Seite 1 von 1

Rückholaktionen ehemaliger FCB Spieler - gut oder schlecht

Verfasst: 26.11.2014, 20:56
von Marek
In diesem Thread möchte ich die Frage diskutieren, die schon im Ehemaligen Thread angesprochen wurde: Macht es Sinn ehemalige Spieler des FCB zurückzuholen oder soll man das unterlassen? Oder ist das nur eines von mehreren Kriterien?


Hier haben wir das schon andiskutiert:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1472428
Agent Orange hat geschrieben:Hört mal mit diesen Rückrufaktionen auf, wir sind hier nicht bei Toyota oder GM...
stacheldraht hat geschrieben:Danke!
Ergic89 hat geschrieben:Hast ja recht. Aber spätestens im Sommer ist Schär weg, da muss man weder Prophet noch Insider sein. Suchy-Ivanov ist hinten ganz gut, aber in Spielaufbau, Schnelligkeit und Offensivkopfball limitiert. Daher würde einer mit den Qualitäten Abrahams ganz gut reinpassen.
Mundharmonika hat geschrieben:Ganz auf Deiner Linie!
Marek hat geschrieben:Also, vielleicht versuchen mal Bilanz zu ziehen? Die erfolgreichen Rückkehrer waren ja Streller, Huggel, Alex Frei, Adrian Knup (oder?), und dann die weniger erfolgreichen wie Delgado, Safari, Degen Brüder, wobei es ja auch nicht wirklich Reinfälle sind. Andere Beispiele fallen mir jetzt nicht ein, also so schelcht ist kommt mir diese Art von Transfer nicht vor, ist doch immer eine Frage des konkreten Falles und auch der Konditionen. Aber einfach mal um Bilanz zu ziehen.
Idealist hat geschrieben:Adrian Knup und erfolgreiche Rückkehr?? Das sehe ich aber nicht so, wenn man u.a. bedenkt, dass man ihn für damalige Verhältnisse viel Geld holte und er dann Knall auf Fall trotz laufendem Vertrag seine Karriere beendete. Nö, gehört für mich nicht zu den geglückten Fällen!
FC Bâle hat geschrieben:Philipp Degen muss man zu den erfolgreichen zählen! Umso mehr, als dass damals wegen seiner Verletzungsanfälligkeit (die dann ja auch nicht so ausgeprägt war) ein stark leistungsbezogener Vertrag abgeschlossen wurde.
rhybrugg hat geschrieben:Danke.


Blos weil einer mal beim FCB gut gespielt hat, heisst das noch lange nicht, dass er es 5 Jahre später immer noch kann.
Mundharmonika hat geschrieben:Man sollte unterscheiden zwischen Rückholaktionen von lokalen Spielern wie z.B. Streller, Huggel, Frei, die auch aus emotionalen und nicht nur oder ausschliesslich aus finanziellem Interesse den Weg zurück in die Heimat antraten und Spielern wie Safari oder Delgado, die im Nachhinein feststellten, dass beim FCB die Löhne rechtzeitig bezahlt werden, das Drumherum stimmt und es sich in der Schweiz gut leben lässt und zu einem grossen Teil aus Eigeninteresse den Weg zurück ans Rheinknie finden.
Master hat geschrieben:Sehe das bei Safari nicht so als Problem. Delgado kam ablösefrei.
Marek hat geschrieben:Einen Lokalenbonus gibt sicher, aber irgendwo sicher limitiert. Wenn jemand zurückkehrt, muss man den genauso prüfen wie jeden Transfer auch, aber immerhin kennt man ja die Persönlichkeit besser als einen Komplettneukauf.

Meist hat ja dann der Rückkehrer einen Bonus, der aber im Fall von Delgado zweischneidig ist, weil er in zu hohen Erwartungsdruck münden kann.
Nobby Stiles hat geschrieben:das sind alles Basler, die zurück zu ihren Wurzeln zurückkehren. Die anderen sind Söldner. Da war der FCB nur eine Durchlaufstation in ihrer Karriere. Bei den Degens finde ich PH doch noch OK, DD hingegen, na ja.

