Seite 1 von 1

Mittelalter Fest 02/03 Juni 2012

Verfasst: 25.05.2012, 15:25
von Idefix
und wieder ist ein Jahr vorbei...

letztes Jahr war ich zum ersten Mal mit dabei.
Zwei Tage schönstes Wetter, viel Mittelalter Bier ;) Weib und Gesang , Marktstände mit vielen Mittelalter Waffen (zum kaufen..)

Falls es Euch intressiert...

http://www.spectaculum.de/termine/weil/

Beim Veranstaltungsgelände in Weil handelt es sich um das weitläufige und idyllische Landesgartenschaugelände.

Dieses ist in unserem Veranstaltungsbereich als Park- Wiesengelände gestaltet, mit einzelnen Teichen, kleinen Flussläufen und einem römischen Garten.

Weitere Vorteile für alle unsere Besucher ist der direkt am Gelände angrenzende Großparkplatz und natürlich die unmittelbare Nähe in die Schweiz und in das Elsass.

Nach dem riesigen Publikumserfolg im letzten Jahr werden 2012 noch mehr Musikbands und Künstler zu erleben sein und auch der mittelalterliche Markt wird in diesem Jahr bedeutend größer werden. Natürlich lagern auch wieder die Heerlager der freien Ritter und wilden Horden in Weil am Rhein und die verwegene Rittergruppe „FICTUM” wird sich spektakuläre Schlachten zu Fuß mit Langschwertern, Äxten und Morgensternen liefern.

Ritter, Söldner, Bogenschützen, Knappen, Fürsten, Edelfrauen, Knechte, Mägde, Handwerker, Händler, Musikanten, Narren, Gaukler, Artisten, Scholaren und viele weitere Darsteller in phantasievollen und Hochmittelalterlichen Gewandungen und Rüstungen entführen die Gäste in das 13. Jahrhundert.

Die Gäste erwartet also ein unvergessliches Wochenende mit unzähligen Attraktionen, mit phantastischen Bühnenshows, einem riesigen mittelalterlichen Markt, mit Musikkonzerten und natürlich mit atemberaubenden und spektakulären Ritterkämpfen.


Zoll Lange Erlen, beim Dreiländergarten.

Verfasst: 25.05.2012, 20:07
von DerPhoenix1893
Merci! Sunsch erfahr i das immer erscht nochhär, wenn brichtet wird, wie toll s gsi isch...

Verfasst: 28.05.2012, 21:56
von Rhykurve
das würde mich auch mal interessierne. aber als mensch, der von dieser "szene" keine ahnung hat, bin ich vom Programm völlig überfordert... was sollte man sich denn dort so ansehen/hören? Gibts auch druiden und Gaukler und Gammler :)

Verfasst: 29.05.2012, 07:32
von morris
ich würd mich fürs rotlichtviertel interessieren :-)

Verfasst: 29.05.2012, 08:33
von Blackmore
Rhykurve hat geschrieben:das würde mich auch mal interessierne. aber als mensch, der von dieser "szene" keine ahnung hat, bin ich vom Programm völlig überfordert... was sollte man sich denn dort so ansehen/hören? Gibts auch druiden und Gaukler und Gammler :)
Hmmm kommt drauf an ob du SA oder SO gehst.
Sicherlich lohnt sich mal ne gemütliche Runde durch den Markt und Stände angucken.
Dann von den Konzerten. Empfehlen kann ich Saor Patrol sehr. Saltatio Mortis sind auch nicht allzu schlecht.
Der Rest ist dann Geschmackssache. Das Niveau hat witzige Texte, die ab und an mal auch unter der Gürtellinie anzusiedeln sind ;)
Die Gaukler sind immer wieder irgendwo anzutreffen (es hängen Spielpläne herum auf dem Gelände)
Ansonsten, einfach da hin, wo man Lust hat.
Vom Essen her, gibt es genug, da kann ich dir nichts empfehlen (Geschmack und so)

Ansonsten, ist halt die Frage wie lange man bleibt. Das Nachtkonzert (evtl mit Feuerwerk) ist immer gut gemacht.

FALLS es ein Badezuber hat ist das noch ein lustiges Erlebnis, jedoch nicht jedermanns Sache.

Verfasst: 29.05.2012, 08:33
von Blackmore
morris hat geschrieben:ich würd mich fürs rotlichtviertel interessieren :-)
Die Mädels dort, sind alle zu jung ;)

Verfasst: 29.05.2012, 08:39
von morris
Blackmore hat geschrieben:Die Mädels dort, sind alle zu jung ;)
ach das sagst du doch jetzt nur damit ich nicht hingeh und dann mehr für dich übrig bleibt :-)

aber wieso zu jung? waren die im mittelalter auch minderjährig oder was? :-) tsss dann sollen sie halt ne "18+" ecke machen und ich verkriech mich da hin :) muahahaha

Verfasst: 29.05.2012, 09:20
von Blackmore
morris hat geschrieben:ach das sagst du doch jetzt nur damit ich nicht hingeh und dann mehr für dich übrig bleibt :-)

aber wieso zu jung? waren die im mittelalter auch minderjährig oder was? :-) tsss dann sollen sie halt ne "18+" ecke machen und ich verkriech mich da hin :) muahahaha
Ich kann sowieso nicht hingehen ;-)
Na sagen wirs mal so: Bei allen, die irgendwo bei einem Konzert in der ersten Reihe stehen würd ich nen Ausweis verlangen :p

Verfasst: 29.05.2012, 11:00
von Graf vo Leuebärg
Apropos Mittelalter-Fest, auch empfehlenswert:
Pfifferdaj am 01/02 Sept. 2012 in Ribeauviller

Verfasst: 29.05.2012, 11:39
von schnauz
wer letzen monat am mittelalterfest in stein säckingen!

hat gefallen !

