Seite 1 von 13
Lang, Fischer, Steffen - Quo Vadis Fc Basel
Verfasst: 10.01.2016, 10:09
von PadrePio
Der FCB entfernt und distanziert sich emotional immer mehr von seinen Fans. Wieviele Kröten müssen wir noch schlucken? Wieviel muss man verkraften! Mit Steffen hat man nach einem UR-Zürcher einen weiteren Tiefpunkt gesetzt. Ist das noch unser FCB? Ist das der Weg den unser FC BASEL gehen will?
Man fühlt sich immer mehr verschaukelt und nur noch als zahlender Konsument welcher sich gefühlsmässig vom FCB trennen und nur noch eine oberflächliche, konsumfreundliche Beziehung führen soll. "Mir wänn das nid!"
Verfasst: 10.01.2016, 10:11
von Konter
Eines der wenigen Male, wo ich mit dem Padre einig bin.
Verfasst: 10.01.2016, 10:18
von footbâle
Warum (auch) hier Lang erwähnt wird ist mir ein Rätsel. Der Junge ist Ostschweizer, ist kaum jemals negativ aufgefallen und hat keinen Platz in der Hall Of Fame bei irgend einem Konkurrenten. Wer Lang ablehnt, muss eigentlich jeden Restschweizer beim FCB ablehnen. Oder jeden, der irgendwann mal bei einem Zürcher Club auf der Lohnliste stand. Dann wird's aber wirklich langsam eng.
Verfasst: 10.01.2016, 10:22
von tineri
PadrePio hat geschrieben:Der FCB entfernt und distanziert sich emotional immer mehr von seinen Fans. Wieviele Kröten müssen wir noch schlucken? Wieviel muss man verkraften! Mit Steffen hat man nach einem UR-Zürcher einen weiteren Tiefpunkt gesetzt. Ist das noch unser FCB? Ist das der Weg den unser FC BASEL gehen will?
Man fühlt sich immer mehr verschaukelt und nur noch als zahlender Konsument welcher sich gefühlsmässig vom FCB trennen und nur noch eine oberflächliche, konsumfreundliche Beziehung führen soll. "Mir wänn das nid!"
In der Wirtschaft nennt man das Diversity Management. Die Angestellten werden ausschliesslich nach ihrer Leistung beurteilt und nicht nach Hautfarbe, Herkunft oder andern Merkmalen.
Verfasst: 10.01.2016, 10:34
von Nii
Auf welchen Spieler dürfen wir uns als nächstes freuen? Blerim Dzemaili?
Verfasst: 10.01.2016, 10:37
von Käppelijoch
Wie lustig wärs doch, wenn der FC Augsburg heute bekannt gibt, Steffen zu verpflichten. Man, wie würde ich das Blick gönnen

Verfasst: 10.01.2016, 10:38
von darken
footbâle hat geschrieben:Warum (auch) hier Lang erwähnt wird ist mir ein Rätsel. Der Junge ist Ostschweizer, ist kaum jemals negativ aufgefallen und hat keinen Platz in der Hall Of Fame bei irgend einem Konkurrenten. Wer Lang ablehnt, muss eigentlich jeden Restschweizer beim FCB ablehnen. Oder jeden, der irgendwann mal bei einem Zürcher Club auf der Lohnliste stand. Dann wird's aber wirklich langsam eng.
+1
Verfasst: 10.01.2016, 10:45
von Latrinenblau
Wenn der FCB für jeden "Quo-Vadis"-Thread hier drin 1.- bekommen würde, würden wir heute die Verpflichtung von Lionel Messi bekannt geben.
Verfasst: 10.01.2016, 10:52
von Frau Ti
Messi und Ronaldo wenn denn

Verfasst: 10.01.2016, 10:55
von wikinger
Dr Transfer z'vyl, eine weitere Kröte... Nei das sehn i nid so. Ich frog mi mängisch scho, wo mä denn d'Spieler uss dr eigene Liga no soll kaufe. Sobald ein chli öbbis zeigt und uns cha "weh" tue fangt er a polarsiere... Zuedäm händ mir halt e extrem chlini Liga. Zwei Zürcher Clüb, YB, Luzerner Fotze goht au nid, St. Galle isch au irgendwie e no go... Jo woher sölle denn d'Spieler cho?