Und zu Abraham. Ich bin auch gegen Rückholaktionen von Söldnern. Delgado und Safari sind gute Beispiele, dass Rückkehrer meistens nicht mehr auf dem gleich hohen Niveau spielen wie wir sie in Erinnerung haben.
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Nöö, Safari isch miner Meinig noch scho bi sim 1. Engagement eher schwach gsi. Gseh do kei grosse Unterschied zu hüt.
Meine Grundfrage bleibt: Wenn wir Bilanz ziehen, machen die Rückholaktionen Sinn oder nicht, oder ist das nicht?

Verfasst: 26.11.2014, 23:44
von Nervenbündel
Manchmal.

Ich finde Safari macht sich langsam aber sicher. Delgado hingegen, hat seine Chance meiner Meinung nach gehabt. Am Anfang war er sackschwach, konnte sich dann aber mit ein paar guten Leistungen wieder empfehlen. Das Geld, das er verdient, ist es einfach nicht wert. Ein Zuckerpass pro Spiel reicht eben nicht aus.

Verfasst: 26.11.2014, 23:46
von Quo
Ich staune, dass einer heute um 20.56 Uhr einen neuen Thread eröffnet!

Verfasst: 27.11.2014, 00:25
von Marek
Quo hat geschrieben:Ich staune, dass einer heute um 20.56 Uhr einen neuen Thread eröffnet!
livestream hat nicht gefunzt... und paralellel zum fcbradio kriegt man sowas schon hin.

Verfasst: 27.11.2014, 08:33
von wikinger
Das Thema kann man doch nicht so pauschal abtun...! Wie bei allen Transfers gibt es Rückholaktionen die Bestens gelingen und halt solche die nicht wie gewünscht einschlagen. Ich finde aber, dass die Türe für Spieler wie Rakitic, Kuzmanovic, Shaq's und Co nicht zugeschlagen werden soll. Solange diese uns bei einer Rückholaktion sportlich weiter bringen können, bin ich NIE dagegen. Huggel, Streller, Frei, Ph. Degen... das war doch jeweils sehr gelungen.

Nur weil es bei Delgado halt nicht so klappt wie gewünscht (Viele aber auch noch von seinen damaligen Leistungen bei uns geblendet sind) und auch Safari nur in Ansätzen zu überzeugen weiss, kann man solche Rückholaktionen doch nicht verteufeln...

Verfasst: 27.11.2014, 12:51
von Lällekönig
Die Chancen, dass ein Spieler aus der Region (resp. schon als Nachwuchs zum FCB gestossen ist) im Herbst seiner Karriere noch einen zweiten Frühling erlebt, schätze ich deutlich höher ein, als bei jenen, die einfach nur eine gute Zeit beim FCB erlebt haben. Grundsätzlich finde ich es wichtig, dass die Rückkehrer Erfahrung zurück in den Verein bringen und ich begrüsse solche Aktionen, denn die Rückkehrer aus der Region sind auch extrem identitätsstiftend. Aber trotz allem sollte peinlichst darauf geachtet werden, dass die Leistung und der Lohn passt. Erst recht gilt das für jene Spieler, welche nicht aus der Region sind.

Verfasst: 28.11.2014, 21:31
von Marek
wikinger hat geschrieben:Das Thema kann man doch nicht so pauschal abtun...! Wie bei allen Transfers gibt es Rückholaktionen die Bestens gelingen und halt solche die nicht wie gewünscht einschlagen. Ich finde aber, dass die Türe für Spieler wie Rakitic, Kuzmanovic, Shaq's und Co nicht zugeschlagen werden soll. Solange diese uns bei einer Rückholaktion sportlich weiter bringen können, bin ich NIE dagegen. Huggel, Streller, Frei, Ph. Degen... das war doch jeweils sehr gelungen.

