Seite 1 von 4

OSZE-Ministerratskonferenz in Basel, 4. und 5. Dezember

Verfasst: 19.11.2014, 19:36
von cantona
Im Dezember 2014 wird Basel im Fokus der Weltöffentlichkeit stehen: Dann findet das Treffen des Ministerrats der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Basel statt. An der Grossveranstaltung, die am 4. und 5. Dezember stattfindet, nehmen etwa 1‘200 Delegationsmitglieder aus 57 Staaten, darunter auch zahlreiche Aussenminister, und rund 200 Medienschaffende teil.

Basel nutzt diesen Grossanlass, um sich der internationalen Öffentlichkeit und den angereisten Delegationsmitgliedern von ihrer besten Seite zu zeigen. Die OSZE-Ministerratskonferenz wird für den Standort Basel eine grosse internationale Ausstrahlung und Medienaufmerksamkeit generieren. Basel erhofft sich dadurch eine internationale Bekanntheitssteigerung, Profilierung und Etablierung als internationale Veranstaltungs- und Kongressstadt sowie als attraktive Kultur- und Weihnachtsstadt. Zudem kann Basel als Gastgeberstadt einen aktiven Beitrag zur internationalen Förderung von Demokratie, Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit und Frieden leisten, was sich positiv auf das internationale Image des Standorts auswirken dürfte.


http://www.basel.ch

Nachtessen in der Safranzunft

http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -128045202


Geplante Demonstrationen

http://www.srf.ch/news/regional/basel-b ... onstration

[ATTACH]20367[/ATTACH]


Um drüber zu diskutieren, zu kritisieren, sich zu freuen oder zu motzen. Bald ist es so weit.

Verfasst: 19.11.2014, 22:53
von Konter
Gemäss TaWo haben die Anwohner beim Safran einen Infobrief bekommen mit folgenden Bitten für den 4. Dezember:
Rollläden runter: Von 19 Uhr bis 2 Uhr nachts sollen die Anwohner ihre Rollläden schliessen.
Nicht aus dem Fenster spähen: Das Gala-Dinner soll nicht beobachtet werden – ob mit guten oder schlechten Absichten.
Vor Ort sein und Tür aufmachen: Bei Gefahr verschafft sich die Polizei sonst nämlich Zugang zur Wohnung.
Schono krass die Sicherheitsuflage. Wird wohl nyt mit Usgang ;) ...

Verfasst: 19.11.2014, 23:03
von Bierathlet
Beim Messeplatz sind schon überall Gitter abgestellt. Bald siehts dort aus wie in einem gigantischen Gästesektor.

Verfasst: 20.11.2014, 02:43
von rethabile
Konter hat geschrieben:Gemäss TaWo haben die Anwohner beim Safran einen Infobrief bekommen mit folgenden Bitten für den 4. Dezember:



Schono krass die Sicherheitsuflage. Wird wohl nyt mit Usgang ;) ...
Eigenartiger Beitrag zu Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und dem ganzen restlichen gesülze, so das denn tatsächlich so ist....

Verfasst: 20.11.2014, 07:15
von Asmodeus
Konter hat geschrieben:Gemäss TaWo haben die Anwohner beim Safran einen Infobrief bekommen mit folgenden Bitten für den 4. Dezember:



Schono krass die Sicherheitsuflage. Wird wohl nyt mit Usgang ;) ...
Eigentlich sollten sich die Anwohner aus Prinzip alle weigern diese Vorgaben einzuhalten. Wir sind in der Schweiz und nicht in einem terroristischen Land wie dem Irak, dem Iran oder den USA :D

Verfasst: 20.11.2014, 07:54
von Admin
Solche Events gehören irgendwo in der Pampa. Das kann ja noch heiter werden hier im Kleinbasel....

Verfasst: 20.11.2014, 08:12
von Master
Rollläden runter: Von 19 Uhr bis 2 Uhr nachts sollen die Anwohner ihre Rollläden schliessen.
Nicht aus dem Fenster spähen: Das Gala-Dinner soll nicht beobachtet werden – ob mit guten oder schlechten Absichten.
Vor Ort sein und Tür aufmachen: Bei Gefahr verschafft sich die Polizei sonst nämlich Zugang zur Wohnung.
Eine solche Auflage geht ja gar nicht!? Hallo? Rollläden runter - von mir aus. Aber vor Ort sein und Tür aufmachen? Geht's noch?
Nicht aus dem Fenster spähen? Wollen die einem verarschen?

Es ist mir völlig egal ob das "Sicherheitstechnisch sinnvoll" ist, aber sowas hat mir der Staat einfach nicht vorzuschreiben. Das ist eine Ausgangssperre - gehts noch?

