Seite 1 von 2
Wider die Flaute im Sturm!
Verfasst: 16.12.2013, 20:57
von Subbuteo
Schauen wir uns die letzten 20 Spiele unserer Mannschaft einmal ganz nüchtern an; Torverhältnis 32 : 18! Das ergibt, rein mathematisch pro Match, einen Schnitt von 1,6 realisierten Treffern und 0,9 Goals kassierten. Eigentlich sieht hier, statistisch gesehen, die Abwehr gar nicht so mies aus, aber was ins Auge sticht ist die bescheidene Torausbeute!
In dieser Statistik sind Gegner wie Münsingen, Tuggen und auch Chelsea oder Schalke enthalten. Meine simple Feststellung; mit dem Schnitt in der Abwehr kann man leben, doch scheint der Sturm eindeutige Defizite zu verzeichnen. Also wo liegt der Hund begraben; fehlen uns einfach die geigneten Spielertypen...liegts doch an der falschen Taktik..oder scheitern wir schlicht an den phänomenalen gegnerischen Verteidigern, inklusive ihrer Weltklasse-Keeper?
Verfasst: 16.12.2013, 21:01
von Nakata
Man hat es verpennt, einen richtigen Stürmer zu kaufen oder im Nachwuchs heranreifen zu lassen. Streller ist zwar gut und recht (schon ziemlich alt und nicht mehr so schnell), Pak (ist nicht wirklich der Vollstrecker) und Sio (Erst neu hier, denke aber nicht dass er das Format für einen grossen Stürmer hat) sind auch nicht eine rosige Aussicht.
Jetzt sieht man, was Alex Frei geleistet hat und wie oft er den Arsch des FCBs gerettet hat.
Darum: In der Winterpause einen Stürmer! Unbedingt!
Verfasst: 16.12.2013, 21:53
von numerous
Nakata hat geschrieben:Man hat es verpennt, einen richtigen Stürmer zu kaufen oder im Nachwuchs heranreifen zu lassen. Streller ist zwar gut und recht (schon ziemlich alt und nicht mehr so schnell), Pak (ist nicht wirklich der Vollstrecker) und Sio (Erst neu hier, denke aber nicht dass er das Format für einen grossen Stürmer hat) sind auch nicht eine rosige Aussicht.
Jetzt sieht man, was Alex Frei geleistet hat und wie oft er den Arsch des FCBs gerettet hat.
Darum: In der Winterpause einen Stürmer! Unbedingt!
Alex Frei wird tatsächlich schmerzlich vermisst.
Aber was bringt uns ein neuer Stürmer? Dann hocken Streller und Sio auf der Bank?
Was wir brauchen ist ein 4-4-2 System, in dem mutig nach vorne gespielt wird mit einem weiteren Stürmer von internationaler Klasse.
Wir sind der FCB, wir wollen die Liga dominieren ! In wichtigen internationalen Spielen kann man immernoch mit 4-1-4-1 antreten.
Damals hat man 6 Mio locker gemacht für Frei, eine solche Investition wird wieder benötigt. Es locken immerhin X Champions-League Millionen (Direktquali).
Verfasst: 16.12.2013, 22:49
von Nino Brown
Was bringen 10 Stürmer wenn die Angriffe nicht vernünftig fertig gespielt werden? Wie zum Beispiel gg Luzern dies der Fall war..
Oder die Effizienz fehlt obwohl man das Spiel im Griff hat wie gg GC oder in der 1. HZ vs Luzern wo man eigentlich 3:1 führen müsste..
Ich denke eine Feinjustierung und wir sehen im Frühjahr wieder einen effizienteren und treffsichereren FCB..
Kommt halt auch drauf an ob sich Delgado nach einer kompletten Vorbereitung verbessert zeigt und uns mit den Spielmacherqualitäten und evtl zurückkehrender Torgefahr helfen kann...ein paar gelungene Pässe und 1/10 gute Standards reichen nicht. Hoffnung hege ich auch in Marcelo...
Verfasst: 16.12.2013, 23:00
von Master
Wider? Wieder?
Verfasst: 16.12.2013, 23:19
von SubComandante
Der Die Das, Wieso Weshalb Warum...
Verfasst: 16.12.2013, 23:27
von THOR29
Widder? Stärnzeiche?