Nur weil es bei Delgado halt nicht so klappt wie gewünscht (Viele aber auch noch von seinen damaligen Leistungen bei uns geblendet sind) und auch Safari nur in Ansätzen zu überzeugen weiss, kann man solche Rückholaktionen doch nicht verteufeln...
Ich gebe Dir natürlich Recht. Ob einer Rückkehrer oder neuer Transfer ist, ist nur ein Faktor von vielen. Ich habe das Statement "hört bloss auf mit Rückholaktionen", die ja doch einige zustimmende Reaktionen erhielt, mal einfach Bilanz zu ziehen.

Das Risiko von Rückholaktionen ist ja, dass die Spieler alt geworden sind. Andererseits konnte man ja deren Karriere verfolgen. Und zwei grosse Vorteile sehe ich: Der Spieler kennt das Umfeld und der Club den Spieler von früher.

So betreten beide Seiten kein komplettes neuland. Ein grosser Vorteil, wie ich als Personalberater meine. Deshalb sehe ich auch die intuitive Bilanz, die ich im Kopf habe, zwischen "normalen" Transfers versus Rückholaktionen positiv für die Rückholaktionen.

Mal der Versuch einer Bilanz:

Sehr positive Rückholaktionen:

Alex Frei
Marco Streller
Benni Huggel

Gute Rückholaktionen:
Ph. Degen
Erni Maissen (?)
Urs Siegenthaler (?)

Durchwachsene Rückholaktionen:
ME Delgado
Behrang Safari

Flops:
Adrian Knup (?)

Dort, wo ich Fragezeichen gesetzt habe, bin ich mir stark unsicher. Da bin ich für Euren Feedback dankbar, FCB Fossilien (nobilissa et alii). Erni Maissen ist ein Doppelrückkehrer, nach einem Gastspiel bei den Strichern (!) wieder zurückkam, aber rechtzeitig vor dem Abstieg die Fliege machte (er rechnete mit dem FCB Abstieg im Jahr darauf, aber da war er nicht der Einzige) um dann zu tiefsten B zeiten zurückzukehren aber dem FCB auch nicht hochhelfen zu können. Immerhin war er an der Meisterfeier 2002 dabei, als einer der wenigen "Überlebenden", die 22 Jahre zuvor als Spieler Meister geworden sind.

Bei Urs Siegenthaler weiss ich nicht, aber ich erinnere mich schwach, dass er zurückkam, gegen Lerchenfeld (Vorort von Thun) im Cup drei Tore schoss, aber dann nicht so erfolgreich war, aber auch hier Irrtum vorbehalten. In jedem Fall Fussballprähistorie im Vergleich zum heutigen FCB (http://de.wikipedia.org/wiki/Urs_Siegenthaler)-

Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber die Tendenz zeigt doch, dass Rückholaktionen eher positiv zu bewerten sind.
.

Verfasst: 28.11.2014, 23:23
von joggggeli
Was ist eigentlich das Problem bei Safari? Spielt meiner Meinung nach grundsolide. Er war schon immer ein eher defensiv ausgerichteter Aussenverteidiger, was nicht schlechtes sein muss. Gefällt mir deutlich besser als Park. Die Aussenverteidiger waren lange unsere Schwachstellen. Das seh ich im Moment nicht mehr so. Safari hat aus meiner Sicht ein sehr gutes Stellungsspiel und passt meistens gut auf. Kann mich an einige Situationen diese Saison erinnern wo die IVs im Schilf standen und er noch ausputzen konnte. Sein Wert wird hier unterschätzt. Aussenverteidiger die in den heutigen Systemen noch Offensiv druckvoll und Defensiv stark spielen sind fast nicht mehr bezahlbar und es gibt auch nur eine Handvoll Spieler, die diese schwierige Position auf Weltklasse-Niveau spielen können.

Verfasst: 28.11.2014, 23:55
von Marek
ja, Safari ist sicher kein Flop ob durchwachsen oder vielleicht doch erfolgreich - es ist eh zu früh, das zu beurteilen.

