Seite 1 von 5

Für Euch diä gröschti Pfiffe, wo Dir je bim FCB erläbt hän

Verfasst: 15.07.2015, 11:43
von Asmodeus
Da aktuell beim besten Spieler des FCB die Diskussion rumschwänkt zu den grössten Pfeifen beim FCB.

Welches sind für Euch die Spieler, die niemals beim FCB hätten spielen sollen?

Die schlimmste Elf die wir jemals auf/neben den Platz stellen könnten.


Als Trainer hätte ich jetzt gesagt Murat Sousa....

Just kidding. Es gäbe da ja ne nette Auswahl aus weniger erfolgreichen Tagen.

Guy Mathez, Jörg Berger, Urs Siegenthaler?

Verfasst: 15.07.2015, 11:46
von Gimenesposito
Ganz klar: Asmodeus.

Verfasst: 15.07.2015, 11:47
von bluebanana
Asmodeus hat geschrieben:Da aktuell beim besten Spieler des FCB die Diskussion rumschwänkt zu den grössten Pfeifen beim FCB.

Welches sind für Euch die Spieler, die niemals beim FCB hätten spielen sollen?

Die schlimmste Elf die wir jemals auf/neben den Platz stellen könnten.


Als Trainer hätte ich jetzt gesagt Murat Sousa....

Just kidding. Es gäbe da ja ne nette Auswahl aus weniger erfolgreichen Tagen.

Guy Mathez, Jörg Berger, Urs Siegenthaler?
:confused: Guy Mathez war aus meiner Sicht für die damaligen Möglichkeiten ziemlich erfolgreich.

Verfasst: 15.07.2015, 11:50
von heisser drnoo
Cristiano

Baron

Baykal

Marque

Verfasst: 15.07.2015, 11:53
von Asmodeus
bluebanana hat geschrieben: :confused: Guy Mathez war aus meiner Sicht für die damaligen Möglichkeiten ziemlich erfolgreich.
Bei Guy war es auch eher der Rahmen in dem er gegangen wurde. Bei mir hat er allein schon wegen der Aktion mit Marcel Rohr für immer einen Stein im Brett ;)

Verfasst: 15.07.2015, 12:02
von basler
Asmodeus hat geschrieben:Bei Guy war es auch eher der Rahmen in dem er gegangen wurde. Bei mir hat er allein schon wegen der Aktion mit Marcel Rohr für immer einen Stein im Brett ;)
slaven matan
daniel salvi
webber
ze maria

Verfasst: 15.07.2015, 12:05
von Flävu
Zum Glück ist die Sommerpause bald vorbei... :rolleyes: :p

Verfasst: 15.07.2015, 12:06
von Marek
Als Trainer eindeutig Jörg Berger. Mit einem Kader, das hätte um die Europacup Plätze spielen sollen, holte er in 14 Partien 8 Punkte. Seine Assístent Salvatore Andracchio holte mit den gleichen Leuten in 8 Partiene 11 Punkte.

Als weiteren erfolglosen Trainer würde ich Künnecke nennen, der mit einem guten Kader auch durchzogen zu Ranke zog. An den Beginn der Saison 83/84 kann ich mich gut erinnern, grosse Erwartungen. In der zweiten Saison wurde es nicht besser und er wurde entlassen (bei welchem Punktestand weiss ich nicht mehr). Auch hier übernahm der Assistent und machte es besser (Mile MJüller). Zu Nati B Zeiten kam Künnecke wieder und wurde auch diesmal entlassen (ich glaube, es war nach einem 0:3 in Locarno).

Bei Spielern gibt es viele, ich erinnere mich an Harald Nickel, der 1981 mit grossen Erwartungen geholt wurde und dann kaum eingesetzt wurde. Spieler die mit hohen Erwartungen geholt wurden und dann floppten waren Teofiolo Cubillas, später auch Maurizio Gaudino und Mario Frick, zwischendurch auch René Botteron, der allerdings vor allem verletzt war.