Verfasst: 16.12.2013, 23:28
von tanner
also entweder ist flaute
oder Sturm
Verfasst: 16.12.2013, 23:46
von Bender
Es liegt weniger an der Anzahl der Stürmer als an der Art und Weise, wie die Offensive gestaltet wird. Mit den Degens unf Delgado kam schon ziemlich viel Schwung nach vorne. Nur braucht es eben einstudierte Angriffe und nicht zu 90% lange hohe Bälle nach vorne.
Verfasst: 17.12.2013, 00:54
von Feanor
Wer ist Flaute? kann der Tore schiessen?
Ich sehe das Problem auch beim System:
-Keine Flanken durch AV
-selten welche der Flügelspieler (Salah ist kein Flanker, Vale tankt sich zurzeit auch nicht mehr wirklich an den Seiten durch)
-Kreativität im MF ist seit der Verletzung von Diaz weit unten. Scheint doch wichtiger zu sein der Marcelo, als viele schrieben...
--> mehr Kreativität durch einen genesenen Diaz und/oder einem fitten Delgado würde schon sehr viel bringen
ach ja, nennt mich old-fashioned, aber ich finde einfach, es müssen 2 nominelle Stürmer auf dem Platz stehen.
Verfasst: 17.12.2013, 00:56
von Feanor
andere Frage:
der Schnitt von 1,6 - ist das wirklich ein schlechter Schnitt?
Klar, nicht gerade ein Ausdruck von Spektakel-Spiel - aber reicht ein solcher Schnitt nicht im Normalfall, dass die meisten Spiele gewonnen werden (1-0 und 2-0 sind doch mitunter die häufigsten Resultate (citation needed...), damit wäre man ja im Soll)
Verfasst: 17.12.2013, 07:44
von Mundharmonika
Feanor hat geschrieben:andere Frage:
der Schnitt von 1,6 - ist das wirklich ein schlechter Schnitt?
Aber sicher.... Vom FCB wird ein Schnitt von mindestens 4 Toren pro Spiel erwartet. Gegen Tuggen, Münsingen und Konsorten sollte das Doppelte rausschauen. Die Meisterschaft muss dominiert, die Gegner weggeknallt werden.
Verfasst: 17.12.2013, 08:28
von Master
Feanor hat geschrieben:andere Frage:
der Schnitt von 1,6 - ist das wirklich ein schlechter Schnitt?
Klar, nicht gerade ein Ausdruck von Spektakel-Spiel - aber reicht ein solcher Schnitt nicht im Normalfall, dass die meisten Spiele gewonnen werden (1-0 und 2-0 sind doch mitunter die häufigsten Resultate (citation needed...), damit wäre man ja im Soll)
Häufigste Resultate im Fussball (gemäss einer Untersuchung von über 2000 BL-Spielen) sind in dieser Reihenfolge: 1:1, 2:1, 1:0, 2:0. Und das 1:1 mit ziemlichem Abstand.
Insofern hast du recht, ein Schnitt von 1.6 Toren müsste reichen, um 3 von 4 Spielen zu gewinnen. Da diese Tore bei uns (bzw. allgemein statistisch) nicht so schön verteilt sind, reicht es halt eben noch weniger oft. Nimmt man das Verhältnis Tore pro Punkt, welches ein relativ guter Indikator für die Effizienz bzw. das "Glück" ist, so muss man sagen, dass wir mit einem Wert von ganz knapp unter 1.0 sogar eher leicht besser dastehen. Verglichen mit den letzten Jahren war dieses Verhältnis Ende Saison meist etwa 1.0-1.1 - ausser Ende Saison 12/13, da lag es rekordverdächtig tief bei 0.9...
Allerdings muss man auch festhalten, dass der Wert von 0.9 Gegentoren pro Spiel nicht wirklich überragend für einen Tabellenführer ist, ganz im Gegenteil. Es entspricht zwar dem, was in den letzten Jahren bei uns üblich war (unter Fink waren es zu Beginn deutlich mehr Gegentore!), aber wenn man sich so in den Ligen umsieht, dann merkt man, dass die Topteams dort meistens einen deutlich niedrigeren Wert haben.
