Die Geschichte und Entwicklung von Werbung und Sponsoring beim FC Basel
Verfasst: 19.04.2015, 15:37
Hallo,
hier möchte ich das Thema der Entwicklung der Werbung beim FC Basel aufgreifen. Ich habe diese Diskussion hier allgemein angerissen
http://geschichte-forum.forums.ag/t319- ... profisport
Mein Kollege hat dort schon einen groben Abriss gemacht, aber ich möchte das hier auf den FCB bezogen machen.
- Bandenwerbung in Stadien (?, schon vor dem Zweiten Weltkrieg)
- Werbung in Programmheften (? eher nach dem Zweiten Weltkrieg oder noch später, sicher in den 70er Jahren)
- Werbung auf Trikots und Bekleidung: Beim FCB seit der Saison 1976/77 mit Guarnaccia Reisen, dann lange Jahre mit PAX Lebensversicherungen, nach dem Abstieg BaZ (nicht sicher)
- Fernseheinnahmen - gemäss Josef Zindels "Emotionen in Rotblau" 1973 (evtl. etwas früher)
- Werbung im Internet (auf eigenen hompages, aber auch bei Übertragungen) Ende 90er Jahre?
- Benennung von Stadien und in einzelnen Länder auch ganzer Klubs nach Sponsoren, andere Sponsoringformen)
- Vermietung von Lounges in Stadien: Mit dem Stadionnneubau 2001, oder gab es so etwas im alten Joggeli?
Erwähnenswert ist sicher noch die Sponsorenvereinigung, die zu tiefen B Zeiten dem FCB hochhalf. Dabei waren der Bankverein, die BaZ, Weitnauer aber sicher noch andere.
Wäre schön, wenn Ihr die eine oder andere Ergänzung machen könntet.
hier möchte ich das Thema der Entwicklung der Werbung beim FC Basel aufgreifen. Ich habe diese Diskussion hier allgemein angerissen
http://geschichte-forum.forums.ag/t319- ... profisport
Mein Kollege hat dort schon einen groben Abriss gemacht, aber ich möchte das hier auf den FCB bezogen machen.
- Bandenwerbung in Stadien (?, schon vor dem Zweiten Weltkrieg)
- Werbung in Programmheften (? eher nach dem Zweiten Weltkrieg oder noch später, sicher in den 70er Jahren)
- Werbung auf Trikots und Bekleidung: Beim FCB seit der Saison 1976/77 mit Guarnaccia Reisen, dann lange Jahre mit PAX Lebensversicherungen, nach dem Abstieg BaZ (nicht sicher)
- Fernseheinnahmen - gemäss Josef Zindels "Emotionen in Rotblau" 1973 (evtl. etwas früher)
- Werbung im Internet (auf eigenen hompages, aber auch bei Übertragungen) Ende 90er Jahre?
- Benennung von Stadien und in einzelnen Länder auch ganzer Klubs nach Sponsoren, andere Sponsoringformen)
- Vermietung von Lounges in Stadien: Mit dem Stadionnneubau 2001, oder gab es so etwas im alten Joggeli?
Erwähnenswert ist sicher noch die Sponsorenvereinigung, die zu tiefen B Zeiten dem FCB hochhalf. Dabei waren der Bankverein, die BaZ, Weitnauer aber sicher noch andere.
Wäre schön, wenn Ihr die eine oder andere Ergänzung machen könntet.