Seite 1 von 1

Di 5.3.2013: Podium „Sicherheit und Fanverhalten“

Verfasst: 28.02.2013, 10:09
von Admin
„Sicherheit und Fanverhalten“

Fankultur und das „Hooligan-Konkordat“ in Basel-Stadt

Das Basler Parlament hat voraussichtlich im Frühjahr 2013 über das verschärfte Kon-kordat über Massnahmen gegen Gewalt an Sportveranstaltungen („Hooligan-Konkordat“) zu befinden. Daher hat sich die hiesige Debatte um geeignete und verhält-nismässige Massnahmen gegen Gewalt an Sportveranstaltungen in jüngster Zeit ver-schärft. Was macht heute eine funktionierende Fankultur aus? Welche Fankultur scha-det dem Verein oder Fussball? Gehören „Pyros“ zur Fankultur oder werden sie im „Hooligan-Konkordat“ zu Recht als „gewalttätiges Verhalten“ gewertet? Welche poli-zeilichen Massnahmen sind geeignet, die Sicherheit im Sportstadion effektiv zu gewähr-leisten ohne die Stimmung zu dämpfen? Sind die Grundrechtseinschränkungen der Fans verhältnismässig, die insbesondere durch Ausreisebeschränkungen, Rayonverbote, Mel-depflichten und Körperdurchsuchen entstehen? Wie sind der Datenschutz der „Hoo-gan“-Datenbank und der Einsatz von privaten Sicherheitsdiensten in Sportstadien zu bewerten? Diese und weitere Fragen werden von Befürwortern und Gegnern des Kon-kordats am Dienstag, 5. März 2013 von 18.00 - 20.00 Uhr in der Aula des Kollegien-gebäudes der Universität Basel, Petersplatz 1, 4051 Basel unter der Leitung von Prof. Dr. Mark Pieth diskutiert. Folgende Gesprächsteilnehmer werden im Anschluss an die Diskussion auch Fragen aus dem Publikum beantworten:

• Hans-Jürg Käser (Präsident KKJPD, Regierungsrat BE)
• Gerhard Lips (Polizeikommandant BS)
• Dr. Bernhard Heusler (Präsident FC Basel 1893, Rechtsanwalt)
• Tobit Schäfer (Grossrat BS, überparteiliches Komitee gegen das „Hooligan-Konkordat“)
• Thomas Gander (Grossrat BS, Fanarbeit Basel und Schweiz)

Verfasst: 28.02.2013, 12:46
von Nakata

Verfasst: 04.03.2013, 15:29
von EvenSteven

Verfasst: 05.03.2013, 08:30
von sergipe

Verfasst: 06.03.2013, 08:45
von sergipe

Programm 2. Chance

Verfasst: 06.03.2013, 12:33
von Laufi
Git's eigentlich irgendwo zahle bzw. veröffentlicht de FCB überhaupt zahle zum Thema "Programm 2. Chance"!?

Verfasst: 06.03.2013, 18:07
von Basil Stinson
leider ging Käser kaum auf die (unangenehmen) Fragen des Publikums ein.
Da hätte auch Dr. Prof. Pieth nachhaken dürfen, oder Käser nicht erst am Schluss der Runde antworten lassen.

Verfasst: 07.03.2013, 15:30
von macau
Basil Stinson hat geschrieben:leider ging Käser kaum auf die (unangenehmen) Fragen des Publikums ein.
Er hat aber seinem Namen alle Ehre gemacht und jede Menge Käse von sich gegeben.

Beispiele:

Er sagte, nur 2 % der Spiele seien rote Spiele, d. h. Hochrisikospiele. Bei 18 Spielen pro Jahr macht ein Spiel 5.55 % aus, 2 % entspricht 32 Spielminuten...

In Zürich sind bei FCZ und GC je 4 Spiele rot (wurde heute bekannt gegeben), das sind 22 %.

***

Er sagte mehrmals, alle Bestimmungen des Konkordats seien Kann-Bestimmungen und könnten vom Veranstaltungsort frei angewendet werden. Auf die Frage, weshalb er dann reklamiert habe, nachdem Luzern die ID-Kontrollen abgeblasen hat, gab er keine Antwort. Die ID-Kontrollen in Luzern waren übrigens bei allen und nicht nur bei roten Spielen vorgesehen.

