Seite 1 von 1
Ticketing - Jede ka mache was är will, will jede drzue stoht was är macht?
Verfasst: 16.04.2013, 22:46
von cantona
Uranus hat recht, der Chelsea Faden ist langsam ziemlich zugemüllt mit diesem Thema.
Da es aber noch nicht ausdiskutiert ist und es sicher auch in Zukunft wieder ähnliche Fälle und viele verschiedene Meinungen geben wird eröffne ich mal einen neues Thema.
Verfasst: 16.04.2013, 22:50
von Käppelijoch
Wye scho gschriibe:
Ich han e JK und kah nit goh. Ich ha mis Ticket emene sehr guete Kolleg gschänggt, ihm demit e riiiiiiese Freud gmacht und är het mir drfür dr Usgang finanziert. Beidi hämmer en geile Oobe kah und syni kindliggi Freud isch au e tolle Lohn gsi....das gitmer meh, als wenni jetzt mis Billjee für 500.- neumeds vertiggt hätt.
Verfasst: 16.04.2013, 22:50
von Admin
Alle Jahre wieder...der FCB sollte mal über die Bücher gehen und überlegen wie sie den freien Ticketverkauf regeln wollen.
BTW ich hatte die Mitteillung so verstanden, dass der öffentliche Verkauf erst nach Ablauf der JK-Bezugsfrist beginnt.
Schlussendlich hält sich mein Mitleid in Grenzen...oder wo waren alle die Fans als man gegen Dnipro und gegen Zenit gespielt hat?
Just my two cents...
Verfasst: 16.04.2013, 22:52
von GengBen
Als Einleitung in diesen Thread erlaube ich mir folgenden Link zu posten
http://www.youtube.com/watch?v=CsuUrfeji5s
Verfasst: 16.04.2013, 22:52
von Catch22
Käppelijoch hat geschrieben:Wye scho gschriibe:
Ich han e JK und kah nit goh. Ich ha mis Ticket emene sehr guete Kolleg gschänggt, ihm demit e riiiiiiese Freud gmacht und är het mir drfür dr Usgang finanziert. Beidi hämmer en geile Oobe kah und syni kindliggi Freud isch au e tolle Lohn gsi....das gitmer meh, als wenni jetzt mis Billjee für 500.- neumeds vertiggt hätt.
sehr schön! respekt dafür, das hast du gut gemacht! weiter so

Verfasst: 16.04.2013, 22:58
von Balotelli
Verfasst: 16.04.2013, 23:03
von cantona
Admin hat geschrieben:
Schlussendlich hält sich mein Mitleid in Grenzen...oder wo waren alle die Fans als man gegen Dnipro und gegen Zenit gespielt hat?
Das wissen wir ja alle, deshalb wäre ja auch so eine Art Loyalitätssystem noch spannend.
Aber auch wenn es sich auch die Hälfte, die am 25. im Stadion sein wird, nicht "verdient" hat: das befreit die Online Ticketdealer noch lange nicht von ihrem Status als absolute Arschlöcher.
Sonst kann ja der FCB in Zukunft die Tickets für JK-Inhaber verschenken und dafür die restlichen 10'000 für mind. 400 CHF pro Stück verkaufen. Die treuen Fans werden belohnt, die Eventfans zahlen einen hohen Preis und einzig allein der FCB kassiert. Oder mind. 420 CHF, dann gibts noch gratis Bratwürste und Hotdogs nach vorweisen der JK.
Verfasst: 16.04.2013, 23:06
von Admin
Sag ich ja:
Alle Jahre wieder...der FCB sollte mal über die Bücher gehen und überlegen wie sie den freien Ticketverkauf regeln wollen.
z.B. Anstehen, max. 2 Tickets pro Person und gut ist. Wem auch das zu anstregend ist, soll am besten zu Hause bleiben.
Verfasst: 16.04.2013, 23:15
von fixi
Wäre auch für diese Variante...Habe auch gedacht, dass alle JK Besitzer zuerst ihr Ticket beziehen können und erst dann am 22.4 jeder eins kaufen kann.
Naja, muss mich wohl ins Stadion schmuggeln

Verfasst: 16.04.2013, 23:22
von Laufi
Admin hat geschrieben:Alle Jahre wieder...der FCB sollte mal über die Bücher gehen und überlegen wie sie den freien Ticketverkauf regeln wollen.
BTW ich hatte die Mitteillung so verstanden, dass der öffentliche Verkauf erst nach Ablauf der JK-Bezugsfrist beginnt.