Verfasst: 20.11.2014, 08:29
von Konter
Master hat geschrieben: Es ist mir völlig egal ob das "Sicherheitstechnisch sinnvoll" ist, aber sowas hat mir der Staat einfach nicht vorzuschreiben. Das ist eine Ausgangssperre - gehts noch?
Jap, sehe dies für die Anwohner ebenfalls als Ausgangssperre. Natürlich, kann man das Haus verlassen, aber die Polizei hat dann einfach das Recht in deine Wohnung einzubrechen :eek: . Allfällige Schäden darf man dann wohl selber bezahlen. Das kann ja wohl nicht sein.

Ich bin nicht prinzipiell gegen dieses Treffen in Basel aber wenn die Basler Behörden (bekommen ja sicher noch subsidäre Unterstützung durch unsere Armee) nicht in der Lage sind, einen solchen Event durchzuführen ohne die Grundrechte von gewissen Leuten zu beschneiden, dann sollen sich die Herren Minister wirklich wohl besser in der Pampa treffen.

Verfasst: 20.11.2014, 08:30
von Käppelijoch
Für die Positionierung als Kongresstadt ist dieser Anlass sicher nicht das Dümmste.

Einzig wäre ich noch auf die Begründung der Polizei wegen der Ausgangssperre gespannt. Da besteht doch Erklärungsbedarf. Die Polizei hat doch Generalschlüssel, die ist doch nicht darauf angewiesen, dass in den Wohnungen die Leute anwesend sind?

Sonst freut es mich, dass so etwas nicht wie üblich in Genf oder in der Möchtegernweltgrosshauptstadt am Tümpel stattfindet, sondern bei uns. Dass der Tramverkehr auf dieser Strecke eingestellt wird, kann ich soweit nachvollziehen. Man stelle sich das Theater vor, wenn der 16er vor der Saffre in die Luft fliegen sollte.

Aber nochmals....wenn man es schafft, mit diesem Kongress sich als Kongress-Stadt zu etablieren, dann ist das nicht das Dümmste, das öffnet einem neuem Segment die Türen ganz ganz weit. Dann wird man als Kongress-Stadt wahrgenommen und dann werden andere Kongresse, die nicht gleich solch ein Dispositiv verlangen, auch in Basel stattfinden. Da generiert Hotelübernachtungen, shopping, Essen und Ausgang steht dann auch auf dem Plan etc.

Das wäre die grosse Chance. Basel hätte es in kurzer Zeit in Sachen Kongresse zu dem geschafft, was Zürich seit 20 Jahren nicht schafft (--> Siehe mehrfach gescheiterte Abstimmungen zu einem neuen Kongresszentrum). Kongresse sind für eine Volkswirtschaft eine Stadt eine durchaus lukrative Sache. Und rechnen scih somit schlussendlich auch für die Bewohner der Stadt.

Aber nochmals: Bei der Ausgangssperre herrscht meiner Meinung nach Erklärungsbedarf, das kann man so meiner Meinung nach nicht durchsetzen.

Verfasst: 20.11.2014, 08:36
von Laaaveri
Käppelijoch hat geschrieben:[...] Die Polizei hat doch Generalschlüssel, [...]
???

Verfasst: 20.11.2014, 09:05
von repplyfire
Laaaveri hat geschrieben:???
ich nehme an er meint ein Brecheisen :D

Verfasst: 20.11.2014, 09:07
von Asmodeus
Käppelijoch hat geschrieben:Aber nochmals: Bei der Ausgangssperre herrscht meiner Meinung nach Erklärungsbedarf, das kann man so meiner Meinung nach nicht durchsetzen.
Vor Allem frage ich mich wie solche Dinge eigentlich rechtlich funktionieren.

Selbiges bei dem TV-Verbot für Bars die an der EM anderes Bier als Heineken ausschenken.

Was sind die rechtlichen Grundlagen für sowas?

Verfasst: 20.11.2014, 11:15
von team17
.
Rollläden runter: Von 19 Uhr bis 2 Uhr nachts sollen die Anwohner ihre Rollläden schliessen.
Nicht aus dem Fenster spähen: Das Gala-Dinner soll nicht beobachtet werden – ob mit guten oder schlechten Absichten.
Vor Ort sein und Tür aufmachen: Bei Gefahr verschafft sich die Polizei sonst nämlich Zugang zur Wohnung.
Das ist deine Zusammenfassung und Interpretation von diesem Brief oder? Vielleicht sollten wir den exakten Wortlaut dieses Briefs kennen bevor jetzt 2 Seiten lang über Ausgangssperre etc. diskutiert wird.

