Seite 1 von 3

Kader gut zusammengestellt?

Verfasst: 27.09.2014, 10:44
von Marek
Ich stelle mir die Frage, ob das Kader des FCB 2014/15 wirklich so gut zusammengestellt ist, wie das viele vermuten. Das Interview mit Heitz in der TaWa erwähnt er, dass man mit Stocker und Sommer zwei Persönlichkeiten verloren hat.

Mir hat irgendwie schon letzte Saison der Leader im Mittelfeld gefehlt. Im Tor hatten wir Sommer, in der Verteidigung Suchý, vorne Streller.

Ich erinnere mich an Udo Latteks oft gebrachtes Statement, dass in einer Mannschaft die "Hierarchie nicht stimme". Irgendwo kommt mir das Kader zu nivelliert vor. Vielleicht auch deshalb die Rotiererei (wobei die Rotationen mE in der Abwehr unnötig waren).

Was denkt Ihr darüber?

Verfasst: 27.09.2014, 10:59
von alatariel
kann ich nicht beurteilen.

ich habe aber das Gefühl, dass wir sehr viele gute spieler haben. das gefälle ist viel weniger gross.
zudem hat es neben streller (der auch nicht immer nur den beste einfluss auf das team hat)
kaum eine richtige persönlichkeit. frei gibt zwar 100 interviews pro woche aber die leistungen stimmen momentan nicht (mehr)
schär ist als leader viel zu unreif. suchy hat eine zu grosse klappe und es fehlt die absolute Qualität, er tritt auf dem feld kaum dominant auf.

die fussballerische, vor allem technische, spielerische qualität ist sicher höher, auch das tempo der einzelnen spieler ist höher als in den letzten 2-3 jahren.
was den fcb aber in der Liga bisher ausgezeichnet hat, war: im richtigen moment einen zacken zulegen, durchschlagskraft, Erfahrung und kaltblütigkeit sowie eben persönlichkeit, was sich besonders in heiklen situationen zeigt.

ich denke der erfolg liegt dieses jahr im mentalen kollektiv und in der fussballerischen lust am zusammen offensiv zu spielen. ist beides mal da (wohl kurz vor der winterpause, der FCB wird gegen einen grossen/starken gegner den super match abliefern, welche es als initialzündung braucht)

dann kommts gut.

Verfasst: 27.09.2014, 11:29
von Konter
Eigentlich sollte unser Vizecaptain eine solche Leaderfigur im MF sein, aber irgendwie kriegt er dies nicht hin und die beiden einzigen Spiele, die wir in der Liga bisher nicht gewannen, war als eben jener die Captainbinde trug (womit ich aber nicht sagen will, dass die Niederlagen nur auf seine Kappe gehen).

Aber ich finde deine Überlegungen, Marek, sehr interessant und die Frage berechtigt. Die sportliche Qualität in der Breite alleine macht keinen guten Kader aus. Dafür braucht es eben diese Leaderfiguren. Marco Streller ist zweifelsohne eine. Ph. Degen sicherlich auch und ich freue mich, wenn er im Team wieder mitmischen wird. Da hätten wir die LF in der Verteidigung und im Sturm, aber eben im MF sieht es ein wenig düster aus. Den einzigen, der für mich hier Leaderqualitäten hat ist Serey Die. Er spornt die Mannschaft an und hat in der letzten Saison auch immer wieder seine Mitspieler geführt. Also im MF wäre es dann FF oder Serey Die und letzterer wäre bei mir eigentlich gesetzt.

Delgado und Samuel haben zudem auch das Potential LF zu sein, aber diese beiden müssen sportlich und spielerisch noch zulegen.

Verfasst: 27.09.2014, 11:38
von Sharky
Es fehlt ein Reisser, einer der das Spiel an sich reisst, falls es mal nicht so läuft. Darum verstehe ich nicht, wie man gegen Hamoudi sein kann, denn er war gerade so einer, der halt mal was eigensinniges gemacht hat und so das Spiel an sich gerissen hat.
Richtige Persönlichkeiten, wie Sommer, A. Frei, Huggel und auch Stocker fehlen im moment, ausser Streller ist da nicht viel. Schär und Frei sollten diese Lücken füllen, aber entweder sind sie nicht der Typ dafür oder können es einfach nicht und P. Degen ist zu oft verletzt. Dass die neuen sich (noch) nicht in diese Position stellen wollen, ist verständlich. Denke aber, dass da der eine oder andere in 1-2 Jahren schon soweit, sofern sie dann noch bei uns spielen sollten...

