Seite 1 von 1
Basel muess spaare
Verfasst: 26.11.2014, 08:44
von rhybrugg
Hauptsache der Staat wird nicht abgebaut, das wäre nicht akzeptabel findet Sarah Wyss. Sparen ohne zu weniger Auszugeben ist auch mal eine Idee.
http://www.tageswoche.ch/de/202/basel/6 ... spaket.htm
Ich bin mir sicher das Forum weiss wo gespart werden kann?
Verfasst: 26.11.2014, 08:53
von Sharky
ohne gross nachzudenken fallen mir die zahlreichen unnötigen Baustellen ein, da könnte man schon mal ein paar Millionen einsparen.
Verfasst: 26.11.2014, 09:08
von Patzer
Sharky hat geschrieben:ohne gross nachzudenken fallen mir die zahlreichen unnötigen Baustellen ein, da könnte man schon mal ein paar Millionen einsparen.
allgemein ein problem in der schweiz, und wunder dass die strassen nicht vergoldet werden
Verfasst: 26.11.2014, 09:26
von Konter
Em Baschi Dürr sini Fuesssoldate: Sin de lieb lang Daag völlig unterbeschäftig und dien denn denne zum sich unterhalte unbescholteni Bürger wäge absolute Nichtigkeite ahfigge. Scho mehrmols erläbt, scho mehrmols beobachtet.
Verfasst: 26.11.2014, 09:37
von Käppelijoch
Im Gegensatz zu den Landschäftlern spart BS vorsorglich....und nicht notfallmässig...
Verfasst: 26.11.2014, 09:57
von Bierathlet
Konter hat geschrieben:Em Baschi Dürr sini Fuesssoldate: Sin de lieb lang Daag völlig unterbeschäftig und dien denn denne zum sich unterhalte unbescholteni Bürger wäge absolute Nichtigkeite ahfigge. Scho mehrmols erläbt, scho mehrmols beobachtet.
Wo hesch das erläbt/beobachtet? Isch mir nonie passiert.

Verfasst: 26.11.2014, 12:55
von rhybrugg
Käppelijoch hat geschrieben:Im Gegensatz zu den Landschäftlern spart BS vorsorglich....und nicht notfallmässig...
Naja... BS spart jetzt wo schon klar ist, dass die mageren Jahre kommen. Würde das also auch Notfall nennen. Nur nicht so Notall wie in BL:-)
Verfasst: 26.11.2014, 14:39
von LiveForever
rhybrugg hat geschrieben:Hauptsache der Staat wird nicht abgebaut, das wäre nicht akzeptabel findet Sarah Wyss. Sparen ohne zu weniger Auszugeben ist auch mal eine Idee.
Jaja die Sarah, keine Ahnung von gar nichts und mal fordern, dass die (im interkantonalen Vergleich ohnehin schon hohen) Steuern angehoben werden. Kein Problem, wenn man selber keine/kaum Steuern zahlt...
Ernsthaft wäre dies aber möglich: Konsolidierung, Outsourcing und konsequente Eliminierung von Doppelspurigkeiten kann zu massiven Kosteneinsparungen und Stellenabbau ohne Leistungsabbau führen, ohne dass der Service Public massiv leidet. Gerade bei diesem Wasserkopf wäre es mal angebracht, dass da mal aufgeräumt wird. Aber Stellenabbau ist ja dann wieder ein anderes rotes Tuch...
Verfasst: 26.11.2014, 14:39
von Sharky
Viellicht sött me mol dr Mario Barth hole....Mario deckt auf...
Verfasst: 26.11.2014, 17:03
von dr poet
Es gibt viel zu viele Staatsangestellte. Diese Bude könnte locker auch mit 1/3 weniger Leute auskommen, würden alle "effizient" arbeiten, aber eben....