Verfasst: 20.11.2014, 11:32
von Konter
team17 hat geschrieben:Das ist deine Zusammenfassung und Interpretation von diesem Brief oder? Vielleicht sollten wir den exakten Wortlaut dieses Briefs kennen bevor jetzt 2 Seiten lang über Ausgangssperre etc. diskutiert wird.
Nein, das ist nicht meine Formulierung, sondern die Formulierung aus dem diesem TaWo-Artikel. Aber auch bei dieser Formulierung handelt es sich sicherlich nicht um den genauen Wortlaut des Briefes der Polizei.

Die TaWo ist jedoch nicht dafür bekannt in blickscher Manier Aussagen in einen völlig falschen Kontext zu stellen, um eine gute Story zu haben. Trotzdem, und da gebe ich dir recht, wäre es für eine vernünftige Diskussion interessant, den genauen Wortlaut des Briefes zu kennen.

PS: Der TaWo-Redaktio wird vlt. als Anwohner selber diesen Brief auch erhalten haben. Liegt zwar nicht direkt vis à vis vom Safran, aber ich weiss ja nicht wer alles in der Gerbergasse diesen Brief erhielt.

Verfasst: 20.11.2014, 11:39
von Master
Das ist keine "Interpretation" sondern eine Zusammenfassung der Tageswoche und trifft das Original ziemlich gut.

Verfasst: 20.11.2014, 11:45
von k@rli o.
Nicht aus dem Fenster spähen: Das Gala-Dinner soll nicht beobachtet werden
sonst könnten wohl einige auf die Idee kommen, dass gewisse Leute nur wegen den feinsten Kostbarkeiten hingehen, die dort kredenzt werden.

Verfasst: 20.11.2014, 12:55
von cantona
k@rli o. hat geschrieben:sonst könnten wohl einige auf die Idee kommen, dass gewisse Leute nur wegen den feinsten Kostbarkeiten hingehen, die dort kredenzt werden.
Das het e Galadiner so an sich.

Verfasst: 20.11.2014, 13:44
von k@rli o.
nehmen mehr oder weniger die gleichen Kreise teil wie bei der Hungerkonferenz dieser Tage...

Verfasst: 20.11.2014, 14:17
von Brummler-1952
Admin hat geschrieben:Solche Events gehören irgendwo in der Pampa. Das kann ja noch heiter werden hier im Kleinbasel....
So ist es !

Ich bin nur dankbar, dass ich nicht in der Stadt wohne (sondern nur arbeite) und mich an diesen OSZE-Tagen nach Feierabend sofort auf die Landschaft zurückziehen kann.
Das Theater um diese Pappnasen und die Einschränkungen und Schwierigkeiten für die Anwohner ist ja unglaublich. Ist ja schier mit den Olympischen Spielen in Sotschi vergleichbar.
Überall Polizei, Armeeangehörige (5'000 Mann sollen es sein), Kampfjets, Helikopter und Drohnen, welche ganztags über Basel kreisen.
Na bravo !!
Und viele von denen, die dieses Affentheater weltmännisch finden und darauf noch stolz sind, sind diejenigen die sich von an einem Match anwesenden Polizisten provoziert fühlen und darüber noch grännen. Ganz zu schweigen vom sonstigen Gemotze gegen Armee und Luftwaffe.
Von wegen, die Stadt Basel in die Welt hinaustragen. Es wäre wünschenswert, wenn in erster Linie mal für Ordnung und Sauberkeit gesorgt würde. Es ist ja unglaublich was allenthalben für Grusigkeiten in dieser Stadt anzutreffen sind.

Sensationell, wie alles zusammenpasst.

Verfasst: 20.11.2014, 14:28
von Käppelijoch
Brummler-1952 hat geschrieben:So ist es !

Ich bin nur dankbar, dass ich nicht in der Stadt wohne (sondern nur arbeite) und mich an diesen OSZE-Tagen nach Feierabend sofort auf die Landschaft zurückziehen kann.
Brummler-1952 hat geschrieben: Es wäre wünschenswert, wenn in erster Linie mal für Ordnung und Sauberkeit gesorgt würde. Es ist ja unglaublich was allenthalben für Grusigkeiten in dieser Stadt anzutreffen sind.

Sensationell, wie alles zusammenpasst.
:o

Verfasst: 20.11.2014, 14:33
von Brummler-1952
Käppelijoch hat geschrieben: :o
Juhui, es goht scho loos !
:D :cool:

Verfasst: 20.11.2014, 14:34
von Kurtinator
Brummler-1952 hat geschrieben:So ist es !