Verfasst: 27.09.2014, 12:00
von Bierathlet
alatariel hat geschrieben:kann ich nicht beurteilen.

ich habe aber das Gefühl, dass wir sehr viele gute spieler haben. das gefälle ist viel weniger gross.
zudem hat es neben streller (der auch nicht immer nur den beste einfluss auf das team hat)
kaum eine richtige persönlichkeit. frei gibt zwar 100 interviews pro woche aber die leistungen stimmen momentan nicht (mehr)
schär ist als leader viel zu unreif. suchy hat eine zu grosse klappe und es fehlt die absolute Qualität, er tritt auf dem feld kaum dominant auf.
Wie kommst du darauf, dass Suchy eine grosse Klappe hat?

Verfasst: 27.09.2014, 12:08
von joggggeli
Das mit den fehlenden Leaderfiguren ist aber nicht nur beim FCB so. Wo gibts die Leader denn noch im FUssball? Die ZEit der technisch limitierten Effenbergs, Huggels und Konsorten, die sich durch Kampfgeist und antreibern der Mannschaft auszeichneten ist nunmal definitiv vorbei. Fussballer von Heute kriegen doch sobald sie in den Jugendteams auffallen ziemlich den Arsch gepudert, Medientraining, Vorverträge, vom Verein vermittelte Wohnung, Lehrstelle usw. Dabei kommen dann halt langweilige und angepasste Menschen heraus, aber die Mehrheit der Leute und vor allem der Medien will das ja. Haut einer mal ein bisschen über die Stränge wie Balotelli oder Cristiano Ronaldo, wird er in den Medien zum Buhmann. Man stelle sich vor wie ein Effenberg oder Lothar Matthäus durch den medialen Dreck gezogen worden wären, wenn alle ihre Eskapaden per Handycams usw. aufgenommen worden wäre...

Verfasst: 27.09.2014, 12:10
von Fenta
Offensiv ja, defensiv nein. Vor allem fehlen ein anständiger linker und rechter AV. Safari und Degen haben den Zenit deutlich überschritten und sind sowieso die hälfte der Zeit verletzt.

Verfasst: 27.09.2014, 12:31
von Konter
joggggeli hat geschrieben:Das mit den fehlenden Leaderfiguren ist aber nicht nur beim FCB so. Wo gibts die Leader denn noch im FUssball? Die ZEit der technisch limitierten Effenbergs, Huggels und Konsorten, die sich durch Kampfgeist und antreibern der Mannschaft auszeichneten ist nunmal definitiv vorbei. Fussballer von Heute kriegen doch sobald sie in den Jugendteams auffallen ziemlich den Arsch gepudert, Medientraining, Vorverträge, vom Verein vermittelte Wohnung, Lehrstelle usw. Dabei kommen dann halt langweilige und angepasste Menschen heraus, aber die Mehrheit der Leute und vor allem der Medien will das ja. Haut einer mal ein bisschen über die Stränge wie Balotelli oder Cristiano Ronaldo, wird er in den Medien zum Buhmann. Man stelle sich vor wie ein Effenberg oder Lothar Matthäus durch den medialen Dreck gezogen worden wären, wenn alle ihre Eskapaden per Handycams usw. aufgenommen worden wäre...
Du hast Recht: Die Akzeptanz für Spieler mit Ecken und Kanten ist (auch dadurch, dass es viele leichter ist Privates öffentlich zu machen) massiv gesunken. Nur was hat das mit Leaderfiguren zu tun? Ein Marco Streller ist auch eine Leaderfigur und dabei ein ganz normaler Mensch. Für mich muss eine Leaderfigur nicht unbedingt auch gleich ein Vollfreak sein und anecken müssen. Nur weil dies z.B. bei Huggel und Alex Frei beides der Fall war (anecken und Leaderfigur sein), heisst es ja nicht, dass diese beide Eigenschaften einander bedingen. Im Privaten kenne ich auch viele, welche viel Verantwortung übernehmen und andere Menschen führen, aber völlig normal und umgänglich sind.

