Seite 1 von 3
Die 1:12 Initiative und ihre Folgen für den FCB
Verfasst: 28.05.2013, 08:28
von The_Dark_Knight
Ich setze das thema bewusst unter fc basel, weil der stimmausgang für unser club laut heusler elementar ist. die annahme der 1:12 initiative wäre der tod des schweizer fussballs und des fcb!!! Damit will ich auch animinieren gegen die 1:12 initiative zu stimmen!
(Fragensteller)
Im November kommt die 1:12-Initiative vor das Volk. Wie relaxed sind Sie?
(B.Heusler)
Eine Annahme der Initiative würde die Wirtschaftlichkeit und damit die sportliche Wettbewerbsfähigkeit der Profifussballklubs in der Schweiz empfindlich treffen. Spieler wie Alex Frei oder Marco Streller könnten nicht mehr engagiert werden, weil die Differenz zum möglichen Gehalt im benachbarten Ausland schlicht zu hoch wäre. Auch einen Xherdan Shaqiri hätten wir viel früher ans Ausland verloren.
Verfasst: 28.05.2013, 08:42
von expertus
Appelliere hier auch an alle, geht abstimmen und legt ein Nein ein.
Selbst wenn ihr deutlich links orientiert seid, denkt Manager verdienen viel zu viel und es müsse umverteilt werden. Diese Massnahme ist schlicht die schlechtmöglichste Variante dieses Problem zu lösen. Es gewinnt keiner, es verlieren alle. Es bringt den Armen nichts, wenn man die Reichen verjagt. Wenn man Umverteilung möchte, sollte man dies über höhere Steuern für Reiche machen, aber sicherlich nicht durch die 1:12 Initiative. Und wie man sieht, trifft es auch solche, die man nicht treffen möchte, wie den FcB
Verfasst: 28.05.2013, 08:47
von PadrePio
Wir haben bereits einen 4 seitigen Fred. Man muss das ganze hier nicht noch einmal diskutieren.
Verfasst: 28.05.2013, 09:04
von Joker59
PadrePio hat geschrieben:Wir haben bereits einen 4 seitigen Fred. Man muss das ganze hier nicht noch einmal diskutieren.
jetzt will meh uns scho vorschribe, was mr wo diskutiere derfe.
hauptsach anderi nid mache loh, wie si wänn.
chill emol padre

Verfasst: 28.05.2013, 09:07
von The_Dark_Knight
PadrePio hat geschrieben:Wir haben bereits einen 4 seitigen Fred. Man muss das ganze hier nicht noch einmal diskutieren.
eine pro abstimmung würde den fcb enorm treffen, deshalb denke ich sollte das thema unter fc basel sein und nicht irgendwo im offtopic wo nur wenige lesen...
Verfasst: 28.05.2013, 09:14
von PadrePio
The_Dark_Knight hat geschrieben:eine pro abstimmung würde den fcb enorm treffen, deshalb denke ich sollte das thema unter fc basel sein und nicht irgendwo im offtopic wo nur wenige lesen...
Ich bin nicht dafür politische Themen hier zu diskutieren. Das wurde bisher immer so gehandhabt und hat nichts damit zu tun ob man für oder gegen was ist.
Verfasst: 28.05.2013, 09:17
von Joker59
PadrePio hat geschrieben:Ich bin nicht dafür politische Themen hier zu diskutieren. Das wurde bisher immer so gehandhabt und hat nichts damit zu tun ob man für oder gegen was ist.
ev. ischs jo e wirtschaftlichs thema.
bi mr do abr nid so sicher

Verfasst: 28.05.2013, 09:18
von Allez Basel!
PadrePio hat geschrieben:Ich bin nicht dafür politische Themen hier zu diskutieren. Das wurde bisher immer so gehandhabt und hat nichts damit zu tun ob man für oder gegen was ist.
Hooligan-Konkordat?
Verfasst: 28.05.2013, 09:18
von Fahneschwänker
PadrePio hat geschrieben:Ich bin nicht dafür politische Themen hier zu diskutieren. Das wurde bisher immer so gehandhabt und hat nichts damit zu tun ob man für oder gegen was ist.
Es betrifft den FCB und seine Fans direkt und massiv, wie das Hooligan-Konkordat, deshalb ist es meines Erachtens legitim.
Verfasst: 28.05.2013, 09:23
von BaseI_Ost
expertus hat geschrieben:Appelliere hier auch an alle, geht abstimmen und legt ein Nein ein.
Selbst wenn ihr deutlich links orientiert seid, denkt Manager verdienen viel zu viel und es müsse umverteilt werden. Diese Massnahme ist schlicht die schlechtmöglichste Variante dieses Problem zu lösen. Es gewinnt keiner, es verlieren alle. Es bringt den Armen nichts, wenn man die Reichen verjagt. Wenn man Umverteilung möchte, sollte man dies über höhere Steuern für Reiche machen, aber sicherlich nicht durch die 1:12 Initiative. Und wie man sieht, trifft es auch solche, die man nicht treffen möchte, wie den FcB
Ganz genau! Aber die Initiative wird sowiso chum agnoh wärde. Würd mir also keini Sorge mache.
