Seite 1 von 58

Wusstet Ihr, dass...

Verfasst: 12.03.2014, 18:11
von unwichtig
Chongqing die grösste Stadt der Welt ist?

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Chongqing

Ich hoffe unser Admin lässt diesen thread so stehen, denn es könnte doch ein intrtessanter werden, oder? ;)

Verfasst: 12.03.2014, 20:00
von Black Squad
Was eine Stadt ist, definiert schlussendlich jede Stadt (oder das Land) selbst... Vergleiche gemäss Wikipedia hinken daher. Also allgemeine Definition gilt in der Regel eine zusammenhängende und urbane Region. Demzufolge wäre Basel nicht nur BS sondern auch Teile von BL.

In deiner verlinkten Seite steht, dass die "Stadt" Chongqing die doppelte Fläche der Schweiz hat und nicht einmal die doppelte Bevölkerungsdichte der Schweiz hat. Beides sind relativ klare Anzeichen, dass es sich hier nicht um eine Stadt im gewöhnlichen Sinne handelt. Ein Blick aufs Satellitenbild unterstreicht dies.

Diese Liste ist sicher aussagekräftiger, aber auch hier kann man streiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_St%C3%A4dte_der_Welt

Verfasst: 12.03.2014, 20:38
von Somnium
...die Irokesen im Lacrosse ein Nationalteam stellen?

Verfasst: 12.03.2014, 21:30
von Rüdiger
[ATTACH]18916[/ATTACH]...das Wasser südlich des Äquators im Lavabo links herum abfliesst und auf der nördlichen Halbkugel ergo rechtsherum? :)

Verfasst: 12.03.2014, 21:56
von Taratonga
der BSC Young Boys von 1957 -1960 sage und schreibe 4x in Folge CH-Meister wurde? :p

Verfasst: 12.03.2014, 22:23
von unwichtig
Taratonga hat geschrieben:der BSC Young Boys von 1957 -1960 sage und schreibe 4x in Folge CH-Meister wurde? :p
der BSC Young Boys von 1986 - 2014 sage und schreibe 28 Jahre in Folge nie CH-Meister wurde? :p

Verfasst: 12.03.2014, 22:29
von Idealist
im Kanton Luzern mehr Schweine ( 423 953) als Menschen (381'966) leben?

Verfasst: 12.03.2014, 22:34
von Rüdiger
Dennis Bergkamp unter Flugangst leidet und an internationalen Auswärtsspielen bei seinen jeweiligen Vereinen nicht mitflog? Keine Ahnung wie er das an grossen Turnieren gemacht hat (EM/WM)... schliesslich war er ja Stammspieler in der Nati.

Verfasst: 12.03.2014, 22:42
von Joggeligool
idealist hat geschrieben:im kanton luzern mehr schweine ( 423 953) als menschen (381'966) leben?
:d:d

Verfasst: 12.03.2014, 22:55
von dasdiyok
Idealist hat geschrieben:im Kanton Luzern mehr Schweine ( 423 953) als Menschen (381'966) leben?
in zürich soll der schweineanteil auch höher sein

Verfasst: 13.03.2014, 01:25
von 4059
idealist hat geschrieben:im kanton luzern mehr schweine ( 423 953) als menschen (381'966) leben?
buuuuuuuuuuuuuuuuuurrääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääää

Verfasst: 13.03.2014, 12:08
von DerPhoenix1893
Rüdiger hat geschrieben:...das Wasser südlich des Äquators im Lavabo links herum abfliesst und auf der nördlichen Halbkugel ergo rechtsherum? :)
Versuch macht kluch!
http://www.weltderphysik.de/thema/hinte ... erwirbeln/

Verfasst: 13.03.2014, 14:35
von Master
Rüdiger hat geschrieben:[ATTACH]18916[/ATTACH]...das Wasser südlich des Äquators im Lavabo links herum abfliesst und auf der nördlichen Halbkugel ergo rechtsherum? :)
urban myth, völliger blödsinn.

