Seite 1 von 2

Jahreskarten 2014

Verfasst: 20.11.2013, 16:10
von The_Dark_Knight
Für die jahrelange und fortwährende Unterstützung aller unserer Jahreskarteninhaberinnen und Jahreskarteninhabern möchten wir uns auch an dieser Stelle herzlich bedanken.

Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass die neuen Rechnungen für alle Jahreskarten 2014 in den kommenden Tagen per Post zugestellt werden. Alle notwendigen Informationen zu den Jahreskarten 2014 sind im Begleitbrief der Rechnung ersichtlich. Gerne weisen wir vorgängig dem Erhalt des Begleitbriefes darauf hin, dass bestehende Jahreskarten, nach Begleichung der Jahreskartenrechnung, für die Heimspiele der Raiffeisen Super League für das Jahr 2014 elektronisch freigeschaltet werden. Es werden keine neuen Jahreskarten zugestellt!

Gerne dürfen wir auch mitteilen, dass wir die Preise für die Jahreskarten 2014 nicht erhöht haben - im Gegenteil - in den Bereichen der Galerie (G3, G4, G7, G8) wurden die Jahreskartenpreise nun an die Gegebenheiten der restlichen Sektoren im Bereich der Gegentribüne angepasst. Entsprechende Ergänzungen sind im Begleitbrief der Jahreskartenrechnung ersichtlich.

Einzelspiele der Raiffeisen Super League

In den äusseren Galeriebereichen (G1, G2, G9, G10) haben wir den Einzelpreis für einen Sitzplatz für die Heimspiele der Raiffeisen Super League ab Februar 2014 auf einen Einheitspreis von CHF 20.00 festgelegt. Dies soll allen Kunden und Fans die Möglichkeit bieten, die Heimspiele des FCB zu jeweils sehr günstigen Konditionen auf nummerierten Sitzplätzen mitverfolgen zu können.
hab ich das richtig verstanden. sektor g1, g2, g9, g10 kosten ab februar in den einzelspielen nur 20fr???
und g3,g4,g7 und g8 kosten jetzt gleich viel wie c3,c4,c7 und c8?

Verfasst: 20.11.2013, 16:15
von Admin
Endlich, haben es langsam geschnallt, dass das G zu teuer ist...

Verfasst: 20.11.2013, 21:20
von DacoOfa
wow, 20.- nicht schlecht. Gut, die Plätze lassen zu wünschen übrig, aber auch in der Mitte ist es ja kaum voll und die Plätze werden wohl kaum kontrolliert, ob man am richtigen Platz sitzt^^

Verfasst: 20.11.2013, 22:50
von heisser drnoo
findi stark!

Verfasst: 20.11.2013, 23:41
von andreas
Ich finds ein bisschen gar tief. Gut, es werden dort keine JK verkauft und
bei zusätzlichen Spielen siehts wohl anders aus. So kann man verhindern,
dass die Leute nicht nur noch ins G gehen. Deshalb hat der FCB die Preise
im G ursprünglich auch so extrem hoch angesetzt.

Verfasst: 21.11.2013, 00:30
von Käsebrot
andreas hat geschrieben:Ich finds ein bisschen gar tief. Gut, es werden dort keine JK verkauft und
bei zusätzlichen Spielen siehts wohl anders aus. So kann man verhindern,
dass die Leute nicht nur noch ins G gehen. Deshalb hat der FCB die Preise
im G ursprünglich auch so extrem hoch angesetzt.
Momentan wird es ja so gehandhabt, dass diese Randplätze im G erst zum Schluss, wenn das Stadion fast schon voll ist, zum Verkauf freigegeben werden (z.B. für den Thun-Match am Samstag stehen diese Tickets bis anhin nicht zum Verkauf). Geht der FCB weiterhin dieser Verkaufs-Praxis nach, kann man die 20.- Tickets nicht von Beginn weg kaufen, sondern eben erst wenn sie vom Verein freigeschaltet werden.

Verfasst: 22.11.2013, 11:52
von Latteknaller
Käsebrot hat geschrieben:Momentan wird es ja so gehandhabt, dass diese Randplätze im G erst zum Schluss, wenn das Stadion fast schon voll ist, zum Verkauf freigegeben werden (z.B. für den Thun-Match am Samstag stehen diese Tickets bis anhin nicht zum Verkauf). Geht der FCB weiterhin dieser Verkaufs-Praxis nach, kann man die 20.- Tickets nicht von Beginn weg kaufen, sondern eben erst wenn sie vom Verein freigeschaltet werden.
das würde IMHO aber dem hier widersprechen:
Dies soll allen Kunden und Fans die Möglichkeit bieten, die Heimspiele des FCB zu jeweils sehr günstigen Konditionen auf nummerierten Sitzplätzen mitverfolgen zu können.
denn dann besteht diese möglichkeit ja bei den meisten spielen gar nicht.

Verfasst: 22.11.2013, 13:08
von Laca
Latteknaller hat geschrieben:das würde IMHO aber dem hier widersprechen:


denn dann besteht diese möglichkeit ja bei den meisten spielen gar nicht.
Das wäre ziemlich kontraproduktiv, denn an den meisten Spielen hats ja genügend Platz. Also würde man sich einfach ein billiges Ticket kaufen und dann irgendwo im C oder in der Mitte G einen Platz suchen.

Verfasst: 22.11.2013, 13:56
von Latteknaller
Laca hat geschrieben:Das wäre ziemlich kontraproduktiv, denn an den meisten Spielen hats ja genügend Platz. Also würde man sich einfach ein billiges Ticket kaufen und dann irgendwo im C oder in der Mitte G einen Platz suchen.
aber das würde soch sicher niemand tun... :eek:

Verfasst: 22.11.2013, 14:02
von Laca
Latteknaller hat geschrieben:aber das würde soch sicher niemand tun... :eek:
und ich würde es meinem Kollegen, der ab und zu mitkommt, auch nie und nimmer empfehlen!

