Seite 1 von 1
Tablet's für Movie2k oder Kinox Filme streamen
Verfasst: 16.12.2012, 09:00
von Balotelli
Eine frage an die Technik Freak hier drinn.
Ich möchte mir ein Tablet kaufen, Ipad oder Samsung. Kann ich auf diese Tablets auch Filme Streamen? Ich möchte das Tablet hauptsächlich zum Surfen und Filme Streamen verwenden.
Verfasst: 16.12.2012, 12:07
von C1RCA
Bei den Android Tablets musst du lediglich den Flash Player installiert haben. Dann kannste bei Movie2k oder Kinox etc. die Filme die mit Flash laufen, eigentlich in der Regel anschauen..
Verfasst: 16.12.2012, 12:31
von Balotelli
C1RCA hat geschrieben:Bei den Android Tablets musst du lediglich den Flash Player installiert haben. Dann kannste bei Movie2k oder Kinox etc. die Filme die mit Flash laufen, eigentlich in der Regel anschauen..
Merci für dr Tipp, demfall lieber e Android als e Ipad?
Verfasst: 16.12.2012, 21:29
von Soriak
Kauf dir das Nexus 10. Habe ich gerade kuerzlich geliefert bekommen und die Bildqualitaet ist fantastisch.
Viel wichtiger ist aber die aspect ratio. iPads sind 4:3, das Nexus (und wohl die meisten Android tablets) sind 16:9. Das bedeutet also, dass du auf dem iPad die schwarzen Barren hast, waehrend ein Film auf dem Nexus den ganzen Bildschirm fuellt.
Verfasst: 16.12.2012, 21:35
von Bobadischa
Ganz klar Android. Das Beste ist Aktuell das Nexus 10
Verfasst: 16.12.2012, 21:45
von Mindl
apples können kein FLASH...
gäbe da jetzt als alternative auch noch windows 8 tablets... mein favorit währe da das SonyVaio Duo11, nur der preis ist da nicht ganz ohne...
Verfasst: 17.12.2012, 07:06
von Balotelli
Soriak hat geschrieben:Kauf dir das Nexus 10. Habe ich gerade kuerzlich geliefert bekommen und die Bildqualitaet ist fantastisch.
Viel wichtiger ist aber die aspect ratio. iPads sind 4:3, das Nexus (und wohl die meisten Android tablets) sind 16:9. Das bedeutet also, dass du auf dem iPad die schwarzen Barren hast, waehrend ein Film auf dem Nexus den ganzen Bildschirm fuellt.
Jo gemäss chip.de isch Nexus 10 im moment sbeste Tablet. Einzig nochteil isch Accu laufzit 6.5 Stund surfe, aber das stresst mi nit gross.
Het öper erfahrig mitem Nexus 10 mitem TV zverbinde über HDMI Kabel.
Das wär natürlich au geil Film Streame und denn am TV zluege.
Verfasst: 17.12.2012, 07:32
von Soriak
Balotelli hat geschrieben:Het öper erfahrig mitem Nexus 10 mitem TV zverbinde über HDMI Kabel.
Das wär natürlich au geil Film Streame und denn am TV zluege.
Jep, habe dieses Kabel gekauft:
http://www.amazon.com/gp/product/B004C4SHQY/
Das wechselt von einem mini-HDMI zu einem richtigen HDMI Stecker. Koennte man wohl auch direkt machen, aber ich braucht es auch, um ein VGA Kabel am Tablet anzuschliessen. Das laesst sich an einen Projektor verbinden. So gibt der Herr von Heute seine Praesentationen.
Wenn die 6.5 Stunden Akku ein Problem sind, mach es wie ein Kollege von mir. Der Akku seines iPads hat in der Mitte einer Praesentation den Geist aufgegeben. Er stoeberte kurz in seiner Tasche rum und raus kaum ein zweites iPad. Lustig: der Saft reichte auch nur ganz knapp bis zum Ende... ein drittes iPad hatte er nicht dabei.
Nebenbei: wenn du einen Smart TV hast, kannst du das Bild auch via wifi vom Nexus auf den TV streamen.
Verfasst: 17.12.2012, 18:02
von C1RCA
Wie machst du das mit streamen?
Verfasst: 17.12.2012, 18:48
von hansy
ich dacht schon, wieso so ein kurzes kabel. korrekterweise heisst es doch aber, von micro hdmi zu hdmi anschluss.
Soriak hat geschrieben:Nebenbei: wenn du einen Smart TV hast, kannst du das Bild auch via wifi vom Nexus auf den TV streamen.
jeder "smart tv" kann das mit jedem tablet oder nur spezielle tablets / tv?
Verfasst: 17.12.2012, 18:52
von Mindl
C1RCA hat geschrieben:Wie machst du das mit streamen?
brauchst nur ein Android tablet und nen DLNA fähiger TV, dazu muss beides im gleichen Netz sein...
hier ein kleines demo video von SONY...
http://www.youtube.com/watch?v=hppdX1x3mOc
achjo: die Panasonic TVs kannste auf Android devices, ne app installieren. dann kannste das bild/ton auf das tablet, Natel beamen und so gemütlich auf dem klo weiterschauen