Fazit ist für mich, dass das Verhältnis von 1.6:0.9 Toren pro Spiel nicht genügend ist - eins von beiden muss sich verändern, das Verhältnis sollte mindestens 2:1 betragen. Ich hätte kein Problem damit, Spiele des öfteren einigermassen "souverän" mit 1:0 oder 2:0 zu gewinnen.
Verfasst: 17.12.2013, 08:33
von Joggeli
Mundharmonika hat geschrieben:Aber sicher.... Vom FCB wird ein Schnitt von mindestens 4 Toren pro Spiel erwartet. Gegen Tuggen, Münsingen und Konsorten sollte das Doppelte rausschauen. Die Meisterschaft muss dominiert, die Gegner weggeknallt werden.
was ist eigentlich dein Problem - geniesse doch einfach den FCB, welcher dir soviel Freude bereitet!
Aber akzeptiere doch einfach, dass es hier Leute gibt, die der Meinung sind, dass mit diesem Kader mit diesem Budget noch mehr möglich ist!!!!
Das sind keine Phantasien, dies ist eine Tatsache. Aus deiner Sicht natürlich nicht, da sind OB und Münsigen Gegner auf Augenhöhe, die man nach herausragender Leistung bezwungen hat. Oder nehmen wir die eurpopäische Topmannschaft Bukarest. Obwohl wir klar das schwächere Kader haben, holte man mit grandioser Defensivtaktiv zwei Unentschieden
Doch, ich bin nun auch überzeugt - der FCB hat eine grandiose Vorrunde gespielt. Wir dominieren die Liga nach belieben, es geht schlicht nicht besser - das haben wir alles nur dem Taktikfuchs HY zu verdanken

Verfasst: 17.12.2013, 08:45
von Späcki
Master hat geschrieben:Wider? Wieder?
Fensterplatz in deutsch gehabt?
Wider = gegen
Verfasst: 17.12.2013, 08:47
von Master
Späcki hat geschrieben:Fensterplatz in deutsch gehabt?
Wider = gegen
Ich weiss, aber ein "wieder" träffe ja ebenfalls zu...
Verfasst: 17.12.2013, 09:03
von Blutengel
Joggeli hat geschrieben:was ist eigentlich dein Problem - geniesse doch einfach den FCB, welcher dir soviel Freude bereitet!
Aber akzeptiere doch einfach, dass es hier Leute gibt, die der Meinung sind, dass mit diesem Kader mit diesem Budget noch mehr möglich ist!!!!
Das sind keine Phantasien, dies ist eine Tatsache. Aus deiner Sicht natürlich nicht, da sind OB und Münsigen Gegner auf Augenhöhe, die man nach herausragender Leistung bezwungen hat. Oder nehmen wir die eurpopäische Topmannschaft Bukarest. Obwohl wir klar das schwächere Kader haben, holte man mit grandioser Defensivtaktiv zwei Unentschieden
Doch, ich bin nun auch überzeugt - der FCB hat eine grandiose Vorrunde gespielt. Wir dominieren die Liga nach belieben, es geht schlicht nicht besser - das haben wir alles nur dem Taktikfuchs HY zu verdanken
Es gab Zeiten da haben wir mit einem kleinere Budget, dafür mit Überzeugung Zug im Cup mit einem "Stängeli" sitzen gelassen - aber heute ist der Mensch halt schnell mal zufrieden ...
Verfasst: 17.12.2013, 09:21
von Zaunbesteiger
Joggeli hat geschrieben:(...)das haben wir alles nur dem Taktikfuchs HY zu verdanken
HY? Zum Glück nicht...

Verfasst: 17.12.2013, 09:45
von Master
Joggeli hat geschrieben:Oder nehmen wir die eurpopäische Topmannschaft Bukarest. Obwohl wir klar das schwächere Kader haben, holte man mit grandioser Defensivtaktiv zwei Unentschieden
Du magst mit dem Rest einigermassen Recht haben, aber genau in diesem Punkt irrst du dich gewaltig - wie vermutlich die Mehrheit aller Fans und vielleicht sogar einige Spieler.
Steaua Bukarest ist vielleicht keine absolute Topmannschaft wie Chelsea oder Schalke, aber alles andere als ein "Gurkenverein aus irgendeiner Liga". Einerseits eine grosse Traditionsmannschaft mit erfolgreicher europäischer Vergangenheit und andererseits in der jüngeren Geschichte ebenfalls sehr erfolgreich.
