Seite 1 von 7
Verteilung Cupfinal Tickets
Verfasst: 29.04.2013, 09:00
von RotblauAmbassador
Der FC Basel hat soeben informiert dass sie selber nur einen kleinen Teil der Tickets für sich genommen haben (Fanclubs, FanProjekt etc.) die restlichen Tickets können über Ticketcorner ab dem 6. Mai bezogen werden.
die Vorgehensweise sei deshalb so, weil letztes Jahr der FCB auf Karten sitzen geblieben ist, die wurden dem FCB verrechnet weil sie nicht zurückgegeben werden können.
Wie findet Ihr dieses Vorgehen ??
Somit kann ja jeder nicht FCB Fan oder sogar GC Fans Tickets in unserem Sektor bestellen ???
dann gibt es wohl ein Heimspiel für GC, weil die verteilen das gesamte Kontigent unter den eigenen Fans !!
Verfasst: 29.04.2013, 09:16
von Simplex
Finds auch nicht so gut. Wenn GC alle eigenen Tickets loswird, fangen die bestimmt an FCB Tickets zu kaufen und werden somit sicher mehr sein als wir.
Die Frage ist natürlich auch, ob wir alle Tickets losgeworden wären?
Verfasst: 29.04.2013, 09:19
von Master
Finds ok. Du kannst auch als FCB-Fan an GC-Tickets kommen wenn du willst...
Verfasst: 29.04.2013, 09:22
von Simplex
Master hat geschrieben:Finds ok. Du kannst auch als FCB-Fan an GC-Tickets kommen wenn du willst...
Ja schon, aber dann müsste ich extra nach Zürich um die zu holen (wenn sie nicht schon ausverkauft sind).
Verfasst: 29.04.2013, 10:07
von Ernesto
Das gewählte Vorgehen ist für einen Verein wie den FCB peinlich, widerspricht eigentlich den getroffenen Abmachungen zwischen den Beteiligten (SFV, GCZ, FCB) und geht von falschen Annahmen aus.
Letztes Jahr wurden den beiden Finalteilnehmern je rund 12'700 Karten zugeteilt, dieses Jahr jedoch bereits nur noch je 10'800 Karten, das heisst schon mal 1'900 Karten weniger. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FCB im letzten Jahr auf mehr als 1'900 Karten sitzen geblieben ist. Im Weiteren dürfte das Interesse an Tickets aufgrund der Terminierung am Nachmittag grösser sein als im letzten Jahr beim Abendspiel nach einem normalen Arbeitstag (zumindest vor Feiertag). Alleine durch diesen Umstand dürften deutlich mehr Familien einen Besuch des Cupfinals erwägen als letztes Jahr. Die Gefahr auf Karten sitzen zu bleiben wirklich deutlich geringer.
Zudem waren bekanntlich letzes Jahr für die eigenen Fans im freien Vorverkauf lediglich 8'800 Karten vorgesehen (2'400 für Fanclubs, 6'400 für JK-Inhaber und FCB-Mitglieder). Schätzt der FCB seine Fans dermassen uninteressiert ein, dass er ihnen nicht zutraut gerade mal knapp 9'000 Karten via öffentlichen Verkauf abzusetzen? Oder ist er allenfalls letztes Jahr auf einem Teil der 3'900 Karten (550 FCB-Partner, 1'350 VIP's, 1'700 FCB-Intern, 200 Frossard, 100 Reserve), welche er für sich und seine Partner reservierte und nicht in den Verkauf für die Fans gelangten sitzengeblieben und zieht nun deswegen völlig falsche Schlüsse?
Wenn der FCB nun kommuniziert, auf diese Weise nicht mehr auf Karten sitzenbleiben zu sollen, dann heisst das aber ganz klar dass so nicht wie stets vorgesehen drei Arten von Karten via drei separate Vorverkaufskanäle stattfinden (SFV via eine Ticketorganisation, GCZ und FCB je über den eigenen Vertrieb an die Fans) sondern nur noch deren zwei (GC-Anteil, Rest). Ob dieses Vorgehen wirklich im Sinn aller Beteiligten ist bezweifle ich. Dabei ist es völlig unerheblich, dass dies ausgerechnet über 'Ticketcorner' laufen muss (eine Ringier-Tochter und offizieller Vorverkaufspartner des SFV, aus Kundensicht gesehen vielfach inoffizielller Ticketmargenabzocker) ändert nichts an der grundsätzlichen Haltung gegen das gewählte Vorgehen, hinterlässt aber noch einen zusätzlichen schalen Beigeschmack.
