Seite 1 von 101

Nationalliga A Saison 2015/2016

Verfasst: 28.05.2015, 22:44
von Mundharmonika
Die Saison 2014/2015 können wir abhaken. Was erwartet uns in der neuen Saison?

FC Zürich (wartet seit 6 Jahren auf den nächsten Titel)
Die Zeiten, wo der FCZ uns wirklich gefährlich werden konnte, scheinen definitiv vorbei zu sein. Ich bezweifle, dass Trainer Meier der richtige Mann ist, um die Zürcher auf die Erfolgsspur zurück zu bringen. Ich tippe sogar, dass Meier nächste Saison der erste Trainer ist, der entlassen wird. Prognose: Rang 6

Grasshopper-Club Zürich (wartet seit 12 Jahren auf den nächsten Titel)
Der Glanz ist weg. Man dümpelt im Mittelfeld, hält dies für normal und scheint keinerlei Ambitionen mehr zu haben. Wann kommt die Fusion mit dem FCZ? Prognose: Rang 9

FC St. Gallen (wartet seit 15 Jahren auf den nächsten Titel)
Kann Saibene wieder das Feuer entfachen? Möglich, aber auf halber Strecke wird den St. Gallern wohl wieder die Puste ausgehen. Prognose: Rang 7

FC Sion (wartet seit 18 Jahren auf den nächsten Titel)
Man kann von CC halten, was man will, aber er schafft es immer wieder, interessante Spieler an die Rhône zu bringen. Vielleicht lässt er auch einmal einen Trainer ein wenig länger im Amt. Prognose: Rang 2

FC Luzern (wartet seit 26 Jahren auf den nächsten Titel)
Babbel scheint in Luzern Tritt gefasst zu haben und seit AFs Abgang ist auch wieder ein wenig Ruhe eingekehrt. Die Luzerner könnten eine wirklich gute nächste Saison spielen, falls nicht einer der Innerschweizer Selbstdarsteller wieder alles zunichte macht und Unruhe sät. Prognose: Rang 3

BSC Young Boys (wartet seit 29 Jahren auf den nächsten Titel)
Investor Rihs will Phase 91 zünden und hat uns den Kampf angesagt, weil er befürchtet, dass der FCB oben alleine an der Spitze depressiv werden könnte. Ich befürchte, die Depressionen werden dann Ende Saison einmal mehr auf Berner Seite grösser sein. Aus Basler Sicht kann man die Bienchen einfach nicht mehr wirklich ernst nehmen. Prognose: Rang 4

FC Lugano (wartet seit 66 Jahren auf den nächsten Titel)
Endlich wieder eine Mannschaft aus dem Tessin in der Nationalliga A. Es bleibt zu hoffen, dass die Luganesi nicht grad wieder um den Abstieg kämpfen müssen. Prognose: Rang 8

FC Thun (noch kein Schweizermeister-Titel)
Die Berner Oberländer mit Trainer Urs Fischer fahren mit ihrer guten Arbeit fort und schaffen es immer wieder, den potentiell stärkeren Gegnern ein Bein zu stellen. Prognose: Rang 5

FC Vaduz (noch kein Schweizermeister-Titel)
Diese Saison hat es noch gereicht. Nächste Saison wird es nicht mehr reichen. Der FC Vaduz wird schon sehr früh als Abstiegsanwärter No 1 feststehen und sich dann Ende Saison auch definitiv aus der höchsten Spielklasse verabschieden. Prognose: Rang 10

Verfasst: 28.05.2015, 22:46
von fixi
Kleine Korrektur: Fischer ist schon lange weg beim FCZ. Die Forumspause hat dir nicht gut getan.. :p

Mit dem Rest stimme ich dir zu.

Verfasst: 28.05.2015, 22:52
von Mundharmonika
fixi hat geschrieben:Kleine Korrektur: Fisch ist schon lange weg beim FCZ. Die Forumspause hat dir nicht gut getan.. :p

Mit dem Rest stimme ich dir zu.
haha... Danke. Hab es geändert.