Nur als Hinweis: Weisst du gegen wen Middlesbrough gespielt hat, nachdem sie gegen Basel weitergekommen sind? Richtig, Halbfinalgegner war Steaua Bukarest. Weisst du gegen wen Chelsea letztes Jahr gespielt haben, bevor sie Basel in der EL ausgeschaltet haben? Richtig, Achtelfinalgegner war Steaua Bukarest - notabene mit einem Sieg Zuhause und nahe einem Weiterkommen in London.
Die Mannschaft ist alles andere als schlecht und kann sich definitiv mit dem FCB messen. Wer da zwei Siege als Pflichtsiege einstuft, der ist bereits arrogant abgehoben oder hat vom europäischen Fussball keine Ahnung! Damit behaupte ich nicht, dass mich das Gesamtscore und vor allem die Art und Weise des Unentschiedens Zuhause enttäuscht haben.
Siehe:
http://kassiesa.net/uefa/graphs/trank-g ... year2=2015
Verfasst: 17.12.2013, 09:49
von Bender
Mundharmonika hat geschrieben:Aber sicher.... Vom FCB wird ein Schnitt von mindestens 4 Toren pro Spiel erwartet. Gegen Tuggen, Münsingen und Konsorten sollte das Doppelte rausschauen. Die Meisterschaft muss dominiert, die Gegner weggeknallt werden.
Gegen Tuggen oder OB darf man definitiv 4 Tore erwarten.
Die Anzahl geschossener Tore ist definitiv zu gering. Der Trainer muss da in der Offensive mehr rausholen, auch wenn ich schwer bezweifle, dass Yakin das gelingt, wenn er bei einer 1:0 Führung (wenn man die überhaupt mal wieder hinbekommt) gleich den Schalter auf Defensive umstellt.
Wir brauchen im Moment keine neuen Stürmer sondern ein Konzept für die Offensive. Und wenn man's genau nimmt, auch eines für die Defensive...
Verfasst: 17.12.2013, 10:09
von rhybrugg
Master hat geschrieben:Wider? Wieder?
Wider und wieder die Flaute im Sturm. Aber Grundsätzlich gebe ich dem Threadersteller recht. Die Planung für den Sturm war für die Katz. Risiko mit Bobadilla eingegangen, AF gehen lassen, Streller langsam reif fürs Fussballerische-Altersheim und wenn nicht Sio zufälligerweise des Weges gekommen wäre, dann hätte ja der Zurückgeholte Pak (warum man den auch immer geholt hat wenn er nicht spielen darf/kann) spielen müssen.
Mir scheint es, dass die Qualität in den letzten Jahren abgenommen hat, bei mindestens gleichbleibenden, wenn nicht sogar steigenden, Lohnbezügen. Der Messias wird nicht gratis gewesen sein und auch die Zwillinge verdienen sicher fürstlich, immerhin wurden die Könige ins Morgenland zurückgeschickt und von der Lohnliste gestrichen. Wobei...einer bleibt uns ja noch.
Was ich sagen will? Es wäre wünschenswert, wenn der FCB hier wieder ausmisten und die Schrauben etwas anziehen würde und auf teures Mittelmass verzichten würde bei den nächsten Transfers.
Verfasst: 17.12.2013, 10:13
von charliesheenFCB
meiner meinung nach ist pipi einfach der falsche typ für ein 4-1-4-1 das yakin spielen lässt.
pipi lässt sich (zu) oft weit nach hinten fallen, lässt die bälle für die gegenspieler abtropfen oder leitet sie weiter für die aussenspieler. kommen die aussenverteidiger mit und er spielt sie an, flanken sie wohin? wenn mal ein ball gut in den strafraum geschlagen wurde, ist kein streller da. wann hat denn letztes mal momo, stocker oder ein mittelfeldspieler ein kopfballtor nach flanke erzielt? in einem 2-mann sturm (ich bin kein befürworter dieses systems) wäre es ja ok, denn ein knipser stünde, wie a.frei es früher war, bereit.
mit sio im 2-mann sturm wäre zwar ein partner neben ihm, ich glaube jedoch nicht dass er der knipser ist. auch wenn er in letzter zeit gut getroffen hat, sehe ich seine stärken mehr im tempo und der technik.
