Seite 1 von 1

Renovation Gym Münchenstein

Verfasst: 27.11.2012, 20:13
von bird1893
Liebe Forümler

Nach der grossartigen Unterstützung, die ihr jedem FCB - Spieler entgegenbringt, habe ich etwas, das ihr auch unterstützen könnt:

Wir haben eine Petition lanciert, die ihr auf folgender Seite findet und ich bitte euch, euren Namen einzutragen, damit wir eine möglichst grosse Unterstützung für das Projekt haben. Alter, Nationalität und Kanton völlig egal! Einfach eintragen!!
Was wir bemängeln steht in der von uns verfassten Petition, ihr auch auf der Seite findet.

http://www.sos-gym.ch/unterschreiben/

alle zukünftigen Gymnasiasten werden es euch danken ;)

MERCI!

Verfasst: 27.11.2012, 20:16
von bird1893
Heute wurde auch ein Beitrag im 7vor7 gesendet.

Die Tageswoche hat berichtet..

20 Minuten wurde darauf aufmerksam!

Ihr seht- wir versuchen alles und jeden zu mobilisieren!! :D

Verfasst: 27.11.2012, 20:16
von fixi
Ihr müsst samstags in die Schule? :eek:

Würd mi :cool:

Verfasst: 27.11.2012, 20:17
von bird1893
fixi hat geschrieben:Ihr müsst samstags in die Schule? :eek:

Würd mi :cool:
haha tuet uns :P

wobii ich ha glück und am samschtig kei schuel :D

Verfasst: 27.11.2012, 20:24
von Patzer
welches gebäude ist schon erdbebensicher???

Verfasst: 27.11.2012, 20:29
von schnauz
die kiste ist an die 40 jahre alt, und der kanton hat kein geld. ergo > winterartikel einkaufen oder schenken lassen es ist ja bald weihnnachten! :)

Verfasst: 27.11.2012, 20:31
von bird1893
Patzer hat geschrieben:welches gebäude ist schon erdbebensicher???
die villa ehinger, die neben dem Gym steht wurde erdbebentüchtig gemacht...

aber die Konstruktion des Gymnasiums würde beim kleinsten Wackler wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen!

Um das zu sehen muss man kein Statiker sein! Allerdings wurde von Fachmännern bestätigt, dass die Betondecken zu schwer sind, um sicher zu sein (nur so als Beispiel)

In die Leitungsschächte läuft Wasser, was zu Kurzschlüssen führt (als anderes Beispiel).

Verfasst: 27.11.2012, 20:34
von bird1893
schnauz hat geschrieben:die kiste ist an die 40 jahre alt, und der kanton hat kein geld. ergo > winterartikel einkaufen oder schenken lassen es ist ja bald weihnnachten! :)
die Zustände wurden schon in Protokollen des Landrates im Jahre 1977 erwähnt... getan wurde nichts, ausser vielleicht abgedichtete Türschlösser um den Austritt der Wärme zu verhindern :P

Ich habe Winterartkel, aber will sie nicht 6 Monate lang nonstop tragen müssen ^^


ohne Diskussion und blöde Sprüche - einfach eintragen!!

Verfasst: 27.11.2012, 20:37
von Patzer
bird1893 hat geschrieben:die Zustände wurden schon in Protokollen des Landrates im Jahre 1977 erwähnt... getan wurde nichts, ausser vielleicht abgedichtete Türschlösser um den Austritt der Wärme zu verhindern :P

Ich habe Winterartkel, aber will sie nicht 6 Monate lang nonstop tragen müssen ^^


ohne Diskussion und blöde Sprüche - einfach eintragen!!
wenn ich sehe wie der kt. bl politisch geführt wird, und leer die kassen sind würde ich mir keine all zu grossen hoffnungen machen....

kt. bl ist aus meiner sicht nahe an einer bananenrepublik ;)

Verfasst: 27.11.2012, 20:40
von bird1893
Patzer hat geschrieben:wenn ich sehe wie der kt. bl politisch geführt wird, und leer die kassen sind würde ich mir keine all zu grossen hoffnungen machen....

kt. bl ist aus meiner sicht nahe an einer bananenrepublik ;)
das geld ist gesprochen es muss nur endlich begonnen werden!

der kanton hat auch geld um eine überteuerte umfahrung für Liestal zu bauen.. das kostet unser Gym ein Zehntel!! Wir wollen kein Luxusbau, nur ein zeitgemässes, dichtes und vor allem sicheres Gym. Ich könnte seitenweise Beispiele aufzählen, wo das nicht zutrifft...

