Seite 1 von 1
auto gesucht
Verfasst: 16.07.2014, 15:38
von Rhykurve
wollte gerade meine karre für den mfk machen lassen. da ich aber nur 1300.- für ihn bezahlt habe lohnt es sich nun nicht so wirklich knapp 2000.- da rein zu stecken (kühler, auspuff, zahnriemen).
ich könnte von meinem mech so ein kleines mazda cabrio teil für nen 1000er haben. der hat allerdings so gut wie keinen kofferraum, hat nur 1.3 liter und ist zu allem übel noch weiss...
ich suche eine karre:
- frisch geprüft (oder zumindest nicht allzu lange her)
- anständiger kofferraum mit klappbaren rücksitzen (corsa hat mir bis jetzt gereicht)
- nicht weiss und nicht silber
- 1.4 bis 1.6 liter
bezahlen möchte ich maximal 1500.-
wer was anzubieten odr eine idee hat - bitte melden

Verfasst: 16.07.2014, 15:52
von Keule
Verfasst: 16.07.2014, 16:13
von tango
Rhykurve hat geschrieben:ich könnte von meinem mech so ein kleines mazda cabrio teil für nen 1000er haben. der hat allerdings so gut wie keinen kofferraum, hat nur 1.3 liter und ist zu allem übel noch weiss...
Der kluge Automobilist fährt prinzipiell nur weisse Autos.

Verfasst: 16.07.2014, 16:25
von Rhykurve
tango hat geschrieben:Der kluge Automobilist fährt prinzipiell nur weisse Autos.
wieso das denn?
Verfasst: 16.07.2014, 16:28
von Brausebad
Rhykurve hat geschrieben:wollte gerade meine karre für den mfk machen lassen. da ich aber nur 1300.- für ihn bezahlt habe lohnt es sich nun nicht so wirklich knapp 2000.- da rein zu stecken (kühler, auspuff, zahnriemen).
ich könnte von meinem mech so ein kleines mazda cabrio teil für nen 1000er haben. der hat allerdings so gut wie keinen kofferraum, hat nur 1.3 liter und ist zu allem übel noch weiss...
ich suche eine karre:
- frisch geprüft (oder zumindest nicht allzu lange her)
- anständiger kofferraum mit klappbaren rücksitzen (corsa hat mir bis jetzt gereicht)
- nicht weiss und nicht silber
- 1.4 bis 1.6 liter
bezahlen möchte ich maximal 1500.-
wer was anzubieten odr eine idee hat - bitte melden
Wenn du ein Auto für 1'500 kaufst, ist die Chance gross dass du nächster Jahr trotzdem 2'000 reinstecken musst. Ein Automobil ist halt nicht gerade günstig im Unterhalt. Deshalb muss man sich auch überlegen ob man sich das leisten will/kann.
Verfasst: 16.07.2014, 16:34
von Rhykurve
Brausebad hat geschrieben:Wenn du ein Auto für 1'500 kaufst, ist die Chance gross dass du nächster Jahr trotzdem 2'000 reinstecken musst. Ein Automobil ist halt nicht gerade günstig im Unterhalt. Deshalb muss man sich auch überlegen ob man sich das leisten will/kann.
das ist logisch... aber wenn ich jetzt 2000.- in meine alte karre reinstecke... kann ich da in nem jahr auch wieder nachwerfen. vor allem hat meine kiste schon 220'000km und kommt aus dem letzten jahrhundert.
eigentlich will man sich das nicht leisten - ist aber arbeitstechnisch nicht anders möglich.
Verfasst: 16.07.2014, 17:20
von Brausebad
Rhykurve hat geschrieben:das ist logisch... aber wenn ich jetzt 2000.- in meine alte karre reinstecke... kann ich da in nem jahr auch wieder nachwerfen. vor allem hat meine kiste schon 220'000km und kommt aus dem letzten jahrhundert.
eigentlich will man sich das nicht leisten - ist aber arbeitstechnisch nicht anders möglich.
Es gibt da eine älter Dame. Ihr Mann ist vor 3 Jahren verstorben und nun steht der 6er Golf Jhrg 2010 mit 35'000 Km in der Garage herum. Da sie keinen Führerausweis hat will sie ihn loswerden. Geld hat sie genug. Sie will lediglich 2'000 für ein neues Sofa. Es gibt sie, man muss sie nur finden.
Oder du verkaufst dein altes Auto so:
http://www.20min.ch/community/viral/sto ... n-10949635
Nein im ernst. Kannte auch mal einen, der hat sich immer für 1'000.- ein uralt Auto gekauft und hat es zu tode gefahren. Meist ein Volvo. Da man einen Neuwagen für 30'000 .- zirka 10-12 Jahre fahren kann lohnt sich das teilweise schon (gut heute erhält man keine Altmetal-Geld mehr).
Man kann aber auch einen neuen Dacia für 9'900.- kaufen. Dann geht die Verschleisstechnik nicht mehr auf...
Verfasst: 16.07.2014, 18:03
von Rhykurve
also, den barina würde ich kaufen - leider ist australien etwas weit

