Seite 1 von 8

CH-Eishockey-Saison 2015/16

Verfasst: 30.09.2015, 23:05
von Taratonga
Auch dieses Jahr sollte der beliebte und äussert gut benutzte "Eishockeythread" nicht fehlen :o :)

Mal abgesehen, dass Gottéron (von vielen Magazinen vor Saisonstart als Playout-Teilnehmer geführt) die grosse Überraschung der Meisterschaft ist, kam heute Abend eine weitere dazu, diesmal im Cup, dem kürzlich neu ins Leben berufenen Strassenfeger... Dübendorf schmeisst tatsächlich den HCD raus! Bereits letztes Jahr strichen Del Curtos Mannen in der 1/8-Final (gegen Visp) die Segel. Ich bin überzeugt, dass Davos null Interesse am Cup hat. Anders ist die Blamage nicht zu erklären. Insbesondere, da das Leistungsgefälle NLA/NLB/1.Liga ungleich grösser ist, als beim Fussball.

Der SCB hat sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert....

Verfasst: 01.10.2015, 11:42
von Zaunbesteiger
Taratonga hat geschrieben:Der SCB hat sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert....
Immerhin haben sie Genoni ab 2016 verpflichtet.

Verfasst: 01.10.2015, 12:06
von stacheldraht
Bild

Verfasst: 23.10.2015, 22:49
von unwichtig
würde auch sehr gut in den dumm-gelaufen-thread passen....: :rolleyes:

http://www.blick.ch/sport/eishockey/com ... 89162.html

Verfasst: 04.03.2016, 10:48
von Taratonga
Gestern Playoff EV Zug - HC Lugano

Dass das der Schiedsrichter durchgehen lässt, ist schon unter aller Sau. Klare Rückwärtsbewegung von Pettersson

Derselbe Spieler entschied das Penaltyschiessen übrigens für Lugano

http://www.blick.ch/sport/zug-legt-prot ... 61048.html

Verfasst: 04.03.2016, 12:18
von Trekbebbi
Ich frag' mich, was da jetzt weiter passieren soll?
Eine Wiederholung des Spiels wird's wohl kaum geben, dafür bietet der dicht gepackte Playoff-Spielplan zuwenig Freiraum.
Eine Forfait-Niederlage für Lugano? Wäre schon etwas krass und mMn nicht denkbar.
Vielleicht eine Sperre für Petti? Zusammen mit einer Geldstrafe für den HCL wohl die denkbarste Variante. Aber davon kann sich der EVZ ja nachträglich auch nix kaufen...

Verfasst: 04.03.2016, 12:20
von Taratonga
Trekbebbi hat geschrieben:Ich frag' mich, was da jetzt weiter passieren soll?
Eine Wiederholung des Spiels wird's wohl kaum geben, dafür bietet der dicht gepackte Playoff-Spielplan zuwenig Freiraum.
Eine Forfait-Niederlage für Lugano? Wäre schon etwas krass und mMn nicht denkbar.
Vielleicht eine Sperre für Petti? Zusammen mit einer Geldstrafe für den HCL wohl die denkbarste Variante. Aber davon kann sich der EVZ ja nachträglich auch nix kaufen...
Warum?? Der kann ja nichts dafür wenn der Schiri das durchgehen lässt.

Verfasst: 04.03.2016, 12:45
von jay
im näggste spiel die erste 5min powerplay spiele loh..

wär aber au behinderet. schirifählentscheid gits halt, muess me eifach schlucke und witermache..

Verfasst: 04.03.2016, 13:29
von Trekbebbi
Taratonga hat geschrieben:Warum?? Der kann ja nichts dafür wenn der Schiri das durchgehen lässt.
Klar, aber Petterson weiss auch, das er den Penalty so nicht ausführen darf.
Man könnte auch fragen, was Hoffmann dafür kann, wenn ihm ein Zebra im Weg steht, während er - den Blick nach unten gerichtet, notabene - angerauscht kommt. Trotzdem kriegt man für solche und ähnliche Fälle zwei bis x Tribünenbesuche verordnet.

jay hat geschrieben:... wär aber au behinderet. schirifählentscheid gits halt, muess me eifach schlucke und witermache..
Also ist dieser Spielfeldprotest eher als ein "symbolischer" Akt ohne wirkliche Auswirkungen auf die Serie anzusehen?