Von "Pfeiffen" möchte ich aber nicht sprechen, manchmal passt es einfach nicht.

Verfasst: 15.07.2015, 12:07
von Voyager
---------Zuberbühler---------
Zanni--Kusunga--Atan--Hodel
Andrist--Baykal--Wieser--Gjasula
-----Lokvenc-----Baron-----


Weltauswahl :D :o

Verfasst: 15.07.2015, 12:12
von Marek
bluebanana hat geschrieben: :confused: Guy Mathez war aus meiner Sicht für die damaligen Möglichkeiten ziemlich erfolgreich.
Absolut. Er hatte den FCB auf Rang 5 geführt, das war die beste Klassierung der damals letzten 19 Jahre. Reichte immerhin für den Intertoto Cup. Mathez hatte später vermutet, dass er geschasst worden ist, weil Jäggi Christian Gross holen wollte und deshalb nur einen Grund suchte, ihn fristlos chassen zu können, um die Abfindung zu sparen. Den Prozess verlor dann der FCB gegen Mathez und musste nachzahlen.

Verfasst: 15.07.2015, 12:17
von footbâle
Thierry Ebe war lustig.

Verfasst: 15.07.2015, 12:37
von Asmodeus
Voyager hat geschrieben:---------Zuberbühler---------
Mich irritiert immer wieder die Verachtung von Zubi. Ich konnte ihn zwar auch nie leiden, aber er hat in meinen Augen recht anständig gehalten und seine Auskicks waren nice.

Natürlich. In der Liste Huber-König-Zuberbühler-Costanzo-Sommer-Vaclik sticht er schon hervor. Aber wir müssen doch mal nen schlechteren Torwart gehabt haben. Falls nicht spricht es extrem für das basler Torwarttraining ;)

Verfasst: 15.07.2015, 12:39
von Mundharmonika
Auch wenn die Resultate mir vielleicht unrecht geben, aber die grösste Fehlverpflichtung bleibt für mich Paulo Sousa, weil damit eine gewisse Entfremdung stattfand, die glücklicherweise nun wieder gebremst wurde.

Bei den Spielern habe ich die grössten Pfeifen mittlerweile vergessen oder verdrängt, aber die Verpflichtung von Lokvenc war sicherlich nicht die glorreichste Tat unserer Sportabteilung.

Verfasst: 15.07.2015, 12:42
von Balotelli
I bi ehrlich und hoff dass sich do inne nit e paar agsproche fühle. Aber für mi isches dr Alex Frei gsi. De typ hani eifach nie möge.

Verfasst: 15.07.2015, 12:45
von Blackmore
Giovanni Sio :cool: :eek:

Verfasst: 15.07.2015, 12:46
von stacheldraht
Trainer: Murat Yakin

Verfasst: 15.07.2015, 12:48
von Asmodeus
Mundharmonika hat geschrieben:Auch wenn die Resultate mir vielleicht unrecht geben, aber die grösste Fehlverpflichtung bleibt für mich Paulo Sousa, weil damit eine gewisse Entfremdung stattfand, die glücklicherweise nun wieder gebremst wurde.
stacheldraht hat geschrieben:Trainer: Murat Yakin
Bild

Verfasst: 15.07.2015, 12:51
von Marek
Asmodeus hat geschrieben:Mich irritiert immer wieder die Verachtung von Zubi. Ich konnte ihn zwar auch nie leiden, aber er hat in meinen Augen recht anständig gehalten und seine Auskicks waren nice.

Natürlich. In der Liste Huber-König-Zuberbühler-Costanzo-Sommer-Vaclik sticht er schon hervor. Aber wir müssen doch mal nen schlechteren Torwart gehabt haben. Falls nicht spricht es extrem für das basler Torwarttraining ;)
Zubi war Leistungsträger, gar keine Frage. Wenn ich an die weniger guten Torhüter denke, dann war das vielleicht Urs Suter (1983-1988), evtl. die Torhüter zu NLB Zeiten, Grütter, Reinwald oder Paul. Aber ich gebe Dir Recht, eine richtige Pfeiffe im Tor hatten wir denke ich nicht.

