Ski-Weltcup 2012/2013

Der Rest...
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4541
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Ski-Weltcup 2012/2013

Beitrag von Taratonga »

zum Auftakt ein wirklich toller 4.Platz für Dominique Gysin im RS von Sölden.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4908
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Hoffentlich fangen nun die anderen nicht auch noch an zu singen...

http://www.blick.ch/sport/ski/tina-maze-neuer-song-und-kampfansage-an-vonn-id2082280.html

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

ich hol den thread mal wieder hoch..., sonst verschwindet er in der Versenkung, bzw war er schon... :o unsäglich unsere Ski-Nation!!!

Lichtblick: jetzt auf SF2: Marianne Kaufmann-Abderhalden
einigermassen ansehnlich
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Die momentane Saison zeigt wohl das Resultat der Arbeit der letzten Jahre, gleiches widerfährt in Bälde dem Tennisverband. Oder beim Skispringen, oder...
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

stacheldraht hat geschrieben:Die momentane Saison zeigt wohl das Resultat der Arbeit der letzten Jahre, gleiches widerfährt in Bälde dem Tennisverband. Oder beim Skispringen, oder...
du sprichst das Skispringen an: hast du am Wochenende das Springen in Sotschi gesehen? 5 Deutsche unter den ersten 10!!! Namen die ich noch nie in meinem Leben gehört habe!! Wo haben die die aus dem Hut gezaubert?? Wellinger gerade mal 17 Jährchen alt. Da kommt eine Phalanx!!
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

unwichtig hat geschrieben:du sprichst das Skispringen an: hast du am Wochenende das Springen in Sotschi gesehen? 5 Deutsche unter den ersten 10!!! Namen die ich noch nie in meinem Leben gehört habe!! Wo haben die die aus dem Hut gezaubert?? Wellinger gerade mal 17 Jährchen alt. Da kommt eine Phalanx!!
Die hatten aber auch eine hässliche Durststrecke. Nachdem RTL gross ins Skispringen eingestiegen war stürzten die deutschen Adler bös ab, inkl. Hannawald, der seinerzeit ein Riesenstar war.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Die Amis scheinen auch ein gutes Trainingskonzept zu haben... Auch die Deutschen bringen immer mehr Fahrer hervor...

Bei uns scheint es hingegen auch an der medizinischen Versorgung zu fehlen, alle verletzen sich, auch die hoffnungsvollsten Talente.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

zum glück hämer d Gut. die andere kasch jo wirklig nit bruche (okay, 3. platz vo dr Kamer isch au guet).

was erlaube sich d type? übel was die die saison abgoht. und denn sin d medie erscht no happy, wenn sälle zurbriggen silvan im 1. training 6. wird.
klar, mir hän bitz vrletzigspäch, doch trotzdäm kame miner meinig meh erwarte.. ski-nation wo? het mi scho gnärvt wo sich dr blick letschti über d leischtige vo de fraue gfreut het, mit e paar plätz in de top ten. hämmer unsri erwartigshaltig scho so zrugggschrubt? d ösis lache sich ins füschtli. die kack diskussione au mit dr ski abstimmig, was söll dä scheiss? janka söll sich moll vrpisse mit sim hässlige schnäuzer. ice-man my ass mann!

aber immerhin, ei liechtblick

Bild

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Die Ösis mit 3 Fahrern in den Top-Ten
krone.at hat geschrieben:Die Österreicher konnten leider nicht mit den Besten mithalten.

Schnellster ÖSV- Fahrer war Matthias Mayer, der als Sechster 1,48 Sekunden Rückstand auf Svindal ausfasste. Unmittelbar hinter Mayer wurde Klaus Kröll Siebenter, Joachim Pucher holte den neunten Rang, Hannes Reichelt wurde Elfter. Punkte gab es außerdem für Georg Streitberger und Benni Raich.

"Mit diesem Ergebnis können wir natürlich nicht zufrieden sein. Die Burschen sind eigentlich gut in Form und sollten vorne mitfahren können. Wir werden uns das ganz genau anschauen. Svindal befindet sich in einer Überform", meinte ÖSV- Sportdirektor Hans Pum nach dem schlechtesten Super- G-Ergebnis seit fast genau vier Jahren.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

schade... Janka mit fast 8 Sek Rückstand auf Ligerty nicht im 2. Lauf.... :o
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Wäre dafür, dass man diesen Thread schliesst...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Sharky hat geschrieben:Wäre dafür, dass man diesen Thread schliesst...
Assolutamente.
Und die TV Übertragungen sind auch geschenkt. Wer schaut sich das überhaupt noch an?

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8380
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

bester mann 27.

beste frau 15.