Verfasst: 15.03.2014, 10:21
von Cocolores
Eine Nuss ist keine Nuss, keine Nuss ist eine Nuss

Gern wird behauptet, eine Erdnuss sei eine "Nuss", dem ist aber auch nicht so. Eine Erdnuss ist in der Botanik eine "Hülsenfrucht", gehört also zu den Bohnen und Erbsen. Ist es nicht auch verblüffend, dass eine Erdbeere hingegen zu den Nüssen gehört?

Verfasst: 15.03.2014, 10:31
von Sharky
Rüdiger hat geschrieben:Dennis Bergkamp unter Flugangst leidet und an internationalen Auswärtsspielen bei seinen jeweiligen Vereinen nicht mitflog? Keine Ahnung wie er das an grossen Turnieren gemacht hat (EM/WM)... schliesslich war er ja Stammspieler in der Nati.
kam per Schiff an die WM 1994 in der USA:
Aufgrund seiner Flugangst konnte der niederländische Profispieler viele Auswärtsspiele nicht antreten, zur WM 1994 in den USA reiste er per Schiff an.

Verfasst: 15.03.2014, 12:23
von Catch22
Meereseis verliert sein Salz nach einem Jahr und wird zu einer guten Wasserquelle. Dieses "alte" Eis ist an seinen gerundeten Kanten und der bläulichen Farbe zu erkennen.

http://www.nationalgeographic.de/aktuel ... meerwasser

Verfasst: 15.03.2014, 12:23
von Rotblau
Was die Schweine im Kanton Luzern sind, sind die Schafe in der Provinz Schottland im Vereinigten Königreich.
Wer weiss, vielleicht wird aus der Provinz Schottland nach der Volksbefragung ein eigener Staat. Dann würden in einem selbständigen Staat mehr Schafe als Menschen leben.

Verfasst: 15.03.2014, 12:27
von Sharky
...dass der Mensch jedes Jahr über 100 Millionen Haie tötet, aber der Hai nur deren ca. 12 Menschen im Jahr?

Verfasst: 15.03.2014, 12:52
von Catch22
Sharky hat geschrieben:...dass der Mensch jedes Jahr über 100 Millionen Haie tötet, aber der Hai nur deren ca. 12 Menschen im Jahr?
Und wer immer noch Angst vor Haien hat kann mit folgenden Schutzmasnahmen das Risiko angegriffen zu werden nochmal minimieren im Notfall:

1. Kleidung und Schuhe anbehalten

2. Bei Angriff eines Hais auf eine Gruppe zusammenrücken und einen engen Kreis bilden. Gesichter nach aussen, dass man einen sich nähernden Hai sehen kann. Bei rauher See zusammenbinden. Den Angriff durch Stossen mit den Füssen oder ausgestreckten Armen abwehren.

3. Möglichst ruhig bleiben. Treibenlassen, um Energie zu sparen und möglichst wenig Körper dazubieten. Beim Schwimmen starke, regelmässige Schwimmzüge machen. Ziellose unregelmässige Bewegungen vermeiden.

4. Von Fischschwärmen entfernt halten.

5. Starke, regelmässige Schwimmbewegungen machen: Einen Ausfall auf den Hai vortäuschen (einschüchtern) Vielleicht verscheucht man so den Hai.

6. Nich direkt auf dem Kurs des Hais davonschwimmen. Mit Blick auf den Hai zur Seite wegschwimmen.

7. Rhytmisch mit hohlen Händen auf das Wasser schlagen. Mit dem Kopf unter Wasser einen lauten und scharfen Schrei ausstossen. Haie werden durch Lärm und Bewegungen angezogen, sobald man aber einmal bedroht ist, scheucht ein Schrei den Hai vielleicht weg.

8. Im Nahkampf den Hai mit einem Messer in Schnauze, Augen, Kiemen oder Bauc stossen.

9. Als letztes Mittel den Hai mit den Füssen oder ausgestreckten Armen wegstossen oder eine Seitenflosse fassen und mit dem Hai schwimmen, bis man sich abstossen kann.