ist bei mir momentan auch so, altes auto kaufen "fertig fahren". bis jetzt gings gut auf. auch diese kiste hat eigentlich ihr soll erfüllt... allerdings hab ich nicht erwartet, dass jetzt gerade soviel anfällt....
ein neuwagn für 9999.-... fliegt der auseinander wenn man schneller als hudnert fährt?
...so wies aussieht werd ich wohl den mazda mit unbrauchbarem koferraum für den 1000er nehmen. dann hab ich immerhin was das fährt und hätte etwas zeit um mich andersweitig umzuschauen...
Brausebad hat geschrieben:Es gibt da eine älter Dame. Ihr Mann ist vor 3 Jahren verstorben und nun steht der 6er Golf Jhrg 2010 mit 35'000 Km in der Garage herum. Da sie keinen Führerausweis hat will sie ihn loswerden. Geld hat sie genug. Sie will lediglich 2'000 für ein neues Sofa. Es gibt sie, man muss sie nur finden.
Oder du verkaufst dein altes Auto so:
http://www.20min.ch/community/viral/sto ... n-10949635
Nein im ernst. Kannte auch mal einen, der hat sich immer für 1'000.- ein uralt Auto gekauft und hat es zu tode gefahren. Meist ein Volvo. Da man einen Neuwagen für 30'000 .- zirka 10-12 Jahre fahren kann lohnt sich das teilweise schon (gut heute erhält man keine Altmetal-Geld mehr).
Man kann aber auch einen neuen Dacia für 9'900.- kaufen. Dann geht die Verschleisstechnik nicht mehr auf...
Verfasst: 16.07.2014, 20:23
von THOR29
http://www.dacia.ch/de/dacia-modellpalette/sandero/
So e Dacia fliegt bi 100 km/h weniger useander wie di 220'000 km Wurmbyxe fyr 1'500.-! Isch soviel ich weiss e Renault Motor mit eme Nissan Getriebe.
Oder:
http://m.autoscout24.ch/de/search/detai ... 10&index=5
Verfasst: 16.07.2014, 20:46
von Rhykurve
he, nix gegen meinen ex-corsa
hab da ein paar dinger gesehen in den kleinanzeigen... viele kandidaten wurden das letzte mal im frühling 2013 geprüft. wie ist das wenn die mfk über ein jahr her ist - kann ich den wagen trotzdem sofort einlösen.
da wäre ein corsa in grauenhafter farbe für einen guten preis zu haben... aber eben geprüft april 2013
ein gol wäre natürlich auf ne möglichkeit - aber nicht "ab platz"... gut, werd ich mal weitersuchen...
Verfasst: 16.07.2014, 22:24
von THOR29
Rhykurve hat geschrieben:he, nix gegen meinen ex-corsa
hab da ein paar dinger gesehen in den kleinanzeigen... viele kandidaten wurden das letzte mal im frühling 2013 geprüft. wie ist das wenn die mfk über ein jahr her ist - kann ich den wagen trotzdem sofort einlösen.
da wäre ein corsa in grauenhafter farbe für einen guten preis zu haben... aber eben geprüft april 2013
ein gol wäre natürlich auf ne möglichkeit - aber nicht "ab platz"... gut, werd ich mal weitersuchen...
S Problem in dere Pryysklass isch hal effektiv, dass das alles Auto sind wo dr Bsitzer, so wie du, kai Bock kha het zem nonemol Stutz dry stegge und dorum sind sy so billig.
Verfasst: 16.07.2014, 23:07
von footbâle
tango hat geschrieben:Der schwule Automobilist fährt prinzipiell nur weisse Autos.
Jawoll. Stimmt so.
Verfasst: 16.07.2014, 23:15
von Rhykurve
THOR29 hat geschrieben:S Problem in dere Pryysklass isch hal effektiv, dass das alles Auto sind wo dr Bsitzer, so wie du, kai Bock kha het zem nonemol Stutz dry stegge und dorum sind sy so billig.
jo, das het notürlig öbbis