Verfasst: 27.09.2014, 12:41
von Marek
Bierathlet hat geschrieben:Wie kommst du darauf, dass Suchy eine grosse Klappe hat?
Sehe ich eigentlich auch nicht und schau da hoffentlich nicht nur durch die tschechische und Namensvetter Brille..

Verfasst: 27.09.2014, 12:47
von Marek
Sharky hat geschrieben:Es fehlt ein Reisser, einer der das Spiel an sich reisst, falls es mal nicht so läuft.
Das hatte ich eigentlich auch schon letzte Saison bisweilen das Gefühl. Aber auch das was jogggeli schreibt, ist ein Aspekt. Die Akzeptanz eines technisch limitierten Leitwolfs dürfte heute weniger gegeben sein, andererseits um andere zu motivieren muss, muss man auch nicht unbedingt ein Pelé sein.

Aber ein Aspekt ist auch, dass es bisweilen an den zündenden Ideen fehlt.

Verfasst: 27.09.2014, 12:59
von Misterargus
Bierathlet hat geschrieben:Wie kommst du darauf, dass Suchy eine grosse Klappe hat?
vermutlich im Blick ein getürktes aus dem Zusammenhang gerissenen Statement, halt Boulevard mässig, von Suchy gelesen...

Verfasst: 27.09.2014, 13:01
von D1-Balkonhocker
Für mi ischs problem: wie teilwiss wahnsinnigi rotiererei....
Sie hän jo sälte mee als 1 stund näb em gliche manschaftskolleg gspielt..... Ispiele dorum gleich null

Verfasst: 27.09.2014, 13:36
von Mundharmonika
Sharky hat geschrieben:Es fehlt ein Reisser...
Ich glaube, das hat auch damit zu tun, dass die Mannschaft (noch) keine verschworene Einheit ist. Es ist eine Ansammlung von guten Spielern. Und unter diesen guten Spielern hat es einige, deren Priorität es zu sein scheint, irgendwann einmal (vermutlich möglichst bald) in eine bessere Liga zu wechseln. Dieses WIR-Gefühl aus Fink- und Vogel-Zeiten, das unsere Mannschaft jeweils beflügelte, vermisse ich. Vielleicht kommt das ja noch, aber die Konstellation mit all den ausländischen Elementen, die untereinander nur schlecht kommunizieren können, macht es sicherlich nicht so einfach wie in früheren Zeiten. Für das Entstehen dieses WIR-Gefühls nicht förderlich ist auch das grosse Kader und das Fehlen einer eigentlichen Stammelf. So sind für die Spieler die anderen Mannschaftskollegen zuerst einmal auch Konkurrenten. (Das kann andererseits vielleicht die Leistung fördern.)

Verfasst: 27.09.2014, 16:36
von Bender
Zuviele MF-Spieler, zuwenige AV.

Verfasst: 27.09.2014, 16:46
von zeni
Fenta hat geschrieben:Offensiv ja, defensiv nein. Vor allem fehlen ein anständiger linker und rechter AV. Safari und Degen haben den Zenit deutlich überschritten und sind sowieso die hälfte der Zeit verletzt.
Naja, also Aliji fand ich bisher meist sehr überzeugend. Nur kriegt er unter PS nicht sehr viel Einsätze. Aber Rechts bräuchten wir auch noch einen.

Verfasst: 27.09.2014, 17:13
von Tsunami
Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube, das hat auch damit zu tun, dass die Mannschaft (noch) keine verschworene Einheit ist. Es ist eine Ansammlung von guten Spielern. Und unter diesen guten Spielern hat es einige, deren Priorität es zu sein scheint, irgendwann einmal (vermutlich möglichst bald) in eine bessere Liga zu wechseln. Dieses WIR-Gefühl aus Fink- und Vogel-Zeiten, das unsere Mannschaft jeweils beflügelte, vermisse ich. Vielleicht kommt das ja noch, aber die Konstellation mit all den ausländischen Elementen, die untereinander nur schlecht kommunizieren können, macht es sicherlich nicht so einfach wie in früheren Zeiten. Für das Entstehen dieses WIR-Gefühls nicht förderlich ist auch das grosse Kader und das Fehlen einer eigentlichen Stammelf. So sind für die Spieler die anderen Mannschaftskollegen zuerst einmal auch Konkurrenten. (Das kann andererseits vielleicht die Leistung fördern.)
Das hat was.
Ich sehe bei Serey Die und Gashi Potential für eine Leaderfigur. Leider haben beide die letzten Spiele nicht mitmachen können, einerseits wegen einer Verletzung, andererseits wegen der Rotiererei. Die einzigen bisherigen Stammspieler neben Streller sind Vaclik und Xhaka. Bei beiden ist das Potential als Teamleader nicht vorhanden.
Daher hoffe ich, dass Serey Die und Gashi möglichst bald Stammspieler werden. Wobei ich hoffe, dass Gashi auch mal über 90 Minuten das Niveau durchziehen sollte, welches er jeweils in den ersten 30 Minuten zeigt.