Verfasst: 28.05.2013, 09:31
von expertus
BaseI_Ost hat geschrieben:Ganz genau! Aber die Initiative wird sowiso chum agnoh wärde. Würd mir also keini Sorge mache.
Aktuelle Umfragen gehen von einem Ja aus, deshalb mache ich mir schon etwas Sorgen
Verfasst: 28.05.2013, 09:34
von Mampfi
expertus hat geschrieben:Aktuelle Umfragen gehen von einem Ja aus, deshalb mache ich mir schon etwas Sorgen
Dann werde ich Putzfrau beim FCB...die muss ja nach einem JA einen Schweinelohn erhalten

Verfasst: 28.05.2013, 09:37
von ScoUtd
...oder man bezahlt beim fcb halt wieder löhne wie bei der nationalen konkurrenz....
Verfasst: 28.05.2013, 09:38
von AllesRotBlauMache
Binere Annahm wärs eh nit umsetzbar, wär nur e Zeiche vom Volk, dass öppis sich söll ändere. Lieber e Mindestlohn iifiehre.
Verfasst: 28.05.2013, 09:40
von Cocolores
Alles reine Spekulation. Es gibt genügend Schlupflöcher.
Verfasst: 28.05.2013, 09:41
von expertus
ScoUtd hat geschrieben:...oder man bezahlt beim fcb halt wieder löhne wie bei der nationalen konkurrenz....
Selbst da würden welche mit der Grenze von 500k CHF Mühe bekommen.
Mit solchen Löhnen kann man Spieler wie Frei, Streller, Stocker, Dragovic und co vergessen. Auch ein Sommer oder Shaqiri könnte man nie so lange halten, nach 1 Saison gute Leistungen müsste man sie gehen lassen.
Champions League kann man dann vergessen, weniger Einnahmen, Spirale nach unten
Verfasst: 28.05.2013, 09:44
von expertus
AllesRotBlauMache hat geschrieben:Binere Annahm wärs eh nit umsetzbar, wär nur e Zeiche vom Volk, dass öppis sich söll ändere. Lieber e Mindestlohn iifiehre.
Meinst du es passiert dann einfach gar nichts bei Annahme? Eine Annahme der Initiative bedingt rechtlich eine zwingende Umsetzung.
Bei der Zweitwohnungsinitiative wurde jetzt vom Bundesgericht auch alle nach der Abstimmung bewilligten Baugesuche in den Regionen mit über 20% Zweitwohnungen als ungültig erklärt
Verfasst: 28.05.2013, 09:55
von Clive
expertus hat geschrieben:Aktuelle Umfragen gehen von einem Ja aus, deshalb mache ich mir schon etwas Sorgen
Quelle?
In der Innerschweiz, wo am ehensten ein JA zu erwarten ist (nebst der SüdSchweiz) tendiert der Trend extrem zu NEIN
Verfasst: 28.05.2013, 09:56
von ScoUtd
Clive hat geschrieben:Quelle?
In der Innerschweiz, wo am ehensten ein JA zu erwarten ist (nebst der SüdSchweiz) tendiert der Trend extrem zu NEIN
in dr innerschwiz.... hejo drno, du hesch mr au ä ahnig
Verfasst: 28.05.2013, 09:59
von expertus
Clive hat geschrieben:Quelle?
In der Innerschweiz, wo am ehensten ein JA zu erwarten ist (nebst der SüdSchweiz) tendiert der Trend extrem zu NEIN
Die Innerschweiz (Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Uri, etc.) sind die konservativsten Kantone. Da erwartet man natürlich ein klares Nein. In der Westschweiz ist hingegen ein Ja zu erwarten.
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/13257848
Ich hoffe wirklich, dass die Schweiz hier Intelligenz zeigt, es wäre ein Desaster, wenn diese Initiative angenommen würde, kann mir kaum eine schlimmere Initiative vorstellen
Verfasst: 28.05.2013, 10:23
von Hardturm ZH
Clive hat geschrieben:Quelle?
In der Innerschweiz, wo am ehensten ein JA zu erwarten ist (nebst der SüdSchweiz) tendiert der Trend extrem zu NEIN
ja diese linken , nicht-konservatien Innerschweizer wieder.
noch zum Thema: die Stimmungsmacher argumentieren natürlich auf der Schiene der Abzocker-Initiative. Ist aber ähnlich wie mit dem Konkordat. Absolut der falsche Ansatz aus den falschen Gründen.
