Seite 1 von 3

Wer wird Fussball-Weltmeister 2014?

Verfasst: 20.11.2013, 20:21
von Mundharmonika
Auf wen tippt Ihr?

Da ich nur 10 Länder für die Umfrage nehmen kann, habe ich als Basis die aktuelle FIFA-Weltrangliste genommen mit einer Ausnahme. Platz 10 (England) habe ich ersetzt durch Platz 11 (Gastgeber Brasilien).

Verfasst: 20.11.2013, 21:12
von VorwärtsFCB
Ich würde Portugal massiv geil finden! :D . Realistisch gesehen wohl Spanien oder Brasilien.

Verfasst: 20.11.2013, 21:50
von THOR29
Mundharmonika hat geschrieben:Auf wen tippt Ihr?

Da ich nur 10 Länder für die Umfrage nehmen kann, habe ich als Basis die aktuelle FIFA-Weltrangliste genommen mit einer Ausnahme. Platz 10 (England) habe ich ersetzt durch Platz 11 (Gastgeber Brasilien).
Durch das es genau so unrealistisch wie die momentan Nr. 7, hoff ich trotzdäm uf Ängland. ;)
Realistisch: Düütschland

Verfasst: 21.11.2013, 00:31
von nick knatterton
Portugal.

Verfasst: 21.11.2013, 00:42
von Master
Argentinien. Hab ich zwar 2010 schon (vergeblich) gehofft, aber ich glaube die haben dieses mal eine grössere Chance.
Sonst Spanien.

Verfasst: 21.11.2013, 00:47
von unwichtig
Herz & Wunsch: die Schweiz
Verstand: leider Brasilien.... und wenn nicht die, dann machen es eben Jogis Jungs, was mir auch viel lieber wäre

Verfasst: 21.11.2013, 00:51
von Joggeligool
Portugal , oder deutschland / brasilie

Verfasst: 21.11.2013, 07:02
von Fredy H.
Schland

Verfasst: 21.11.2013, 07:13
von heja
Topfavoriten sind klar Schland, Brasilien, Spanien, keine Frage. Sehe keinen davon viel stärker favorisiert als die anderen zwei.

Ausser den dreien traue ich am ehesten Belgien die Überraschung zu, die haben im Moment ein riesen Team, alles Leistungsträger in Spitzenteams der BPL. Sehe sie vor Italien, Argentinien, Portugal, Holland, England und co.

Verfasst: 21.11.2013, 08:15
von eric.cartman
Brasilien oder Argentinien.

Ganz sicher nicht Deutschland. Mit Loser-Jogi als Trainer werden die nie was gewinnen.

Verfasst: 21.11.2013, 08:19
von Mundharmonika
VorwärtsFCB hat geschrieben:Ich würde Portugal massiv geil finden! :D
Angeführt durch einen brillanten und alles überragenden Ronaldo, der dann bei der Pokalübergabe genau gleich wie der Rest der Mannschaft dem Seppli Blatter den Handshake verweigert und jeglichen Blickkontakt vermeidet. Würde mir auch noch gefallen... :p

Verfasst: 21.11.2013, 08:29
von Zaunbesteiger
Mundharmonika hat geschrieben:Angeführt durch einen brillanten und alles überragenden Ronaldo, der dann bei der Pokalübergabe genau gleich wie der Rest der Mannschaft dem Seppli Blatter den Handshake verweigert und jeglichen Blickkontakt vermeidet. Würde mir auch noch gefallen... :p
Er soll bei Sepp die gleiche Geste machen wie am Dienstag in Schweden zu seinen Mitspielern: "Kniet vor mich nieder, ihr Knechte des Fussballs" :cool:

Verfasst: 21.11.2013, 10:15
von Mundharmonika
Ich frage mich, ob jene, die die Schweiz als Weltmeister tippen, ernsthaft glauben, dass unsere Nati Weltmeister werden kann oder sich dies bloss wünschen?

Mit ein bisschen Losglück übersteht man vielleicht die Gruppenphase und schafft es dann ins Achtelsfinale, aber ich schätze, dass dann allerspätestens dort Schluss ist.

Ich befürchte allerdings, dass das Losglück bereits mit der WM-Quali-Auslosung aufgebraucht wurde und jetzt eine schwerere Gruppe ansteht und daher möglicherweise schon die Gruppenphase Endstation bedeutet, denn Gegner, wo ich die Schweiz klar favorisiert sehe, gibt es aus meiner Sicht nur wenige:
  • Iran
  • Algerien
  • Bosnien
Bei einigen anderen Ländern ist ein Sieg an einem sehr guten Tag möglich, aber wenn es wirklich um die Wurst geht, wird die Schweiz meiner Meinung nach zumindest gegen diese Länder im Normalfall keine Chance haben:
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Spanien
  • Deutschland
  • Mexiko
  • Frankreich
  • Niederlande
  • Italien
  • Kroatien
  • Russland

Verfasst: 21.11.2013, 10:25
von Zaunbesteiger
Keine Chance haben? Es ist Fussball, da hat meistens jeder immer eine Chance. Auf diesem Niveau sowieso. Wie wir gegen Chelsea. Wieso sollte die Schweiz gegen Mexiko, Frankreich, Kroatien oder so "keine Chance haben"...?