Verfasst: 29.04.2013, 10:52
von Otze
Spitzenidee, dieses Verkaufsprozedere... Jetzt dürfte unsere Kurve voll von Aargauer und Berner Eventarschlöchern sein, die beim Ticketcorner halt den günstigsten Sektor ordern.
Fahne abe!
Sehn sie do, Reihe 8 Platz 37, das isch min Platz, do uffem Ticket stohts!
Man hätte zumindest ein Kontingent von 8000 Tickets ordern können, das man auch mit Sicherheit losgeworden wäre. Auf die jetzt gewählte Weise wird zwar wohl auch jeder Basler an irgendein Ticket kommen, aber schlimmstenfalls von Gelegenheitszuschauern aus der Restschweiz auf die Haupttribüne verdrängt werden. Vollkommen unnötig, diese Durchmischung.
Verfasst: 29.04.2013, 11:10
von Maximus Hater
Otze hat geschrieben:Fahne abe!
Sehn sie do, Reihe 8 Platz 37, das isch min Platz, do uffem Ticket stohts!
voller Vorfreude u.a. genau darauf . ..

Verfasst: 29.04.2013, 11:50
von Massimo
RotblauAmbassador hat geschrieben:Der FC Basel hat soeben informiert dass sie selber nur einen kleinen Teil der Tickets für sich genommen haben (Fanclubs, FanProjekt etc.) die restlichen Tickets können über Ticketcorner ab dem 6. Mai bezogen werden.
die Vorgehensweise sei deshalb so, weil letztes Jahr der FCB auf Karten sitzen geblieben ist, die wurden dem FCB verrechnet weil sie nicht zurückgegeben werden können.
Wie findet Ihr dieses Vorgehen ??
Somit kann ja jeder nicht FCB Fan oder sogar GC Fans Tickets in unserem Sektor bestellen ???
dann gibt es wohl ein Heimspiel für GC, weil die verteilen das gesamte Kontigent unter den eigenen Fans !!
Absolut beschisse glöst...
Verfasst: 29.04.2013, 12:03
von Uassimo
Ich vrstand nit, was genau s'Problem söll sy? Anstatt in Fanshop muess me jetz halt ane Ticketcorner-Schalter. So schlimm? Jede, wo unbedingt will go, wird das au könne. Also anstatt im Forum umehüle das Billet liebr jetz hole.
Verfasst: 29.04.2013, 12:09
von stacheldraht
es git scho immer öbis z meckere oder?
Dr FCB het scho rächt wenner das finanzielle Risiko nit trage will. Es isch halt eso, für uns ischs e "normale" Final... do gits im Momänt weder Vorfreud, no e grosse Run uff d Tickets no sunschwas. S'Interässe isch bim 5. Final in e ledschte 6-7 Johr eifach nümme gross, wie ledscht Johr.
Verfasst: 29.04.2013, 12:36
von Otze
Was söll eigentlich die neui Mode, das au sachlichi Kritik am FCB bös isch?
Jo, es wärde natürlig nid 15 000 uff Bärn und es wird wohl jede zu sim Billje koh. Trotzdäm machts e wäsentlige Unterschied, wenn grad vo Afang ah jede Aff irgendwo in dr Schwiiz Billet im FCB-Sektor bsorge kah.
Eso kunnts zuenere närvige Durchmischig und Verdrängig in anderi Sektore, wo absolut unnötig isch. Es fahre jo nid jetzt uffsmol nur no 3000 an Cupfinal uff Bärn - sälbst letscht Joor, womer scho genauso erfolgsgsättiget gseh sin, dr Cupfinal ame Mittwuchobe stattgfunde het und d Billje türer gseh sin, hämer gege 7000 in Bärn gha. Dr FCB hät das Joor au eifach e kleiners Kontingent könne ordere.