ich mach nie offizielle service oder so, aber i check de wage regelmässig und mach was nötig isch... und wenns denn grad chli viel isch, muess me sich bi somene wage halt au überlege ob sich das no lohnt...
me ka aber mit so wäge au glück ha, ich ha mi letschte immerhin 6 johr könne fahre und dä jetzt 1,5 johr, ich dänk das isch ganz okay.
drum kauf i so autos au gärn früsch prieft, das git immerhin e gwüssi sicherheit.
jo, ich wird scho was finde... isch nur scheisse so unter zytdrugg und mit kleinem budget...
Verfasst: 17.07.2014, 14:52
von tango
Rhykurve hat geschrieben:wieso das denn?
Weil die Unfallstatistiken das so belegen. Weiss fällt auf und wird somit kaum bis nicht übersehen. Weiss reflektiert Lichter optimal.
Sehen und gesehen werden.
Mit einem weissen Auto reduziert man das Unfallrisiko.
Verfasst: 17.07.2014, 16:27
von Sharky
luegsch

Verfasst: 18.07.2014, 13:58
von Brausebad
Rhykurve hat geschrieben:also, den barina würde ich kaufen - leider ist australien etwas weit

ist bei mir momentan auch so, altes auto kaufen "fertig fahren". bis jetzt gings gut auf. auch diese kiste hat eigentlich ihr soll erfüllt... allerdings hab ich nicht erwartet, dass jetzt gerade soviel anfällt....
ein neuwagn für 9999.-... fliegt der auseinander wenn man schneller als hudnert fährt?
...so wies aussieht werd ich wohl den mazda mit unbrauchbarem koferraum für den 1000er nehmen. dann hab ich immerhin was das fährt und hätte etwas zeit um mich andersweitig umzuschauen...
Was hast du immer mit dem Kofferraum? Bist du Auftragskiller? Oder Backsteintransporteur? Oder steckst du Kinder Nummer 4 & 5 in den Kofferraum? Ich meine du hast ja auch noch einen Rücksitz. Selbst mit einer Isetta kann man den Alltag bewältigen. Oder wie wärs mit diesem schnuckligen Ding:
http://www.youtube.com/watch?v=dJfSS0ZXYdo
Aber echt: Die Dacias sind besser als ihr Ruf. 0 Komfort, 0 Probleme. Wenn du dich nicht scheust die Fenster wieder zu Kurbeln (das waren noch Zeiten) und im Sommer mit einem Eisbeutel auf dem Schoss und offenen Fenstern zu fahren, dann wär das was. Zudem kann man an diesem Auto noch kleinigkeiten selber reparieren. Mit den Neuwagen muss man ja bereits für einen Glühbirnenwechsel in die Garage und bezahlt das 30 Franken!! Hunderttausend heulende und jaulende Höllenhunde!!!
Verfasst: 18.07.2014, 14:14
von Blutengel
Brausebad hat geschrieben:Was hast du immer mit dem Kofferraum? Bist du Auftragskiller? Oder Backsteintransporteur? Oder steckst du Kinder Nummer 4 & 5 in den Kofferraum? Ich meine du hast ja auch noch einen Rücksitz. Selbst mit einer Isetta kann man den Alltag bewältigen. Oder wie wärs mit diesem schnuckligen Ding:
http://www.youtube.com/watch?v=dJfSS0ZXYdo
Aber echt: Die Dacias sind besser als ihr Ruf. 0 Komfort, 0 Probleme. Wenn du dich nicht scheust die Fenster wieder zu Kurbeln (das waren noch Zeiten) und im Sommer mit einem Eisbeutel auf dem Schoss und offenen Fenstern zu fahren, dann wär das was. Zudem kann man an diesem Auto noch kleinigkeiten selber reparieren.
Mit den Neuwagen muss man ja bereits für einen Glühbirnenwechsel in die Garage und bezahlt das 30 Franken!! Hunderttausend heulende und jaulende Höllenhunde!!!
Du fährst eindeutig die falsche Marke