Verfasst: 15.07.2015, 13:00
von Nervenbündel
Esposito...

Verfasst: 15.07.2015, 13:01
von Schneuggi
Thomas Mandel
Bruno Berner
Marco Perovic
Eduardo Rubio
Fwayo Tembo

Verfasst: 15.07.2015, 13:02
von basler
Marek hat geschrieben:Als Trainer eindeutig Jörg Berger. Mit einem Kader, das hätte um die Europacup Plätze spielen sollen, holte er in 14 Partien 8 Punkte. Seine Assístent Salvatore Andracchio holte mit den gleichen Leuten in 8 Partiene 11 Punkte.

Als weiteren erfolglosen Trainer würde ich Künnecke nennen, der mit einem guten Kader auch durchzogen zu Ranke zog. An den Beginn der Saison 83/84 kann ich mich gut erinnern, grosse Erwartungen. In der zweiten Saison wurde es nicht besser und er wurde entlassen (bei welchem Punktestand weiss ich nicht mehr). Auch hier übernahm der Assistent und machte es besser (Mile MJüller). Zu Nati B Zeiten kam Künnecke wieder und wurde auch diesmal entlassen (ich glaube, es war nach einem 0:3 in Locarno).

Bei Spielern gibt es viele, ich erinnere mich an Harald Nickel, der 1981 mit grossen Erwartungen geholt wurde und dann kaum eingesetzt wurde. Spieler die mit hohen Erwartungen geholt wurden und dann floppten waren Teofiolo Cubillas, später auch Maurizio Gaudino und Mario Frick, zwischendurch auch René Botteron, der allerdings vor allem verletzt war.

Von "Pfeiffen" möchte ich aber nicht sprechen, manchmal passt es einfach nicht.
wie kunnsch do druff? :confused: s einzig was me ihm ka vorwärfe isch sie abgang, aber ansunste isch er e topstürmer gsi...

no lustig was me do für näme liest, do merkt me dass viel erst dr fcb luege sit er erfolgrich isch :o

Verfasst: 15.07.2015, 13:03
von basler
basler hat geschrieben:wie kunnsch do druff? :confused: s einzig was me ihm ka vorwärfe isch sie abgang, aber ansunste isch er e topstürmer gsi...
no lustig was me do für näme liest, do merkt me dass viel erst dr fcb luege sit er erfolgrich isch :o

Verfasst: 15.07.2015, 13:04
von FE1993
Mundharmonika hat geschrieben:Auch wenn die Resultate mir vielleicht unrecht geben, aber die grösste Fehlverpflichtung bleibt für mich Paulo Sousa, weil damit eine gewisse Entfremdung stattfand, die glücklicherweise nun wieder gebremst wurde.

Bei den Spielern habe ich die grössten Pfeifen mittlerweile vergessen oder verdrängt, aber die Verpflichtung von Lokvenc war sicherlich nicht die glorreichste Tat unserer Sportabteilung.
War Lokvenc nicht nur ausgeliehen von Red Bull? Find ich jetzt (falls wirklich nur Leihe) nicht soo schlimm, hat uns zumindest mal in den Cupfinal geschossen :D

Verfasst: 15.07.2015, 13:08
von tanner
ehrlich: dä wo das themaa eröffnet het

mir sind Fans vom Club FCB und dä het uns mit oder ohni "pfiffene" in de letschte 15 joor freud bereitet mängisch meh mängisch e chli weniger

Verfasst: 15.07.2015, 13:11
von Asmodeus
tanner hat geschrieben:ehrlich: dä wo das themaa eröffnet het

mir sind Fans vom Club FCB und dä het uns mit oder ohni "pfiffene" in de letschte 15 joor freud bereitet mängisch meh mängisch e chli weniger
Die Diskussion fand bereits statt. Ich hab den Thread lediglich eröffnet, damit der "beste FCB-Spieler"-Thread nicht dafür gehijacked wird. Ich persönlich sehe es nämlich ähnlich wie du.

