Seite 1 von 2
Panther ab!!
Verfasst: 08.05.2012, 17:17
von Riesespächt
Uas geht? Find dr Fred nüm.
Uffjedefall isch e Panther ab!!! In Wald!!
http://www.blick.ch/people-tv/internati ... 76257.html
Ooooohni Scheiss!!
Verfasst: 08.05.2012, 17:22
von Russe
SIIICHER NID!!!
DIIIRNENDIENSTAG - JETZT!!

Verfasst: 08.05.2012, 17:23
von Blutengel
Jetzt wärde im OT ganz normali Threads glöscht

Verfasst: 08.05.2012, 17:29
von Riesespächt
Was normal?? E Panther isch ab!! Basiert jo nit grad täglich.
Weiss me scho meh? Das isch doch mind. so spannend wie dä Wixxer vo Biel mit dr Flinte im Wald oddr!?
Verfasst: 08.05.2012, 17:35
von Cocolores
Verfasst: 08.05.2012, 17:40
von l'antimilan
Blutengel hat geschrieben:Jetzt wärde im OT ganz normali Threads glöscht
weil der panther schwarz (pigmentiert) ist??
Verfasst: 08.05.2012, 17:44
von Blutengel
Riesespächt hat geschrieben:Was normal?? E Panther isch ab!! Basiert jo nit grad täglich.
Weiss me scho meh? Das isch doch mind. so spannend wie dä Wixxer vo Biel mit dr Flinte im Wald oddr!?
I mein mit normal nit irgendwie abwägig oder das er gege e Richtline verstosst. Er isch für Forumsverhältnis sogar ziemlig informativ gsi
l'antimilan hat geschrieben:weil der panther schwarz (pigmentiert) ist??
I glaub nit

Verfasst: 08.05.2012, 20:01
von unwichtig
bei unserer schiessgeilen Gesellschaft wird der Panther bald so aussehen:

Verfasst: 08.05.2012, 22:25
von macau
Riesespächt hat geschrieben:Weiss me scho meh?
Leopard
Der Leopard (Panthera pardus) ist eine Art innerhalb der Familie der Katzen, die in Afrika und Asien verbreitet ist. Im Kaukasus kommt sie darüber hinaus auch am äussersten Rande Europas vor. Der Leopard ist nach Tiger, Löwe und Jaguar die viertgrösste Grosskatze.
Masse und Gewicht des Leoparden sind innerhalb des grossen Verbreitungsgebietes sehr unterschiedlich. Generell sind waldbewohnende Leoparden meist kleiner und gedrungener, die der offenen Lebensräume in der Regel schlanker und grösser. Männliche Leoparden wiegen etwa 40–90 kg und haben eine Schulterhöhe von 70–80 cm. Weibchen sind etwa halb so gross und wiegen nur etwa 30–60 kg. Kleine Weibchen messen nur 45 cm an der Schulter. In der Kapregion in Südafrika wiegen Leoparden oft nur 20–30 kg.
Schwarze Panther
In grossen Höhenlagen und im Regenwald findet man gar nicht allzu selten Schwärzlinge, die auch Schwarzer Panther genannt werden. Bei schräg einfallendem Licht kann man jedoch auch bei schwarzen Leoparden die typischen Rosetten erkennen. In einigen Gebieten, etwa auf der Malaiischen Halbinsel sind bis zu 50 Prozent aller Leoparden schwarz.
Verbreitungsgebiet
Der Leopard war in geschichtlicher Zeit über ganz Afrika beiderseits der Sahara sowie über grosse Teile Asiens verbreitet. In Afrika lebt er sowohl in den zentralen Regenwäldern als auch in den Gebirgen, Savannen und Halbwüsten von Marokko bis zum Kap der guten Hoffnung. Lediglich die grossen, wasserlosen Wüsten meidet der Leopard und fehlt daher naturgemäss in der Sahara und den trockensten Regionen der Namib. In Asien bewohnt er die Nadelwälder am Amur ebenso wie die Tropen Indiens und Südostasiens. Hier dringt er im Südwesten bis auf die Arabische Halbinsel, nach Israel und Anatolien vor und im Südosten bis auf die Insel Java. Er fehlt allerdings auf Sumatra und Borneo, sowie in den wasserlosen Kernwüsten Asiens, wie etwa der Rub al-Chali. Fossilfunde zeigen jedoch, dass der Leopard einst auch Sumatra bewohnt hat. Die Nordgrenze des asiatischen Verbreitungsgebietes verläuft heute vom Kaukasus über Nordpersien, Afghanistan und Kaschmir, entlang des Himalaya bis zum Amurfluss in Ostsibirien.
In vorgeschichtlicher Zeit gab es Leoparden auch in Mitteleuropa. Hier verschwanden sie aber bereits am Ende der Eiszeit.
Verfasst: 09.05.2012, 07:07
von nobilissa
Ein verantwortungsbewusster (von der Umwelt nicht ausgeschlossener) Besitzer eines solchen Tieres hätte sich inzwischen gemeldet.
Ergo: der Besitzer ist verantwortungslos und dürfte daher einen Panther gar nicht halten; das Tier ist "sans papiers" (herzliche Grüsse an dieser Stelle an die Zoll- und/oder Veterinärbehörden); es handelt sich gar nicht um einen Panther.
Verfasst: 09.05.2012, 07:53
von Blutengel
Ohhhohh witer lösche, immer witer lösche bis im Forum kein Biträg meh het ooohhhohh *sing*
Verfasst: 09.05.2012, 09:08
von LordTamtam
ah deert isch mini Katz ahne cho.. ha scho angscht gha, das ich se nie meh find