Bim Steffen han ich einzig es Problem mit sim Verhalte uffe em Platz, Schwalbe, bösi Foul gegä Exkollege und so... sust cha mä eigentlich nix drgegä iwände.
Verfasst: 10.01.2016, 11:05
von Nobby Stiles
PadrePio hat geschrieben:Der FCB entfernt und distanziert sich emotional immer mehr von seinen Fans. Wieviele Kröten müssen wir noch schlucken? Wieviel muss man verkraften! Mit Steffen hat man nach einem UR-Zürcher einen weiteren Tiefpunkt gesetzt. Ist das noch unser FCB? Ist das der Weg den unser FC BASEL gehen will?
Man fühlt sich immer mehr verschaukelt und nur noch als zahlender Konsument welcher sich gefühlsmässig vom FCB trennen und nur noch eine oberflächliche, konsumfreundliche Beziehung führen soll. "Mir wänn das nid!"
Das ist Deine Meinung. Ich empfinde das nicht so. Und so vermutlich die meisten Fans auch nicht. Ich kenne in meinem Beziehungsfeld nicht ein einziger Fan, der so denkt. Und beim Apéro an der letzten ausserordentlichen GV habe ich mit einigen Fans gesprochen. Ich stand nicht unter dem Eindruck, dass diese das so sehen. Und mit Fischer kann ich sehr gut leben. Die Wurzeln eines Spielers interessieren mich nicht. Mich interessiert in aller erster Linie der Spieler oder Trainer als Mensch. Und da hatte ich z.B. mit Sousa mehr Mühe. Und da kann man z.B. einem Fischer nichts vorwerfen. Mit Steffen hätte ich da allerdings auch meine Bedenken.
Steffen beim FCB. Hab ich da etwas übersehen ? Sollte Steffen tatsächlich zum FCB kommen, dann ist das ganz bestimmt nur ein Einkauf um ihn schnell wieder mit Gewinn zu verkaufen.
Der FCB hat sich leider in eine Situation hineinmanövriert, wo der Erfolg über allem steht. Heusler hat ja immer wieder betont, dass der FCB eine schmale finanzielle Gratwanderung begeht. Der FCB deckt sein Finanzierungsbedarf zu einem ansehnlichen Teil mit dem gewinnbringenden Kauf / Verkauf von Spielern. Dadurch ändert sich das Mannschaftsbild fortlaufend. Ob das gut oder schlecht ist muss jeder für sich selber entscheiden. Ich versuche mich damit zu arrangieren.
Was mich höchstens befremdet ist, wenn eigene junge Talente auf Kosten von neu aus dem Ausland geholten perspektiv Spielern in die U-21 verbannt werden. Sporar wird Ajeti und Huser Franssen vor die Nase gesetzt und beide werden in die U-21 zurückversetzt, obwohl sie bis jetzt in der ersten Mannschaft eigentlich meistens überzeugt haben. Man hätte auf die beiden Transfers verzichten können und die beiden FCB eigenen Jungs jetzt näher an die erster Mannschaft heran bringen können. Das ist für mich ein ernstes Thema. Aber sicher nicht die Wurzeln jedes einzelnen Spielers oder Trainers zu diskutieren und zu verurteilen.
Jeder Fan, dem es nicht passt, dass Fischer, Lang, Gashi etc. trotz ihrer Zürcher Vergangenheit verpflichtet wurden. darf sich gerne an der nächsten GV dazu äussern. Das Gelächter der anwesenden Mitglieder wird ihnen leider nicht erspart bleiben. Aber die grössten Motzer sind ja ohnehin nicht einmal FCB Mitglied. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Verfasst: 10.01.2016, 11:09
von Frau Ti
Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist Deine Meinung. Ich empfinde das nicht so. Und so vermutlich die meisten Fans auch nicht. Ich kenne in meinem Beziehungsfeld nicht ein einziger Fan, der so denkt. Und beim Apéro an der letzten ausserordentlichen GV habe ich mit einigen Fans gesprochen. Ich stand nicht unter dem Eindruck, dass diese das so sehen. Und mit Fischer kann ich sehr gut leben. Die Wurzeln eines Spielers interessieren mich nicht. Mich interessiert in aller erster Linie der Spieler oder Trainer als Mensch. Und da hatte ich z.B. mit Sousa mehr Mühe. Und da kann man z.B. einem Fischer nichts vorwerfen. Mit Steffen hätte ich da allerdings auch meine Bedenken.
