Seite 1 von 1

master of business administration

Verfasst: 09.04.2012, 06:39
von argentinogaucho10
Kann mir jemand der diesen titel erlangt hat sagen, welche arbeiten durch einen mba im täglichen berufsleben verrichtet werden?

Verfasst: 09.04.2012, 08:55
von Mundharmonika
Bild

Verfasst: 09.04.2012, 11:05
von König 1893
argentinogaucho10 hat geschrieben:Kann mir jemand der diesen titel erlangt hat sagen, welche arbeiten durch einen mba im täglichen berufsleben verrichtet werden?
komische Frage. Das ist doch völlig individuell. Auch ein MBA ist kein Erfolgsgarant.

Verfasst: 09.04.2012, 11:15
von Nakata
Klingt gut, bringt nix. So wie ein "Studium" an der FH, im Endeffekt ist es eher eine Schule als Studium...

Hauptsache alles in Englisch, klingt hip und zieht die Jungen an.

Verfasst: 09.04.2012, 11:36
von cantona
Nakata hat geschrieben:Klingt gut, bringt nix. So wie ein "Studium" an der FH, im Endeffekt ist es eher eine Schule als Studium...

Hauptsache alles in Englisch, klingt hip und zieht die Jungen an.
Ja genau, bringt nichts.

Schau dir Mal Führungsgremien im Finanzsektor an, jeder zweite ist MBA. Wahrscheinlich kaum weil es nichts bringt.

Verfasst: 09.04.2012, 12:04
von LiveForever
Solange du den Titel von einer Top-Institution hast, kann er dich dich durchaus weiterbringen. Bei einem No-Name-Institut kannst du lieber in die Ferien fahren.

In der CH gibt es eigentlich nur IMD Lausanne. Europaweit INSEAD, LBS, IM Madrid und noch eine in Barcelona. Der Rest ist ausserhalb Europas und wird angeführt von Stanford, Wharton und Harvard. Ist halt nicht ganz einfach da rein zu kommen. Wichtig ist auch mit welcher Vertiefung du den MBA machen willst.

HSG MBA rühmt sich zwar toll zu sein und steigt in den Ratings, ist aber weder bei Forbes, noch financial times noch sonstwo wirklich zu finden...

Verfasst: 09.04.2012, 13:22
von uwb#1
Nakata hat geschrieben:Klingt gut, bringt nix. So wie ein "Studium" an der FH, im Endeffekt ist es eher eine Schule als Studium...

Hauptsache alles in Englisch, klingt hip und zieht die Jungen an.
Zum Thema FH bringt nix:
Mir hat es eine extreme Salärsteigerung und eine neue spannende Herausforderung in einem internationalen Umfeld gebracht. Ich kann gut damit leben. Evtl. verwechselst du auch FH mit HF? Bei der FH ist spätestens seit der Einführung des Bachelor-Systems fertig mit "Schule". Meine Erfahrungen zeigen, dass auf dem Arbeitsmarkt speziell Leute mit einem berufsbegleitenden Abschluss sehr gefragt sind.

Zum Thema Englisch:
In der Schweiz fehlt es überall an Arbeitskräften mit Hochschulabschluss und sehr guten Englischkenntnissen. Deshalb ist es nicht nur hip, sondern ein echtes Bedürfnis.

Zum Thema MBA:
Mit einem MBA-Abschluss kann man sich auf dem Arbeitsmarkt einen zusätzlichen Vorteil verschaffen. Ich würde dies aber nicht überbewerten. Schlussendlich muss man sich wie überall auch in der Praxis beweisen.

Verfasst: 09.04.2012, 14:05
von Soriak
argentinogaucho10 hat geschrieben:Kann mir jemand der diesen titel erlangt hat sagen, welche arbeiten durch einen mba im täglichen berufsleben verrichtet werden?
Management jeder Art.

Der Nutzen des MBA ist jedoch enorm beschraenkt und kommt daher, dass man waehrend dem Studium Kontakte mit anderen knuepfen kann. Dies scheint aber nur an den top Instituten wirklich nuetzlich zu sein - Harvard & Wharton. Dort kostet dich der Spass aber bis zu $200,000. Wenn du keinen Arbeitgeber hast, der dir diese Ausgaben bezahlt... erhoeht der MBA dein Einkommen (ueber die gesamte Arbeitszeit) um $200,000? Wohl kaum...
cantona hat geschrieben:Schau dir Mal Führungsgremien im Finanzsektor an, jeder zweite ist MBA. Wahrscheinlich kaum weil es nichts bringt.
Fuer gewisse Positionen wird ein MBA vorausgesetzt. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass jemand deswegen den Job bekommen hat. In den USA ist es z.B. ueblich, dass ein Arbeitgeber jemanden ins Management befoerdern will - und wenn der keinen MBA hat, wird ihm dieses (Abend-)Studium bezahlt. Dann hat er darauf den Job mit dem MBA, aber der MBA hat ihm nicht geholfen, diesen Job zu bekommen.