Verfasst: 28.05.2015, 22:54
von andreas
Kleine Anmerkung von meiner Seite: Vaduz kann nicht Schweizer Meister werden. Wenn Vaduz
den 1. Platz der Liga belegen würde, wäre der 2. der offizielle Schweizer Meister... :o

Verfasst: 28.05.2015, 23:00
von Mundharmonika
andreas hat geschrieben:Kleine Anmerkung von meiner Seite: Vaduz kann nicht Schweizer Meister werden. Wenn Vaduz
den 1. Platz der Liga belegen würde, wäre der 2. der offizielle Schweizer Meister... :o
Das wäre dann sozusagen die grosse Chance für unseren ewigen Zweiten: YB! :)

Verfasst: 28.05.2015, 23:02
von Patzer
mal noch die transferphase abwarten, bevor man hier eine prognose wagt.... aber für mich werden basel und yb den titel ausmachen, vaduz und lugano der absteiger

Verfasst: 28.05.2015, 23:06
von THOR29
Sehr e gwogti Prognose!
Ich gseh die baide Zircher Verain und die Junge Buebe doch no e bitz besser und Sion und Luzärn nit ganz so hoch.
Aber ich los mi gärn yberrasche!

Verfasst: 29.05.2015, 10:45
von Grambambuli
THOR29 hat geschrieben:Sehr e gwogti Prognose!
Ich gseh die baide Zircher Verain und die Junge Buebe doch no e bitz besser und Sion und Luzärn nit ganz so hoch.
Aber ich los mi gärn yberrasche!
Er auch, er will YB nur subtil dissen. ;)

Verfasst: 29.05.2015, 10:53
von Wasserturm
Gewagte Prognose, muss man schon sagen.
Nach der Vorrunde kann man sicherlich zustimmen, ist ja ein ungerades Kalenderjahr, in denen der FCL immer abgeht.
In der Rückrunde verkackt man schliesslich wieder wie immer. ;)
Immerhin scheinen die Investoren und v.a. Stierli nun endlich einmal etwas zurückgebunden. Das kann jedoch sehr schnell wieder hochkommen, auch dank dem lokalen Käseblatt.

Im Ernst: Bei Luzern hängt sehr viel davon ab, welche Spieler abgegeben werden und welche bleiben. Einige junge Talente kommen zudem rauf in die 1. Mannschaft. Hinter Basel und wohl YB dürfte alles wiedermal ziemlich offen sein.

Verfasst: 29.05.2015, 11:03
von Mundharmonika
THOR29 hat geschrieben:Sehr e gwogti Prognose!
Wasserturm hat geschrieben:Gewagte Prognose, muss man schon sagen.
Ach, da steckt doch auch eine Portion Absicht dahinter. Hätte ich eine Prognose geschrieben, wie sie alle erwarten (Zweikampf FCB - YB), dann käme hier ja nie eine Diskussion zustande. Abgesehen davon muss man noch das Ende der Transferperiode abwarten. Wenn Rihs Ronaldo und Messi holt und als Torhüter Yann Sommer verpflichten kann, dann sehe ich YB schon auch ein oder zwei Ränge weiter vorne. ;)

Verfasst: 02.06.2015, 09:23
von sergipe
Hier mal die Transferliste für die neue Sasion. Kein Gewähr auf Vollstädnigkeit.

GCZ
Weg: Lang, Ngamukol, Dingsdag, Jahic, Merkel, Wüthrich, Garcia, Abrashi, Grichting
Neu: Pnishi

BASEL
Weg: Streller, Schär
Neu: Lang, Hoegh, Akanji

FCZ
Weg: daCosta, Brunner, R. Koch, Malloth, Kajevic, Rossini
Neu: Cabral

YB
Weg: Zarate, Vitkieviez, Simpson, Bürki
Tabakovic, Gonzales, Costanzo

THUN
Weg: Sadik, Gonzalez, Mangold, Schenkel, Leite
Neu: Buess, Bürki (leihweise)

Vaduz:
Weg: Kryeziu, Pak

Luzern
Weg: Winter, Wiss
Neu: Schachten, Arnold, DeOliveira, Kryeziu, Matri

St. Gallen
Weg: Demiri, Sikorski

Verfasst: 02.06.2015, 09:52
von Prestige
sergipe hat geschrieben: ...
St. Gallen
Weg: Demiri, Sikorski

Verfasst: 02.06.2015, 10:31
von Fulehung
Thun
Weg: Sadik, Gonzalez, Mangold, Schenkel, Leite
Neu: Buess, Bürki (leihweise)

Verfasst: 02.06.2015, 10:32
von Zaunbesteiger
Mich würde eher der neue Spielplan interessieren...

Verfasst: 02.06.2015, 11:01
von Prestige
Zaunbesteiger hat geschrieben:Mich würde eher der neue Spielplan interessieren...
Daten sind draussen: http://www.sfl.ch/fileadmin/user_upload ... _12_17.pdf

Verfasst: 02.06.2015, 11:08
von Wasserturm
sergipe hat geschrieben:Hier mal die Transferliste für die neue Sasion. Kein Gewähr auf Vollstädnigkeit.


