Seite 1 von 1

Alpine Skisaison 2014/15

Verfasst: 29.12.2014, 23:12
von Taratonga
vielleicht gibt es diese Saison ja noch den einen oder anderen Höhepunkt für die Schweizer, deshalb eröffne ich einen Skithread.. :cool:

Leider eine beschissene Nachricht: Marc Berthod reisst sich im Super-G-Training in Santa Caterina (Ita) das Kreuzband, Saison vorbei :( er schien ja in nicht allzu schlechter Form zu sein und der wirklich Jüngste ist er mit seinen 31 Jahren ja auch nicht mehr. Gute Besserung und hoffentlich kommst du danach noch einmal richtig zurück.

Aber die Edit hat ja auch noch eine gute Meldung von heute: Wendy Holdener wird Dritte im Slalom von Kütai (AUT). Erfreulich, da wir im Slalom ja nicht wirkich stark besetzt sind.

Verfasst: 18.01.2015, 22:04
von zBasel Fondue
Geiles Ski Wochenende am Lauberhorn, Janka gewinnt die Superkombi. In der Abfahrt die Schweizer auf Platz: 2,3,4,8,10,11 und 12.
Hammer Geil!! Mich freuts vor allem für Janka und Feuz, Hopp Schwiiz!!!

Verfasst: 21.01.2015, 15:38
von unwichtig
die Schweiz hat seit 2 Minuten einen neuen Weltmeister: Fabian Bösch im Freeski-Slopestyle :)

wurde auch endlich Zeit, nach all den täglichen Totalabstürzen an dieser WM, Damen wie Herren

Sind schon geile Sportarten, diese neuen Freesky-Games

Verfasst: 05.02.2015, 13:25
von Taratonga
mein Tipp für die heutige Männerabfahrt

1. Jansrud
2. Reichelt
3. Mayer

wenig origenll, eben die besten 3

Verfasst: 13.02.2015, 18:48
von Taratonga
ist es eigentlich unsportlich wenn man hofft, dass Hirscher im 2.Lauf auf die Fresse fällt?

der Edit fällt auf, dass Ihr Basler nicht so Ski Alpin-affin seid oder täusche ich mich? ;)

Verfasst: 13.02.2015, 19:04
von Konter
Taratonga hat geschrieben:ist es eigentlich unsportlich wenn man hofft, dass Hirscher im 2.Lauf auf die Fresse fällt?

der Edit fällt auf, dass Ihr Basler nicht so Ski Alpin-affin seid oder täusche ich mich? ;)
Doch eigentlich schon, interessiere mich aber eher für die Speeddiziplinen und schaue diese auch regelmässig. Jetzt für die WM gönne ich mir auch mal ein Riesenslalom.

Und du bist nicht allein: 2 Ösis down two more to go :p .

Verfasst: 13.02.2015, 19:13
von stacheldraht
Also beim Apres-Ski sind wir immer an vorderster Front dabei. Warum denn, ist heute was besonderes? :D

Verfasst: 13.02.2015, 19:13
von Konter
unwichtig hat geschrieben:die Schweiz hat seit 2 Minuten einen neuen Weltmeister: Fabian Bösch im Freeski-Slopestyle :)

wurde auch endlich Zeit, nach all den täglichen Totalabstürzen an dieser WM, Damen wie Herren

Sind schon geile Sportarten, diese neuen Freesky-Games
Die Freestyle-Weltmeisterschaften in diesen Disziplinen sind eine Farce. Die wirklich besten Athleten in den Disziplinen Ski/Snowboard Big Air, Slopestyle, Superpipe messen sich an den (fast) zeitgleichen Winter X Games in Aspen oder im Falle von Iuori noch schnell in beiden ;) .

Die Weltmeisterschaften werden fast nur von jenen bestritten, welche keine Einladung für die X Games erhalten haben.

Verfasst: 13.02.2015, 19:18
von stacheldraht
Konter hat geschrieben:Die Freestyle-Weltmeisterschaften in diesen Disziplinen sind eine Farce. Die wirklich besten Athleten in den Disziplinen Ski/Snowboard Big Air, Slopestyle, Superpipe messen sich an den (fast) zeitgleichen Winter X Games in Aspen oder im Falle von Iuori noch schnell in beiden ;) .

Die Weltmeisterschaften werden fast nur von jenen bestritten, welche keine Einladung für die X Games erhalten haben.
Das waren doch die ersten Weltmeisterschaften dieses Jahr in dieser Art (?), von dem her ganz okay. Da alles zusammengefasst war, musste ein gemeinsamer Termin gefunden werden.. das ist dann bei so vielen Disziplinen auch nicht mehr einfach.