***

Noch peinlicher war seine Aussage, dass er ein Fan des FC Basel sei. Ein Berner hat dazu gemeint, dass er vor ein paar Tagen bei einer Veranstaltung in Bern von Käse(r) 14 Mal gehört habe, dass die FC Basel Fans die Schlimmsten seien...

Verfasst: 07.03.2013, 15:37
von Simplex
macau hat geschrieben: Er sagte, nur 2 % der Spiele seien rote Spiele, d. h. Hochrisikospiele. Bei 18 Spielen pro Jahr macht ein Spiel 5.55 % aus, 2 % entspricht 32 Spielminuten...

In Zürich sind bei FCZ und GC je 4 Spiele rot (wurde heute bekannt gegeben), das sind 22 %.
Ich will ihn überhaupt nicht in Schutz nehmen, aber pro Saison gibt es 135 Spiele (27 Runden à 5 Spielen).

Verfasst: 07.03.2013, 15:48
von Schtange
Simplex hat geschrieben:Ich will ihn überhaupt nicht in Schutz nehmen, aber pro Saison gibt es 135 Spiele (27 Runden à 5 Spielen).
Bei 135 Spielen sind 2% aber auch nur 2,7 Spiele...

Verfasst: 07.03.2013, 15:53
von Simplex
Schtange hat geschrieben:Bei 135 Spielen sind 2% aber auch nur 2,7 Spiele...
Das stimmt natürlich. Habe auch nicht behauptet, dass die Käsischen Zahlen korrekt sind ;)

Verfasst: 07.03.2013, 16:31
von macau
Simplex hat geschrieben:Ich will ihn überhaupt nicht in Schutz nehmen, aber pro Saison gibt es 135 Spiele (27 Runden à 5 Spielen).
Kaum.

Eine Saison geht von Sommer zu Sommer, jede Mannschaft hat 2 Mal 9 Heimspiele und 2 Mal 9 Auswärtsspiel. Das macht pro Mannschaft und Jahr 18 Heimspiele. und eines davon ist 5.555555555555555555555 %. Total gibt es 36 Runden, wenn man es richtig zusammenzählt (siehe z. B. http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_ ... ft_2011/12 , da gab es nur 34 Runden, weil je 2 Xamax-Spiele ausgefallen sind) oder 180 Spiele, 2% wären 3.6 Spiele, der FCZ und GC zusammen haben aber schon 8 rote Heimspiele oder mehr als 4 % ...

Verfasst: 07.03.2013, 17:17
von Basil Stinson
fairerweise muss ich sagen, dass es glaub 900 Spiele sind (Fuesball und Eishockey die oberen Liegen)
aber die 2 Prozent sind trotzdem nichtssagend.
beim FCB sin wohl 70% rote Spiele

und die Schweiz hat ja so viele gewalttätige Hooligans,
sonst hätte es ja nicht so viele Leute in der Datenbank
Wohl vergessen, dass die Zahl der Effektiven Gewalttäter im zweistelligen Bereich liegt.
Bei 4,5 Mio Matchbesuchern!

Verfasst: 07.03.2013, 17:59
von Vasil Levski
An alle Mathematiker:

Es sind 36 Runden a 5 Spiele = 180 Spiele

135 Spiele pro Saison? haben wir Playoffs und ein Endspiel, damit es eine ungerade Zahl gibt? :rolleyes:

Verfasst: 07.03.2013, 18:40
von Uassimo
macau hat geschrieben: Noch peinlicher war seine Aussage, dass er ein Fan des FC Basel sei. Ein Berner hat dazu gemeint, dass er vor ein paar Tagen bei einer Veranstaltung in Bern von Käse(r) 14 Mal gehört habe, dass die FC Basel Fans die Schlimmsten seien...
Dasch falsch vrstande worde und är het sich jo bi däm Punggt au no korrigiert, är sig nur Fän vo dr Art wie z'Basel mitenand umgange wird und nit vom FCB.

Ansunschte hetr abr in dr Tat nur Käs vo sich gäh.