Verfasst: 04.03.2016, 13:30
von Taratonga
jay hat geschrieben:im näggste spiel die erste 5min powerplay spiele loh..

wär aber au behinderet. schirifählentscheid gits halt, muess me eifach schlucke und witermache..
Klar, aber hat das Spiel entschieden. Was ist, wenn genau dieser Sieg über Weiterkommen und Ausscheiden entscheiden wird?

Verfasst: 04.03.2016, 13:31
von Allez Basel!
Trekbebbi hat geschrieben:Ich frag' mich, was da jetzt weiter passieren soll?
Eine Wiederholung des Spiels wird's wohl kaum geben, dafür bietet der dicht gepackte Playoff-Spielplan zuwenig Freiraum.
Eine Forfait-Niederlage für Lugano? Wäre schon etwas krass und mMn nicht denkbar.
Vielleicht eine Sperre für Petti? Zusammen mit einer Geldstrafe für den HCL wohl die denkbarste Variante. Aber davon kann sich der EVZ ja nachträglich auch nix kaufen...
Schaust du zum ersten Mal Eishockey oder zum ersten Mal Sport? :eek:

Wieso sollte es eine Forfait-Niederlage für Lugano, eine Sperre für Pettersson oder eine Geldstrasse für Lugano geben? Das macht ja alles null Sinn, weil du bei einem Fehlentscheid des Schiedsrichters ja nicht den Profiteur mit irgendwelchen willkürlichen Strafen belegen kannst.

Die einzige Möglichkeit, die in Frage kommen könnte, ist ein Wiederholungsspiel. Aber das wird es bestimmt nicht geben, weil dies nun mal ein Tatsachenentscheid ist. Ansonsten würde man ja praktisch für jedes Spiel Rekurs einlegen, weil es immer wieder während des Spiels Entscheide gibt, die falsch sind.

Die Serie wird morgen beim Stand von 1:0 für Lugano weitergehen.

Verfasst: 04.03.2016, 14:02
von Trekbebbi
Allez Basel! hat geschrieben:Schaust du zum ersten Mal Eishockey oder zum ersten Mal Sport? :eek:

Wieso sollte es eine Forfait-Niederlage für Lugano, eine Sperre für Pettersson oder eine Geldstrasse für Lugano geben? Das macht ja alles null Sinn, weil du bei einem Fehlentscheid des Schiedsrichters ja nicht den Profiteur mit irgendwelchen willkürlichen Strafen belegen kannst.

Die einzige Möglichkeit, die in Frage kommen könnte, ist ein Wiederholungsspiel. Aber das wird es bestimmt nicht geben, weil dies nun mal ein Tatsachenentscheid ist. Ansonsten würde man ja praktisch für jedes Spiel Rekurs einlegen, weil es immer wieder während des Spiels Entscheide gibt, die falsch sind.

Die Serie wird morgen beim Stand von 1:0 für Lugano weitergehen.
Ich sag jetzt lieber nicht, wie lange ich schon Hockey gucke... :o
Aber mit dem verdammten Regelwerk ich einfach nicht klar.
Erst kürzlich habe ich z. B. erfahren, dass es nach einem Tor möglich ist, dem Torschützen 'ne Strafe für TW-Behinderung aufzubrummen, aber das Tor trotzdem zählen zu lassen. Abgesehen davon gibt es - wie bei der SFL - auch beim Hockeyverband teilweise unerklärliche Urteile und Entscheide.

Verfasst: 04.03.2016, 15:09
von Ibiza
Trekbebbi hat geschrieben:Also ist dieser Spielfeldprotest eher als ein "symbolischer" Akt ohne wirkliche Auswirkungen auf die Serie anzusehen?
Genau so.

Verfasst: 04.03.2016, 15:16
von Schambbediss
was mi emol wunder nimmt isch, wär vo euch losst sich e playoffbart wachse?

Verfasst: 04.03.2016, 15:41
von edge
Wieso wurde der Penalty nicht einfach nochmal am Monitor angeschaut, wie bei strittigen Toren während des Spiels? Gibt es da eine Regelung?

Verfasst: 04.03.2016, 15:42
von Master
Soviel zum Thema Videoentscheid.

Wieso kann man da nicht einfach das Tor nochmal anschauen? Bescheuert.

Verfasst: 04.03.2016, 16:16
von jay
Taratonga hat geschrieben:Klar, aber hat das Spiel entschieden. Was ist, wenn genau dieser Sieg über Weiterkommen und Ausscheiden entscheiden wird?
Doppeltes Pech?

Verfasst: 04.03.2016, 21:38
von Taratonga
wie zu erwarten war:

"Beim umstrittenen Penalty-Tor von Luganos Frederik Pettersson handle es sich um einen Tatsachenentscheid, begründet der NLA-Einzelrichter."

