Seite 1 von 4

Bundesratswahlen 9. Dezember 2015

Verfasst: 09.12.2015, 00:01
von Taratonga
also, wer machts? Ein wenig orakeln schadet ja nicht :)

Aeschi hat keinen Rückhalt im Rest des Parlaments, Gobbi wegen seinen rassistischen Äusserungen bei allen Linken sowieso nicht. Bleibt also noch Parmelin: er wird wohl das Rennen machen, sollte Mitte-links nicht doch einen SprengkandidatenIn ins Spiel bringen (Widmer Gysel)

Verfasst: 09.12.2015, 00:24
von unwichtig
Es wird heute eine faustdicke Überraschung geben: der (überraschend) gewählte Berner Nationalrat Erich Hess, wird morgen gleich ins nächst höhere Amt gehievt und wird als frischgebackener Bundesrat grüssen

Verfasst: 09.12.2015, 00:33
von Taratonga
unwichtig hat geschrieben:Es wird heute eine faustdicke Überraschung geben: der (überraschend) gewählte Berner Nationalrat Erich Hess, wird morgen gleich ins nächst höhere Amt gehievt und wird als frischgebackener Bundesrat grüssen
na ja, nicht mal als Witz lustig. Ausserdem wäre der sogar der SVP zu debil, mit vielleicht einer Aussnahme: Thomas Fuchs, seinem Zwilling

Verfasst: 09.12.2015, 02:12
von Nakata
Taratonga hat geschrieben:na ja, nicht mal als Witz lustig. Ausserdem wäre der sogar der SVP zu debil, mit vielleicht einer Aussnahme: Thomas Fuchs, seinem Zwilling
[ATTACH]21760[/ATTACH]

Mehr muss man dazu nicht sagen ;)

Verfasst: 09.12.2015, 07:11
von Käppelijoch
Spannend wird es nur, wenn die SVP während den Wahlgängen ihr Ticket abändern sollte.

Verfasst: 09.12.2015, 08:21
von Scott Chipperfield #11
Ich finde vom Deierticket Gobbi am Besten, aber der hat wohl nicht so gute Chancen.

Verfasst: 09.12.2015, 08:39
von Konter
Was die SVP seit 2007 mit den Bundesratswahlen macht ist aus demokratischer Sicht äusserst bedenklich. Grenzt ja fast schon an Parteifaschismus. Sehr demokratisch das Ganze: Jaja.

Es ist ja klar, dass die SVP durch dieses Dreierticket eigentlich den Blocher-Zögling Aeschi im BR haben will. Ich hoffe das Parlament lässt sich dieses Parteidiktat nicht gefallen.

Verfasst: 09.12.2015, 09:04
von Master
Mir wäre ein anderer Kandidat (muss von mir aus nicht SVP sein, aber das ist wohl unmöglich aktuell) definitiv lieber. Gobbi ist ein debiler Rechtsextremer und hat nichts in einer Landesregierung verloren (!), Aeschi ist Klein-Blocherli und hat Null Profil, Parmelin...ob der seine Sache gut machen wird/würde, keine Ahnung. Aber wenn einer der dreien, dann sicher er.

Verfasst: 09.12.2015, 09:19
von Tycoon
nach den ersten Interviews mit den Schweizer Nationalisten ist klar wohin der Zug fahren wird, GB steht sicher schon mit dem Sackmesser bereit.

Nach der Glanzwahl von Abzockerdoris und Militärueli ist vermutlich alles gelaufen und die Restwahlen Formsache, Aeschi wird auf den Thron gehoben.

Oder doch nicht ?

Verfasst: 09.12.2015, 09:29
von Fredy H.
welche Vollpflöcke im Palament schaffen es immer wieder, dass ihr Wahlzetten ungültig ist ?

Verfasst: 09.12.2015, 09:32
von Tycoon
Wahlgeheimis ? gilt nicht für SVPler. Reimann twittert seine Wahl mit Foto.

Verfasst: 09.12.2015, 09:35
von footbâle
Dieser Parmesan hat wenigstens einen anständigen Beruf.
Aber die anderen beiden? Meine Fresse. Wenn das best of SVP ist, dann weiss man auch Bescheid.

Verfasst: 09.12.2015, 09:40
von lpforlive
Fredy H. hat geschrieben:welche Vollpflöcke im Palament schaffen es immer wieder, dass ihr Wahlzetten ungültig ist ?
wann sind eigentlich die wahlzettel ungültig?

nichtlesbare schrift ??

Verfasst: 09.12.2015, 09:45
von Tycoon
so, nach Sommaruga abschalten, ist ja zum Einschlafen.

Verfasst: 09.12.2015, 09:46
von lpforlive
Sommaruga raus!!