Die Wirtschaftlichkeit in allen Bereichen des Landes würde enorm geschwächt. Die Schweiz hat sich früher das know how eingekauft und bei vielen Träger-Unternehmen des Landes Spitzenleute aus dem Ausland eingesetzt. Mit dieser Initiative wäre dies unmöglich und der Standort Schweiz für viele reiche Steuerzahler nicht mal mehr eine Option. Vom Fussball ganz zu schweigen.
Was mir nicht so ganz runter geht: wieso soll der Chef einer Firma wie Lindt und Sprüngli, welche immer auf höchstem Niveau gewirtschaftet hat und viele Arbeitsplätze schafft ( und auch nicht schlecht bezahlt ) die gleichen Sanktionen erhalten wie eine UBS z.B. ? Bitte nein stimmen ( und das als nicht unbedingt dem rechten Flügel Angehörigen ).
Verfasst: 28.05.2013, 10:24
von adriano91
ein NEIN von MIR
Verfasst: 28.05.2013, 11:06
von FC Bâle
expertus hat geschrieben:Meinst du es passiert dann einfach gar nichts bei Annahme? Eine Annahme der Initiative bedingt rechtlich eine zwingende Umsetzung.
Bei der Zweitwohnungsinitiative wurde jetzt vom Bundesgericht auch alle nach der Abstimmung bewilligten Baugesuche in den Regionen mit über 20% Zweitwohnungen als ungültig erklärt
Die Suppe wird ganz sicher nicht so heiss gegessen, wie sie gekocht wird! Beim Zweitwohnungsbau kann eine Lobby von Walliser Gemeinden natürlich nichts ausrichten, aber eine Economiesuisse und die Konzerne haben die Schweiz noch immer zum kuschen gebracht, auch bei der Umsetzung. Ausser bei Minder, da diese Initiative ja kaum was ändert. In den zwei Monaten vor der Abstimmung zur 1:12-Initiative werden wir eine noch nie dagewesene Gehirnwäsche erleben, mit Katastrophenfilmen etc., da werden die Zustimmungsraten in den Keller rasseln. Ich werde deshalb ja stimmen, denn in den letzten 20 Jahren haben wir alle immer mehr "gekrampft", aber immer weniger vom Kuchen erhalten. Wir müssen ein Zeichen setzen, dass wir Nicht mehr bereit sind, das hinzunehmen. Mein Leben besteht nicht nur aus Fussball.
Verfasst: 28.05.2013, 11:10
von AllesRotBlauMache
expertus hat geschrieben:Meinst du es passiert dann einfach gar nichts bei Annahme? Eine Annahme der Initiative bedingt rechtlich eine zwingende Umsetzung.
Cocolores hat geschrieben:Alles reine Spekulation. Es gibt genügend Schlupflöcher.
Ebbe wie gseit es git immer Schlupflöcher, abr ich gib dr scho rächt öppis wird scho passiere, d froog isch nur was.
Verfasst: 28.05.2013, 11:19
von Malinalco
Die Inititative ist unausgegoren, aber gehört dies WIRKLICH hier rein? Schlimm genug, dass sich Heusler dazu äussern muss/tut. Für Sportfunktionäre ist es immer am besten, zu solchen Dingen grad einmal gar nix zu sagen, oder man endet wie Hoeness...
Ausserdem gehts doch noch ein Weilchen, bis wir abstimmen, oder? Also keine Panik...
Verfasst: 28.05.2013, 11:26
von Blutengel
Das gehört definitiv hier rein. Da es in der Diskussion um die Folgen für den FCB geht und von diesen Folgen wären wir alle betroffen. Sonst würde auch das Konkordat-Thema nicht hier rein passen. Zumal dies in erster Linie vorallem die Fans und nicht den Verein selber betrifft.
Verfasst: 28.05.2013, 11:27
von Fahneschwänker
Malinalco hat geschrieben:Schlimm genug, dass sich Heusler dazu äussern muss/tut.
Wenn sich die Direktbetroffenen nicht äussern sollen, wer dann sonst? Es ist seine Pflicht als Präsident aufzuzeigen, dass diese Initiative das Geschäftsmodell FCB gefährdet. Vorallem wenn Zustimmungsraten von 55% herumgereicht werden.
Verfasst: 28.05.2013, 11:37
von Cocolores
Malinalco hat geschrieben:Die Inititative ist unausgegoren, aber gehört dies WIRKLICH hier rein? Schlimm genug, dass sich Heusler dazu äussern muss/tut.
Ja, der Offtopic faden hätte es auch getan.
Verfasst: 28.05.2013, 12:48
von Mundharmonika
PadrePio hat geschrieben:Ich bin nicht dafür politische Themen hier zu diskutieren. Das wurde bisher immer so gehandhabt und hat nichts damit zu tun ob man für oder gegen was ist.
Genau Politik und Religion gehören nicht mit Sport vermischt. In nomine Patris et Filii, et Spiritus Sancti, et Formtabeli. Amen.

Verfasst: 28.05.2013, 13:03
von Catch22
Bakschisch dieser Thread