Steffen beim FCB. Hab ich da etwas übersehen ? Sollte Steffen tatsächlich zum FCB kommen, dann ist das ganz bestimmt nur ein Einkauf um ihn schnell wieder mit Gewinn zu verkaufen.
Der FCB hat sich leider in eine Situation hineinmanövriert, wo der Erfolg über allem steht. Heusler hat ja immer wieder betont, dass der FCB eine schmale finanzielle Gratwanderung begeht. Der FCB deckt sein Finanzierungsbedarf zu einem ansehnlichen Teil mit dem gewinnbringenden Kauf / Verkauf von Spielern. Dadurch ändert sich das Mannschaftsbild fortlaufend. Ob das gut oder schlecht ist muss jeder für sich selber entscheiden. Ich versuche mich damit zu arrangieren. Was mich höchstens befremdet ist, wenn eigene junge Talente in die U-21 verbannt werden und ihnen ausländische Spieler vor die Nase gesetzt werden.
Danke nobby.. Genau mini meinig..
Zu unserem letschte Transfer zu Augsburg han ich allerdings kei Meinig da ich Hintergründ nit weiss..
Verfasst: 10.01.2016, 11:14
von Nobby Stiles
tineri hat geschrieben:In der Wirtschaft nennt man das Diversity Management. Die Angestellten werden ausschliesslich nach ihrer Leistung beurteilt und nicht nach Hautfarbe, Herkunft oder andern Merkmalen.
was auch vernünftig ist.
Verfasst: 10.01.2016, 11:16
von Nobby Stiles
footbâle hat geschrieben:Warum (auch) hier Lang erwähnt wird ist mir ein Rätsel. Der Junge ist Ostschweizer, ist kaum jemals negativ aufgefallen und hat keinen Platz in der Hall Of Fame bei irgend einem Konkurrenten. Wer Lang ablehnt, muss eigentlich jeden Restschweizer beim FCB ablehnen. Oder jeden, der irgendwann mal bei einem Zürcher Club auf der Lohnliste stand. Dann wird's aber wirklich langsam eng.
1+
Verfasst: 10.01.2016, 11:24
von Mundharmonika
PadrePio hat geschrieben:Der FCB entfernt und distanziert sich emotional immer mehr von seinen Fans.
Du verfolgst ein paar wenige Spiele im Stadion, begleitest den FCB so gut wie nie auswärts und nimmst Dir die Freiheit, für alle Fans zu sprechen? Nicht schlecht...
Verfasst: 10.01.2016, 11:25
von *13*
footbâle hat geschrieben:Warum (auch) hier Lang erwähnt wird ist mir ein Rätsel. Der Junge ist Ostschweizer, ist kaum jemals negativ aufgefallen und hat keinen Platz in der Hall Of Fame bei irgend einem Konkurrenten. Wer Lang ablehnt, muss eigentlich jeden Restschweizer beim FCB ablehnen. Oder jeden, der irgendwann mal bei einem Zürcher Club auf der Lohnliste stand. Dann wird's aber wirklich langsam eng.
+1000
Verfasst: 10.01.2016, 11:26
von jay
Steffen kommt von YB. YB ist kein "Erzfeind" von uns, sondern nur ein Ligakonkurrent.
Persönlich ist Steffen vermutlich ein Arsch, was aber noch lange kein Grund für einen Quo Vadis Thread ist.
Verfasst: 10.01.2016, 11:29
von THOR29
1.) Was het dr Lang im Thread Tittel verlore?
2.) in allne Politthreads toleranz predige aber völlig intolerant sy, sobald e Fuessballer emool bin eme andere Verain gspyylt het. Das passt nit zämme!
3.) Ich will dä Steffen nit!!!!!