deine einstellung bringt schlussendlich auch niemandem etwas.. je mehr druck wir aufbauen, desto grösser unsere chance , oder!?
;)

Verfasst: 27.11.2012, 20:55
von hanfueli
Mein ehemaliges Sekundarschulhaus ist über 50 Jahre alt, genügt keiner einzigen Mindestanforderung (bezüglich Grösse der Zimmer, Infrastruktur usw.) und steht immer noch. Das benachbarte Primarschulhaus, welches nicht dem Kanton, sondern der Gemeinde gehört wird hingegen saniert.

Verfasst: 27.11.2012, 21:34
von andreas
Ich war auch am Gym Münchenstein und habe es nie schlimm empfunden.
Nur im Sommer ist es unangenehm, wenn man Chemie im 7. Stock hat.
Da kann es ganz schön heiss werden.

Allerdings ist es in der Schweiz selten heiss. Wie der Zufall es will, hatte
ich im Jahrhundertsommer 2003 dort Schule - das war wirklich extrem.
Aber wer jetzt am Gym ist, der hat diesen Sommer wahrscheinlich nicht
mal mehr in Erinnerung. :p

Es ist klar, dass das Gebäude nicht mehr das jüngste ist. Schlimm ist die
Situation aber noch lange nicht. Viele der Gymnasiasten werden wohl nach der
Schule auf die Welt kommen, wenn sie in 200 Jahre alte Universitätsgebäude
müssen. ;)

Verfasst: 27.11.2012, 21:47
von hanfueli
andreas hat geschrieben:Viele der Gymnasiasten werden wohl nach der
Schule auf die Welt kommen, wenn sie in 200 Jahre alte Universitätsgebäude
müssen. ;)
oder so krüppelbaute wie s bernoullianum

Verfasst: 27.11.2012, 22:55
von andreas
hanfueli hat geschrieben:oder so krüppelbaute wie s bernoullianum
Also s Bernoullianum find ych genial. Übrigens isch mol s Astronomische
Institut dört gsi, dorum hets die Kupple. Das dörft no meh als 200 Joor
alt syy. :)

Verfasst: 27.11.2012, 23:23
von hanfueli
andreas hat geschrieben:Also s Bernoullianum find ych genial. Übrigens isch mol s Astronomische
Institut dört gsi, dorum hets die Kupple. Das dörft no meh als 200 Joor
alt syy. :)
1874...s gseht numme so alt us.

Verfasst: 27.11.2012, 23:27
von andreas
hanfueli hat geschrieben:1874...s gseht numme so alt us.
:D

Aber bi de alte Gebäude am Rhyysprung sehts definitiv anders uss. Klar sin
die renoviert worde, aber im Grundbau isch das immer no so wie anno 1600.
Nid uszdängge, was dört bin eme Ärdbebe los wär. Ganz Grossbasel-Altstadt
wär am Arsch.

Verfasst: 28.11.2012, 15:08
von bird1893
hoffe ihr habt heute die Baz gelesen... (nicht nur den sportteil ^^)

:D

Verfasst: 28.11.2012, 15:51
von Master
fixi hat geschrieben:Ihr müsst samstags in die Schule? :eek:
lieber fixi. ich habe zwar "erst" vor 7 jahren meine schulzeit abgeschlossen, aber mit ausnahme von 2 jahren (3. & 4. primarschule) hatte ich immer samstags schule. und weisst du was? ich fand es richtig cool. denn zwei freie nachmittag sind mir doppelt und dreifach mehr wert als ein freier samstagmorgen.

Verfasst: 28.11.2012, 15:52
von hanfueli
andreas hat geschrieben: Aber bi de alte Gebäude am Rhyysprung sehts definitiv anders uss. Klar sin
die renoviert worde, aber im Grundbau isch das immer no so wie anno 1600.
Nid uszdängge, was dört bin eme Ärdbebe los wär. Ganz Grossbasel-Altstadt
wär am Arsch.
dört sin doch d mathematiker. die wärde das scho berechnet h a. :p

Verfasst: 28.11.2012, 16:28
von Crane
hanfueli hat geschrieben:dört sin doch d mathematiker. die wärde das scho berechnet h a. :p
Was me so hört sölle die eh bald mol an d Schiffländi zügle...
Wär halt schad für d Terrasse am Rhy wo denn wägfallt.