für mich fehlen nebst einem erfahrenen champions league erprobten IV, ein stürmer mit eiskalten nerven. frei war einfach perfekt für dieses erfolgreiche alte system geeignet. er stand da wo er stehen musste um zu treffen, eben nicht wie der immer zurückfallende streller.
mit dem champions league geld und dem bevorstehenden rekordtransfer mit salah kann man doch mal wieder tief in die tasche greiffen und 5-10mio CHF ausgeben. Ja bis zu 10mio, richtig gelesen

Verfasst: 17.12.2013, 10:17
von Fätze
Pak zurueck nach Vaduz... .gem. FCB Homepage
Verfasst: 17.12.2013, 10:28
von Asselerade
charliesheenFCB hat geschrieben:meiner meinung nach ist pipi einfach der falsche typ für ein 4-1-4-1 das yakin spielen lässt.
pipi lässt sich (zu) oft weit nach hinten fallen, lässt die bälle für die gegenspieler abtropfen oder leitet sie weiter für die aussenspieler. kommen die aussenverteidiger mit und er spielt sie an, flanken sie wohin? wenn mal ein ball gut in den strafraum geschlagen wurde, ist kein streller da. wann hat denn letztes mal momo, stocker oder ein mittelfeldspieler ein kopfballtor nach flanke erzielt? in einem 2-mann sturm (ich bin kein befürworter dieses systems) wäre es ja ok, denn ein knipser stünde, wie a.frei es früher war, bereit.
mit sio im 2-mann sturm wäre zwar ein partner neben ihm, ich glaube jedoch nicht dass er der knipser ist. auch wenn er in letzter zeit gut getroffen hat, sehe ich seine stärken mehr im tempo und der technik.
für mich fehlen nebst einem erfahrenen champions league erprobten IV, ein stürmer mit eiskalten nerven. frei war einfach perfekt für dieses erfolgreiche alte system geeignet. er stand da wo er stehen musste um zu treffen, eben nicht wie der immer zurückfallende streller.
mit dem champions league geld und dem bevorstehenden rekordtransfer mit salah kann man doch mal wieder tief in die tasche greiffen und 5-10mio CHF ausgeben. Ja bis zu 10mio, richtig gelesen
sorry wir haben für Bobadilla weit über 6 mio ausgegeben, für Sio ebenfalls wieder eine stattliche summe...und da gibt es tatsächlich leute die fordern 10mio transfers..und wer soll diese bestimmen? transferversager murat zusammen mit "ich bin eigentlich ganz normale journalist und han früehner gäge d fans ghetzt - jetzt bini e grossi nummere bim fcb" - heitz?? von daher würde ich vorschlagen, lieber mal geld in die hand nehmen wenn dabei etwas rauskommt. unter der jetztigen konstellation haben wir im 2013 fast 10mio für offensivspieler ausgegeben und konstantieren keine 11 monate später dass wir nochmals ein paar Mio in die hand nehmen müssen??? hallo, zuviel sportbild gelesen??
Verfasst: 17.12.2013, 10:39
von Aficionado
Fätze hat geschrieben:Pak zurueck nach Vaduz... .gem. FCB Homepage
Langsam aber sicher grenzt das an eine Frechheit, wie mit dem Jungen umgegangen wird.
Für nichts und wiedernichts wurde er von einem Verein zurückgeholt, bei dem es ihm ziemlicht gut lief.
Verfasst: 17.12.2013, 10:47
von *13*
Aficionado hat geschrieben:Langsam aber sicher grenzt das an eine Frechheit, wie mit dem Jungen umgegangen wird.
Für nichts und wiedernichts wurde er von einem Verein zurückgeholt, bei dem es ihm ziemlicht gut lief.
Bin da gleicher Meinung. Freue mich aber für Pak das man einsichtig war und ihm die Chance bei Vaduz wieder ermöglicht hat.
Hoffentlich kommt er da wieder zu Einsätzen, und geht beim nächsten mal bedachter vor.
Verfasst: 17.12.2013, 11:08
von Idealist
Aficionado hat geschrieben:Langsam aber sicher grenzt das an eine Frechheit, wie mit dem Jungen umgegangen wird.
Für nichts und wiedernichts wurde er von einem Verein zurückgeholt, bei dem es ihm ziemlicht gut lief.