@ Nobby: Wenn meh e Spyyler wie dr Sporar kha hole, aine wo in synere Liga in jedem Spyyl Topft, denn muess meh dä hole! Au wenn meh e aigenes Talänt no muess vertröschte. Dr Albian hät dr Vertrag kennte verlängere, sich e Joor oder 1 1/2 kennte uslehne loh und den bym FCB kennte duurestarte. Analog Sommer, F. Frei, T. Xhaka.
Ungeduld isch sälte dr richtig rootgäber!
Verfasst: 10.01.2016, 11:29
von Master
Doch, ist es. Ich habe überhaupt kein Verständnis dafür. Das ist ein riesen grosser, dummer Transfer. Anscheinend kapiert man doch noch nicht ganz, was "Emotionen" bedeuten.
Wenn ich wirklich diese Bestätigung lese, dann scheiss ich auf dieses Arschloch und werde mich dafür einsetzen, diesem Typen den Aufenthalt beim FCB so ekelhaft und unangenehm wie möglich zu machen.
Verfasst: 10.01.2016, 11:32
von PadrePio
Mundharmonika hat geschrieben:Du verfolgst ein paar wenige Spiele im Stadion, begleitest den FCB so gut wie nie auswärts und nimmst Dir die Freiheit, für alle Fans zu sprechen? Nicht schlecht...
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir zusammen schon mal Säu gehütet hätten.
Verfasst: 10.01.2016, 11:33
von Xhakabrothers
Meine meinung, lösche den den threat weil1. Steffen noch nit offiziel bei uns ist 2. lang einer der besten und sympatischten spieler beim fcb ist und 3. steffen ist von der spielweise halt ein arschloch aber trotzdem kann man ihn zuerst mal eine chance geben und dann beleidigen.
Verfasst: 10.01.2016, 11:34
von tanner
Nobby Stiles hat geschrieben:Däas ist Deine Meinung. Ich empfinde das nicht so. Und so vermutlich die meisten Fans auch nicht. Ich kenne in meinem Beziehungsfeld nicht ein einziger Fan, der so denkt. Und beim Apéro an der letzten ausserordentlichen GV habe ich mit einigen Fans gesprochen. Ich stand nicht unter dem Eindruck, dass diese das so sehen. Und mit Fischer kann ich sehr gut leben. Die Wurzeln eines Spielers interessieren mich nicht. Mich interessiert in aller erster Linie der Spieler oder Trainer als Mensch. Und da hatte ich z.B. mit Sousa mehr Mühe. Und da kann man z.B. einem Fischer nichts vorwerfen. Mit Steffen hätte ich da allerdings auch meine Bedenken.
Steffen beim FCB. Hab ich da etwas übersehen ? Sollte Steffen tatsächlich zum FCB kommen, dann ist das ganz bestimmt nur ein Einkauf um ihn schnell wieder mit Gewinn zu verkaufen.
Der FCB hat sich leider in eine Situation hineinmanövriert, wo der Erfolg über allem steht. Heusler hat ja immer wieder betont, dass der FCB eine schmale finanzielle Gratwanderung begeht. Der FCB deckt sein Finanzierungsbedarf zu einem ansehnlichen Teil mit dem gewinnbringenden Kauf / Verkauf von Spielern. Dadurch ändert sich das Mannschaftsbild fortlaufend. Ob das gut oder schlecht ist muss jeder für sich selber entscheiden. Ich versuche mich damit zu arrangieren. Was mich höchstens befremdet ist, wenn eigene junge Talente in die U-21 verbannt werden und ihnen ausländische Spieler ( z.B. Sporar) vor die Nase gesetzt werden. Dass Albian Ajeti die Konsequenzen gezogen hat und zu Augsburgs ( ziemlich sicher U-20) wechselte kann ich irgendwie verstehen.