Verfasst: 29.11.2014, 09:03
von Torres
joggggeli hat geschrieben:... Safari hat aus meiner Sicht ein sehr gutes Stellungsspiel ...
Stehen tut er ja vielleicht nicht schlecht, aber laufen ist definitiv nicht sein Ding!
(Dass er es eigentlich könnte, zeigte er im Real-Match zumindest ansatzweise)

Laut BaZ von heute hat Sousa das auch gemerkt und speziell für unseren Stafariisten eine Rolle geschaffen, wo ein Aktionsradius von von zwei Bierdeckeln völlig reicht. Kein Wunder fühlt er sich in Basel wohl :D

Verfasst: 29.11.2014, 09:22
von Latteknaller
Torres hat geschrieben:Stehen tut er ja vielleicht nicht schlecht, aber laufen ist definitiv nicht sein Ding!
(Dass er es eigentlich könnte, zeigte er im Real-Match zumindest ansatzweise)

Laut BaZ von heute hat Sousa das auch gemerkt und speziell für unseren Stafariisten eine Rolle geschaffen, wo ein Aktionsradius von von zwei Bierdeckeln völlig reicht. Kein Wunder fühlt er sich in Basel wohl :D
was ist denn eine stafariist?

Verfasst: 29.11.2014, 10:03
von joggggeli
Auf Squawka hat Behrang übrigens den höchsten Performance Score aller Verteidiger, aber ist bestimmt nur Zufall und in Wirklichkeit ist er ne Wurst die nicht rennen kann :rolleyes: . Kommt mir einfach so vor als sei man auf der Suche nach dem neuen Forumszanni. Seht es mal ein, im Moment gibt es keinen.

http://www.squawka.com/football-player- ... desc#total

Verfasst: 29.11.2014, 10:31
von Sharky
Ich bin nicht gegen Rückholakionen abgeneigt. Aber nur, wenn sie auch wirklich Sinn machen und der betreffende Spieler das auch wirklich will.
Und im moment sehe ich keinen Grund weitere Ex-Basler Spieler zurückzuholen. Auch gibt es momentan auch keiner, der in Frage kommt. Und die in Frage kommen, möchte ich nicht mehr zurück (Ferati, Eren, Atouba, Caicedo).

Aber wenn sich zum richtigen Zeitpunkt was ergibt, ja warum nicht. Nur müsste er auch den Ansprüchen genügen und die werden immer höher und von dem her gibt es auch immer weniger Spieler die man wieder haben möchte. Die einzigen welche für mich später in Frage kommen, sind Xhaka, Sommer, Stocker, Shaqiri und Rakitic. Die würde ich alle gerne wieder bei uns sehen, aber davon kommt keiner früher als in 4-5 Jahre wieder zurück...Klose, wenn er wieder konstant wird.

Verfasst: 29.11.2014, 19:51
von Torres
Latteknaller hat geschrieben:was ist denn ein(e) stafariist?
Mini spontani und - das gibi zue - nid so rächt glungeni Verballhornig vo "Statischt" und "Safari" :)

Aber vilicht dueni unsem lut joggggeli und Squawka beschte Vertaidiger wirklich unrächt. Entschuldigung, sell nümme passiere. Aber mir gfalle aifach Schpieler wo sich au eh klih (nach vorne) bewege besser.

Verfasst: 29.11.2014, 21:04
von Latteknaller
Torres hat geschrieben:Mini spontani und - das gibi zue - nid so rächt glungeni Verballhornig vo "Statischt" und "Safari" :)
ach so. darauf bin ich beim besten willen nicht gekommen.

Verfasst: 29.11.2014, 21:45
von aguero
pro Rückholaktion Bobadischa... "duckundweg"

Verfasst: 29.11.2014, 21:50
von Käppelijoch
aguero hat geschrieben:pro Rückholaktion Bobadischa... "duckundweg"
Ich würde höchstens den Maserati zurückholen ;)

Verfasst: 29.11.2014, 22:06
von Agent Orange
aguero hat geschrieben:pro Rückholaktion Bobadischa... "duckundweg"
Würg, kotz! :mad:

Verfasst: 30.11.2014, 02:41
von BloodMagic
Über Timm Klose dürfte man wenigstens mal nachdenken. Kuzmanovic und Rakitic wären die zwei nächsten. Delgado würde ich im Vergleich zum Lohn als Flop bezeichnen, war aber zu erwarten...