Wenn man betrachtet wie in seinem Heimatland mit Menschen umgegangen wird, glaube ich nicht, dass ihn dieses Hin und Her umbringt (auch wenn das Ganze sicher nicht optimal ist).
Verfasst: 17.12.2013, 11:17
von Joggeli
Master hat geschrieben:
Die Mannschaft ist alles andere als schlecht und kann sich definitiv mit dem FCB messen. Wer da zwei Siege als Pflichtsiege einstuft, der ist bereits arrogant abgehoben oder hat vom europäischen Fussball keine Ahnung! Damit behaupte ich nicht, dass mich das Gesamtscore und vor allem die Art und Weise des Unentschiedens Zuhause enttäuscht haben.
In der Totale im wirklich geilen Stadion in Bukarest habe ich eine unglaublich taktisch schwache rumänische Mannschaft gesehen (ich traute wirklich meinen Augen nicht). Die hatten 0 Konzept, verschoben ihre Linien in Zeitlupe usw. So einen schwachen Gegner (an diesem Abend) habe ich in den letzten 10 Jahren europäisch nicht gesehen! Dieses Spiel muss man eigentlich 3 oder 4-0 gewinnen und das hat nichts mit Arroganz zu tun. Dies waren die Stärkenverhältnisse an diesem Abend! ...aber auch eine an diesem Abend schwache Mannschaft kann man zum Tore schiessen einladen...
In Basel waren die Rumänen dann mindestens eine Klasse besser aber der FCB spielte schlicht nicht gut, konnte sich praktisch keine Chancen erarbeiten und da sind wir wieder beim Thema. In der Offensive wurde zuwenig trainiert. Es ist immer dasselbe Schema und dies kennt man inzwischen - danach kommen nur noch die 60 Meter Schär-Kicks.
Ich habe nie gesagt, diese Rumänen schlägt man mit 80 oder 90%. Aber mit zwei
guten Leistungen, welche es in jedem CL-Spiel nunmal braucht, wären 2 Siege durchaus möglich gewesen. Aber leider wurde diese Leistung nur in 2 von 6 Spielen abgerufen und deshalb ist jetzt wieder EL angesagt und nicht weil die Gegner so stark waren. Dies hat viel mehr mit der Unfähigkeit vom FCB zu tun als mit der Stärke der Gegner!
Verfasst: 17.12.2013, 11:25
von Blutengel
rhybrugg hat geschrieben:Wider und wieder die Flaute im Sturm. Aber Grundsätzlich gebe ich dem Threadersteller recht. Die Planung für den Sturm war für die Katz. Risiko mit Bobadilla eingegangen, AF gehen lassen, Streller langsam reif fürs Fussballerische-Altersheim und wenn nicht Sio zufälligerweise des Weges gekommen wäre, dann hätte ja der Zurückgeholte Pak (warum man den auch immer geholt hat wenn er nicht spielen darf/kann) spielen müssen.
Mir scheint es, dass die Qualität in den letzten Jahren abgenommen hat, bei mindestens gleichbleibenden, wenn nicht sogar steigenden, Lohnbezügen. Der Messias wird nicht gratis gewesen sein und auch die Zwillinge verdienen sicher fürstlich, immerhin wurden die Könige ins Morgenland zurückgeschickt und von der Lohnliste gestrichen. Wobei...einer bleibt uns ja noch.
Was ich sagen will? Es wäre wünschenswert, wenn der FCB hier wieder ausmisten und die Schrauben etwas anziehen würde und auf teures Mittelmass verzichten würde bei den nächsten Transfers.
Ich denke nicht, dass Streller bereits zu Alt ist - aber er ist einfach kein Techniker und daher für einen 1-Mann Sturm nicht geeignet. Er braucht einen neben sich um entweder den Ball zu halten und den freilaufenden Spieler zu lancieren oder einer, der ihm die Reihen öffnet. Dadurch hatte Streller auch die stärkste Phase in der Ära AF. Danach hat diese Rolle oftmals Stocker übernommen, wenn er von der Seite in den Strafraum vorgestossen ist. Und da es Stocker im Moment nicht läuft, versauert Streller da vorne. Salah kann diese Funktion nicht einnehmen den, bei allem Respekt, er ist einfach sehr schnell, aber ich vermisse bei ihm die Spielintelligenz. Ob es mit Sio in einem 2-Mann Sturm klappen würde weiss ich nicht, da ich Sio zuwenig kenne.
