Nationalliga A Saison 2015/2016
Verfasst: 28.05.2015, 22:44
Die Saison 2014/2015 können wir abhaken. Was erwartet uns in der neuen Saison?
FC Zürich (wartet seit 6 Jahren auf den nächsten Titel)
Die Zeiten, wo der FCZ uns wirklich gefährlich werden konnte, scheinen definitiv vorbei zu sein. Ich bezweifle, dass Trainer Meier der richtige Mann ist, um die Zürcher auf die Erfolgsspur zurück zu bringen. Ich tippe sogar, dass Meier nächste Saison der erste Trainer ist, der entlassen wird. Prognose: Rang 6
Grasshopper-Club Zürich (wartet seit 12 Jahren auf den nächsten Titel)
Der Glanz ist weg. Man dümpelt im Mittelfeld, hält dies für normal und scheint keinerlei Ambitionen mehr zu haben. Wann kommt die Fusion mit dem FCZ? Prognose: Rang 9
FC St. Gallen (wartet seit 15 Jahren auf den nächsten Titel)
Kann Saibene wieder das Feuer entfachen? Möglich, aber auf halber Strecke wird den St. Gallern wohl wieder die Puste ausgehen. Prognose: Rang 7
FC Sion (wartet seit 18 Jahren auf den nächsten Titel)
Man kann von CC halten, was man will, aber er schafft es immer wieder, interessante Spieler an die Rhône zu bringen. Vielleicht lässt er auch einmal einen Trainer ein wenig länger im Amt. Prognose: Rang 2
FC Luzern (wartet seit 26 Jahren auf den nächsten Titel)
Babbel scheint in Luzern Tritt gefasst zu haben und seit AFs Abgang ist auch wieder ein wenig Ruhe eingekehrt. Die Luzerner könnten eine wirklich gute nächste Saison spielen, falls nicht einer der Innerschweizer Selbstdarsteller wieder alles zunichte macht und Unruhe sät. Prognose: Rang 3
BSC Young Boys (wartet seit 29 Jahren auf den nächsten Titel)
Investor Rihs will Phase 91 zünden und hat uns den Kampf angesagt, weil er befürchtet, dass der FCB oben alleine an der Spitze depressiv werden könnte. Ich befürchte, die Depressionen werden dann Ende Saison einmal mehr auf Berner Seite grösser sein. Aus Basler Sicht kann man die Bienchen einfach nicht mehr wirklich ernst nehmen. Prognose: Rang 4
FC Lugano (wartet seit 66 Jahren auf den nächsten Titel)
Endlich wieder eine Mannschaft aus dem Tessin in der Nationalliga A. Es bleibt zu hoffen, dass die Luganesi nicht grad wieder um den Abstieg kämpfen müssen. Prognose: Rang 8
FC Thun (noch kein Schweizermeister-Titel)
Die Berner Oberländer mit Trainer Urs Fischer fahren mit ihrer guten Arbeit fort und schaffen es immer wieder, den potentiell stärkeren Gegnern ein Bein zu stellen. Prognose: Rang 5
FC Vaduz (noch kein Schweizermeister-Titel)
Diese Saison hat es noch gereicht. Nächste Saison wird es nicht mehr reichen. Der FC Vaduz wird schon sehr früh als Abstiegsanwärter No 1 feststehen und sich dann Ende Saison auch definitiv aus der höchsten Spielklasse verabschieden. Prognose: Rang 10
FC Zürich (wartet seit 6 Jahren auf den nächsten Titel)
Die Zeiten, wo der FCZ uns wirklich gefährlich werden konnte, scheinen definitiv vorbei zu sein. Ich bezweifle, dass Trainer Meier der richtige Mann ist, um die Zürcher auf die Erfolgsspur zurück zu bringen. Ich tippe sogar, dass Meier nächste Saison der erste Trainer ist, der entlassen wird. Prognose: Rang 6
Grasshopper-Club Zürich (wartet seit 12 Jahren auf den nächsten Titel)
Der Glanz ist weg. Man dümpelt im Mittelfeld, hält dies für normal und scheint keinerlei Ambitionen mehr zu haben. Wann kommt die Fusion mit dem FCZ? Prognose: Rang 9
FC St. Gallen (wartet seit 15 Jahren auf den nächsten Titel)
Kann Saibene wieder das Feuer entfachen? Möglich, aber auf halber Strecke wird den St. Gallern wohl wieder die Puste ausgehen. Prognose: Rang 7
FC Sion (wartet seit 18 Jahren auf den nächsten Titel)
Man kann von CC halten, was man will, aber er schafft es immer wieder, interessante Spieler an die Rhône zu bringen. Vielleicht lässt er auch einmal einen Trainer ein wenig länger im Amt. Prognose: Rang 2
FC Luzern (wartet seit 26 Jahren auf den nächsten Titel)
Babbel scheint in Luzern Tritt gefasst zu haben und seit AFs Abgang ist auch wieder ein wenig Ruhe eingekehrt. Die Luzerner könnten eine wirklich gute nächste Saison spielen, falls nicht einer der Innerschweizer Selbstdarsteller wieder alles zunichte macht und Unruhe sät. Prognose: Rang 3
BSC Young Boys (wartet seit 29 Jahren auf den nächsten Titel)
Investor Rihs will Phase 91 zünden und hat uns den Kampf angesagt, weil er befürchtet, dass der FCB oben alleine an der Spitze depressiv werden könnte. Ich befürchte, die Depressionen werden dann Ende Saison einmal mehr auf Berner Seite grösser sein. Aus Basler Sicht kann man die Bienchen einfach nicht mehr wirklich ernst nehmen. Prognose: Rang 4
FC Lugano (wartet seit 66 Jahren auf den nächsten Titel)
Endlich wieder eine Mannschaft aus dem Tessin in der Nationalliga A. Es bleibt zu hoffen, dass die Luganesi nicht grad wieder um den Abstieg kämpfen müssen. Prognose: Rang 8
FC Thun (noch kein Schweizermeister-Titel)
Die Berner Oberländer mit Trainer Urs Fischer fahren mit ihrer guten Arbeit fort und schaffen es immer wieder, den potentiell stärkeren Gegnern ein Bein zu stellen. Prognose: Rang 5
FC Vaduz (noch kein Schweizermeister-Titel)
Diese Saison hat es noch gereicht. Nächste Saison wird es nicht mehr reichen. Der FC Vaduz wird schon sehr früh als Abstiegsanwärter No 1 feststehen und sich dann Ende Saison auch definitiv aus der höchsten Spielklasse verabschieden. Prognose: Rang 10