Schlussendlich hält sich mein Mitleid in Grenzen...oder wo waren alle die Fans als man gegen Dnipro und gegen Zenit gespielt hat?
Just my two cents...
Sorry, nimms mir nid übel, aber das wunder mi jetzt scho e bitz!?
Ich weiss, sie hän's (offesichtlich extra) nid direkt g'schriebe, sondern nur zwüsche de Ziile "versteckt", aber Du bisch jo au scho läbger debie und wen stooht...
Ab heute Samstag, 13. April können die Vorbezugsrechte an den Kassen beim Stadion sowie an den beiden unten erwähnten Vorverkaufsstellen bezogen werden
heisst das doch im Umkehrschluss, dass meh ab dene au die Tickets kaufe kah, wo
nid de JK-Inhaber g'höre (d.H 37'000-25'000JK= 12'000 ab sofort erhältlich,
zuesätzlich zu de Vorbezugsrächt)
...das isch doch scho immer eso gsi, oder nid!?
Verfasst: 17.04.2013, 07:13
von Delgado
Laufi hat geschrieben:Sorry, nimms mir nid übel, aber das wunder mi jetzt scho e bitz!?
Ich weiss, sie hän's (offesichtlich extra) nid direkt g'schriebe, sondern nur zwüsche de Ziile "versteckt", aber Du bisch jo au scho läbger debie und wen stooht...
heisst das doch im Umkehrschluss, dass meh ab dene au die Tickets kaufe kah, wo nid de JK-Inhaber g'höre (d.H 37'000-25'000JK= 12'000 ab sofort erhältlich, zuesätzlich zu de Vorbezugsrächt)
...das isch doch scho immer eso gsi, oder nid!?
1. bi allem Respäggt. Aber WO zwüsche de Ziile liesisch du im vo dir Zitierte Statz so öpis?
2. nein. Es ist relativ neu, dass der Offene Verkauf gleichzeitig beginne, hat aber wohl mit der Kurzen Teitdauer zu tun.
Verfasst: 17.04.2013, 07:34
von D-Balkon
In de KO-Rundene wird das minens wüssens scho sit längerem eso ghandhabt, well me jo nur knapp 2 wuche zyt het und me de jorreskartebsitzer mee als nur 1,2 dääg will zyt gää. ( letscht joor bi manu und denn bayern ischs öbis anders gseh. Do het me gnueg zyt kha zwüsche dänne beide spiel)
Würd de fcb dr ganzi öffentlichi verkauf erscht nach em gschlossene verkauf mache und denn no uff einige tickets hogge bliebe ( ich weiss isch eher unwahrschinlich gege e sone gegner), nämmt mi mol wunder was es denn heisst.
Verfasst: 17.04.2013, 07:35
von Goofy
Ich meinte, es war früher schon so, dass die Karten, welche nicht durch Jahreskarten besetzt sind, direkt in den Verkauf kommen, nur wurde dies dann auch ganz klar so kommuniziert.
Verfasst: 17.04.2013, 07:36
von Doppelchnopf
Neb de JK Inhaber hend jo zusätzlich au Mitglieder e Vorkaufsrecht
fcb.ch hat geschrieben:*FCB-Mitgliedern (mit einer für das aktuelle Jahr beglichenen Mitgliedschaft) ohne Jahreskarte(n) steht während der Vorbezugsfrist die Möglichkeit zur Verfügung, sich per Mail unter
uefa@fcb.ch mit Angabe der entsprechenden Kundennummer und der Angabe einer Telefonnummer zu melden, unter welcher sie tagsüber erreichbar sind. Sie werden dann wie gewohnt direkt und raschmöglichst vom FCB kontaktiert. Pro aktuell gültigen Mitgliederausweis besteht für dieses Qualifikationsspiel der UEFA Europa League die Berechtigung für den Bezug eines kostenpflichtigen Tickets (Preise siehe unten) in den verfügbaren Bereichen. Sofern die Möglichkeiten vorhanden sind, ist selbstverständlich auch eine Bestellung von mehreren Tickets möglich. Wir bitten Sie zu beachten, dass Mailanfragen ohne Angabe einer Kunden- oder Mitgliedernummer oder einer ungültigen Telefonnummer nicht bearbeitet werden können.
aber ich hörte (notabene nicht zum ersten mal), dass z.T. auch "freie tickets" bereits jetzt verkauft wurden, was ich pers. sackschwach finde.
eines Facebook Kommentar eines Kollegen, welcher 4 Tickets gepostet hat hat geschrieben:2 Dauerkarten, der Rest Ist an der richtigen Kasse gestanden zu haben, wo ich jemanden erweichen konnte, mir 2 weitere Tickets zu verkaufen....
