Seite 1 von 1
Wieder mal Excel, Tabelle1 auf weitere Tabellen verteilen
Verfasst: 22.08.2013, 16:31
von Baslerbueb
Ich habe eine Tabelle
(Tabelle1)
A2 - D2 gefüllt mit der Adresse
in der Zelle E3 ist die Gruppenzugehörigkeit
Nun mache ich in der Tabelle 2 alle der Gruppe 1
in der Tabelle 3 alle der Gruppe 2 usw.
Es gibt da so einen schöner Code mit =WENN usw. das bringe ich aber nicht auf die Reihe.
Wenn mir jemand diesen Code für eine Zelle sagen kann wäre das schon Top, der Rest kann ich anpassen.
Gruess
Verfasst: 23.08.2013, 07:48
von Rooster
vielleicht hilft in den Tabellen 2,3,usw. der Code
=WENN(Tabelle1!$E$3=1;Tabelle1!A2;"")
E3=1 wäre demnäch die Gruppe 1
hoffe es hilft.
Gruess
Verfasst: 23.08.2013, 11:07
von xherdan17
Wieso machst du die Gruppenzugehörigkeit nicht einfach auf der gleichen Zeile vor der Adresse (also auf A2 und die Adresse auf B2-E2)
Dann könntest du es mit einem simplen SVERWEIS machen:
=SVERWEIS(1;Tabelle1!A2:E2;2;FALSCH)
(Matrix und Spaltenindex müsstest du natürlich anpassen, je nach dem wie gross dein Bereich ist und was von der Adresse du ausgeben willst)
Verfasst: 23.08.2013, 17:24
von Baslerbueb
@xherda17
Danke das hat geklappt.
E3 war natürlich falsch die Gruppe war auf E2..
Die Formeln habe ich jetzt auf die verschiedenen Zelle angepasst und es funzt soweit.
Wenn nun aber die Gruppen aber wild verteilt sind auf der ersten Tabelle dann erscheint auf der Tabelle2 das ganze so.
Herr
Herr
#NV
Herr
#NV
#NV
Herr
Frau
usw.
Gibt es da eine Lösung dagegen?
Gruss
Verfasst: 23.08.2013, 17:37
von schnauz
die Tabelle wo die abfrage herkommt (bei dir Tab1) muss alphabetisch sortiert sein.
Verfasst: 23.08.2013, 18:58
von Delgado
schnauz hat geschrieben:die Tabelle wo die abfrage herkommt (bei dir Tab1) muss alphabetisch sortiert sein.
Oder aber die Tabelle mit den Resultaten mittels Filter bereinigt.
Verfasst: 23.08.2013, 21:25
von Baslerbueb
schnauz hat geschrieben:die Tabelle wo die abfrage herkommt (bei dir Tab1) muss alphabetisch sortiert sein.
Alphabetisch, also den Gruppennummern nach, oder?
Verfasst: 24.08.2013, 17:05
von xherdan17
Baslerbueb hat geschrieben:@xherda17
Danke das hat geklappt.
E3 war natürlich falsch die Gruppe war auf E2..
Die Formeln habe ich jetzt auf die verschiedenen Zelle angepasst und es funzt soweit.
Wenn nun aber die Gruppen aber wild verteilt sind auf der ersten Tabelle dann erscheint auf der Tabelle2 das ganze so.
Herr
Herr
#NV
Herr
#NV
#NV
Herr
Frau
usw.
Gibt es da eine Lösung dagegen?
Gruss
Hast du die Matrix immer nur an die entsprechende Zeile angepasst (also A2:E2, A3:E3, usw...)? Ich würde die Matrix an das komplette Feld, indem Adressen stehen, anpassen (also wenn von Zeile 2 bis Zeile 6 Adressen stehen wäre es A2:E6). Dann müsstest du einfach einen absoluten Bezug draus machen, damit du die Formel "runterziehen" kannst.
Sind dann 3 Leute aus Gruppe 1 in der Tabelle 1, dann würde das Ergebnis so aussehen:
Herr
Herr
Frau
#NV
#NV
(sobald #NV erscheint, einfach die Formel nicht mehr weiter runterziehen)