Verfasst: 23.11.2013, 11:58
von blauetomate
Die bisherigen Preise im G waren in jedem Fall zu hoch.

Wird spannend sein, das Verhalten der Marktteilnehmer (betr. G1-G2-G9-G10) zu beobachten: Theorie vs Praxis.

Verfasst: 23.11.2013, 12:31
von The_Dark_Knight
ich hoffe jetzt einfach nicht, dass plötzlich viele vom C ins G wandern. das würde optisch ziemlich sch***** aussehen.

Verfasst: 02.12.2013, 16:20
von Brausebad
Vielleicht sollte der FCB eine Jahreskarte im Gästesektor lancieren. dann können sich diejenigen FCB-Fans die nach jedem Spiel gegen Muri, die Degens, Streller oder sonstwas wettern untereinander besser formieren....

Verfasst: 02.12.2013, 16:27
von Blutengel
Brausebad hat geschrieben:Vielleicht sollte der FCB eine Jahreskarte im Gästesektor lancieren. dann können sich diejenigen FCB-Fans die nach jedem Spiel gegen Muri, die Degens, Streller oder sonstwas wettern untereinander besser formieren....
Und einen Sektor rosa Streichen und dort Jahreskarten an die Leute verkaufen, welche nicht bereit sind kritische Stimmen zu akzeptieren und Alles nur gut sehen.

Verfasst: 02.12.2013, 21:45
von The_Dark_Knight
hahaha, herrlich diese auseinandersetzung :p

Verfasst: 02.12.2013, 22:10
von Jerry
Blutengel hat geschrieben:Und einen Sektor rosa Streichen und dort Jahreskarten an die Leute verkaufen, welche nicht bereit sind kritische Stimmen zu akzeptieren und Alles nur gut sehen.
Genau, und dann noch ein Sektor in Rosa für die, die alles nur schlecht sehen. Und dann singen alle gemeinsam, wer hat an der Uhr gedreht...

Verfasst: 02.12.2013, 22:17
von Mundharmonika
Brausebad hat geschrieben:Vielleicht sollte der FCB eine Jahreskarte im Gästesektor lancieren. dann können sich diejenigen FCB-Fans die nach jedem Spiel gegen Muri, die Degens, Streller oder sonstwas wettern untereinander besser formieren....
Viele von den Schwarzmalern wettern aber von zuhause aus. Da nützt eine Jahreskarte im Gästesektor leider auch nichts.

Verfasst: 03.12.2013, 20:57
von Captain Sky
Früher konnte man doch die Jahreskarte mit Reka-Check bezahlen. Weiss jemand, ob das immer noch möglich ist?

Verfasst: 03.12.2013, 20:58
von THOR29
Captain Sky hat geschrieben:Früher konnte man doch die Jahreskarte mit Reka-Check bezahlen. Weiss jemand, ob das immer noch möglich ist?
Nai nur no mit qresco Pünggt! :)

Verfasst: 03.12.2013, 21:01
von 4everblackandwhite
Captain Sky hat geschrieben:Früher konnte man doch die Jahreskarte mit Reka-Check bezahlen. Weiss jemand, ob das immer noch möglich ist?
Letztes Jahr konnte man noch mit Reka Scheck bezahlen.
Darum werde ich dieses Jahr auch wieder mit Reka bezahlen.

Verfasst: 03.12.2013, 21:26
von rhybrugg
THOR29 hat geschrieben:Nai nur no mit qresco Pünggt! :)
Und die Degens bringen die Karte dann persönlich vorbei.

Verfasst: 03.12.2013, 22:32
von THOR29
rhybrugg hat geschrieben:Und die Degens bringen die Karte dann persönlich vorbei.
Und sitze uf dr Tribüne näbe dir. :p

Verfasst: 04.12.2013, 23:27
von Dever
thor29 hat geschrieben:und sitze uf dr tribüne näbe dir. :p
:d

:D

Verfasst: 05.12.2013, 00:27
von rhybrugg
THOR29 hat geschrieben:Und sitze uf dr Tribüne näbe dir. :p
Zeit dazu hätten sie ja.

Verfasst: 20.12.2013, 15:45
von freestate
Hat jemand grad die Telefonnummer des Ticketing zur Hand? Bin out of Office und möchte mich umplatzieren.

Verfasst: 20.12.2013, 16:07
von Agent Orange
freestate hat geschrieben:Hat jemand grad die Telefonnummer des Ticketing zur Hand? Bin out of Office und möchte mich umplatzieren.
061 691 38 48

Verfasst: 20.12.2013, 16:23
von freestate
agent orange hat geschrieben:061 691 38 48
Dasch denn glatt, dü!

GOOGLE kennsch?

Verfasst: 20.12.2013, 16:27
von Blutengel
freestate hat geschrieben:Dasch denn glatt, dü!

GOOGLE kennsch?
Du schinbar nit ;)
freestate hat geschrieben:Hat jemand grad die Telefonnummer des Ticketing zur Hand? Bin out of Office und möchte mich umplatzieren.

Verfasst: 20.12.2013, 16:36
von Agent Orange
Blutengel hat geschrieben:Du schinbar nit ;)
Seh ich auch so! Gewisse Leute brauchen mittlerweile zum scheissen eine Hilfe!

Verfasst: 20.12.2013, 16:39
von Blutengel
Agent Orange hat geschrieben:Seh ich auch so! Gewisse Leute brauchen mittlerweile zum scheissen eine Hilfe!
Auch das gibt es bei Google :D

https://www.google.ch/#q=hilfe+zum+scheissen