Verfasst: 27.09.2014, 18:55
von aguero
Bierathlet hat geschrieben:Wie kommst du darauf, dass Suchy eine grosse Klappe hat?
würde mich auch interessieren!

Verfasst: 24.10.2014, 20:22
von Marek
Habe nach wie vor das Gefühl, das dem Kader der Reisser und Spielmacher fehlt.

Verfasst: 24.10.2014, 20:32
von Mundharmonika
Marek hat geschrieben:Habe nach wie vor das Gefühl, das dem Kader der Reisser und Spielmacher fehlt.
Ist auch nicht ganz so einfach, zum Spielmacher und Leader zu reifen, wenn man nicht regelmässig eingesetzt wird. Ausser Streller, Xhaka und Vaclik scheint kein Spieler das 100%ige Vertrauen des Trainers zu geniessen. Wie soll ein anderer Spieler wie z.B. ein Gashi, den ich mir durchaus als Leader vorstellen könnte, jüngere und weniger erfahrene Spieler überzeugend mitreissen können, wenn er selbst - trotz vorbildlichem Einsatz seit seiner ersten Minute im FCB-Trikot - schon im nächsten Spiel wieder auf die Bank verwiesen wird?

Verfasst: 24.10.2014, 21:10
von Chrisixx
Wir brauchen wirklich eine Spielmacher der konstant spielt, entweder Delgado, Zuffi oder halt Chikhaoui kaufen. :p

Verfasst: 24.10.2014, 21:41
von Marek
Mundharmonika hat geschrieben:Ist auch nicht ganz so einfach, zum Spielmacher und Leader zu reifen, wenn man nicht regelmässig eingesetzt wird. Ausser Streller, Xhaka und Vaclik scheint kein Spieler das 100%ige Vertrauen des Trainers zu geniessen. Wie soll ein anderer Spieler wie z.B. ein Gashi, den ich mir durchaus als Leader vorstellen könnte, jüngere und weniger erfahrene Spieler überzeugend mitreissen können, wenn er selbst - trotz vorbildlichem Einsatz seit seiner ersten Minute im FCB-Trikot - schon im nächsten Spiel wieder auf die Bank verwiesen wird?
Ja, das mit Gashi vesteht wohl niemand, vor allem jetzt in Sofia, wo Streller nicht da war.

Verfasst: 24.10.2014, 22:07
von Frau Ti
Ich finds au spannend (wenn ichs au bi ihm befürwort) das en Streller sälber ka entscheide ob er spielt oder nit.. Sehs glich wie dr Mundharmonika, nur drei Spieler und ev no Embolo und Calla gniesse s Vertraue vom Trainer zu 100%..
Wegem Gashi und Zuffi närvts mi halt scho bitz meh dass sie nach em super Istig zu Bänkliwärmer degradiert worde sind

Verfasst: 27.10.2014, 09:53
von Konter
Im "Ehemaligen-Faden" wurde das schon bereits angetönt, aber ich denke hier passt es besser hin.

Was die atmosphärischen Störungen des letzten Jahres betrifft, so habe ich das Gefühl, dass wir uns vom Regen in die Traufe begeben haben. Es kamen unglaublich viele neue Spieler und ein neuer Trainer, also eigentlich die perfekte Voraussetzung für den neuen Trainer ein Team zu bilden. In den ersten 4-5 Partien war dies auch zu sehen: Der Konkurrenzkampf, der die "neuen Impulse" in einem gesättigten Team setzen sollte, war lanciert und sowohl die Resultate, wie auch die z.T. Leistung waren ansehnlich. Alles eigentlich so weit so gut.