Da gibt es Unterschiede bei den verschiedenen Herstellern. Bei Mazda musste ich auch immer Alles bezahlen, bei BMW aber zum Beispiel einfach den Materialwert.
Verfasst: 18.07.2014, 14:20
von nooq
Eine Kollegin fährt nun seit Jahren den Dacia Sandero.
http://www.dacia.ch/de/dacia-modellpalette/sandero/
Neupreis ab CHF 8'900.-, 3 Jahre Garantie (verlängerbar).
Langfristig kommst du meiner Meinung nach nirgends günstiger weg.
Aber Fahrspass, Sicherheit oder Komfort kannst du da natürlich vergessen.
Das muss man ja eigentlich nicht mehr erwähnen, dennoch.
Verfasst: 18.07.2014, 15:46
von Rhykurve
die dacias sehen ja nicht mal so scheisse aus

nur, eine grössere wagenreperatur, bzw gar neuanschaffung war überhaupt nicht geplant - entsprechend ist auch das budget gering.
kofferraum brauche ich für gartenzeugs, veranstaltungsmaterial und sonstige transporte, wie z.B mein aquaristikzeugs - ist also schon ein nicht unwichtiger faktor
ich werd mir wohl nochmals nen alten corsa suchen... oder nen peugeot 106, nissan micra... oder was es sonst halt so gibt in der preisklasse.. einfach dass ich wieder hab was fährt... dann kann ich mich in den nächsten 12 monaten umschauen udn was schlaueres mit höherem budget zulegen...
Verfasst: 18.07.2014, 15:57
von Mundharmonika
Rhykurve hat geschrieben:nicht weiss und nicht silber
Wieso denn? What's the problem?
Verfasst: 21.07.2014, 16:52
von Rhykurve
wie sieht das heutzutage aus mit dem schrottwert? ich sollte schon noch 1 bis 2 hudnet für meine koste bekommen, oder etwa nicht?
trösch will mir nix dafür geben - wenn kann ich noch anfragen?
Verfasst: 21.07.2014, 19:01
von PadrePio
Verfasst: 22.07.2014, 10:15
von Brausebad
Ich würde noch warten mit dem Kauf eines Autos. Anscheinend verschwinden wieder Parkplätze in der Stadt was ja die logische Folge hat, dass sich die Zahl der Automobilhalter reduziert und der Markt mit Gebrauchtwagen geradezu überschwemmt wird.
Verfasst: 10.02.2015, 13:57
von Baslerbueb
Ich hänge mich mal in diesem Thread an, man muss ja nicht gleich einen neuen aufmachen.
Vielleicht sind hier ein paar Mechen im Forum.
Was darf man von einem VW Diesel T5 an Km erwarten?
Die Dinger sind ja so etwas von überteuert und wenn mal einer im Preis ist hat er bestimmt schon 180'000Km auf dem Tacho.
LG
Verfasst: 10.02.2015, 14:05
von Kurtinator
Baslerbueb hat geschrieben:Ich hänge mich mal in diesem Thread an, man muss ja nicht gleich einen neuen aufmachen.
Vielleicht sind hier ein paar Mechen im Forum.
Was darf man von einem VW Diesel T5 an Km erwarten?
Die Dinger sind ja so etwas von überteuert und wenn mal einer im Preis ist hat er bestimmt schon 180'000Km auf dem Tacho.
LG
180000 ist gut eingefahren, das Doppelte mögen diese Motoren locker. Ist es ein 4 oder 5 Zyl. Diesel?
Verfasst: 10.02.2015, 14:21
von Baslerbueb
Kurtinator hat geschrieben:180000 ist gut eingefahren, das Doppelte mögen diese Motoren locker. Ist es ein 4 oder 5 Zyl. Diesel?
5 Zylinder Jg. 2004
Verfasst: 10.02.2015, 15:13
von Kurtinator
Ok. Grundsätzlich ist der 5. Zyl. Diesel ein solider Motor, welcher auf hohe Laufleistung ausgelegt ist. Es stellt sich natürlich die Frage, ob das Fahrzeug auch regelmässig in Vertragswerkstätten gewartet wurde. Es kann durchaus vorkommen, dass mit dieser Kilometerleistung das Eine oder Andrere Fahrwerksteil zwecks Verschleiss ersetzt werden muss.
Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen, da jedes Fahrzeug anders gewartet wird und nur eine technische Kontrolle über den Zustand des T5 Aufschluss gibt.
Verfasst: 11.02.2015, 10:32
von Baslerbueb
@Kurtinator
Danke dir.
Werden mal fahren gehen und dann den VW auf den Lift nehmen.