Verfasst: 29.05.2012, 12:28
von Blackmore
Unterschied Weil am Rhein zu Säckingen ist halt das Gelände.
In Säckingen passt der Schlosspark natürlich perfekt.

Dafür hat man in Weil eher grosse Flächen und mehr Platz.

Verfasst: 29.05.2012, 12:48
von Blutengel
morris hat geschrieben:ich würd mich fürs rotlichtviertel interessieren :-)
Selber schuld. Im Mittelalter hat man noch nicht sehr viel von Hygiene gehalten - wünsche einen guten Appetit :p

Ich kann den, für mich obligatorischen, Hanffladen empfehlen oder am Schluss bei der Bäckerei einen Furzlaib für zu Hause zu holen.

Verfasst: 30.05.2012, 00:42
von Idefix
DerPhoenix1893 hat geschrieben:Merci! Sunsch erfahr i das immer erscht nochhär, wenn brichtet wird, wie toll s gsi isch...
wenn das Wetter wieder so mitmacht wie letztes Jahr... ja stein Säckingen muss auch noch gut sein, ich bevorzuge aber Weil , da ich dort ohne Auto hinkomme und mir so das eine oder andere Bierchen gönnen kann.

Allerlei gibt es auf dem Markt, immer schön handeln dann klappt das auch mit dem Preis

Verfasst: 02.06.2012, 13:04
von DerPhoenix1893
Idefix hat geschrieben:wenn das Wetter wieder so mitmacht wie letztes Jahr... ja stein Säckingen muss auch noch gut sein, ich bevorzuge aber Weil , da ich dort ohne Auto hinkomme und mir so das eine oder andere Bierchen gönnen kann.

Allerlei gibt es auf dem Markt, immer schön handeln dann klappt das auch mit dem Preis
Oder au "das eine oder andere Metchen", nid z verwäggsle mit "Mädchen" :D
Mol luege wie das wird hüt...

Verfasst: 02.06.2012, 13:13
von schnauz
bin ab 17.00h vorort !

Verfasst: 04.06.2012, 08:28
von morris
Blutengel hat geschrieben:Selber schuld. Im Mittelalter hat man noch nicht sehr viel von Hygiene gehalten - wünsche einen guten Appetit :p

Ich kann den, für mich obligatorischen, Hanffladen empfehlen oder am Schluss bei der Bäckerei einen Furzlaib für zu Hause zu holen.
naja gut ich denke mal die voraussetzungen haben sich auch ein wenig geändert also würde ich schon eine eher angepasste situation erwarte :D

Verfasst: 04.06.2012, 08:31
von Blutengel
morris hat geschrieben:naja gut ich denke mal die voraussetzungen haben sich auch ein wenig geändert also würde ich schon eine eher angepasste situation erwarte :D
Ich denke nicht - das wäre nicht authentisch :p

Verfasst: 04.06.2012, 17:25
von Idefix
ich war am Samstag Abend dort, wer war das mit den Meister Shirts :D

das ganze war proppevoll... aber klar bei dem Wetter... ansonsten... so viele hässliche Gestalten auf einmal, geht gar nicht :eek:

Der Markt...naja... irgendwie das ganze einfach zu teuer, die Schwerter etc bei 120 Euro, die Bogen bei 85 Euro , Morgenstern bei rund 70 Euro... hab mir diesmal nix gekauft...

Sound war cool, vor allem die Nordländer mit den Dudelsäcken Hammer ! Nur schade, das Catering funktioniert vorne und hinten nicht, da hat man meterlange Ausgabetische, aber 1 Person welche gefühlte hundert Menschen bedienen soll... mühsam.

Viele verkleidet, war mal wieder witzig. Bis nächstes Jahr.

Verfasst: 04.06.2012, 21:05
von schnauz
Idefix hat geschrieben:ich war am Samstag Abend dort, wer war das mit den Meister Shirts :D

das ganze war proppevoll... aber klar bei dem Wetter... ansonsten... so viele hässliche Gestalten auf einmal, geht gar nicht :eek:

Der Markt...naja... irgendwie das ganze einfach zu teuer, die Schwerter etc bei 120 Euro, die Bogen bei 85 Euro , Morgenstern bei rund 70 Euro... hab mir diesmal nix gekauft...

Sound war cool, vor allem die Nordländer mit den Dudelsäcken Hammer ! Nur schade, das Catering funktioniert vorne und hinten nicht, da hat man meterlange Ausgabetische, aber 1 Person welche gefühlte hundert Menschen bedienen soll... mühsam.

Viele verkleidet, war mal wieder witzig. Bis nächstes Jahr.
kan ich so unterschreiben !

soviele grässliche -hässliche gestalten, fettgefüllte weiber das geht gar nicht !

Verfasst: 04.06.2012, 22:41
von Idefix
schnauz hat geschrieben:kan ich so unterschreiben !

soviele grässliche -hässliche gestalten, fettgefüllte weiber das geht gar nicht !
ja definitiv... aber gab auch ein paar nette.... nur waren die klar in der Unterzahl ;) das ganze muss nochmals vergrössert werden sonst platz es nächstes jahr aus allen nähten... im Vergleich zu letztem Jahr wurde heftig aufgestockt.

Verfasst: 04.06.2012, 23:02
von Laufi
Idefix hat geschrieben:ich war am Samstag Abend dort, wer war das mit den Meister Shirts :D
Basler Altstadt Ganove in action :D !!!