Dann kamen die Spiele 5-10 (oder bis jetzt), wo kräftig weiter rotiert wurde. Angebliche Stammspieler, welche auch gute Leistung gebracht haben wurden auf die Bank oder gar Tribüne verbannt. Keiner war sich sicher, ob man spielt auch wenn man eine gute Leistung gebracht hat. Am Schlimmsten hat dies in meinen Augen Gashi, Zuffi und Delgado und FF getroffen, welche alle zu Beginn der Saison eigentlich gute-sehr gute Leistung brachten. Dann wurden sie entweder auf die Bank oder wie im Falle von Delgado auf falschen Positionen eingesetzt. Die Leistung sowie auch die Resultate nahm in dieser Phase drastisch ab.

Und wo stehen wir jetzt? Der Prozess läuft in meinen Augen zurzeit rückwärts. Natürlich wissen wir nicht, wie die Stimmung im Team aussieht, aber man braucht kein Hellseher zu sein um zu sehen, dass da (auch auf Grund der Resultate der letzten Partien) zurzeit, sowohl untereinander, da man sich noch nicht gut kennt und man nicht versteht, warum jetzt Spieler XY und nicht man selbst auf dem Platz steht, sowie auch mit dem Trainer, der diese Entscheidungen getroffen nicht gerade Friede Freude Eierkuchen herrscht. Ein schwierige Situation zurzeit.

Verfasst: 27.10.2014, 10:04
von Frau Ti
Ich glaub nit das uns e "Risser" fählt, ich seh s Problem im Rotiere und in de "überbsetzig" vom "Sturm". Pipi und Gashi wäre sicher e TOP Stürmerduo, genauso Embolo und Gashi, aber ebe me muess sie e zitlang spiele loh, wobi ich bim Embolo Angst han me verheizt ne. Kakitani ha so kei Risser wärde, ohni Isatzzit chunt me nit ins Spiel ihne, kriegt kei Sälbstvertraue usw.. Dorum isch es au nit schlächt dass de Sio wieder meh spielt (ha ne übrigens allgemein guet gfunde gege Sio)..

Verfasst: 27.10.2014, 10:05
von Frau Ti
Bim Delgado isch es sehr uffällig das er würklich KEI Rotiertyp isch, ich würd ihn speziell NIE uf ere andere als sinere Position spiele loh..

Verfasst: 27.10.2014, 10:16
von PadrePio
So wie ich das mitgekriegt habe war es eine Vorgabe des Vereins den Konkurrenzkampf zu fördern. Das Kader ist so gross wie nie zuvor. Die Qualität der Spieler ist ziemlich ausgeglichen. Es wird immer welche treffen die auf die Tribüne oder auf die Ersatzbank verbannt werden. So ein riesen Kader kannst du nur bei Laune halten wenn man rotiert.

Ein weiteres Problem besteht darin das wir viel zu viele Mittelfeldspieler für die gleichen Positionen haben und auf anderen Positionen fehlen Leute. Da kommen z.B dann solche Dinge heraus wie das man Calla als AV einsetzt. Ich finde die Kaderzusammenstellung nicht optimal.

Verfasst: 27.10.2014, 10:27
von Sharky
Ganz einfach, wenn die selben Spieler mehr Möglichkeiten hätten zusammen zu spielen, würde das Team gut zusammen harmonieren. Aber durch die vielen Rotationen kann kein Team aufgebaut werden.
Je nach System, im moment spielen wir ja seit längerem ein 4-3-3, andere sagen ein 4-2-3-1, wie auch immer es ausgelegt wird, sollte immer ein Stammteam aufgestellt werden. Nur so lernen sie die Laufwege, die Gedanken und alles was dazu gehört.

Klar, je nach Gegner und unvorhergesehene Situationen muss das Team angepasst werden. Ob jetzt mal ein Diaz anstelle F. Frei oder El Neny spielt, oder Delgado anstelle Zuffi sollte dann aber nicht gross ins Gewicht fallen, da wir dafür viele gute Spieler haben, die eben mal einspringen können und das Team dadurch nicht schwächer ist.

