Seite 1 von 10
Cup 1/16 Final - 14.09.2013 - Münsingen - Basel
Verfasst: 07.09.2013, 11:08
von fare
Im ganzen CL Zeugs darf der Cup nicht vergessen werden.
Wie sieht es aus mit Tickets für den Gästeblock?
Auf
http://www.fcm-online.ch steht nur dass diese ausschliesslich über die Fanarbeit
verkauft werden, sonst steht aber nirgends was.
Verfasst: 08.09.2013, 17:32
von calvin klein
also i hol tix bim ticketcorner.... mir nimmt meh wundr wen de extrazug fahrt... bs jetzt hani kaini informatione und basel gwinnt 6 zu 0
Verfasst: 08.09.2013, 18:20
von Goofy
Nur kai Panigg, d Kurve hett no immer informiert....
Verfasst: 08.09.2013, 18:35
von Cocolores
Verfasst: 08.09.2013, 22:24
von Nino
Verfasst: 09.09.2013, 06:28
von charliesheenFCB
wie ich die schweizer cup und länderspielpausen doch hasse.
Extrazug zum Cup 1/16-Finalspiel FC Münsingen - FC Basel
Verfasst: 11.09.2013, 11:49
von luuki
Extrazug 6 Wagen 2.Klasse – 480 Plätze
Basel SBB ab 14.15 Gleis 3
ohne Zwischenhalte
Münsingen an 15.39 Gleis 3
Münsingen ab 19.21 1)
Pratteln an 20.26
Basel SBB an 20.38 Gleis 2
1) Bei Verlängerung/Penaltyschiessen verkehrt der Extrazug entsprechend später.
(kurzfristige Gleisänderungen vorbehalten)
Transfer Bahnhof Münsingen – Stadion Sandreutenen: zu Fuss ca. 10 Minuten.
Fahrausweis Spezialbillett Football-Ticket
CHF 22.00 mit Halbtaxabo, Kinder -16 jährig ohne Juniorkarte
CHF 44.00 ohne Abo
BEIM BEZUG AM BILLETTAUTOMATEN KANN DIE DESTINATION THUN AUSGEWÄHLT WERDEN.Im Extrazug werden keine Spezialbillette verkauft.
GA, Junior- und Enkelkarte sind zur Fahrt gültig.
DAS GLEIS 7 ABONNEMENT IST FÜR DIE RÜCKFAHRT GÜLTIG!
Matchbillette Verkauf an den SBB Bahnhöfen am Eventticketschalter
Gästesektor: Diese Tickets werden ausschliesslich über die Fanarbeit im Extrazug
und am Spieltag vor Ort verkauft.
Verfasst: 11.09.2013, 17:08
von Fulehung
luuki hat geschrieben:
BEIM BEZUG AM BILLETTAUTOMATEN KANN DIE DESTINATION THUN AUSGEWÄHLT WERDEN.
Darf ich fragen, warum Münsingen = Thun sein soll? Basel-Thun kostet 49 Franken und Münsingen und Thun liegen nicht einmal im selben Tarifverbund. Da Münsingen ein SBB-Bahnhof ist, an dem auch Schnellzüge von SBB, BLS und DB halten, wird doch zumindest an jedem Touchscreen-Automaten ein Billett lösbar sein. Nicht?
Verfasst: 12.09.2013, 11:21
von Fulehung
Fanmarsch durchs Quartier
Am Samstag (Spielbeginn 17 Uhr) wird kein Festzelt stehen beim Fussballplatz Sandreutenen. Auch kein Cüplizelt. Münsingen setzt auf Wurst und Bier. «Wir wollen ein schönes, einfaches Fussballfest veranstalten», sagt Zwahlen. Obs gelingt, hängt auch von der Laune der Gäste ab. 400 bis 700 Basler Fans werden erwartet. Sie kommen mit einem Extrazug gegen 15.30 Uhr in Münsingen an und marschieren dann zu Fuss vom Bahnhof zum Fussballplatz. «Wir haben nichts gegen einen Fanmarsch, im Gegenteil», sagt Zwahlen, «wir freuen uns auf die Basler Fans.»
Die geplante Route führt durch Quartierstrassen, die Anwohner wurden mit einem Flugblatt darauf vorbereitet.
Der FC Münsingen empfiehlt ihnen, Autos und Velos umzuparkieren, und bittet sie, auf «Provokationen (z. B. YB-Fahnen), Zurufe oder dergleiches Handeln» zu verzichten. Nach dem Marsch läuft eine Aufräumequipe die Route ab.
http://www.bern-ost.ch/index.php?p=50&q=39850
Richtig so, von all den YB-Wimpeln fühle ich mich hier schon seit Jahren provoziert.