Luzern
Weg: Winter, Wiss
Neu: Schachten (Pauli), Arnold, DeOliveira (U21), Kryeziu, Matri (zurück von Leihen)
Zudem zieht sich Stierli nach seinem letzten Aufbäumen im Herbst und der Demontage von Alex Frei nun endlich aus dem VR der Holding zurück. Mal schauen, was für ein anderer Spasst sich das Aktienpaket nun krallt..

Verfasst: 02.06.2015, 15:41
von Mundharmonika
sergipe hat geschrieben: YB
Weg: Zarate, Vitkieviez, Simpson
Die Transfer-Offensive lässt auf sich warten... :o

Verfasst: 02.06.2015, 16:59
von tommasino
Mundharmonika hat geschrieben:Die Transfer-Offensive lässt auf sich warten... :o
vorläufig kannst du auch mal den leihweisen abgang von bürki notieren, sowie die zuzüge
von tabakovic und gonzales, die ausgeliehen waren.

Verfasst: 02.06.2015, 19:47
von Mundharmonika
tommasino hat geschrieben:vorläufig kannst du auch mal den leihweisen abgang von bürki notieren, sowie die zuzüge
von tabakovic und gonzales, die ausgeliehen waren.
OK, besten Dank für die Info. Ist notiert.

Der wirkliche Burner sind diese beiden "Neu-Zuzüge" jetzt aber noch nicht und all zu viel Aufwand haben diese beiden Rückholaktionen dem besten Sportchef der Schweiz wohl noch nicht beschert. Ich hoffe, da kommt noch etwas...

Verfasst: 02.06.2015, 20:02
von D-Balkon
Bi basel fählt dä vo winterthur. Dezue kunnt jo no dr simic zrugg (oder sött)

Verfasst: 03.06.2015, 13:57
von Fritzli
Man glaubt es kaum, aber bei GC gibt es bereits einen Zuzug: Alban Pnishi (Wohlen).

Wenn wir schon dabei sind, noch die Schlussrangliste aus dem hohlen Bauch:

1. GC
2. Sion
3. Lugano
4. Vaduz
5. Luzern
6. St. Gallen
7. Thun
8. YB
9. Basel
10. FCZ

Verfasst: 03.06.2015, 14:27
von Chrisixx
Prognose:

1. Basel
2. Sion
3. YB
4. Luzern
5. Thun
6. FCZ
7. St. Gallen
8. Lugano
9. Vaduz
10. GC

Verfasst: 03.06.2015, 14:43
von gorbi
Chrisixx hat geschrieben:Prognose:

1. Basel
2. Sion
3. YB
4. Luzern
5. Thun
6. FCZ
7. St. Gallen
8. Lugano
9. Vaduz
10. GC
jährlich grüsst das Murmeltier...!
Wie viele Jahre wird hier diese Prognosse erstellt und irgendie schaffen wir (vorallem CC) es immer die Saison zu verkacken..!!
Ich bin da wenig optimistisch und stelle Sion auf Rang 5/6..!!

Verfasst: 03.06.2015, 15:35
von Master
ich tippe auf den fcz als 2.

Verfasst: 03.06.2015, 15:43
von stacheldraht
Abrashi verlässt GCN in Richtung 2. Bundesliga nach Freiburg..

Verfasst: 03.06.2015, 16:19
von Dever
sergipe hat geschrieben:GCZ
Weg: Lang, Ngamukol, Dingsdag, Jahic, Merkel, Wüthrich, Garcia
stacheldraht hat geschrieben:Abrashi verlässt GCN in Richtung 2. Bundesliga nach Freiburg..
Zudem wird Grichting noch pensioniert, oder? Ziemlich viele Abgänge.

Verfasst: 03.06.2015, 16:48
von nick knatterton
Mein Tipp:

1. Basel
2. YB
3. Zirü
4. SG
5. Sion
6. Luzern
7. Thun
8. GCN
9. Lugano
10. Vaduz

Verfasst: 03.06.2015, 16:52
von stacheldraht
Dever hat geschrieben:Zudem wird Grichting noch pensioniert, oder? Ziemlich viele Abgänge.
Bild

" Unterschätzt mir den Huber nicht "

Verfasst: 03.06.2015, 17:48
von Intihuasi
Dever hat geschrieben:Zudem wird Grichting noch pensioniert, oder? Ziemlich viele Abgänge.
Vielleicht kann er ja sein Alter "faken"...

Verfasst: 03.06.2015, 17:56
von Intihuasi