Seite 1 von 1

Die Geschichte und Entwicklung von Werbung und Sponsoring beim FC Basel

Verfasst: 19.04.2015, 15:37
von Marek
Hallo,

hier möchte ich das Thema der Entwicklung der Werbung beim FC Basel aufgreifen. Ich habe diese Diskussion hier allgemein angerissen

http://geschichte-forum.forums.ag/t319- ... profisport

Mein Kollege hat dort schon einen groben Abriss gemacht, aber ich möchte das hier auf den FCB bezogen machen.

- Bandenwerbung in Stadien (?, schon vor dem Zweiten Weltkrieg)
- Werbung in Programmheften (? eher nach dem Zweiten Weltkrieg oder noch später, sicher in den 70er Jahren)
- Werbung auf Trikots und Bekleidung: Beim FCB seit der Saison 1976/77 mit Guarnaccia Reisen, dann lange Jahre mit PAX Lebensversicherungen, nach dem Abstieg BaZ (nicht sicher)
- Fernseheinnahmen - gemäss Josef Zindels "Emotionen in Rotblau" 1973 (evtl. etwas früher)
- Werbung im Internet (auf eigenen hompages, aber auch bei Übertragungen) Ende 90er Jahre?
- Benennung von Stadien und in einzelnen Länder auch ganzer Klubs nach Sponsoren, andere Sponsoringformen)
- Vermietung von Lounges in Stadien: Mit dem Stadionnneubau 2001, oder gab es so etwas im alten Joggeli?

Erwähnenswert ist sicher noch die Sponsorenvereinigung, die zu tiefen B Zeiten dem FCB hochhalf. Dabei waren der Bankverein, die BaZ, Weitnauer aber sicher noch andere.

Wäre schön, wenn Ihr die eine oder andere Ergänzung machen könntet.

Verfasst: 26.04.2015, 10:10
von Marek
Ist mir selbst noch eingefallen: Früher (auch wieder zweite Hälfte Siebzigerjahre) wurden die Matchbälle "gestiftet" wie man noch sagte (also nicht gesponsert). Das Malerunternehmen Marcel Fischer kann ich mich erinnern. Der Stadionspeaker gab das bekannt, im Matchprogramm wurde das auch erwähnt.

Verfasst: 26.04.2015, 10:24
von Agent Orange
Im alten Joggeli gab es nur den 'VIP-Raum' welcher von Bea geleitet wurde. Eine aufgestellte liebenswürdige Frau. War immer toll da! :)

Verfasst: 26.04.2015, 10:36
von Marek
Agent Orange hat geschrieben:Im alten Joggeli gab es nur den 'VIP-Raum' welcher von Bea geleitet wurde. Eine aufgestellte liebenswürdige Frau. War immer toll da! :)
Wie sah der aus? Ich nehm an einiges bescheidener als die heutige Lounge... wie heisst die eigentlich heute? Die hiess zur Toyota Hauptsponsor Zeit unter Jäggi "Lexus Lounge".

Verfasst: 26.04.2015, 10:58
von Agent Orange
Marek hat geschrieben:Wie sah der aus? Ich nehm an einiges bescheidener als die heutige Lounge... wie heisst die eigentlich heute? Die hiess zur Toyota Hauptsponsor Zeit unter Jäggi "Lexus Lounge".
Sehr bescheiden, es gab ein paar Stehtische, 2-3 Polstergruppen ähnliche Sitzgelegenheiten, ein paar Pflanzen, ein TV- Gerät, ein paar normale Tische, und die Getränke musste man selber holen... der Kaffe stammte aus Krügen oder einer handelsüblichen Kaffeemaschine, dazu gab es Kuchen oder Sandwiches, meistens selbstgemacht. Aber es war ok!

Verfasst: 26.04.2015, 11:07
von Marek
Agent Orange hat geschrieben:Sehr bescheiden, es gab ein paar Stehtische, 2-3 Polstergruppen ähnliche Sitzgelegenheiten, ein paar Pflanzen, ein TV- Gerät, ein paar normale Tische, und die Getränke musste man selber holen... der Kaffe stammte aus Krügen oder einer handelsüblichen Kaffeemaschine, dazu gab es Kuchen oder Sandwiches, meistens selbstgemacht. Aber es war ok!
Sicher nett und familiär, aber das grosse Geld konnte man so aber wohl nicht machen genauso wie bei den Stehplätzen wo man nass wurde wenns geregnet hat. Das hat Jäggi sehr gut kapiert.

Verfasst: 26.04.2015, 14:39
von Agent Orange
Marek hat geschrieben:Sicher nett und familiär, aber das grosse Geld konnte man so aber wohl nicht machen genauso wie bei den Stehplätzen wo man nass wurde wenns geregnet hat. Das hat Jäggi sehr gut kapiert.
Die Initiative kam von Stephan Musfeld.

Verfasst: 26.04.2015, 18:29
von Marek
Agent Orange hat geschrieben:Die Initiative kam von Stephan Musfeld.
Ok, danke für den Hinweis. Stehpan Musfeld war ja auch eine Jahrzehnte lange Persönlichkeit im Umfeld des FCB oder waren es sogar mehrere?