Verfasst: 15.07.2015, 13:17
von Marek
basler hat geschrieben:no lustig was me do für näme liest, do merkt me dass viel erst dr fcb luege sit er erfolgrich isch :o
Bei mir Fehlanzeige. Mein erstes FCB Spiel sah ich 1976 (5-1 gegen YB). Tatsächlich aber hatte ich in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre, da ich im Ausland lebte und das Internet damals noch in den Kinderschuhen steckte, kaum Infos. Aus den Augen, aus dem Sinn, bekam nicht einmal den Abriss des alten Joggeli mit war einmal bei einem Besuch in Basel überrascht, das das Ding nicht mehr steht... was ist denn hier passiert fragte ich meinen Vater.

Was Mario Frick anbelangt, sorry, hier liegt eine Verwechslung vor - gemeint war Jürgen Hartmann. Danke für den Hinweis.

Verfasst: 15.07.2015, 13:29
von SubComandante
Marek hat geschrieben:Zubi war Leistungsträger, gar keine Frage. Wenn ich an die weniger guten Torhüter denke, dann war das vielleicht Urs Suter (1983-1988), evtl. die Torhüter zu NLB Zeiten, Grütter, Reinwald oder Paul. Aber ich gebe Dir Recht, eine richtige Pfeiffe im Tor hatten wir denke ich nicht.
Spassgall? Wo alle schon in Jubelstürme ausbrachen, als er den einfachsten Ball hielt? Andi Meier oder Zonk als Abwehrgötter darf me wohl erwähne.

Verfasst: 15.07.2015, 13:39
von basler
Marek hat geschrieben:Bei mir Fehlanzeige. Mein erstes FCB Spiel sah ich 1976 (5-1 gegen YB). Tatsächlich aber hatte ich in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre, da ich im Ausland lebte und das Internet damals noch in den Kinderschuhen steckte, kaum Infos. Aus den Augen, aus dem Sinn, bekam nicht einmal den Abriss des alten Joggeli mit war einmal bei einem Besuch in Basel überrascht, das das Ding nicht mehr steht... was ist denn hier passiert fragte ich meinen Vater.

Was Mario Frick anbelangt, sorry, hier liegt eine Verwechslung vor - gemeint war Jürgen Hartmann. Danke für den Hinweis.
das isch au nit uf di bezoge gsi ;)

Verfasst: 15.07.2015, 13:40
von Ergic89
Marek hat geschrieben:Absolut. Er hatte den FCB auf Rang 5 geführt, das war die beste Klassierung der damals letzten 19 Jahre. Reichte immerhin für den Intertoto Cup. Mathez hatte später vermutet, dass er geschasst worden ist, weil Jäggi Christian Gross holen wollte und deshalb nur einen Grund suchte, ihn fristlos chassen zu können, um die Abfindung zu sparen. Den Prozess verlor dann der FCB gegen Mathez und musste nachzahlen.
Das Team 98/99 unter Mathez war spielerisch um Welten besser als 99/00 und 00/01 unter Gross. Und war der einzige Trainer überhaupt, der mit einem Rytschkow umgehen konnte. Andererseits hatte Mathez seit 1999 keinen Trainerjob mehr (abgesehen von einem Intermezzo bei Baulmes). Stand sich mit seiner schwierigen Persönlichkeit selbst im Weg. Schade.

Verfasst: 15.07.2015, 14:11
von North Stand
«Die grösste Pfeife» ist ein harter Ausdruck. Dennoch hier einige Spieler, welche ihrem Renommee nicht gerecht wurden. Oder von denen man zumindest mehr erwarten durfte.

Davide Orlando
Martin van Duren
Daniele Moro
Jürgen Hartmann
Delron Buckley
Ljubo Milicevic
Ronny Hodel