Albian war seit dem 9 lebensjahr als spieler beim fcb, da tut, auch für die sportliche motivation für den spieler selbst, ein wechsel gut,
Auch für einen lehrling ist es besser nach den lehrjahren sich eine neue herausforderung zu suchen
Bringt weitsicht und irgendwann eventuell die erkenntnis das der anfang so schlecht nicht wahr auch wenn man sich ab und zu "schikaniert" gefühlt hat
Verfasst: 10.01.2016, 11:44
von Sean Lionn
THOR29 hat geschrieben:
2.) in allne Politthreads toleranz predige aber völlig intolerant sy, sobald e Fuessballer emool bin eme andere Verain gspyylt het. Das passt nit zämme!
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist.
Verfasst: 10.01.2016, 11:48
von yanne
Wenn man dann aber 5 U21 Basler spieler spielen lässt, dann motuen alle über UF und über die Qualität von eimem Fc Basel der "normalerweise" in der CL spielt. So muss halt die Fc Basel Leitung ein mittelweg gehen der für mich vollkommen in Ordnung ist.
Und jetzt zu Renato Steffen: Ich glaube da wird stark das Problem gesucht. Wir haben Natioal (fast) keine Gegner und so gibt es keinen Meisterkampf mehr... Un deshalb sucht man den Emotionalen ausgleich .bUnd Renato Steffen ist das Opfer.
Ps: Mir gefällt RS auch nicht (menschlich) aber wenn man ihn von YB für ein Schnäppchenpreis kaufen kann. Wieso nicht?
Verfasst: 10.01.2016, 11:58
von Bierathlet
yanne hat geschrieben:Wenn man dann aber 5 U21 Basler spieler spielen lässt, dann motuen alle über UF und über die Qualität von eimem Fc Basel der "normalerweise" in der CL spielt. So muss halt die Fc Basel Leitung ein mittelweg gehen der für mich vollkommen in Ordnung ist.
Und jetzt zu Renato Steffen: Ich glaube da wird stark das Problem gesucht. Wir haben Natioal (fast) keine Gegner und so gibt es keinen Meisterkampf mehr... Un deshalb sucht man den Emotionalen ausgleich .bUnd Renato Steffen ist das Opfer.
Ps: Mir gefällt RS auch nicht (menschlich) aber wenn man ihn von YB für ein Schnäppchenpreis kaufen kann. Wieso nicht?
Man muss ja nicht von einem extrem ins andere. Kein Mensch verlangt 5 u21 Spieler auf dem Feld.
Zum Schnäppchen: Ich bin mir nicht sicher, ob 400'000.- für einen Spieler mit einem halben Jahr Vertrag und ohne Talent-Status nicht zuviel sind.
Verfasst: 10.01.2016, 12:02
von FCB Heini
Ich mag den Renato Steffen auch nicht aber ich sehe das Ganze aus wirtschaftlicher Sicht. Wenn es wirklich zutrifft, dass der FCB für Steffen ca. Fr. 400000.- bezahlen muss, ist das ein Schnäppchen, denn mit einem Vertrag der 3 Jahre läuft kann Steffen für ca. 5 Mio. verkauft werden, was einem satten Gewinn von 4.6 Mio. entspricht! Ein gutes Geschäft, oder etwa nicht?
Verfasst: 10.01.2016, 12:04
von Nii
Steffen ist eines der grössten Arschlöcher auf Schweizer Fussballplätzen. Der FCB könnte auf diesen Transfer sportlich sehr gut verzichten. Wäre ein absolut unnötiger Transfer und würde wohl dem FCB (wie bereits von anderen im Forum erwähnt) nur schaden. Steffen würde dem FCB viel Unruhe bringen, sowohl jetzt als auch in Zukunft.
Zu FCZ-Rekordspieler Fischer brauche ich nicht viel zu sagen. Ich gehe mit PadrePio einig, dass man mit Trainern wie UF and Spielern wie RS Tiefpunkte setzt (...oder setzen würde im Falle von RS. Noch möchte ich nicht daran glauben).
Verfasst: 10.01.2016, 12:05
von Kurtinator
Master hat geschrieben:Doch, ist es. Ich habe überhaupt kein Verständnis dafür. Das ist ein riesen grosser, dummer Transfer. Anscheinend kapiert man doch noch nicht ganz, was "Emotionen" bedeuten.
Wenn ich wirklich diese Bestätigung lese, dann scheiss ich auf dieses Arschloch und werde mich dafür einsetzen, diesem Typen den Aufenthalt beim FCB so ekelhaft und unangenehm wie möglich zu machen.