Verfasst: 29.04.2013, 12:40
von Heavy
in Welem Sektor mache mir unser Hardcore Lager?

Verfasst: 29.04.2013, 13:54
von tanner
Uassimo hat geschrieben:Ich vrstand nit, was genau s'Problem söll sy? Anstatt in Fanshop muess me jetz halt ane Ticketcorner-Schalter. So schlimm? Jede, wo unbedingt will go, wird das au könne. Also anstatt im Forum umehüle das Billet liebr jetz hole.
dört zahlsch no e zueschlag vo 5 stutz
der räscht isch scho ok
Verfasst: 29.04.2013, 13:57
von Idefix
Egal wenn sich GC Ahänger und Basler Ahänger in de glyche Sektor bewege, chas halt scho sunre Hauerei cho... öb das im Sinn vom FCB isch, respektive, was sell das mit Tickets nid chöne zrugg gäh...
Verfasst: 29.04.2013, 14:00
von Admin
Seit wann sind GC-Fans lebensmüde?!

Verfasst: 29.04.2013, 14:02
von Idefix
Admin hat geschrieben:Seit wann sind GC-Fans lebensmüde?!

ja ne is klar... Haben nix drauf und getrauen sich auch nix.
Verfasst: 29.04.2013, 14:03
von stacheldraht
Man erinnere sich...
http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=23033
http://fcb.ch/news/show/byItemID/-/10044/27940
@Idefix, sowit i weiss, mien d Verein s Kontingänt im SFV quasi abkaufe.. d.H. dr SFV het Garantierti Inahme wenn du 10k Tickets beanspruchsch.. wenn de nit alli verkaufsch hesch du s finanzielle Risiko als Verein.
Verfasst: 29.04.2013, 14:06
von RotblauAmbassador
Uassimo hat geschrieben:Ich vrstand nit, was genau s'Problem söll sy? Anstatt in Fanshop muess me jetz halt ane Ticketcorner-Schalter. So schlimm? Jede, wo unbedingt will go, wird das au könne. Also anstatt im Forum umehüle das Billet liebr jetz hole.
Das ist im Prinzip schon so, nur vergisst du dass jetzt jeder dahergelaufene ein Ticket im FCB Sektor kaufen kann. Wenn die Tickets nur über den FCB (Mit Anstehen an der Kasse, Fanclubs, Fanprojekt etc.) verkauft worden wären, dann hättest du sicher sein können dass es nur FCB Fans im Sektor gehabt hätte.
Das Vorgehen des FCB wäre nicht so falsch, wenn sie z.b. wenigstens 8'000 Tickets gekauft hätten, die anderen 2000 über den Ticketcorner, dann wäre das wohl für jeden ok.
Verfasst: 29.04.2013, 14:07
von Mindl
finds eifach luschtig das mr übere FCB gar kei tickets meh het chene hole letscht joor... sorry het kei ticket meh, hets ghaisse. (den hets halt übers FP miesse goh)
und wies mit ticketcorner verkäuf lauft het mr vor 10 joor gseh...
Verfasst: 29.04.2013, 14:08
von andreas
Ych gang mol drvoo us, dass dr FCB aifach Sektor B bhalte het.
Verfasst: 29.04.2013, 14:13
von RotblauAmbassador
andreas hat geschrieben:Ych gang mol drvoo us, dass dr FCB aifach Sektor B bhalte het.
Glaube ich kaum, das wäre ja die ganze Gerade oben und unten hinter dem Tor, dann würde der FCB wohl nicht von einem kleinen Teil sprechen
Der FCB wird wohl um die 2000 Tickets gekauft haben, die restlichen 8000 gehen leider in den freien Verkauf !
Verfasst: 29.04.2013, 14:14
von Sharky
Ein Cupfinal ist ja eh für die Masse gedacht, also jeder Herr und Frau Schweizer schaut sich dieses Spiel an. Warum als nicht auch im Stadion selber?
Heult nicht rum, die Fankurve wird schon mit den echten Fans gefüllt sein...