Verfasst: 05.03.2016, 22:28
von Taratonga
Wie geil ist das denn?!?!? :p

Verfasst: 05.03.2016, 23:34
von Petric_10
Es zeichnen sich der Tat geile Vf Serien an. Die einzig klare Serie wird wahrscheinlich HCD - Kloten sein, diese Serie wird wohl spätestens in einer Woche beendet sein. Die anderen drei halte ich trotz 2:0 Führungen für sehr ausgeglichen. Aber ob der ZSC das noch wenden kann, bezweifle ich doch sehr. Davos hingegen ist für mich der Topfavorit auf den Titel und wenn sich nicht noch mehr wichtige Spieler verletzen und die derzeitige Form gehalten werden kann, wirds mit der Titelverteidigung klappen

Verfasst: 05.03.2016, 23:43
von Taratonga
Petric_10 hat geschrieben:Es zeichnen sich der Tat geile Vf Serien an. Die einzig klare Serie wird wahrscheinlich HCD - Kloten sein, diese Serie wird wohl spätestens in einer Woche beendet sein. Die anderen drei halte ich trotz 2:0 Führungen für sehr ausgeglichen. Aber ob der ZSC das noch wenden kann, bezweifle ich doch sehr. Davos hingegen ist für mich der Topfavorit auf den Titel und wenn sich nicht noch mehr wichtige Spieler verletzen und die derzeitige Form gehalten werden kann, wirds mit der Titelverteidigung klappen
Und dennoch ist ein äusserst beschissener, unfairer Modus. Bern rutscht nach einer beschissenen Quali noch so knapp in die Playoffs und trifft jetzt ohne jeden Druck auf den souveränen Quali-Sieger ZSC und führt nun 2:0. Natürlich freut mich das enorm, aber eben: sollten die Züsis jetzt rausfliegen, wegen 4 Spielen, in denen sie dem Gegner mit 1 Tor Differenz unterlagen (wirklich viel mehr als 1 Tor Differenz gibts bekanntlich nicht ...), ist die ganze tolle Saisn im Arsch. Das ist harr, sehr hart. Ich mag mich noch gut daran erinnen, als die Kloten Trottel die Playoffs im allerletzten Spiel noch erreichten und dann noch CH-Meister wurden. Eben: fucking Modus. Spannend sind sie, die Playoffs, ohne Frage, aber sportlich wirklich fair? Item: diese Diskussion startet jede Saison von Neuem

Verfasst: 06.03.2016, 15:37
von Allez Basel!
Taratonga hat geschrieben:Und dennoch ist ein äusserst beschissener, unfairer Modus. Bern rutscht nach einer beschissenen Quali noch so knapp in die Playoffs und trifft jetzt ohne jeden Druck auf den souveränen Quali-Sieger ZSC und führt nun 2:0. Natürlich freut mich das enorm, aber eben: sollten die Züsis jetzt rausfliegen, wegen 4 Spielen, in denen sie dem Gegner mit 1 Tor Differenz unterlagen (wirklich viel mehr als 1 Tor Differenz gibts bekanntlich nicht ...), ist die ganze tolle Saisn im Arsch. Das ist harr, sehr hart. Ich mag mich noch gut daran erinnen, als die Kloten Trottel die Playoffs im allerletzten Spiel noch erreichten und dann noch CH-Meister wurden. Eben: fucking Modus. Spannend sind sie, die Playoffs, ohne Frage, aber sportlich wirklich fair? Item: diese Diskussion startet jede Saison von Neuem
Kloten wurde einmal Meister, als sie in der Quali nicht in den Top 4 gelandet sind. Und da waren sie viele Spiele vorher schon für die Playoffs qualifiziert. Also kann dein Beispiel nicht wirklich passiert sein.

Verfasst: 08.03.2016, 13:38
von team17
Kann mir jemand, der was von Eishockey versteht, erklären, wieso viele fordern dass Sprunger für den Check gegen Rubin gesperrt werden soll?