Verfasst: 13.02.2015, 19:42
von Konter
stacheldraht hat geschrieben:Das waren doch die ersten Weltmeisterschaften dieses Jahr in dieser Art (?), von dem her ganz okay. Da alles zusammengefasst war, musste ein gemeinsamer Termin gefunden werden.. das ist dann bei so vielen Disziplinen auch nicht mehr einfach.
Die FIS-Freestyle-Skiing Weltmeisterschaft gibts schon lange, aber ich glaube es wurde dieses Jahr zum ersten mal mit der FIS Snowboardweltmeisterschaft zusammengeführt.

Währenddem die FIS natürlich der absolut dominierende Verband in den nordischen Disziplinen und Skialpin etc. ist, gelang es nie die Freeskier und Snowboarder vollständig einzuverleiben. Woran es lag weiss man nicht genau, aber in der Szene waren die FIS-Wettbewerbe ziemlich unbeliebt (vermutlich alles zu professionell für die Freestyler :p ). Die WSF und TTR bleiben bis heute die dominanten Veranstalter von Wettbewerben, und dann natürlich die X-Games, die (in)offiziellen Weltmeisterschaft in diesen Disziplinen.

Verfasst: 13.02.2015, 23:12
von Taratonga
Konter hat geschrieben:Und du bist nicht allein: 2 Ösis down two more to go :p .
whow!! was für ein 2.Lauf von Ligety!!,

Edit jubelt!! YES!!! what a finish!! :p

wenns schon nix für uns zu jubeln gibt, dann halt wenigstens die Schadenfreude Hirscher gegenüber (nicht weil er Ösi ist, sondern weil er Hirscher ist)

Verfasst: 13.02.2015, 23:27
von Pro Sportchef bim FCB
Mal auf ORF reingeschaut, nun ist mir schon klar warum uns die Ösis seit Jahren um die Ohren fahren.

Wenn die nicht gewinnen und Zweiter werden, ist man enttäuscht, es ist wie eine Niederlage.

Wenn Lara Gut enttäuscht über den 3. Platz ist, heisst in der Schweiz nur dass sie doch eine pubertierende Göre sei, etc.

Ehrgeiz, Perfektionismus. Warum werden in der Schweiz Personen nicht gemocht, die das verkörpern? Alex Frei fällt mir dazu noch ein...

Und weiss jemand, was sonst noch die Unterschiede zwischen der Schweiz und Österreich in Sache Ski sind? Da muss es doch grobe Unterschiede geben, Trainer, Talentförderung, Material? Was macht den Unterschied? Mich dünkt auch dass unsere Toptalente (Junioren WM) relativ rasch schwere Verletzungen haben (Murisier, Schmidiger)

Verfasst: 13.02.2015, 23:40
von stacheldraht
Taratonga hat geschrieben: wenns schon nix für uns zu jubeln gibt, dann halt wenigstens die Schadenfreude Hirscher gegenüber (nicht weil er Ösi ist, sondern weil er Hirscher ist)
woher die grosse Abneigung gegen Hirscher? Ich mag die Ösis ja auch nicht, aber Hirscher ist mir jetzt nicht unbedingt negativ aufgefallen.

Verfasst: 13.02.2015, 23:41
von Taratonga
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wenn die nicht gewinnen und Zweiter werden, ist man enttäuscht, es ist wie eine Niederlage.
also da muss ich dir jetzt widersprechen: habe auf ORF geschaut, da einem bei unseren 2 Tränen das Gesicht einschläft. Die Kommentaroren haben sich sehr wohl gefreut: "jawoll, Silber, das nehmen wir!" Dass sie nicht durchdrehen bei einem 2.Platz ist normal, bei einer Erwartungshaltung die man von Hirscher hat (und er von sich).

Bei uns ist es ja mittlerweile richtig peinlich, wie man einen 18. oder 23. Platz (als Beispiel) als "gutes Resultat" schönredet.

btw: für Euch ist der CH-Meistertitel auch nichts Besonderes mehr. Toll, super, aber nichts Besonderes mehr. Zu oft seid Ihr es geworden die letzten Jahre

Verfasst: 13.02.2015, 23:46
von Konter
Taratonga hat geschrieben:also da muss ich dir jetzt widersprechen: habe auf ORF geschaut, da einem bei unseren 2 Tränen das Gesicht einschläft. Die Kommentaroren haben sich sehr wohl gefreut: "jawoll, Silber, das nehmen wir!" Dass sie nicht durchdrehen bei einem 2.Platz ist normal, bei einer Erwartungshaltung die man von Hirscher hat (und er von sich).

Bei uns ist es ja mittlerweile richtig peinlich, wie man einen 18. oder 23. Platz (als Beispiel) als "gutes Resultat" schönredet.

btw: für Euch ist der CH-Meistertitel auch nichts Besonderes mehr. Toll, super, aber nichts Besonderes mehr. Zu oft seid Ihr es geworden die letzten Jahre
Die 2 Tränen sind vielleicht zum Einschlafen, aber die fachliche Kompetenz eines Russis sowie dessen gute Analysen übertreffen die beiden hypernervösen Zappelphilips der Ösis wo jede Sekunde mitgezählt wird bei Weitem.