Verfasst: 29.04.2013, 14:16
von andreas
RotblauAmbassador hat geschrieben:Glaube ich kaum, das wäre ja die ganze Gerade oben und unten hinter dem Tor, dann würde der FCB wohl nicht von einem kleinen Teil sprechen
Der FCB wird wohl um die 2000 Tickets gekauft haben, die restlichen 8000 gehen leider in den freien Verkauf !
Die Gerade besteht nur aus etwa 7'000. Ich glaube kaum, dass Tickets der Fankurve öffentlich verkauft werden...
Verfasst: 29.04.2013, 14:17
von Simplex
andreas hat geschrieben:Ych gang mol drvoo us, dass dr FCB aifach Sektor B bhalte het.
Das fände ich allerdings auch nicht so gut. Dann könnten ja MK Jahreskartenbesitzer, die keinem Fanclub angehören, gar keine Tickets für die Kurve kriegen.
Verfasst: 29.04.2013, 14:21
von THOR29
Also mi würds au Wunder nä, in wellem Sektor ich jetzt muess e Ticket kaufe?!?!
Vo däm wird ziemlich sicher nüt bi Ticketcorner stoh.
S wär no vo Vorteil, wenn FCB/SFV das vor em Mäntig würde kommuniziere!
Verfasst: 29.04.2013, 14:26
von stacheldraht
THOR29 hat geschrieben:Also mi würds au Wunder nä, in wellem Sektor ich jetzt muess e Ticket kaufe?!?!
Vo däm wird ziemlich sicher nüt bi Ticketcorner stoh.
S wär no vo Vorteil, wenn FCB/SFV das vor em Mäntig würde kommuniziere!
isch doch scho lang kommuniziert, dr FCB het die normal Gästeblock Site wie ledscht Johr -> Sektor B.
Drzue ghöre au die agränzende Blöck im A sowie im C.
Verfasst: 29.04.2013, 14:27
von RotblauAmbassador
andreas hat geschrieben:Die Gerade besteht nur aus etwa 7'000. Ich glaube kaum, dass Tickets der Fankurve öffentlich verkauft werden...
Der FCB kommuniziert aber auch dass die gekauften Tickets ausschliesslich über die Fanclubs, Fanprojekt verteilt werden. dann können doch das nie im Leben 7'000 sein ?? zudem man ja dann nicht von einem kleinen Teil reden würde, wenn man 7'000 von 10'000 Tickets gekauft hätte ?

Verfasst: 29.04.2013, 14:29
von Simplex
RotblauAmbassador hat geschrieben:Der FCB kommuniziert aber auch dass die gekauften Tickets ausschliesslich über die Fanclubs, Fanprojekt verteilt werden. dann können doch das nie im Leben 7'000 sein ?? zudem man ja dann nicht von einem kleinen Teil reden würde, wenn man 7'000 von 10'000 Tickets gekauft hätte ?
Ich denke, der FCB hat so 1500 Tickets im B gekauft und gibt diese an die Fanarbeit/Fanclubs weiter. Der Rest kommt in den offenen Verkauf.
Verfasst: 29.04.2013, 14:34
von RotblauAmbassador
Simplex hat geschrieben:Ich denke, der FCB hat so 1500 Tickets im B gekauft und gibt diese an die Fanarbeit/Fanclubs weiter. Der Rest kommt in den offenen Verkauf.
Das denke ich eben auch ! Fan Durchmischung olé !! kann ja heiter werden ! Ausser alle nicht Fanclub Mitglider kaufen wie wild die freien Tickets, dann kommts aufs gleiche drauf an !
Verstehe das einfach nicht, dass 1. der SFV dies zulässt (wegen Fandurchmischung) und 2. vom FCB dass sie nicht wenigstens 2/3 der Tickets gekauft haben, analog Interesse letztes Jahr, dann hätten sie kein Risiko auf den Tickets sitzen zu bleiben und die Kurve wäre mit Basler Fans gefüllt !
Verfasst: 29.04.2013, 14:36
von Simplex
Habe beim FCB nachgefragt, sie sagten mir
"Sie können ab dem 06.Mai 13 beim Ticketcorner die Tickets für den FC Basel zugeteilten Sektor beziehen."
das heisst die Tickets fürs B werden auch öffentlich verkauft.