Verfasst: 12.09.2013, 12:40
von Dome
irgendwe schon bedenklich, wenn man den Ahnwohnern empfehlen muss, um zu parkieren, oder YB Fahnen einzuholen (sofern sie nicht nur provkativ herausgehängt werden).
Verfasst: 12.09.2013, 12:41
von Dome
aber nur auf dieser Homepage odeR?
Verfasst: 12.09.2013, 14:33
von Latteknaller
Dome hat geschrieben:oder YB Fahnen einzuholen (sofern sie nicht nur provkativ herausgehängt werden).
woran erkennt man das?
Verfasst: 12.09.2013, 14:41
von Agent Orange
Dome hat geschrieben:irgendwe schon bedenklich, wenn man den Ahnwohnern empfehlen muss, um zu parkieren, oder YB Fahnen einzuholen (sofern sie nicht nur provkativ herausgehängt werden).
Traurig, aber leider wahr...
Verfasst: 12.09.2013, 15:26
von black/white
Dome hat geschrieben:irgendwe schon bedenklich, wenn man den Ahnwohnern empfehlen muss, um zu parkieren, oder YB Fahnen einzuholen (sofern sie nicht nur provkativ herausgehängt werden).
Nicht müssen. Der FC Münsingen erachtet dies für die "ungeübten Anwohner von Fanmärschen" als präventive Massnahme zur Vorbeugung von "Gewalt anlässlich eines Fussballspiels".

Verfasst: 12.09.2013, 15:26
von black/white
Latteknaller hat geschrieben:woran erkennt man das?
Wenn daneben noch eine Choreo auftaucht und Pyro gezündet wird, denke ich...
Verfasst: 12.09.2013, 15:46
von Heavy
Latteknaller hat geschrieben:woran erkennt man das?
Gar nicht! Aber solche Warnhinweise an die Bevölkerung sind nötig, nachdem bereits Oberdorf, Binningen, Vicques, Amriswil, Eschenbach und Schötz dem Erdboden gleich gemacht wurden. Der Sachschaden war jedesmal enorm, ganz zu schweigen von der terrorisierten Bevölkerung, welche heute noch unter den posttraumatischen Schäden leidet.
Verfasst: 12.09.2013, 15:53
von NaSrI
Heavy hat geschrieben:Gar nicht! Aber solche Warnhinweise an die Bevölkerung sind nötig, nachdem bereits Oberdorf, Binningen, Vicques, Amriswil, Eschenbach und Schötz dem Erdboden gleich gemacht wurden. Der Sachschaden war jedesmal enorm, ganz zu schweigen von der terrorisierten Bevölkerung, welche heute noch unter den posttraumatischen Schäden leidet.

Verfasst: 12.09.2013, 15:56
von Lusti
Heavy hat geschrieben:Gar nicht! Aber solche Warnhinweise an die Bevölkerung sind nötig, nachdem bereits Oberdorf, Binningen, Vicques, Amriswil, Eschenbach und Schötz dem Erdboden gleich gemacht wurden. Der Sachschaden war jedesmal enorm, ganz zu schweigen von der terrorisierten Bevölkerung, welche heute noch unter den posttraumatischen Schäden leidet.
Sehr geil, soweit ich weiss, brennt Schötz heute noch. Die Restschweiz soll es ruhig wissen:
Gegen einen FCB-Umzug war der Einfall der Russen in Deutschland während dem WWII, brandschatzend und marodierend wie sie waren, ein Kindergeburtstag mit Mietclown.
Verfasst: 12.09.2013, 16:34
von Fulehung
Die Warnung hat wohl auch damit zu tun, dass nächsten Monat in Münsingen Wahlen sind. Bleibts ruhig, kann die SVP nicht gegen Fussballfans poltern - und bleibt wohl auf Platz 5 in der Wählergunst kleben.
Verfasst: 12.09.2013, 16:44
von tanner
nehmt doch 1x das positive daraus und sucht nicht eine nadel im heuhaufen
es gibt keine VIP's Zelte, es gibt Wurst und Bier = richtiges Bier und man darf zu Fussgehen und ist erst noch willkommen
was wollen wir mehr??
Verfasst: 12.09.2013, 17:38
von Nobby Stiles
Ich fahre schon einmal in Münsingen vor und halte die Stellung.