Verfasst: 21.11.2013, 10:38
von Voyager
Mundharmonika hat geschrieben:Platz 10 (England) habe ich ersetzt durch Platz 11 (Gastgeber Brasilien).
Gute Wahl. Bevor die Inselaffen den Titel holen, wird die Schweiz WM!
Hab denn auch auf die Eidgenossen gesetzt, mein Herz hat es mir befohlen.

Verfasst: 21.11.2013, 10:54
von Voyager
Mundharmonika hat geschrieben:Bei einigen anderen Ländern ist ein Sieg an einem sehr guten Tag möglich, aber wenn es wirklich um die Wurst geht, wird die Schweiz meiner Meinung nach zumindest gegen diese Länder im Normalfall keine Chance haben:
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Spanien
  • Deutschland
  • Mexiko
  • Frankreich
  • Niederlande
  • Italien
  • Kroatien
  • Russland
Ich frage mich was Kroatien (absolut die Kragenweite der Schweiz), Frankreich und Italien (liegen uns beide) in dieser Liste verloren haben :confused:
Und sowieso... es ist seit Jahren bekannt, dass man gegen favorisierte Teams oftmals eine gute bis sehr gute Falle macht um dann gegen die vermeintlich schlagbaren abzukacken. Gegen die "Grossen" ruft die Mannschaft ihr Potential ab und wächst gelegentlich über sich hinaus. Fände also eine happige Vorrundengruppe wie z.B. SUI, ITA, CHI, JAP gar nicht so verkehrt...

Verfasst: 21.11.2013, 10:55
von Koch
Bevor ich hier etwas abstimme, rufe ich noch kurz den Mike Shiva an.

Edith: Er meint es wird Schweden!

Verfasst: 21.11.2013, 10:58
von PadrePio
Zaunbesteiger hat geschrieben:Keine Chance haben? Es ist Fussball, da hat meistens jeder immer eine Chance. Auf diesem Niveau sowieso. Wie wir gegen Chelsea. Wieso sollte die Schweiz gegen Mexiko, Frankreich, Kroatien oder so "keine Chance haben"...?
So wie letzte WM. 1 glücklicher Sieg und dann ist das Pulver verschossen...

Verfasst: 21.11.2013, 11:19
von Shurrican
Zaunbesteiger hat geschrieben:Keine Chance haben? Es ist Fussball, da hat meistens jeder immer eine Chance. Auf diesem Niveau sowieso. Wie wir gegen Chelsea. Wieso sollte die Schweiz gegen Mexiko, Frankreich, Kroatien oder so "keine Chance haben"...?
die schweiz ist in ihren fähigkeiten keine komplette mannschaft. beispielsweise wenn sie gezwungen ist, das spiel zu machen gegen einen kleineren gegner wie honduras oder gegen einen gleichwertigen gegner wie chile, dann siehts schlechter aus als gegen schland oder spanien

Wahrscheinliche Gewinner:
Brasilien - Heimvorteil
Deutschland - zugegebenrmassen momentan stärkste Mannschaft der Welt

Falls es obere nicht schaffen:
Argentinien - was passiert wohl wenn Messi auch in der Nati brilliert
Spanien
Belgien - die (beim allgemeinen möchtegern fussball fan) meistunterschätze aber brandgefährliche Mannschaft

Persönlich hoffe ich auf
Holland - von allen traditionellen Fussballmächten, die kleinste und somit im prinzip die effizienteste

Verfasst: 21.11.2013, 11:46
von Brausebad
Ich würde es toll finden, wenn Argentienen die Gastfreundschaft Brasiliens ausnützt und sie im 1/8 Finale nach Hause schicken... ach nein die wären ja schon zu Hause.

WM: Deutschland

Verfasst: 21.11.2013, 11:57
von Patzer
Brausebad hat geschrieben:Ich würde es toll finden, wenn Argentienen die Gastfreundschaft Brasiliens ausnützt und sie im 1/8 Finale nach Hause schicken... ach nein die wären ja schon zu Hause.