Ich bin nur dankbar, dass ich nicht in der Stadt wohne (sondern nur arbeite) und mich an diesen OSZE-Tagen nach Feierabend sofort auf die Landschaft zurückziehen kann.
.
Sorry, aber mit diesem Anfangssatz kommt dein restlicher Kommentar zur Farce. Der abschliessende Satz rundet das ganze noch ab. Wohne selbst auf dem Land und halte mich hier schön zurück mit meinen Kommentaren (was ich dir auch raten würde), da ich erstens keinen Einfluss darauf nehmen kann und zweitens als Landschäftler nicht betroffen bin.

Verfasst: 20.11.2014, 14:38
von Brummler-1952
Kurtinator hat geschrieben:Sorry, aber mit diesem Anfangssatz kommt dein restlicher Kommentar zur Farce. Der abschliessende Satz rundet das ganze noch ab. Wohne selbst auf dem Land und halte mich hier schön zurück mit meinen Kommentaren (was ich dir auch raten würde), da ich erstens keinen Einfluss darauf nehmen kann und zweitens als Landschäftler nicht betroffen bin.
Darf ich freundlichst um eine nähere Erläuterung bitten ? Dannggerscheen vielmool.

Verfasst: 20.11.2014, 14:43
von stacheldraht
Brummler-1952 hat geschrieben:Darf ich freundlichst um eine nähere Erläuterung bitten ? Dannggerscheen vielmool.
lueg doch eifach dass uff em land alles richtig lauft und misch di nit in stadtaglägeheite ih. (punkt)

Verfasst: 20.11.2014, 14:47
von cantona
Brummler-1952 hat geschrieben:Darf ich freundlichst um eine nähere Erläuterung bitten ? Dannggerscheen vielmool.
Schaffe, heimgo, still sy

Wie dr Agent Orange, nid emol do wohne abr non-stop e dummi! Grusig ischs z Basel wenn so Gstalte wie ihr do uftauchet.

Verfasst: 20.11.2014, 14:50
von Kurtinator
Brummler-1952 hat geschrieben:Darf ich freundlichst um eine nähere Erläuterung bitten ? Dannggerscheen vielmool.
So in etwa das, was Stacheldraht geschrieben hat. Nur netter formuliert. :p

Verfasst: 20.11.2014, 14:57
von Brummler-1952
Verrrrstande, Herr Lagerkommandant !
Z'erscht uff em Land für Ornig luege, und mi nit in Stadtaaglägeheit iimische! ;)

Hallo! Läset doch mol gnauer. Ha jo gschriibe "in diesen OSZE-Tagen".

Denkt vielleicht doch mal an die Einwohner, vielleicht speziell an die älteren Jahrgangs, für welche diese Einschränkungen, explizit im Kleinbasel, echte Probleme bedeuten können. Aber "die Alten" existieren für Euch Obergescheiten, in so einem Moment offenbar gar nicht, zumindest denkt ihr nicht an diese. :(

Dafür muss wohl erst ein Baselbieter die Schnauze aufreissen.

Verfasst: 20.11.2014, 15:03
von stacheldraht
Brummler-1952 hat geschrieben: Denkt vielleicht doch mal an die Einwohner, vielleicht speziell an die älteren Jahrgangs, für welche diese Einschränkungen, explizit im Kleinbasel, echte Probleme bedeuten können. Aber "die Alten" existieren für Euch Obergescheiten, in so einem Moment offenbar gar nicht, zumindest denkt ihr nicht an diese. :(
gang go dr Buurehof putze..
denn vo däm wo de do wilsch mitrede hesch kei ahnig. unglaublich.

Verfasst: 20.11.2014, 15:07
von Konter
Brummler-1952 hat geschrieben: Denkt vielleicht doch mal an die Einwohner, vielleicht speziell an die älteren Jahrgangs, für welche diese Einschränkungen, explizit im Kleinbasel, echte Probleme bedeuten können. Aber "die Alten" existieren für Euch Obergescheiten, in so einem Moment offenbar gar nicht, zumindest denkt ihr nicht an diese. :(

Dafür muss wohl erst ein Baselbieter die Schnauze aufreissen.
Dein Kommentar hört sich in etwa so an:

[video=youtube;Qh2sWSVRrmo]http://www.youtube.com/watch?v=Qh2sWSVRrmo[/video]

Verfasst: 20.11.2014, 15:11
von Brummler-1952
cantona hat geschrieben:Schaffe, heimgo, still sy

Wie dr Agent Orange, nid emol do wohne abr non-stop e dummi! Grusig ischs z Basel wenn so Gstalte wie ihr do uftauchet.
So, so ! Unter dem Motto gleiches Recht für alle, lege ich Dir nahe, das Baselbiet und dessen Erholungsgebiete ebenfalls nicht mit Deiner Anwesenheit zu versauen !