Verfasst: 09.05.2012, 09:58
von Chrisixx
Blick zahlt 3000 stei für e Bild
Verfasst: 09.05.2012, 10:12
von Taratonga
Chrisixx hat geschrieben:Blick zahlt 3000 stei für e Bild
sollen doch selber gehen!! Sonst fahren sie ja auch wegen der kleinsten Scheissstory zu jemandem vor die Tür um ihn zu denunzieren und fotografieren
Verfasst: 09.05.2012, 19:38
von Cocolores
Anschienend isch er scho in Erschwil richtig Büesserach unterwegs gsi brichtet dr Georg Grolimund
http://www.blick.ch/news/schweiz/augenzeuge-der-panther-ist-an-mir-vorbeigerannt-id1877931.html
Verfasst: 09.05.2012, 20:44
von l'antimilan
in Basel den Foxtrail von Wolfskin...
in Solothurn den Panthertrail von Puma....
Verfasst: 09.05.2012, 21:45
von cantona
unwichtig hat geschrieben:bei unserer schiessgeilen Gesellschaft wird der Panther bald so aussehen:

Eifach biz schwärzer
Verfasst: 09.05.2012, 22:12
von Heavy
Die tote Schwarze Katze am Strassenrand war also keine Hauskatze sondern ein Jungpanther?
Verfasst: 10.05.2012, 07:08
von nobilissa
Ja, sie sind jetzt überall !
Verfasst: 10.05.2012, 07:17
von Blutengel
nobilissa hat geschrieben:Ja, sie sind jetzt überall !
Gestern war das Vieh sogar bei mir im Schlafzimmer und hat mich angefallen
Der Beweis:
Verfasst: 10.05.2012, 07:32
von Sharky
Doch, doch, gefällt mir langsam wieder...
Bären im Graubünden,Wölfe im Wallis und jetzt Panther im solothurnischen.

Verfasst: 10.05.2012, 12:39
von l'antimilan
Sharky hat geschrieben:Doch, doch, gefällt mir langsam wieder...
Bären im Graubünden,Wölfe im Wallis und jetzt Panther im solothurnischen.
fehlen nur noch Haie im Rhein...!!
(elefanten im porzellanladen hat es schon genug...!)
Verfasst: 10.05.2012, 12:46
von Aficionado
Chrisixx hat geschrieben:Blick zahlt 3000 stei für e Bild
Gibt es schwarze Panther im Zolli?
Wenn ja, könnte man die nicht mieten für ne Fotosession in freier Natur?
Bei hundert Fotos kommt da schon ein nettes Sümmchen zusammen.
Verfasst: 10.05.2012, 13:35
von k@rli o.
l'antimilan hat geschrieben:fehlen nur noch Haie im Rhein...!!
(elefanten im porzellanladen hat es schon genug...!)
Das Rathaus ist voll mit Nasenbären...
Verfasst: 10.05.2012, 13:46
von Chrisixx
Aficionado hat geschrieben:Gibt es schwarze Panther im Zolli?
Wenn ja, könnte man die nicht mieten für ne Fotosession in freier Natur?
Bei hundert Fotos kommt da schon ein nettes Sümmchen zusammen.
Ich glaube der Zoo hat keine.. Zürich hat welche :P
Verfasst: 10.05.2012, 13:53
von Mundharmonika
Blutengel hat geschrieben:Gestern war das Vieh sogar bei mir im Schlafzimmer und hat mich angefallen
Schick mir diese Bestie. Ich schau dann, ob ich sie erledigen kann.

Verfasst: 12.05.2012, 21:55
von El Capullo
Ha dä Panther geschter rasch in my CD-Player gschmisse, isch guet koh!

Verfasst: 12.05.2012, 23:46
von Bender
Aficionado hat geschrieben:Gibt es schwarze Panther im Zolli?
Wenn ja, könnte man die nicht mieten für ne Fotosession in freier Natur?
Bei hundert Fotos kommt da schon ein nettes Sümmchen zusammen.
Der Zolli hat schon seit vielen Jahren keinen Panther mehr.
Und in der Schweiz läuft auch keiner rum. Schon gar nicht aus Deutschland. Wie soll der auch über den Rhein gekommen sein? Mit der Fähre?
Verfasst: 12.05.2012, 23:56
von Blutengel
Bender hat geschrieben:Der Zolli hat schon seit vielen Jahren keinen Panther mehr.
Und in der Schweiz läuft auch keiner rum. Schon gar nicht aus Deutschland. Wie soll der auch über den Rhein gekommen sein? Mit der Fähre?
Katzen sind sehr gute Schwimmer. Und wenn schon die Wildschweine beim Kraftwerk Rheinfelden über den Rhein schwimmen können, schafft das eine Katze noch lange. Zudem soll es laut Gerüchten tatsächlich Brücken geben - zumindest habe ich das mal gehört.
Verfasst: 13.05.2012, 01:31
von Kawa
blutengel hat geschrieben:zudem soll es laut gerüchten tatsächlich brücken geben - zumindest habe ich das mal gehört.
:d:d:d