Verfasst: 27.10.2014, 10:38
von Mundharmonika
PadrePio hat geschrieben:So wie ich das mitgekriegt habe war es eine Vorgabe des Vereins den Konkurrenzkampf zu fördern. Das Kader ist so gross wie nie zuvor. Die Qualität der Spieler ist ziemlich ausgeglichen. Es wird immer welche treffen die auf die Tribüne oder auf die Ersatzbank verbannt werden. So ein riesen Kader kannst du nur bei Laune halten wenn man rotiert.
Die Idee, den Konkurrenzkampf zu fördern, finde ich ja grundsätzlich gut. Aber als Teilnehmer eines solchen Konkurrenzkampfes wird das Ziel ja wohl sein, als Sieger hervor zu gehen. Wenn jedoch einfach aus Prinzip und ohne ersichtliche Logik ständig rotiert wird, dann sehen die Teilnehmer ja gar nicht ein, weshalb sie für den Stammplatz kämpfen sollen, da sie früher oder später ohnehin wieder einmal an der Reihe sind oder auf der Bank landen.

Ganz krass finde ich es bei Gashi. Wie der sich gerade von Anfang an reingehangen hat, fand ich absolut fantastisch. Wir alle hier im Forum jubelten und dass er von GC kam war schon sehr bald vergessen. Dann wird er plötzlich von Sousa wegrotiert. Was soll sich da ein Spieler bloss denken? Er gibt alles und wird dann "zur Belohnung" nicht berücksichtigt. Schlimmer noch, er darf nur SL spielen, soll uns da womöglich wieder in die CL schiessen, wo er selbst dann nicht eingesetzt wird.

Für mich ist das unter Sousa praktizierte Rotieren kein Konkurrenzkampf mehr. Es macht mir - ein wenig überspitzt gesagt - mittlerweile mehr den Eindruck, dass es ihm Spass macht, über so viele Spieler zu verfügen und er nach Belieben über sie verfügen kann.

Verfasst: 27.10.2014, 10:45
von Sharky
Mundharmonika hat geschrieben:Die Idee, den Konkurrenzkampf zu fördern, finde ich ja grundsätzlich gut. Aber als Teilnehmer eines solchen Konkurrenzkampfes wird das Ziel ja wohl sein, als Sieger hervor zu gehen. Wenn jedoch einfach aus Prinzip und ohne ersichtliche Logik ständig rotiert wird, dann sehen die Teilnehmer ja gar nicht ein, weshalb sie für den Stammplatz kämpfen sollen, da sie früher oder später ohnehin wieder einmal an der Reihe sind oder auf der Bank landen.

Ganz krass finde ich es bei Gashi. Wie der sich gerade von Anfang an reingehangen hat, fand ich absolut fantastisch. Wir alle hier im Forum jubelten und dass er von GC kam war schon sehr bald vergessen. Dann wird er plötzlich von Sousa wegrotiert. Was soll sich da ein Spieler bloss denken? Er gibt alles und wird dann "zur Belohnung" nicht berücksichtigt. Schlimmer noch, er darf nur SL spielen, soll uns da womöglich wieder in die CL schiessen, wo er selbst dann nicht eingesetzt wird.

Für mich ist das unter Sousa praktizierte Rotieren kein Konkurrenzkampf mehr. Es macht mir - ein wenig überspitzt gesagt - mittlerweile mehr den Eindruck, dass es ihm Spass macht, über so viele Spieler zu verfügen und er nach Belieben über sie verfügen kann.
Nochmals, auch für dich...Gashi wurde zur falschen Zeit krank und war länger nicht fit. Das einzig fragwürdige war, warum man in Bulgarien Hamoudi anstelle Gashi brachte...alles andere war nachvollziehbar.

Verfasst: 27.10.2014, 10:54
von Mundharmonika
Sharky hat geschrieben:Nochmals, auch für dich...Gashi wurde zur falschen Zeit krank und war länger nicht fit. Das einzig fragwürdige war, warum man in Bulgarien Hamoudi anstelle Gashi brachte...alles andere war nachvollziehbar.
Hab grad im anderen Faden Deinen Post gelesen.

Ganz ehrlich, ich habe ein wenig Zweifel an dieser Version. Oder kannst Du mir erklären, weshalb man in Madrid einen kranken und nicht fitten Gashi auf die Bank setzt?