:o

und das im riesenslalom

im nationenklassment auf rang 6. gabs das schon mal?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

In der Abfahrt der beste Schweizer schlechter klassiert als der beste Holländer... :rolleyes:

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4908
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Herren Nationen

1. Österreich 1986
2. Italien 1483
3. Frankreich 1106
4. Norwegen 1042
5. USA 865
6. Deutschland 545
7. Kanada 384
8. Schweden 369
9. Schweiz 276

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

die schweiz ist keine wintersportnation mehr...
dafür sind wir im fussball weltklasse, dank fcb!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Wie kann das passieren, dass ein Spitzenfahrer aufeinmal so schlecht ist?
Liegt es am Trainer der andere Taktiken vorgibt oder am Material?
Sicher kann es auch im Kofp des Fahrers sein, aber hallo? Die Trainerieren doch fast täglich und seit Jahren, die können doch alle gut Skifahren...ich verstehe das nicht warum man aufeinmal so abgeschlagen sein kann. Ist ja nicht nur einer, sind ja gleich alle.... :rolleyes:
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Sharky hat geschrieben:Wie kann das passieren, dass ein Spitzenfahrer aufeinmal so schlecht ist?
Liegt es am Trainer der andere Taktiken vorgibt oder am Material?
Sicher kann es auch im Kofp des Fahrers sein, aber hallo? Die Trainerieren doch fast täglich und seit Jahren, die können doch alle gut Skifahren...ich verstehe das nicht warum man aufeinmal so abgeschlagen sein kann. Ist ja nicht nur einer, sind ja gleich alle.... :rolleyes:
Man sagt er hat im Sommer nur Material getestet, aber kaum trainiert... Man hat ihn nun auch aus dem Weltcup genommen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Käppelijoch hat geschrieben:In der Abfahrt der beste Schweizer schlechter klassiert als der beste Holländer... :rolleyes:
Dasch glaub jetzt scho s'zweite Mol gsi die Saison...do hört's denn aber scho uff! :o

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2027
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Budget kürzen, sofort!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Späcki hat geschrieben:Dasch glaub jetzt scho s'zweite Mol gsi die Saison...do hört's denn aber scho uff! :o
Naja, also Holland ist natürlich schon eine Skination. Mit deren Berge haben die excellente Nachwuchsförderung!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Zu Müde? Die Saison ist doch erst noch jung... :rolleyes:

http://www.blick.ch/sport/ski/lara-guts ... 46040.html

irgendwas läuft da momentan gewaltig schief....
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1182
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Naja, also Holland ist natürlich schon eine Skination. Mit deren Berge haben die excellente Nachwuchsförderung!
In Holland gibt es mittlerweilen sieben Skihallen, wovon jene in Landgraaf sogar über eine offizielle FIS-Piste verfügt. Dazu steht noch eine in Belgien und weitere im Ruhrgebiet. Dies ermöglicht tatsächlich eine sehr gute Nachwuchsförderung. Bei den Snowboardern tauchen seit einigen Jahren immer mal wieder Holländer und auch Belgier an der Spitze auf. Warum sollte dies im Skifahren in Zukunft nicht möglich sein?

Dies entschuldigt das momentan lausige Abschneiden der Schweizer natürlich nicht. Hoffen wir, dass die aktuell sehr erfolgreiche Nachwuchsgeneration in den nächsten Jahren den erfolgreichen Sprung in den Weltcup schaffen wird.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

The Moose hat geschrieben: Dies entschuldigt das momentan lausige Abschneiden der Schweizer natürlich nicht. Hoffen wir, dass die aktuell sehr erfolgreiche Nachwuchsgeneration in den nächsten Jahren den erfolgreichen Sprung in den Weltcup schaffen wird.
Naja das sind aber auch nicht massen. Auch das ein unterschied zu denn österreichern, die ja teilweise 3 junge pro jahr bringen ( klar auch nicht alles weltklassefahrer, aber jeder von diesen hat die fähigkeiten zu podestplätzen).
Dann kommt noch dazu das ein österreicher der sein 1. weltcuprennen bestreitet mit einer nummer um 40 ins rennen geht ( in dem er viele fis-rennen bestreitet und dadurch zu vielen punkten kommt) und die schweizer haben nummern um 60+. Mit anständigen rennen starten die österreicher nach einer saison dann mit nummern um 20 und die schweizer mühen sich ab, damit sie vielleicht mal in einen 2. lauf kommen, um dann entnervt nach 3 saisons denn bettel hinzuschmeissen.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/winte ... y/11578519
Die Schweizer stellten nicht nur den neuen Weltmeister, sondern auch die beste Equipe. Der Nidwaldner Bernhard Niederberger und Ralph Weber belegten die Ränge 5 und 6, Luca Aerni und Gino Caviezel folgten auf den Positionen 10 und 11.

Benutzeravatar
Jason_Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 20.07.2011, 16:49
Wohnort: locarno

Beitrag von Jason_Cortez »

zum glück ist die kuh-scheisse bald vorbei.

eishockey, skifahren, skispringen & langlauf.. alles der selbe langweilige bockmist

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

Jason_Cortez hat geschrieben:zum glück ist die kuh-scheisse bald vorbei.

eishockey, skifahren, skispringen & langlauf.. alles der selbe langweilige bockmist
genau...!

freue mich wieder auf alinghi!
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Das ultimative Skirennen für Allrounder. In Lenzerheide.
Red Bull Skills ist die spektakulärste Ski-Herausforderung: Super-G, Slalom, Abfahrt und Riesen auf einer Piste.

3 facher CH-Sieg !!!!

1. Mauro Caviezel 2. Gilles Roulin 3. Thomas Tumler

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Rotblau hat geschrieben: Red Bull Skills ist die spektakulärste Ski-Herausforderung
Kotz.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Rotblau hat geschrieben: 3 facher CH-Sieg !!!!
Selbst da verlieren die Ösis... Trotzdem Red Bull kotz! :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Antworten