Alles andere wäre Verarschung gegen das Volk! :mad:

Verfasst: 09.12.2015, 09:46
von Tycoon
lpforlive hat geschrieben:wann sind eigentlich die wahlzettel ungültig?

nichtlesbare schrift ??
Frau Fetz will ja Globi statt Gobbi schreiben.

Verfasst: 09.12.2015, 10:06
von team17
lpforlive hat geschrieben:Sommaruga raus!!

Alles andere wäre Verarschung gegen das Volk! :mad:
Das haben die Volksvertreter von links nach rechts wohl anderst gesehen ;)

Verfasst: 09.12.2015, 10:07
von lpforlive
team17 hat geschrieben:Das haben die Volksvertreter von links nach rechts wohl anderst gesehen ;)
Das sind keine Volksvertreter sondern die Marionetten des Bundesrates.

Verfasst: 09.12.2015, 10:14
von Master
lpforlive hat geschrieben:Das sind keine Volksvertreter sondern die Marionetten des Bundesrates.
Ach komm, Verschwörungstheoretiker wie du dürfen ins YB-Forum. Kusch.

Habe kein Argument (nicht "Meinung") gelesen, was dein Votum stützt.

Verfasst: 09.12.2015, 10:28
von lpforlive
Master hat geschrieben:Ach komm, Verschwörungstheoretiker wie du dürfen ins YB-Forum. Kusch.

Habe kein Argument (nicht "Meinung") gelesen, was dein Votum stützt.
Da brauche ich keine Argumente, weil ich es weiss :rolleyes:

Frag mal 70% des ganzes Volkes...

Verfasst: 09.12.2015, 10:34
von team17
lpforlive hat geschrieben:Da brauche ich keine Argumente, weil ich es weiss :rolleyes:

Frag mal 70% des ganzes Volkes...
Brauche keine Arguemte weil ich weiss... Weltklasse mein Tag wird immer Unterhaltsamer :D

Verfasst: 09.12.2015, 10:36
von Bierathlet
lpforlive hat geschrieben:Da brauche ich keine Argumente, weil ich es weiss :rolleyes:

Frag mal 70% des ganzes Volkes...
Wann hast du 70% des ganzeN Volkes gefragt?

Verfasst: 09.12.2015, 10:42
von Konter
Bierathlet hat geschrieben:Wann hast du 70% des ganzeN Volkes gefragt?
Laut Blick.ch........

Repräsentiv... :o

Verfasst: 09.12.2015, 10:51
von Grambambuli
lpforlive hat geschrieben:Da brauche ich keine Argumente, weil ich es weiss :rolleyes:

Frag mal 70% des ganzes Volkes...
Du argumentierst ja wie das Grambuli :rolleyes:

Verfasst: 09.12.2015, 11:20
von Master
lpforlive hat geschrieben:Da brauche ich keine Argumente, weil ich es weiss :rolleyes:

Frag mal 70% des ganzes Volkes...
ähä isch klar. mit zahle, prozänträchne und statistike hesches glaub nit so.
aktuell sehe ich einen der das weiss. einer von ~7mio. das ist ziemlich wenig und reicht glaub ich auch noch nicht ganz für eine initiative...
es liegt nicht an mir, "70% des volkes zu befragen".

Verfasst: 09.12.2015, 11:24
von Taratonga
warum wird eigentlich das Wahlgeheimnis so hoch gehalten? Kann man nicht zu seiner Stimme stehen? Die wenigstens sagen wem sie iihre Stimme geben

Verfasst: 09.12.2015, 11:26
von Taratonga
Aeschi tut mir leid...

[ATTACH]21761[/ATTACH]

Verfasst: 09.12.2015, 11:27
von Master
Bei einer solchen Wahl empfinde ich das Wahlgeheimnis als äusserst wichtig. Ich will schliesslich Parlamentarier, die eigenständig wählen nicht weil sie müssen (und ansonsten z.B. ein Parteiausschluss befürchten), sondern weil sie dürfen und können. Ohne Konsequenzen.

Verfasst: 09.12.2015, 11:29
von Master
Fredy H. hat geschrieben:welche Vollpflöcke im Palament schaffen es immer wieder, dass ihr Wahlzetten ungültig ist ?
Das ist vermutlich irgendwas zwischen Absicht, Trotz, Ignoranz und "Mirdochegal". Wenn es wirklich zählt, ist kein Zettel ungültig, das weiss jeder ziemlich genau.
Siehe 1. Wahlgang gerade vorhin.

Verfasst: 09.12.2015, 11:31
von Konter
Master hat geschrieben:Bei einer solchen Wahl empfinde ich das Wahlgeheimnis als äusserst wichtig. Ich will schliesslich Parlamentarier, die eigenständig wählen nicht weil sie müssen (und ansonsten z.B. ein Parteiausschluss befürchten), sondern weil sie dürfen und können. Ohne Konsequenzen.
Absolut richtig. Und bei einer Partei wie der SVP offensichtlich auch nötig.