Hüppi und Russi beim Skialpin sind etwas vom Besten, was das Schweizer Sportfernsehen zu bieten hat. Im Gegensatz zu der Tristesse, die es beim Fussball zu sehen gibt, wo sich ein unfähiger und inkompetenter Trottel aneinanderreiht.

OT: Bürer und Günthardt sind mit Abzügen (zu viel Geschwafel über den Wind) auch noch ganz ok.

Verfasst: 13.02.2015, 23:49
von Taratonga
Konter hat geschrieben:Die 2 Tränen sind vielleicht zum Einschlafen, aber die fachliche Kompetenz eines Russis sowie dessen gute Analysen übertreffen die beiden hypernervösen Zappelphilips der Ösis wo jede Sekunde mitgezählt wird.

Hüppi und Russi beim Skialpin sind etwas vom Besten, was die Schweizer Sportfernsehen zu bieten hat.
Russi ist sicherlich ein Fachmann, aber seine Reportagen haben nachgelassen. Ich mag ihm ehrlich gesagt nicht noch weitere 15 Jahre zuhören. Frisches Blut ist erwünscht, aber bitte nicht Bruno Kernen. Das war nix

Verfasst: 13.02.2015, 23:59
von EffCeeBee
Absoluter Granatenlauf von Ligety! Mit dem Druck musst du erst mal umgehen: Bode verletzt, Vonn nix gerissen und die Chance zum 3ten Mal hintereinander Weltmeister zu werden. Er hat den Amis die WM gerettet.

Verfasst: 14.02.2015, 10:59
von jay
EffCeeBee hat geschrieben:Absoluter Granatenlauf von Ligety! Mit dem Druck musst du erst mal umgehen: Bode verletzt, Vonn nix gerissen und die Chance zum 3ten Mal hintereinander Weltmeister zu werden. Er hat den Amis die WM gerettet.
shiffrin haben sie auch noch im gepäck.

Verfasst: 14.02.2015, 14:38
von plopp.
also man mag von den ösis halten was man will und mir gefällt es auch ganz und gar nicht, wenn einer von denen gewinnt, aber vor einem hirscher darf man als sportsmann halt auch einfach mal den hut ziehen. was der seit jahren an konstanz an den tag legt ist schlicht phänomenal.

sehr geil aber, wie ligety gestern die scheisse gerockt hat.

und diese bescheidenheit von uns schweizern geht mir auch total auf den sack. es braucht mehr von solchen dominique gisin's (chapeau!, die gibt nach nur drei wochen ihr comeback und regt sich tierisch auf, dass ihr der erste lauf nicht wunschgemäss geglückt ist) und lara gut's!

Verfasst: 15.02.2015, 19:44
von footbâle
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und weiss jemand, was sonst noch die Unterschiede zwischen der Schweiz und Österreich in Sache Ski sind? Da muss es doch grobe Unterschiede geben
Auf jeden Fall.
Wer Ski fahren kann, ist bei einer Ski WM klar im Vorteil.

Verfasst: 15.02.2015, 22:05
von Joggeligool
im gross und ganzen war das eine scheiss wm aber wir sind weltmeister in der abfahrt königsdisziplin da haben sie den össis den finger gezeigt trozdem 3 medaillen sind zu wenig .. in den technischdisziplinen haben die schweizer wie immer versagt.

Verfasst: 15.02.2015, 23:30
von stacheldraht
Für die Hirscher-Hasser: In Führung liegend schied Hirscher gerade im zweiten Lauf aus. Nichts wurde es mit der Titelverteidigung. Zudem schieden auch Matt und Reich aus, nicht gerade ein Streicher-Tag gewesen.

Dopfer und Neureuther auf dem Podest :)

Verfasst: 17.02.2015, 10:11
von Taratonga
Peter Müller geht es gleich wie mir:

http://www.blick.ch/sport/ski/pitsch-mu ... 88548.html

Verfasst: 17.02.2015, 12:24
von Baslerbueb
Taratonga hat geschrieben:Peter Müller geht es gleich wie mir:

http://www.blick.ch/sport/ski/pitsch-mu ... 88548.html
Und du findest das echt gut das du mit Peter Müller verglichen werden kannst? :eek:

Verfasst: 17.02.2015, 12:32
von Taratonga
Baslerbueb hat geschrieben:Und du findest das echt gut das du mit Peter Müller verglichen werden kannst? :eek:
eine tolle, schillernde Persönlichkeit mit einem zielorientierten Charakter! :cool: