NLA-Rekordserien
Verfasst: 25.04.2012, 17:06
Saison 1939/40: Servette Genève FC blieb ungeschlagen (22/41 - 19/3/0)
Saison 2013/14: FC Basel 28 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (11.8.2013 - 11.5.2014 ; 36 Spiele)
Saison 2011/12: FC Basel 26 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (28.8.2011 - 20.5.2012; 34 Spiele)
Saison 1981/82: Grasshopper Club Zürich 26 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (13.9.1981 - 22.5.1982; 16er-Liga 30 Spiele)
Saison 1962/63: FC Zürich 24 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (14er-Liga 26 Spiele)
Saison 1971/72: FC Basel (die ersten) 24 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (15.8.1971 - 28.5.1972; 14er-Liga 26 Spiele)
Saison 1975/76: FC Zürich (die letzten) 24 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (30.8.1971 - 13.6.1976; 14er-Liga 26 Spiele)
Saison 2005/06: FC Zürich (die letzten) 24 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (30.10.2005 - 13.5.2006; 36 Spiele)
Saison 2003/04: FC Basel (die ersten) 23 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (16.7.2003 - 14.3.2004; 36 Spiele)
1975 und 1976 blieb der FC Zürich 35 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (30.8.1975 3. Runde - 7.11.1976 12. Runde)
1981 und 1982 blieb der Grasshopper Club Zürich 31 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (13.9.1981 - 5.9.1982)
2003 und 2004 blieb der FC Basel 29 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (3.5.2003 sechtsletzte - 14.3.2004 24. Runde)
2005 und 2006 blieb der FC Zürich 28 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (30.10.2005 - 5.8.2006)
1981 und 1982 blieb der FC Zürich 27 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (22.3.1981 - 28.2.1982)
Saison 2003/04 gewann der FC Basel seine ersten 13 Meisterschaftsspiele und stellte einen Startrekord auf
2003 und 2004 (Saison 2002/03 und 2003/04) gewann der FC Basel 16 Meisterschaftsspiele hintereinander
1979 (Saison 1978/79 und 1979/80) gewann der Servette Genève FC 14 Meisterschaftsspiele hintereinander
2012 gewann der Grasshopper Club Zürich 7 Meisterschaftsspiele hintereinander zu Null
Saison 1978/79 holte der Servette Genève FC in der Finalrunde bei 10 Siegen das Maximum von 20 Punkten
Saison 1995/96 blieb der Grasshopper Club Zürich in der Finalrunde bei 8 Siegen und 6 Unentschieden ungeschlagen
Saison 1997/98 blieb der Grasshopper Club Zürich in der Finalrunde bei 8 Siegen und 6 Unentschieden ungeschlagen
1968 bis 1972 blieb der FC Basel im Stadion St. Jakob 52 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (17.8.1968 - 13.8.1972)
2002 bis 2006 blieb der FC Basel im St. Jakob Park 59 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (1.12.2002 - 13.5.2006)
2011 bis 2019 blieb der FC Basel gegen den FC Sion 33 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (6.8.2011 bis [Serie läuft])
2017 bis 2019 schoss der BSC Young Boys 60 Meisterschaftsspiele hintereinander mindestens immer ein Tor (27.8.2017 bis und mit 14.4.2019)
1982 bis 1984 schoss der Sevette FC 51 Meisterschaftsspiele hintereinander mindestens immer ein Tor (8.5.1982 bis und mit 26.4.1984)
1975 (Saison 1974/75 und 1975/76) blieb der Goalie des BSC Young Boys Walter Eichenberger während 738 Minuten hintereinander unbezwungen, wobei er drei Spiele verletzungshalber verpasste
2012 blieb der Goalie des Grasshopper Club Zürich Roman Bürki während 659 Minuten hintereinander unbezwungen (12.8.2012 - 6.10.2012)
2011 (Saison 2010/11 und 2011/12) blieb Neuchâtel Xamax 694 Minuten hintereinander ohne Torerfolg (22.5.2011 - 20.8.2011)
Urs Fischer bestritt von 1983 bis 2003 545 Meisterschaftsspiele für den FC Zürich und FC St. Gallen
Philippe Perret bestritt von 1979 bis 1998 539 Meisterschaftsspiele für Neuchâtel Xamax
Roger Wehrli bestritt von 1978 bis 1992 531 Meisterschaftsspiele für den Grasshopper Club Zürich, FC Luzern und FC Aarau
Martin Weber bestritt von 1979 bis 1995 499 Meisterschaftsspiele für den BSC Young Boys
Martin Brunner stand vom 15.4.1985 (Debut) bis zum 8.4.1992 261 Meisterschaftsspiele hintereinander ununterbrochen im Tor des Grasshopper Club Zürich
Endogan Adili vom Grasshopper Club Zürich mit 15 Jahren und 286 Tagen jüngster Torschütze (4:1 gegen den FC Aarau am 13.5.2010)
Saison 2013/14: FC Basel 28 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (11.8.2013 - 11.5.2014 ; 36 Spiele)
Saison 2011/12: FC Basel 26 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (28.8.2011 - 20.5.2012; 34 Spiele)
Saison 1981/82: Grasshopper Club Zürich 26 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (13.9.1981 - 22.5.1982; 16er-Liga 30 Spiele)
Saison 1962/63: FC Zürich 24 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (14er-Liga 26 Spiele)
Saison 1971/72: FC Basel (die ersten) 24 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (15.8.1971 - 28.5.1972; 14er-Liga 26 Spiele)
Saison 1975/76: FC Zürich (die letzten) 24 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (30.8.1971 - 13.6.1976; 14er-Liga 26 Spiele)
Saison 2005/06: FC Zürich (die letzten) 24 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (30.10.2005 - 13.5.2006; 36 Spiele)
Saison 2003/04: FC Basel (die ersten) 23 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (16.7.2003 - 14.3.2004; 36 Spiele)
1975 und 1976 blieb der FC Zürich 35 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (30.8.1975 3. Runde - 7.11.1976 12. Runde)
1981 und 1982 blieb der Grasshopper Club Zürich 31 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (13.9.1981 - 5.9.1982)
2003 und 2004 blieb der FC Basel 29 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (3.5.2003 sechtsletzte - 14.3.2004 24. Runde)
2005 und 2006 blieb der FC Zürich 28 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (30.10.2005 - 5.8.2006)
1981 und 1982 blieb der FC Zürich 27 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (22.3.1981 - 28.2.1982)
Saison 2003/04 gewann der FC Basel seine ersten 13 Meisterschaftsspiele und stellte einen Startrekord auf
2003 und 2004 (Saison 2002/03 und 2003/04) gewann der FC Basel 16 Meisterschaftsspiele hintereinander
1979 (Saison 1978/79 und 1979/80) gewann der Servette Genève FC 14 Meisterschaftsspiele hintereinander
2012 gewann der Grasshopper Club Zürich 7 Meisterschaftsspiele hintereinander zu Null
Saison 1978/79 holte der Servette Genève FC in der Finalrunde bei 10 Siegen das Maximum von 20 Punkten
Saison 1995/96 blieb der Grasshopper Club Zürich in der Finalrunde bei 8 Siegen und 6 Unentschieden ungeschlagen
Saison 1997/98 blieb der Grasshopper Club Zürich in der Finalrunde bei 8 Siegen und 6 Unentschieden ungeschlagen
1968 bis 1972 blieb der FC Basel im Stadion St. Jakob 52 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (17.8.1968 - 13.8.1972)
2002 bis 2006 blieb der FC Basel im St. Jakob Park 59 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (1.12.2002 - 13.5.2006)
2011 bis 2019 blieb der FC Basel gegen den FC Sion 33 Meisterschaftsspiele hintereinander ungeschlagen (6.8.2011 bis [Serie läuft])
2017 bis 2019 schoss der BSC Young Boys 60 Meisterschaftsspiele hintereinander mindestens immer ein Tor (27.8.2017 bis und mit 14.4.2019)
1982 bis 1984 schoss der Sevette FC 51 Meisterschaftsspiele hintereinander mindestens immer ein Tor (8.5.1982 bis und mit 26.4.1984)
1975 (Saison 1974/75 und 1975/76) blieb der Goalie des BSC Young Boys Walter Eichenberger während 738 Minuten hintereinander unbezwungen, wobei er drei Spiele verletzungshalber verpasste
2012 blieb der Goalie des Grasshopper Club Zürich Roman Bürki während 659 Minuten hintereinander unbezwungen (12.8.2012 - 6.10.2012)
2011 (Saison 2010/11 und 2011/12) blieb Neuchâtel Xamax 694 Minuten hintereinander ohne Torerfolg (22.5.2011 - 20.8.2011)
Urs Fischer bestritt von 1983 bis 2003 545 Meisterschaftsspiele für den FC Zürich und FC St. Gallen
Philippe Perret bestritt von 1979 bis 1998 539 Meisterschaftsspiele für Neuchâtel Xamax
Roger Wehrli bestritt von 1978 bis 1992 531 Meisterschaftsspiele für den Grasshopper Club Zürich, FC Luzern und FC Aarau
Martin Weber bestritt von 1979 bis 1995 499 Meisterschaftsspiele für den BSC Young Boys
Martin Brunner stand vom 15.4.1985 (Debut) bis zum 8.4.1992 261 Meisterschaftsspiele hintereinander ununterbrochen im Tor des Grasshopper Club Zürich
Endogan Adili vom Grasshopper Club Zürich mit 15 Jahren und 286 Tagen jüngster Torschütze (4:1 gegen den FC Aarau am 13.5.2010)