WM: Deutschland
den deutschen wird mit ihrem laufintensiven spiel die puste ausgehen in der tropen-feuchte von brasilien. für mich ist brasilien der favorit, sie sind sich das klima gwöhnt, haben tolle fussballer und auch die nötige leidenschaft vor dem heimpublikum.... was aber passieren könnte ist, dass sie am druck zerbrechen. an spanien mag ich nicht mehr wirklich glauben, darum ist argentinien der zweite hauptfavorit für mich. sind sich die klimabedingungen auch eher gewöhnt, stehen aber nicht ganz so unter druck.

meine favoriten:

1. brasilien
2. argentinien
3. spanien
4. deutschland
5. italien
6. kolumbien

Verfasst: 21.11.2013, 12:27
von ölkj
Deutschland!

Verfasst: 21.11.2013, 12:43
von Mundharmonika
Zaunbesteiger hat geschrieben:Keine Chance haben? Es ist Fussball, da hat meistens jeder immer eine Chance. Auf diesem Niveau sowieso. Wie wir gegen Chelsea. Wieso sollte die Schweiz gegen Mexiko, Frankreich, Kroatien oder so "keine Chance haben"...?
Wenn es um die Wurst geht, also um die Qualifikation für die nächste Runde, dann können diese Mannschaften aus meiner Sicht einerseits besser mit dem Druck umgehen und andererseits verfügen sie über mehr internationale Erfahrung oder/und ein besseres Kader. Im Falle von Mexiko kommt noch der Klima-Vorteil dazu.
Voyager hat geschrieben:Ich frage mich was Kroatien (absolut die Kragenweite der Schweiz), Frankreich und Italien (liegen uns beide) in dieser Liste verloren haben :confused:
Also bitte, ich bin jetzt wahrlich kein Italien-Fan, aber Italien (wie auch Frankreich) sind fussballerisch mindestens eine Klasse höher anzusiedeln als die Schweiz. In einem Gruppenspiel kann für die Schweiz möglicherweise ein positives Resultat rausschauen, aber wenn es hart auf hart geht, dann sind Italien und Frankreich klar zu favorisieren. Bei Kroatien sehe ich ihre Einheit und ihren Patriotismus als grosse Stärke.
Voyager hat geschrieben:Und sowieso... es ist seit Jahren bekannt, dass man gegen favorisierte Teams oftmals eine gute bis sehr gute Falle macht um dann gegen die vermeintlich schlagbaren abzukacken. Gegen die "Grossen" ruft die Mannschaft ihr Potential ab und wächst gelegentlich über sich hinaus. Fände also eine happige Vorrundengruppe wie z.B. SUI, ITA, CHI, JAP gar nicht so verkehrt...
Ich kann mich nicht erinnern, wann die Schweiz zum letzten Mal gegen einen Grossen gewonnen hat, wenn es wirklich um etwas ging. Ich meine also keine Freundschafts- oder Gruppenspiele, wo man sich auch als Grosser einmal einen Schnitzer erlauben darf.
Shurrican hat geschrieben:Deutschland - zugegebenrmassen momentan stärkste Mannschaft der Welt
Für mich ist das nach wie vor Spanien und wenn man noch den Heimvorteil dazu nimmt, dann ist auch Brasilien für mich noch vor Deutschland klassiert.

Ich glaube, dass das Klima sowie die allgemeine Ambiente auch ein wichtiger Faktor sein wird. Mannschaften aus Mittel- und Südamerika werden sich dort wohler fühlen. Vor allem Kolumbien würde ich ein Exploit durchaus zutrauen. Auch Mexiko ("Angstgegner" Brasiliens) darf man in diesen Gefilden nie abschreiben.

Verfasst: 21.11.2013, 13:27
von Shurrican
Mundharmonika hat geschrieben: Für mich ist das nach wie vor Spanien und wenn man noch den Heimvorteil dazu nimmt, dann ist auch Brasilien für mich noch vor Deutschland klassiert.

Ich glaube, dass das Klima sowie die allgemeine Ambiente auch ein wichtiger Faktor sein wird. Mannschaften aus Mittel- und Südamerika werden sich dort wohler fühlen. Vor allem Kolumbien würde ich ein Exploit durchaus zutrauen. Auch Mexiko ("Angstgegner" Brasiliens) darf man in diesen Gefilden nie abschreiben.
spanien ist relativ schwierig einzuschätzen im vergleich zu bra und de. im confed waren sie gegen bra chancenlos und auf clubebene wurde der kern der spa-nati (pique, busquets, iniesta, xavi, etc.) vom kern der de-nati (müller, lahm, kroos, etc.) gnadenlos vorgeführt, in der quali war spa nicht mehr unwiderstehlich. spa ist wie barca oder federer, die konkurrenz hat die gegenmittel gegen das technisch-filigrane spiel gefunden, bra und de spielen robuster und laufstärker als die spanier.

ausserdem werden sich die trainingsweltmeister aus de sich gewohnt am akribischten über 3 wochen auf die bedingungen vorbereiten, von daher würde ich klima und ambiente keine zu grosse bedeutung geben.

