Der FCB in der Youth League 2014/2015
Verfasst: 29.09.2014, 17:25
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2014/09/29 ... YL-auch-in
Am Mittwoch findet das erste Heimspiel der FCB "U19" (Mix aus U-18 und U-21-Spieler) gegen Liverpool statt auf dem Campus. Gibt es hier jemanden der etwas über die Stärke dieser FCB-Truppe sagen kann?
Einige Jungs habe ich in früheren Jahrgängen bereits spielen gesehen, aber im Prinzip kann ich schlecht einschätzen wie gut diese, von Thomas Häberli trainierte, Equipe wirklich ist. Standesgemäss sind bei solchen Spielen die Quoten auf die Aussenseiter bei den Buchmachern relativ hoch, obschon die Schweiz im Juniorenbereich zur absoluten Spitze gehört und sich vor englischen Teams nicht verstecken muss. Auf der Profi-Ebene sind die PL-Teams natürlich alleine wegen den wirtschaftlichen Rahmenbedinungen im Normalfall klar im Vorteil gegenüber den Teams aus unserer Gurkenliga, aber in Sachen Talentförderung sind die Briten nicht gerade das Nonplusultra. Arsenal, Man Utd, Man City etc. holen sich dann meistens einfach ab 16-17 Jahren Talente aus der ganzen Welt und bringen sie vorallem physisch weiter. Ich besuche praktisch jedes Jahr den renommierten Youth Stars Cup der Blue Stars in Zürich, wo sich ein paar der besten U-21 Teams der Welt messen. Der FCZ,GC und (wenn wir teilnehmen) der FCB sind immer vorne dabei und bestehen auch gegen die Junioren der Europäischen Topklubs.
Am Mittwoch findet das erste Heimspiel der FCB "U19" (Mix aus U-18 und U-21-Spieler) gegen Liverpool statt auf dem Campus. Gibt es hier jemanden der etwas über die Stärke dieser FCB-Truppe sagen kann?
Einige Jungs habe ich in früheren Jahrgängen bereits spielen gesehen, aber im Prinzip kann ich schlecht einschätzen wie gut diese, von Thomas Häberli trainierte, Equipe wirklich ist. Standesgemäss sind bei solchen Spielen die Quoten auf die Aussenseiter bei den Buchmachern relativ hoch, obschon die Schweiz im Juniorenbereich zur absoluten Spitze gehört und sich vor englischen Teams nicht verstecken muss. Auf der Profi-Ebene sind die PL-Teams natürlich alleine wegen den wirtschaftlichen Rahmenbedinungen im Normalfall klar im Vorteil gegenüber den Teams aus unserer Gurkenliga, aber in Sachen Talentförderung sind die Briten nicht gerade das Nonplusultra. Arsenal, Man Utd, Man City etc. holen sich dann meistens einfach ab 16-17 Jahren Talente aus der ganzen Welt und bringen sie vorallem physisch weiter. Ich besuche praktisch jedes Jahr den renommierten Youth Stars Cup der Blue Stars in Zürich, wo sich ein paar der besten U-21 Teams der Welt messen. Der FCZ,GC und (wenn wir teilnehmen) der FCB sind immer vorne dabei und bestehen auch gegen die Junioren der Europäischen Topklubs.