Verfasst: 17.04.2013, 07:42
von D-Balkon
Übrigens no: das problem hän mir s letschtmol glaub im 06 kha, mit mehrere KO-rundene. Dört ischs au eso ghandhabt worde.
Gruppephase bis zum erschte KO-spiel do wirds eso ghandhabt das zerscht gschlosse und denn dr öffentlich. Zwüsche KO-rundene immer grad alli tickets, eifach die gnannte zerscht no mit ere speerfrischt.
Ticketing - Jede ka mache was är will, will jede drzue stoht was är macht?
Verfasst: 17.04.2013, 07:45
von Blutengel
Doppelchnopf hat geschrieben:Neb de JK Inhaber hend jo zusätzlich au Mitglieder e Vorkaufsrecht
aber ich hörte (notabene nicht zum ersten mal), dass z.T. auch "freie tickets" bereits jetzt verkauft wurden, was ich pers. sackschwach finde.
Ich nehme mal an auch für die Mitgieder werden einfach gewisse Karten reseviert. Der FCB hat nur 2000 Mitglieder, von dem her reicht es. Ich bin auch der Meinung, dass man freie Karten in den KO Runden immer schon von anfang an beziehen konnte.
Verfasst: 17.04.2013, 08:14
von shady
Es geht auch mir auf den Sack , dass Leute Tickets "hamstern" (können) um am Schwarzmarkt Geld zu verdienen.
Der FCB sollte dem wirklich einen Riegel schieben.
Aber, jeder der bei uns einigemassen Fan ist erhält ein Vorkaufsrecht, weil jeder eine Jahreskarte besitzt. (Warum sollte sich ein Fan das Ticket gegen Chelsea leisten können, aber keine Jahreskarte?)
Ich bin fest davon überzeugt, dass so 99% (wahrscheinlich sogar 100%) der richtigen Fans Ihr Ticket erhalten.
Im Vergleich zum Vorverkauf bei Konzerten ist unser System sicher Fair.
Dort wartet man bis um 9Uhr mit dem Verkaufstart damit auch der letzte Sesselfurzer die Möglichkeit hat ein Ticket zu ergattern (weils grad uuuu lääääs ist). Nach einer viertel Stunde ist Ausverkauft und Fritz Müller (der schon die halbe Welt bereist hat für seine Liebligsband und lieber sein Geld in Konzerte als PC und Internet investiert) und extra schon Stunden vorher angestanden ist musste leider zu lange warten weil die 4 vor Ihm noch eine gefühlte Ewigkeit brauchten um die für sie angemessenen Plätze auszusuchen.
Also sollten wir die ganze Sache vielleicht ein Bisschen relativieren...
Verfasst: 17.04.2013, 08:18
von Domingo
Blutengel hat geschrieben:Ich nehme mal an auch für die Mitgieder werden einfach gewisse Karten reseviert. Der FCB hat nur 2000 Mitglieder, von dem her reicht es. Ich bin auch der Meinung, dass man freie Karten in den KO Runden immer schon von anfang an beziehen konnte.
Richtig, das war zuletzt immer so, nur kam da kaum jemand.
Bei der Anzahl Mitglieder kann man die Menge wohl halbieren, da ja nur die Mitglieder ohne JK ein Vorkaufsrecht haben und zwischen Mitgliedern und JK-Inhabern gibt es ja eine grössere Schnittmenge.
Verfasst: 17.04.2013, 08:20
von shady
Goofy hat geschrieben:Ich meinte, es war früher schon so, dass die Karten, welche nicht durch Jahreskarten besetzt sind, direkt in den Verkauf kommen, nur wurde dies dann auch ganz klar so kommuniziert.
Das ist schon seit ein paar Jahren so, seit das Ticketssystem (Software wahrscheinlich) das ermöglicht.
Übrigens wurde und wird das auch bei Qualifikationsspielen oder in der Gruppenphase so gehandhabt, einfach immer halt.
Warum auch nicht, ich wüsste nicht warum man einen Platz resvervieren sollte der niemandem "gehört"...??

Verfasst: 17.04.2013, 08:22
von Massimo
Admin hat geschrieben:Sag ich ja:
z.B. Anstehen, max. 2 Tickets pro Person und gut ist. Wem auch das zu anstregend ist, soll am besten zu Hause bleiben.
Genau