Verfasst: 17.12.2013, 12:07
von Libero Grande
Ein 4-4-2 garantiert nicht automatisch ein offensiveres Spiel. Und ein 4-1-4-1 muss nicht zwingend defensiver Betonfussball sein.
Ich denke das auch ein MY gerne offensiver spielen lassen würde - in 'seinem' 4-1-4-1. Aber dafür benötigt man dann halt auch die Spieler dazu! Wir haben seit Jahren ein Überangebot an Spielern im zentralen Mittelfeld (Frei, Serey Die, Elneny, Diaz, Delgado). Von diesen fünf Spielern sind aber deren drei eher defensive Puncher.
Um das Spiel offensiver zu machen müssen sich folgende Punkte ändern:
- es muss mehr über die Aussenbahnen laufen. Die Spieler im MF haben wir dazu (Salah, Stocker, D. Degen). Was wir brauchen sind geeignetere Aussenverteidiger die auch gut mit mit den offensiven Flügelläufern harmonisieren können. Voser ist top. Das es Safari eig. auch kann wissen wir. Ich hoffe er kann nach überstandener Verletzung wieder an seine alten Zeiten anknüpfen. Was ich aber nach wie vor nicht verstehen kann ist warum Xhaka als AF aufläuft! Was ich diesbezüglich an MY kritisiere ist, dass er Xhaka auf der Seite auflaufen lässt. Der Junge hat Potential - aber nicht auf dieser Position.
- Fabian Frei ist kein Spielmacher und auch kein grossartiger Techniker. Der Junge gehört vor die Abwehr! Dann stellt sich allerdings die Frage was man dann mit Elneny und Serey Die machen soll.
- mehr einfache Pässe. Wenn das Spiel nicht wie gewünscht läuft sollte man das Spiel einfach halten! Ich habe mich unzählige Male über missglückte Pässe geärgert.
- selbiges gilt für die Ballannahme und das Anbieten! Allgemein gilt: unser Spiel braucht mehr Bewegung!
- das Pressing ist schlicht nicht vorhanden! Es ist mir unerklärlich warum a) nach einem Ballverlust nicht mehr nachgesetzt wird und b) warum wir den Gegner nicht früher am Spielaufbau stören.
- die Standards sind unter aller Sau. Das mal eine Flanke misslingt ist das Eine. Dass aber Eckbälle (bei welchen der Spieler sich alle Zeit der Welt nehmen kann und nicht gestört wird) in geschätzten 90% der Fälle nicht über eine Höhe von 1m 60 kommen ist für mich schlicht unverständlich! Hier muss einfach auch mal eine Sonderschicht eingelegt werden!
- was ich desweiteren nicht verstehe ist das sture festhalten von bzw. verzichten auf best. Spieler. Nachdem zB Ajeti in den letzten Spielen nicht überzeugt hat hätte man ruhig auch mal einen Sauro aufs Feld schicken dürfen. Und wenn wir gerade beim (sehr talentierten!) Ajeti sind. Der gehört in die IV und nicht auf die AV. Dort dürfte ruhig mal wieder P. Degen seine Runden drehen! Xhaka habe ich ja bereits erwähnt, der ist auch kein AV!
- von Delgado aber auch Diaz muss mehr kommen. Natürlich, der eine braucht Spielpraxis und der andere ist verletzt. Aber auch denen hat eine Sonderschicht sicher niemand verboten! Ich bin überzeugt, dass wenn in der RR beide aufdrehen, MY das Spiel auch dementsprechend anpassen wird! Zugegeben: dies wäre dann wohl kein 4-1-4-1 mehr...
- Die Einwechslungen sind oft 'seltsam'. Was soll zB ein Delgado in der 80. Minute gegen Schalke zuhause noch bewirken?
Fazit: Ich glaube nicht das wir grosse Einkäufe tätigen müssen. Unser Kader reicht aus um die MS zu gewinnen. Zumal Forderungen nach 10 Mio. Spielern weltfremd sind. Sollten oben genannte Punkte verbessert werden wird sich unsere Konkurrenz warm anziehen müssen!