:) :) :)

Verfasst: 15.03.2014, 15:12
von SubComandante
Master hat geschrieben:urban myth, völliger blödsinn.
Ja, die Physik müsste ... etwas neu geschrieben werden :)

Verfasst: 15.03.2014, 15:13
von Taratonga
Catch22 hat geschrieben:Und wer immer noch Angst vor Haien hat kann mit folgenden Schutzmasnahmen das Risiko angegriffen zu werden nochmal minimieren im Notfall:

1. Kleidung und Schuhe anbehalten

2. Bei Angriff eines Hais auf eine Gruppe zusammenrücken und einen engen Kreis bilden. Gesichter nach aussen, dass man einen sich nähernden Hai sehen kann. Bei rauher See zusammenbinden. Den Angriff durch Stossen mit den Füssen oder ausgestreckten Armen abwehren.

3. Möglichst ruhig bleiben. Treibenlassen, um Energie zu sparen und möglichst wenig Körper dazubieten. Beim Schwimmen starke, regelmässige Schwimmzüge machen. Ziellose unregelmässige Bewegungen vermeiden.

4. Von Fischschwärmen entfernt halten.

5. Starke, regelmässige Schwimmbewegungen machen: Einen Ausfall auf den Hai vortäuschen (einschüchtern) Vielleicht verscheucht man so den Hai.

6. Nich direkt auf dem Kurs des Hais davonschwimmen. Mit Blick auf den Hai zur Seite wegschwimmen.

7. Rhytmisch mit hohlen Händen auf das Wasser schlagen. Mit dem Kopf unter Wasser einen lauten und scharfen Schrei ausstossen. Haie werden durch Lärm und Bewegungen angezogen, sobald man aber einmal bedroht ist, scheucht ein Schrei den Hai vielleicht weg.

8. Im Nahkampf den Hai mit einem Messer in Schnauze, Augen, Kiemen oder Bauc stossen.

9. Als letztes Mittel den Hai mit den Füssen oder ausgestreckten Armen wegstossen oder eine Seitenflosse fassen und mit dem Hai schwimmen, bis man sich abstossen kann.

:) :) :)
mit Punkt 7 bin ich nicht einverstanden, ansonsten mache ich es auch immer so.

Verfasst: 15.03.2014, 15:24
von Rhykurve
Rotblau hat geschrieben: Wer weiss, vielleicht wird aus der Provinz Schottland nach der Volksbefragung ein eigener Staat. Dann würden in einem selbständigen Staat mehr Schafe als Menschen leben.
bitte um weitere informationen zu dem fett gedruckten.
ich meine zu glauben, dass neuseeland, ein suveräner staat, mehr schafische als menschliche einwohner hat. die schooten wäre also nicht die erste schafnation.

apropos volksbefragung:
wusstet ihr, dass demnächst eine abstimmung zur unabhängigkeit in neukaledonien statt findet?
wustet ihr dass der begriff "kanake" aus neukaledonien stammt. die einheimischen nennen sich "kanakis"
wusstet ihr, dass frankreich versucht die unabhängigkeitsabstimmung zu gewinnen, indem sie tausende franzosen mit gut bezahlten arbeitsplätzen nach neukaledonien locken?

Verfasst: 15.03.2014, 19:15
von Catch22
Taratonga hat geschrieben:mit Punkt 7 bin ich nicht einverstanden, ansonsten mache ich es auch immer so.
Ja gut ok. Das steht bei mir so in einem Buch das ich bekommen habe. Punkt 7 kann man wohl streichen.
Ich habe da halt auch keine Erfahrung. Und das Buch ist eigentlich ein gutes Buch.