+1
Mir wänn di nid du Wixmeter!

Verfasst: 10.01.2016, 12:11
von Frau Ti
Nii hat geschrieben:Steffen ist eines der grössten Arschlöcher auf Schweizer Fussballplätzen. Der FCB könnte auf diesen Transfer sportlich sehr gut verzichten. Wäre ein absolut unnötiger Transfer und würde wohl dem FCB (wie bereits von anderen im Forum erwähnt) nur schaden. Steffen würde dem FCB viel Unruhe bringen, sowohl jetzt als auch in Zukunft.
Zu FCZ-Rekordspieler Fischer brauche ich nicht viel zu sagen. Ich gehe mit PadrePio einig, dass man mit Trainern wie UF and Spielern wie RS Tiefpunkte setzt (...oder setzen würde im Falle von RS. Noch möchte ich nicht daran glauben).
Was für Unruhe bringt er denn im fcb?
Wär nit dr erst wo sich im ene normale umfäld normalisiert..
Ich mag ihn jo au nit aber do suecht me krampfhaft jetzt au no was an unsere transferabteilig..
1. Zerst muess es überhaupt bestätigt wärde
2. Bruche mir bitz me "biss" uf em Fäld.
3. Jede kriegt sini Chance, flueche ka me wenn er Grund zum flueche git (bi uns)
4. Woher chunt das ewige schlimme, schlächte, alles verflueche dänke? So ka me jo nüt gniesse!
5. Wird zit das Saison witergoht
Verfasst: 10.01.2016, 12:11
von Cortez
Nobby Stiles hat geschrieben:Das ist Deine Meinung. Ich empfinde das nicht so. Und so vermutlich die meisten Fans auch nicht. Ich kenne in meinem Beziehungsfeld nicht ein einziger Fan, der so denkt. Und beim Apéro an der letzten ausserordentlichen GV habe ich mit einigen Fans gesprochen. Ich stand nicht unter dem Eindruck, dass diese das so sehen. Und mit Fischer kann ich sehr gut leben. Die Wurzeln eines Spielers interessieren mich nicht. Mich interessiert in aller erster Linie der Spieler oder Trainer als Mensch. Und da hatte ich z.B. mit Sousa mehr Mühe. Und da kann man z.B. einem Fischer nichts vorwerfen. Mit Steffen hätte ich da allerdings auch meine Bedenken.
Steffen beim FCB. Hab ich da etwas übersehen ? Sollte Steffen tatsächlich zum FCB kommen, dann ist das ganz bestimmt nur ein Einkauf um ihn schnell wieder mit Gewinn zu verkaufen.
Der FCB hat sich leider in eine Situation hineinmanövriert, wo der Erfolg über allem steht. Heusler hat ja immer wieder betont, dass der FCB eine schmale finanzielle Gratwanderung begeht. Der FCB deckt sein Finanzierungsbedarf zu einem ansehnlichen Teil mit dem gewinnbringenden Kauf / Verkauf von Spielern. Dadurch ändert sich das Mannschaftsbild fortlaufend. Ob das gut oder schlecht ist muss jeder für sich selber entscheiden. Ich versuche mich damit zu arrangieren. Was mich höchstens befremdet ist, wenn eigene junge Talente in die U-21 verbannt werden und ihnen ausländische Spieler ( z.B. Sporar) vor die Nase gesetzt werden. Dass Albian Ajeti die Konsequenzen gezogen hat und zu Augsburgs ( ziemlich sicher U-20) wechselte kann ich irgendwie verstehen.
Na und? Ich kenne in meinem FCB-Umfeld nicht einen einzigen Fan, der an Fischer auch nur irgendetwas Gut findet. Weder Du noch ich können wissen, was die Mehrzahl der Fans denkt, also sollten wir auch keine solchen Behauptungen aufstellen. Jeder der behauptet hier für die Mehrzahl der Fans zu schreiben, disqualifiziert sich gleich selber.
Im übrigen finde ich die Bayern-Kunden-Mentalität die hier einige haben sehr bedenklich.