Reflexion über Fallstudie
Verfasst: 31.05.2012, 11:53
An meinem Studium muss ich eine Reflexion zu meiner Fallstudie beilegen. Wie geht man hier am besten vor, wenn man keine Fragen gestellt bekommt?
Dieses Bewertigungskriterium wird folgendermassen bewertet:
Frage: Ist das eigene Vorgehen vollständig beschrieben und sind die gezogenen Konsequenzen sinnvoll abgeleitet? Wurde die Arbeit kritisch reflektriert?
3 Punkte: Das Vorgehen bei der Erstellung der Arbeit ist vollständig beschrieben. Die gezogenen Konsequenzen für eine nächste Arbeit sind sinnvoll aus den Erkenntnissen abgeleitet.
2 Punkte: Das Vorgehen ist nicht vollständig beschrieben oder die gezogenen Konsequenzen sind in einem oder zwei Punkten mangelhaft.
Was 1 oder 0 Punkte gibt, muss ich nicht auflisten, weil dies nicht anvisiert wird.
Dieses Bewertigungskriterium wird folgendermassen bewertet:
Frage: Ist das eigene Vorgehen vollständig beschrieben und sind die gezogenen Konsequenzen sinnvoll abgeleitet? Wurde die Arbeit kritisch reflektriert?
3 Punkte: Das Vorgehen bei der Erstellung der Arbeit ist vollständig beschrieben. Die gezogenen Konsequenzen für eine nächste Arbeit sind sinnvoll aus den Erkenntnissen abgeleitet.
2 Punkte: Das Vorgehen ist nicht vollständig beschrieben oder die gezogenen Konsequenzen sind in einem oder zwei Punkten mangelhaft.
Was 1 oder 0 Punkte gibt, muss ich nicht auflisten, weil dies nicht anvisiert wird.