Verfasst: 09.03.2016, 15:21
von tommasino
Taratonga hat geschrieben:Und dennoch ist ein äusserst beschissener, unfairer Modus. Bern rutscht nach einer beschissenen Quali noch so knapp in die Playoffs und trifft jetzt ohne jeden Druck auf den souveränen Quali-Sieger ZSC und führt nun 2:0. Natürlich freut mich das enorm, aber eben: sollten die Züsis jetzt rausfliegen, wegen 4 Spielen, in denen sie dem Gegner mit 1 Tor Differenz unterlagen (wirklich viel mehr als 1 Tor Differenz gibts bekanntlich nicht ...), ist die ganze tolle Saisn im Arsch. Das ist harr, sehr hart. Ich mag mich noch gut daran erinnen, als die Kloten Trottel die Playoffs im allerletzten Spiel noch erreichten und dann noch CH-Meister wurden. Eben: fucking Modus. Spannend sind sie, die Playoffs, ohne Frage, aber sportlich wirklich fair? Item: diese Diskussion startet jede Saison von Neuem
sehe ich nicht so... wenn du es in 7 (!) spielen nicht schaffst, dich gegen einen gegner durchzusetzen hast du es auch nicht verdient. bei einzelnen spielen kann mal das glück eine rolle spielen, aber nicht über eine serie von 7 spielen. züri hat ganz einfach das problem, dass sie nicht in den playoff-modus kommen, bern ist aufgrund des kampfes um die PO schon lange drin

Verfasst: 09.03.2016, 17:05
von Taratonga
Allez Basel! hat geschrieben:Kloten wurde einmal Meister, als sie in der Quali nicht in den Top 4 gelandet sind. Und da waren sie viele Spiele vorher schon für die Playoffs qualifiziert. Also kann dein Beispiel nicht wirklich passiert sein.
Das könnte stimmen, ja. Ich hatte einfach Kloten in Erinnerung, aber der SCB schied einmal als Qualisieger gegen den 8. aus....

-> (......) Den Quali-Sieger hingegen erwischte es bereits im Viertelfinal. Er hiess ironischerweise SC Bern. (rab)

Verfasst: 09.03.2016, 17:07
von Taratonga
Allez Basel! hat geschrieben:Kloten wurde einmal Meister, als sie in der Quali nicht in den Top 4 gelandet sind. Und da waren sie viele Spiele vorher schon für die Playoffs qualifiziert. Also kann dein Beispiel nicht wirklich passiert sein.
Der SCB schied einmal als Qualisieger gegen den 8. aus.... dachte eben gegen Koten

-> (......) Den Quali-Sieger hingegen erwischte es bereits im Viertelfinal. Er hiess ironischerweise SC Bern. (rab)

Verfasst: 09.03.2016, 18:08
von Petric_10
Die Halbfinalisten stehen schon so gut wie fest. Der eine oder andere Verlierer wird vielleicht seine Ferien noch um ein paar Tage verschieben können, aber näher als auf 3:2 wird keiner mehr rankommen. Mir solls Recht sein, wir hätten 2 spannende Halbfinals. Die Hoffnung auf den absoluten Final Klassiker Davos - Lugano wäre dann riesig, in dem es nicht nur auf dem Eis zur Sache gehen würde :)

Verfasst: 09.03.2016, 18:24
von unwichtig
Petric_10 hat geschrieben:Die Hoffnung auf den absoluten Final Klassiker Davos - Lugano
:rolleyes:

Verfasst: 09.03.2016, 21:28
von Allez Basel!
Taratonga hat geschrieben:Der SCB schied einmal als Qualisieger gegen den 8. aus.... dachte eben gegen Koten

-> (......) Den Quali-Sieger hingegen erwischte es bereits im Viertelfinal. Er hiess ironischerweise SC Bern. (rab)
Du hast von Meistertiteln geredet und nicht von einer Viertelfinal-Serie.

Von Platz 8 wurde noch nie eine Mannschaft Meister. Es wurde auch noch nie eine Mannschaft Meister, welche sich am letzten Spieltag für die Playoffs qualifizierte.

Edit: Und ja, Bern schied schon mehr als einmal als Qualisieger im Viertelfinal aus, unter anderem gegen Kloten oder Zug.

Verfasst: 09.03.2016, 21:33
von Allez Basel!
Petric_10 hat geschrieben:Die Halbfinalisten stehen schon so gut wie fest. Der eine oder andere Verlierer wird vielleicht seine Ferien noch um ein paar Tage verschieben können, aber näher als auf 3:2 wird keiner mehr rankommen. Mir solls Recht sein, wir hätten 2 spannende Halbfinals. Die Hoffnung auf den absoluten Final Klassiker Davos - Lugano wäre dann riesig, in dem es nicht nur auf dem Eis zur Sache gehen würde :)
Davos lebt Jahr für Jahr von unseren Steuergelder. Für mich unerklärlich, wie der Schweizer Fernseh so eindeutig Einfluss auf unser Eishockey nehmen kann.