[ATTACH]18223[/ATTACH]
und ach ja, es geht hier ja um die schönste Nebensache der Welt, nämlich um Fussball: Mein Tip 1:3 und hoffentlich ein schönes,
friedliches Fussballfest auch neben dem Platz.

Verfasst: 12.09.2013, 17:49
von fare
tanner hat geschrieben:nehmt doch 1x das positive daraus und sucht nicht eine nadel im heuhaufen
es gibt keine VIP's Zelte, es gibt Wurst und Bier = richtiges Bier und man darf zu Fussgehen und ist erst noch willkommen
was wollen wir mehr??
Danke

Verfasst: 12.09.2013, 18:05
von Cuore Matto
Dome hat geschrieben:irgendwe schon bedenklich, wenn man den Ahnwohnern empfehlen muss, um zu parkieren, oder YB Fahnen einzuholen (sofern sie nicht nur provkativ herausgehängt werden).
Was nützt uns das, wenn sie die Fahnen einholen, die Mistgabeln aber bereitstellen?
...und der ständig wie am Spiess schreiende Münsingen-Trainer sind wohl schon Bedrohung genug...
Verfasst: 12.09.2013, 19:36
von singhabird
Heavy hat geschrieben:Gar nicht! Aber solche Warnhinweise an die Bevölkerung sind nötig, nachdem bereits Oberdorf, Binningen, Vicques, Amriswil, Eschenbach und Schötz dem Erdboden gleich gemacht wurden. Der Sachschaden war jedesmal enorm, ganz zu schweigen von der terrorisierten Bevölkerung, welche heute noch unter den posttraumatischen Schäden leidet.
Mag mich noch gut erinnern gegen Amriswil als die Kurve den Underdog mit Applaus verabschiedete für Ihr gutes Spiel.
Solche Szenen sind eben schön im Cup nicht nur .
Aber man redet halt nur von den bösen Hools
Verfasst: 12.09.2013, 19:43
von cantona
Pff wieder am flennen wegen nichts.
Sie empfangen uns als Gäste und werden ein tolles Fussballfest ohne Schnickschnack organisieren, was wollen wir mehr? Das ist doch der Fussball, den wir uns wünschen!
Verfasst: 12.09.2013, 20:10
von *13*
cantona hat geschrieben:Pff wieder am flennen wegen nichts.
Sie empfangen uns als Gäste und werden ein tolles Fussballfest ohne Schnickschnack organisieren, was wollen wir mehr? Das ist doch der Fussball, den wir uns wünschen!
Finde ich klasse! Was will man mehr. Hoffe nur das alle sich einigermassen normal verhalten wenn man schon so empfangen wird. Fanmarsch, Bier etc.
Die Sau kann man dann wieder in der SL oder CL raus lassen

Verfasst: 12.09.2013, 20:53
von Goofy
singhabird hat geschrieben:Mag mich noch gut erinnern gegen Amriswil als die Kurve den Underdog mit Applaus verabschiedete für Ihr gutes Spiel.
Solche Szenen sind eben schön im Cup nicht nur .
Aber man redet halt nur von den bösen Hools
Mit FCB-Fans, welche ihren Gegner mit "Standing-Ovations" verabschieden kann man halt keine Schlagzeilen schreiben.
Verfasst: 13.09.2013, 10:37
von FCB_13_9
münsingen 0:6 FCB
Tore: 2x Pak, 2x DD, Sauro und Andrist.
Verfasst: 13.09.2013, 13:42
von unwichtig
Verfasst: 13.09.2013, 17:01
von THOR29
«Sie sollen Streller nicht nur von unten in die Nasenlöcher schauen»
Wie gross, respektive glai, sind den die Münsinger?