Verfasst: 21.11.2013, 13:32
von schlarpi
An einem Turnier ist immer alles möglich.
Klar muss praktisch alles für einen laufen. Aber wer hätte an der EM92 auf Dänemark getippt? oder im 2004 auf Griechenland?
oder wer hätte anno 1998 auf Kroatien im Halbfinal getippt? oder dass Schweden und Bulgarien im 94 den kleinen Final bestreiten werden?
Oder "schweiz"-bezogen hätte wohl auch kaum jemand gedacht dass 2009 der U17-WM Titel gefeiert werden darf... (dies nach Siegen gegen Mexico, Brasilien, Japan, Deutschland, Italien, Kolumbien, Nigeria... also auch nicht gerade die Leichtgewichte des (Nachwuchs)Fussballs).

Wie gesagt, es muss praktisch alles passen. Wettkampfglück, Moral, keine Verletzungen, Selbstvertrauen, Form der Leistungsträger, Teamgeist...
Die Chance ist gering, aber warum sollte die Schweiz nicht zu einer Überraschung fähig sein? (ist natürlich noch die Frage was man als Überraschung definiert...)
Internationale Erfahrung hat das Team durchaus. Benaglio, Djourou, Inler, Behrami stellen ein Grundgerüst dass auch schon an grossen Turnieren dabei war. Shaqiri, Xhaka, Lichtsteiner, Barnetta, Stocker haben ihre Internationale Tauglichkeit in der Champions League oder in der Nati nachgewiesen. Kommt hinzu dass Rodriguez, Xhaka, Seferovic, Shaqiri in den Nachwuchsteams ein Selbstverständnis entwickelt haben, dass der älteren Generation noch abgeht. Die "jungen" erstarren nicht mehr in Erfurcht wenn es gegen die ganz grossen des Weltfussballs geht.

Ich freue mich auf jedenfall auf die WM und traue der Schweiz durchaus zu eine gute Rolle dabei zu spielen. Egal wen die Auslosung als Gegner bringen wird. Wie schon erwähnt, die Schweiz tut sich leichter wenn Sie nicht das Spiel machen muss...
Und hört mal damit auf, dass die Testspielsiege unbedeutet seien. Klar, sie bringen nicht wirklich Punkte oder so was. Aber Selbstvertrauen fürs Team und ich habe noch keinen, aber wirklich keinen Profi getroffen, der wenn er auf dem Feld steht ein Spiel nicht auch gewinnen will! (sonst ist er nähmlich schneller weg vom Fenster als er es meint).

Verfasst: 21.11.2013, 13:35
von Hood4153
Haha dütschland hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha

Sobald die uf Italie träffe händ sie dr gagg in de Hose und werde, wie sit eh und jeh, eliminiert.

Und wenn afangs negschtjoohr e Skandal in Italie ufdeckt wird, isch dr fall eh scho klar..

Autocorso in de Steine

Forza Ragazzi

Verfasst: 21.11.2013, 13:38
von Mindl
Brasilien wird in der vorrunde ausscheiden... die spieler zerbrechen unter dem druck...


ist doch einfach: Russland, Argentinien, Spanien, Schweiz sind die 4 top favoriten.... Japan und Belgien mit aussenseiterchancen.

Verfasst: 21.11.2013, 13:49
von Brausebad
Übrigens finde ich es sehr genehm (oder geil), dass die meisten Spiele umd 18:00 bzw 21:00/22:00 Uhr MEZ stattfinden.

Hingegen finde ich es für die Mannschaften happig, wenn sie von Manaus nach Sankt Pauli reisen müssen. Immerhin sind das über 4'000Km... zu Fuss ca. 950 Stunden.... und dann für das 3. Spiel wieder 3'000 Km weiter. Ich glaube das letzte Mal so extrem war es 1994. Das ist sicher ein grosser Vorteil für Katar... wenn vermutlich auch der einzige....

Verfasst: 21.11.2013, 13:52
von Endymion
Niederlande.

Hup Holland

Verfasst: 21.11.2013, 13:53
von Nakata
Ich tippe auf die Japaner. Vermutlich wird es aber Deutschland oder Brasilien.

Finde es immer wieder erschreckend, wie die Japaner "unterschätzt" werden. Die sind sicher stärker als die Schweiz und Stärker als Belgien (Sieg am Dienstag in einem Testspiel 3:2). Letzte WM haben sie sich gegen Dänemark und Kamerun durchgesetzt. Vor allem Honda ist eine Wucht.

Und die Freistosstore... Genial!
http://www.youtube.com/watch?v=k1YK0e-UWNg

Und noch ein paar Infos zur Entwicklung von der Japanischen Nationalmanschaft im letzten Jahrzehnt:

http://www.youtube.com/watch?v=0oCr72bs4IQ