Seite 1 von 1

Rehhagel wird Trainer in Leipzig...

Verfasst: 15.12.2004, 13:40
von rotoloso
LEIPZIG - Bei den PR-Aktionen des 1. FC Lok Leipzig macht nun auch Otto Rehhagel mit: Er wird im nächsten Frühling Trainer der Ostdeutschen - für ein Spiel!
Im letzten Frühling ging der erste deutsche Fussball-Meister VfB Leipzig Konkurs. Als 1. FC Lok Leipzig wurde ein neuer Verein gegründet, der in der 3. Kreisklasse oder elfthöchsten Spielklasse in Deutschland (vergleichbar mit der 5. Liga in der Schweiz) wieder ganz unten beginnen musste.

Die Teamverantwortlichen weckten mit diversen PR-Aktionen grosses Publikums-Interesse. Im Schnitt kamen bis zu 12´000 Zuschauer ins Stadion.

Was diese dabei zu sehen bekamen, waren ehemalige Spitzenfussballer, die sich für einen Teileinsatz bewegen liessen. So kickten in diesem Herbst schon Henning Frentzel (DDR-Fussball-Legende), Heiko Scholz (jetzt Trainer beim MSV Duisburg) oder das ehemalige Strafraum-Ungeheuer Bernd Hobsch für Leipzig.

Nächster Coup: Ungarns Nationaltrainer Lothar Matthäus hat sich bereit erklärt, im Frühling 2005 eine Halbzeit lang zu spielen. Und Griechenlands Europameister-Trainer Otto Rehhagel versprach ebenfalls Unterstützung: «Bei diesem Spiel setze ich mich als Trainer auf die Bank.»

Wetten, dass dann mehr als 12´000 Zuschauer im neuen Zentralstadion sitzen werden...?

Quelle:http://www.blick.ch

Verfasst: 15.12.2004, 13:54
von panda
rotoloso hat geschrieben:Wetten, dass dann mehr als 12´000 Zuschauer im neuen Zentralstadion sitzen werden...? [/url]
nur blöd dass im Zentralstadion eigentlich SACHSEN Leipzig (ehemals Chemie Leipzig) spielt, die Loksche aber im alt ehrwürdigen Bruno-Plache-Stadion in der Probstheida. Das Spiel im Zentralstadion war eine einmalige Aktion (gut, heisst nicht dass die nicht mal wiederholt werden kann) Im "Bruno" finden übrigens ca 15'500 Zuschauer Platz

Genial finde ich den Satz "Im Schnitt kamen bis zu 12'000 Zuschauer" :D

Im Schnitt waren es immerhin 5'523, auswärts sehen jeweils 2'000 Fans die Spiele, was für Kreisklasse-Verhältnisse natürlich auch enorm ist...

Lok Leipzig ist übrigens mit 33 Punkten aus 11 Spielen souveräner Tabellenführer, das Torverhältnis beträgt 114:5 :D

Verfasst: 15.12.2004, 14:00
von Les Ferdinand
Respekt, die geben alles.

Verfasst: 19.12.2004, 23:03
von Asselerade
auch die angabe mit dem msv-trainer. mir fällt der name nicht gerade ein, aber der genannte ist garantiert nicht trainer des msv, zumindest nicht cheftrainer!

wie kann man soviele angabefehler in einem text machen? journalismus, wo?

Verfasst: 19.12.2004, 23:28
von Nino Brown
was 11. spielkasse verliichbar mit 5. liga???

sin die behinderet!!!

isch jo e beleidigung für jede viertligaspieler!!!! :eek:

hunde!!!!!

Verfasst: 19.12.2004, 23:36
von panda
Asselerade hat geschrieben:auch die angabe mit dem msv-trainer. mir fällt der name nicht gerade ein, aber der genannte ist garantiert nicht trainer des msv, zumindest nicht cheftrainer!
Schrieb ja niemand was von CHEF-Trainer. ;) Heiko Scholz ist Co-Trainer beim MSV

@Nino: wo ist das Problem? Fünfte Liga hier und elfthöchste Spielklasse in Leipzig sind beides die jeweils tiefsten Ligen... Wieso soll man das nicht vergleichen können?

Verfasst: 20.12.2004, 00:01
von Nino Brown
[quote="panda"]Schrieb ja niemand was von CHEF-Trainer. ]

üh....okei, aber elf und 5 vrgliiche...

:p

schulligum ich muss hier weg

Verfasst: 20.12.2004, 00:03
von panda
Nino Brown hat geschrieben:üh....okei, aber elf und 5 vrgliiche...
unsere fünfte Liga ist ja bei genauerer Betrachtung auch nur die achthöchste Liga ;)