Transferwünsche 15/16
Verfasst: 07.03.2015, 12:54
Eyri Wynsch fyr die neyi Saison! Wär sell dr neyi Topstyrmer wärde? Wär s Team verstärgge?
LOS!!
LOS!!
Lieber Jemanden aus dem Ausland holen. Stocker, Kuzmanovic, Klose, Widmer.Balotelli hat geschrieben:Mir bruche me Schwizer im Team drum fordere ich auf die neu Saison:
Michael Lang GC - Vielleicht
Gabriel Wüthrich GC -Nope
Rodriguez FCZ - Vielleicht
Rodriguez St. Gallen - Nope
Hediger Thun - Nope
An Stocker, Klose und Kuzmanovic hab' ich auch schon gedacht.Chrisixx hat geschrieben:Lieber Jemanden aus dem Ausland holen. Stocker, Kuzmanovic, Klose, Widmer.
In der Schweiz gäbe es noch Gavranovic und Schönbächler die halbwegs was taugen.
Syt ich am Mittwuch e Tail vom ZH Derby gseh ha und däm Abrashi zuegluegt ha, wie sich dä fyr syni Farbe zerrysse het, muess ich sage, dass wär e Kanditat als Ersatz vom Serey Die.Käsebrot hat geschrieben:An Stocker, Klose und Kuzmanovic hab' ich auch schon gedacht.
Schönbächler soll mal schön bleiben wo er ist.Mit Gavranovic könnte ich mich noch arrangieren.
Nicht direkt ein Wunsch von mir, aber ich könnte mir vorstellen, dass auch Abrashi zum Thema wird, da er diesen Sommer ablösefrei wechseln kann...
tx 2.0?thor29 hat geschrieben:syt ich am mittwuch e tail vom zh derby gseh ha und däm abrashi zuegluegt ha, wie sich dä fyr syni farbe zerrysse het, muess ich sage, dass wär e kanditat als ersatz vom serey die.
Also e Verstärggig!Tsunami hat geschrieben:tx 2.0?
Nachwuchsförderung ist toll wenn das Spielerpotenzial es zulässt! Aber was wir auch sehen müssen ist doch, ein Nachwuchsspieler muss langsam integriert werden damit er mittelfristig zum Stammspieler wird. Um sofort das Niveau halten zu können brauchen wir Spieler wie ein Michi Lang oder Talente wie Derlis/Momo die jung sind aber schon genügend Erfahrung im Profi Spielbetrieb gesammelt haben. Auf dem Niveau und der Erwartungshaltung an den Klub haben die meisten Nachwuchsleute gar nicht mehr die Zeit um sich an die 1. Mannschaft anzutasten. Wie viele junge Talente haben wir in den letzten Jahren weitergegeben die eigentlich als sehr hoffnungsvoll galten? Und warum? Weil bei Abgängen stetig Spieler a la Derlis/Momos oder wie sie alle heissen als Ersatz für die arrivierten Spieler die gegangen sind verpflichtet wurden. Daher haben es Clubs die im Mittelfeld oder in unteren Tabellenregionen (ich rede von unserer Liga! Nicht von Topligen) sind leichter ihre jungen Spieler nachzuziehen weil erstens das Niveau tiefer ist und sie sich finanziell nicht eben mal einen Salah für 2-3 Mio. leisten können. Hingegen bei absoluten Topvereinen sieht das ganz anders aus.Frau Ti hat geschrieben:Bi nur für dr Lang. Ha scho lang s Gfühl er "landet" bim FCB. Eine us dr SL pro Saison längt allerdings. Si ich weiss dass de Pipi goht bin ich eh "pro eigene Nochwuchs"![]()
Unsere eigenen Talente müssen halt erst in Aarau, Vaduz oder Gallen ein, zwei Jahre Erfahrung sammeln, und dann zurückkommen. Das wird das Modell sein. Einer schafft es pro Jahr vielleicht direkt aus der U21 in die erste Mannschaft, andere müssen diesen Umweg gehen.Skyline hat geschrieben:Nachwuchsförderung ist toll wenn das Spielerpotenzial es zulässt! Aber was wir auch sehen müssen ist doch, ein Nachwuchsspieler muss langsam integriert werden damit er mittelfristig zum Stammspieler wird. Um sofort das Niveau halten zu können brauchen wir Spieler wie ein Michi Lang oder Talente wie Derlis/Momo die jung sind aber schon genügend Erfahrung im Profi Spielbetrieb gesammelt haben. Auf dem Niveau und der Erwartungshaltung an den Klub haben die meisten Nachwuchsleute gar nicht mehr die Zeit um sich an die 1. Mannschaft anzutasten. Wie viele junge Talente haben wir in den letzten Jahren weitergegeben die eigentlich als sehr hoffnungsvoll galten? Und warum? Weil bei Abgängen stetig Spieler a la Derlis/Momos oder wie sie alle heissen als Ersatz für die arrivierten Spieler die gegangen sind verpflichtet wurden. Daher haben es Clubs die im Mittelfeld oder in unteren Tabellenregionen (ich rede von unserer Liga! Nicht von Topligen) sind leichter ihre jungen Spieler nachzuziehen weil erstens das Niveau tiefer ist und sie sich finanziell nicht eben mal einen Salah für 2-3 Mio. leisten können. Hingegen bei absoluten Topvereinen sieht das ganz anders aus.
Wenn er nicht grad auswärts spielt, dann in Catania auf Sizilien. Und die spielen in der 2. italienischen Liga, seinem Niveau entsprechend.aguero hat geschrieben:wo ist eigentlich Sauro
Ist bei Catania aber auch nicht mehr erste Wahl. Findet sich mittlerweile häufig auf der Bank wieder.aguero hat geschrieben:wo ist eigentlich Sauro
Das wäre wohl eher Lang: RAV, IV, DM, aber meiner Meinung nach technisch besser und kopfballstärker als TX. Würde ich holen, ablösefrei!Tsunami hat geschrieben:tx 2.0?
Dr Abrashi söll Kopfballstark si??Schwarzbueb hat geschrieben:Das wäre wohl eher Lang: RAV, IV, DM, aber meiner Meinung nach technisch besser und kopfballstärker als TX. Würde ich holen, ablösefrei!
Kannst Du hier etwas von Abrashi lesen??Rhymaa hat geschrieben:Dr Abrashi söll Kopfballstark si??
Ahhhh hehehe jä das macht mehr Sinn. Sorry!!Schwarzbueb hat geschrieben:Kannst Du hier etwas von Abrashi lesen??
Ich schreibe über Lang...
HJK hat geschrieben:Derdiyok günstig holen und behutsam aufbauen.(bzw. Gesundpflegen....)
kostet nicht viel, mit 26 im besten Fussballeralter...kommt aus der Region und das kicken wird er auch nicht verlernt haben.
Hat jedenfalls mal im Campnou getroffen und alle fandens toll.
Für die Superleague sollte es reichen. Besser als dieser Kakidingsbums.http://www.transfermarkt.ch/eren-derdiy ... eler/47543