Verfasst: 30.11.2014, 07:19
von nobilissa
BloodMagic hat geschrieben:... Delgado würde ich im Vergleich zum Lohn als Flop bezeichnen ...
Und ohne den Vergleich zum Lohn, den weder wir noch der Blick kennen und den keiner von uns bezahlen muss ? Bei keinem anderen Spieler taucht bei einer "Bewertung" jeweils der Zusatz "im Vergleich zum Lohn" auf.
ER scheint bezüglich fairer Leistungsbeurteilung das Opfer einer simpel in die Welt gesetzten Lohnsumme und unserer Erwartungshaltung zu sein.

@Marek: definiere bitte "Fossil" ;) !

P.S. Je nach Zeitpunkt sind die Bedürfnisse eines Teams unterschiedlich. Mal brauchte junges Blut, mal Erfahrung, mal Leadership, mal mehr Zwischenmenschlichkeit. Zur richtigen Zeit ist ein charakterlich gefestigter Rückkehrer als Primus inter pares jederzeit willkommen.

Verfasst: 30.11.2014, 11:22
von Quo
nobilissa hat geschrieben:Und ohne den Vergleich zum Lohn, den weder wir noch der Blick kennen und den keiner von uns bezahlen muss ? Bei keinem anderen Spieler taucht bei einer "Bewertung" jeweils der Zusatz "im Vergleich zum Lohn" auf.
ER scheint bezüglich fairer Leistungsbeurteilung das Opfer einer simpel in die Welt gesetzten Lohnsumme und unserer Erwartungshaltung zu sein.
Für mich steht bei einer Rückholaktion im Vordergrund, woher man jemanden zurückholt. Das Niveau dieser Liga dürfte nicht unter dem SL-Niveau liegen, was bei IHM leider deutlich der Fall war. Die Schnelligkeit und Aggressivität des Fussballs bei uns und vor allem in internationalen Spielen scheint IHN zu überfordern. Da ER zudem nicht mehr ein entwicklungsfähiger Jungspund ist (das Alter ist ein zweites wichtiges Kriterium bei einer Rückholaktion!), muss man SEINE Rückholung leider als missglückt betrachten. Das hat irgendwie schon Muri erkannt, nur wurde die Feststellung, dass ER überfordert ist, damals noch dem Trainer angelastet...

Verfasst: 30.11.2014, 11:30
von Bolzblatzholzer
Dr Safari het gege Madrid schwach ahgfange, het sich denn aber tatsächlig gsteigeret und ind Partie ihnegfunde. So ischs sini erschti wirklig gueti Partie worde
siter zrugg isch. Isch für mi e Überraschig gsi, hätti so nid erwartet.
Wennr jetzt aber konstant würd afoh so Leischtige abzliefere, denn dueni mini Meinig gärn revidiere. Bi gschpannt.

Verfasst: 30.11.2014, 12:00
von PadrePio
Quo hat geschrieben:Die Schnelligkeit und Aggressivität des Fussballs bei uns und vor allem in internationalen Spielen scheint IHN zu überfordern. Da ER zudem nicht mehr ein entwicklungsfähiger Jungspund ist (das Alter ist ein zweites wichtiges Kriterium bei einer Rückholaktion!), muss man SEINE Rückholung leider als missglückt betrachten. Das hat irgendwie schon Muri erkannt, nur wurde die Feststellung, dass ER überfordert ist, damals noch dem Trainer angelastet...
National wo man gegen schwächere spielt genügt er noch. International gegen tendentiell stärkere Gegner reicht es nicht mehr. Dies hat auch Paulo richtig erkannt. Nur für die nationale Meisterschaft finde ich ihn zu teuer. Ich sehe ihn eigentlich nicht mehr in der Startelf. In der Nachbetrachtung kann man diese langfristige Verpflichtung als Flop bezeichnen.

Verfasst: 30.11.2014, 15:39
von Agent Orange
Ich als normaler Arbeiter würde zu keinem! ehemaligen Arbeitgeber zurückkehren! Warum verdammt nochmal, wird das immer von den Fussballern gefordert?