ich durch folgenden Bericht: http://www.blick.ch/incoming/dna-spuren ... 73975.html