Verfasst: 15.03.2014, 19:32
von Sharky
Catch22 hat geschrieben:Ja gut ok. Das steht bei mir so in einem Buch das ich bekommen habe. Punkt 7 kann man wohl streichen.
Ich habe da halt auch keine Erfahrung. Und das Buch ist eigentlich ein gutes Buch.
Grins. Scheiss Buch ;) Ist das ein Buch für gute Ratschläge bei einem Schiffbruch? Also ich habe genug Erfahrungen mit grossen Haien, und habe noch keines dieser Punkte angewendet. Wichtigste Dinge sind:

1. Ruhe bewahren
2. Blickkontakt haben
3. Aufrecht und nicht waagrecht schwimmen

Alles andere ist blödsinn ;)

Verfasst: 15.03.2014, 19:38
von Catch22
Sharky hat geschrieben:Grins. Scheiss Buch ;) Ist das ein Buch für gute Ratschläge bei einem Schiffbruch? Also ich habe genug Erfahrungen mit grossen Haien, und habe noch keines dieser Punkte angewendet. Wichtigste Dinge sind:

1. Ruhe bewahren
2. Blickkontakt haben
3. Aufrecht und nicht waagrecht schwimmen

Alles andere ist blödsinn ;)
US Army Survival Handbuch :o

Verfasst: 15.03.2014, 20:05
von Rhykurve
Taratonga hat geschrieben:mit Punkt 7 bin ich nicht einverstanden, ansonsten mache ich es auch immer so.
kommt das so häufig vor? :p
somit scheints ja zu funktionieren :eek:

Verfasst: 16.03.2014, 04:52
von Sharky
Catch22 hat geschrieben:US Army Survival Handbuch :o
Ok :D

Wie gesagt, ich habe einige Erfahrungen mit grossen Haien und habe mit den 3 anscheinend gefährlichsten Haiarten, Weisse Haie, Tigerhaie und Bullenhaie, ohne Käfig und in Berührungsnähe getaucht. Hatte noch keine gefährliche Situation erlebt. Aber meine 3 Punkte immer angewendet. Wichtig ist eben, dass man die Haie immer im Blick hat. Nur einmal kam mir ein Tigerhai zu nahe, der war noch knapp 20-30 cm vor meinem Kopf und da hab ich ihn mit der Hand einfach an seiner Schnauze leicht zurückgeschoben und dann ist er abgedreht.

ABER: ich gebe zu, das Tauchen und Schwimmen was komplett anderes ist. Beim Tauchen habe ich keine angst, nur respekt, aber beim Schwimmen an der Oberfläche brauche ich auch keine Begegnung mit einem Hai ;)
Einmal ist passiert, dass wir nach dem Tauchgang in Südafrika oben an der Oberfläche gute 10-15 Min. aufs Boot warten mussten, weil der Wellengang und die Sicht nicht gut war, konnte uns das Boot nicht gleich entdecken. Und wir wussten ja alle, dass unter uns Bullenhaie und Tigerhaie rumschwammen. Aber keiner hatte da ein komisches Gefühl, weil wir ja wussten wie sich die Haie während dem Tauchgang verhielten.

Desto trotz, es ist ein Skandal wieviele Haie durch den Mensch regelrecht abgeschlachtet werden. Auch was jetzt in Australien passiert ist einfach nur traurig und skandalös.

Verfasst: 16.03.2014, 11:24
von Catch22
Sharky hat geschrieben: Desto trotz, es ist ein Skandal wieviele Haie durch den Mensch regelrecht abgeschlachtet werden. Auch was jetzt in Australien passiert ist einfach nur traurig und skandalös.
Steht in keinem Verhältniss und für Australien ziemlich peinlich. Man könnte meinen Haie seien Terroristen in Asutralien und das im 2014 :o

Verfasst: 16.03.2014, 21:35
von Bierathlet
Wusstet ihr, dass Venedig über die Unabhängigkeit abstimmt?

http://www.bbc.com/news/world-europe-26604044

Hab das nur per Zufall mitgekriegt.

Verfasst: 19.03.2014, 17:34
von unwichtig
..., dass ich Euch nicht mag?