Verfasst: 01.12.2013, 20:45
von Zuffi
Hallo zusammen. Wie sieht die aktuelle Lage zu diesem Thema aus? Was empfiehlt ihr fürs streamen? Android? Windows?
Habe irgendwo gelesen, dass es keinen Flash Player mehr gibt für andriod. Stimmt das?
Danke.
Verfasst: 01.12.2013, 21:04
von xherdan17
Zuffi hat geschrieben:Hallo zusammen. Wie sieht die aktuelle Lage zu diesem Thema aus? Was empfiehlt ihr fürs streamen? Android? Windows?
Habe irgendwo gelesen, dass es keinen Flash Player mehr gibt für andriod. Stimmt das?
Danke.
Offiziell wird der Flash Player von Android schon relativ lange nicht mehr unterstützt. Jedoch war es immer möglich, ihn manuell (die .apk) zu installieren und in Browsern wie dem Dolphin Browser und Firefox zu verwenden. Kürzlich ging durch die Medien, dass Google dies mit Android 4.4 unterbunden hat. Allerdings gibt es Workarounds, die es wieder ermöglichen, den Flash Player mit dem Dolphin Browser zu verwenden:
http://forum.xda-developers.com/showthr ... st47958533
Unter Windows RT & Windows 8 Pro gibt es mittlerweile (fast) keine Einschränkungen mehr für den Flash Player. Anfangs war der Flash-Player auf allen Seiten deaktiviert und es gab eine Whitelist, auf welchen er zugelassen war. Mittlerweile ist es genau umgekehrt (er ist auf allen Seiten aktiviert und es gibt eine Blacklist, wo er blockiert ist).
Verfasst: 03.12.2013, 13:58
von Zuffi
xherdan17 hat geschrieben:Offiziell wird der Flash Player von Android schon relativ lange nicht mehr unterstützt. Jedoch war es immer möglich, ihn manuell (die .apk) zu installieren und in Browsern wie dem Dolphin Browser und Firefox zu verwenden. Kürzlich ging durch die Medien, dass Google dies mit Android 4.4 unterbunden hat. Allerdings gibt es Workarounds, die es wieder ermöglichen, den Flash Player mit dem Dolphin Browser zu verwenden:
http://forum.xda-developers.com/showthr ... st47958533
Unter Windows RT & Windows 8 Pro gibt es mittlerweile (fast) keine Einschränkungen mehr für den Flash Player. Anfangs war der Flash-Player auf allen Seiten deaktiviert und es gab eine Whitelist, auf welchen er zugelassen war. Mittlerweile ist es genau umgekehrt (er ist auf allen Seiten aktiviert und es gibt eine Blacklist, wo er blockiert ist).
Danke für deine Antwort.
Das heisst Windows wäre die bessere Variante?
Kann man sehen was auf dieser Black List ist?
Danke!
Verfasst: 03.12.2013, 15:59
von Zuffi
Wie funktioniert das "Photon" App für Ipad?
Danke.
Verfasst: 03.12.2013, 16:12
von Sharky
Zuffi hat geschrieben:Wie funktioniert das "Photon" App für Ipad?
Danke.
keine Ahnung, habe aber dies gefunden, vielleicht hilfts ja:
http://beste-apps.chip.de/ios/app/photo ... 430200224/
Verfasst: 04.12.2013, 21:41
von xherdan17
Zuffi hat geschrieben:Danke für deine Antwort.
Das heisst Windows wäre die bessere Variante?
Kann man sehen was auf dieser Black List ist?
Danke!
Wenn dir Flash wirklich wichtig ist, ist ein Windows Tablet meiner Meinung nach die richtige Wahl. Zwar funktioniert es unter Android auch (noch), aber mittlerweile nur noch über Umwege und es könnte gut sein, dass Google es in Zukunft unterbinden wird. Wie es bei iOS aussieht, weiss ich nicht.
Auf dieser Blacklist sind eigentlich relativ wenige Seiten. Nämlich folgende:

- via Nexus 7 (2013)
Verfasst: 05.12.2013, 10:00
von PadrePio
xherdan17 hat geschrieben:

- via Nexus 7 (2013)
werde diese Links gleich testen...
Verfasst: 18.12.2013, 11:36
von Zuffi
xherdan17 hat geschrieben:Wenn dir Flash wirklich wichtig ist, ist ein Windows Tablet meiner Meinung nach die richtige Wahl. Zwar funktioniert es unter Android auch (noch), aber mittlerweile nur noch über Umwege und es könnte gut sein, dass Google es in Zukunft unterbinden wird. Wie es bei iOS aussieht, weiss ich nicht.
Auf dieser Blacklist sind eigentlich relativ wenige Seiten. Nämlich folgende:

- via Nexus 7 (2013)
Danke. Das ist ja ein Witz. Nicht mal die Klassiker wie movie4k sind drauf...