Verfasst: 09.04.2012, 14:13
von andreas
Huh gab es genau diesen Thread nicht vor etwa 2 Wochen? :confused:

Verfasst: 09.04.2012, 14:27
von brewz_bana
scho krass wie inflationär die master titel verteilt wärde.
git sicher au scho master of migroskasse

totali abwärtig vo uni-abschlüss.

Verfasst: 09.04.2012, 14:31
von andreas
brewz_bana hat geschrieben:scho krass wie inflationär die master titel verteilt wärde.
git sicher au scho master of migroskasse

totali abwärtig vo uni-abschlüss.
Isch FH, nid Uni...

Sig froh, es git an gwüsse Ort au dr Master of Home Science ( :D )...

Verfasst: 09.04.2012, 14:39
von uwb#1
andreas hat geschrieben:Isch FH, nid Uni...

Sig froh, es git an gwüsse Ort au dr Master of Home Science ( :D )...
Bitte MAS nicht mit MBA verwechseln. Du kannst beides an FH bzw. UNI machen.

Verfasst: 09.04.2012, 15:23
von cantona
Soriak hat geschrieben:Management jeder Art.

Der Nutzen des MBA ist jedoch enorm beschraenkt und kommt daher, dass man waehrend dem Studium Kontakte mit anderen knuepfen kann. Dies scheint aber nur an den top Instituten wirklich nuetzlich zu sein - Harvard & Wharton. Dort kostet dich der Spass aber bis zu $200,000. Wenn du keinen Arbeitgeber hast, der dir diese Ausgaben bezahlt... erhoeht der MBA dein Einkommen (ueber die gesamte Arbeitszeit) um $200,000? Wohl kaum...


Fuer gewisse Positionen wird ein MBA vorausgesetzt. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass jemand deswegen den Job bekommen hat. In den USA ist es z.B. ueblich, dass ein Arbeitgeber jemanden ins Management befoerdern will - und wenn der keinen MBA hat, wird ihm dieses (Abend-)Studium bezahlt. Dann hat er darauf den Job mit dem MBA, aber der MBA hat ihm nicht geholfen, diesen Job zu bekommen.
Wollte ich damit auch nicht sagen. Gibt ja auch viele Executive MBA's, das finde ich sowieso spannender. Um diesen zu absolvieren musst du eine Führungsposition innehaben und studierst dann parallel zur Arbeit. So kannst du bereits gesammelte Erfahrungen mitnehmen und gelerntes direkt anwenden. Ich kenne zwar niemanden der das gemacht hat, aber es wird schon von Nutzen sein, wenn es so viele Führungskräfte machen. Aber ein wichtiger Punkt ist sicher, wo dass du den MBA machst.

Verfasst: 11.04.2012, 11:13
von Graf vo Leuebärg
brewz_bana hat geschrieben:scho krass wie inflationär die master titel verteilt wärde.
git sicher au scho master of migroskasse

totali abwärtig vo uni-abschlüss.
sehe ich auch so. UNI und FH haben nichts miteinander zu tun und sollten nicht gleiche Titel verteilen dürfen.

Verfasst: 11.04.2012, 14:08
von Hajdin
Graf vo Leuebärg hat geschrieben:sehe ich auch so. UNI und FH haben nichts miteinander zu tun und sollten nicht gleiche Titel verteilen dürfen.
Ja, die Uni hat meiner Meinung nach nicht sehr viel mit Wirtschaft zu tun.

Schönes Auswendiglernen aus dem Buch.

Dort gibt es ja nicht Mal Fächer wie Wirtschaftskommunikation, Organizational Behavior, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, HRM, Logistik, Controlling usw usw usw....

Ich habe Erfahrungen an beiden Orten gemacht...und die FH ist ganz klar zu bevorzugen. Noch besser sogar ist es, wenn man es berufsbegleitend absolviert.

An der Uni wird das alles zu oberflächlich durchgenommen. Ich kenne genug Leute dort, die nicht Mal einfache Buchungssätze bilden können.

Verfasst: 11.04.2012, 19:19
von König 1893
Graf vo Leuebärg hat geschrieben:sehe ich auch so. UNI und FH haben nichts miteinander zu tun und sollten nicht gleiche Titel verteilen dürfen.
Sehe ich anders, vor allem in den klassischen Fächern wie Wirtschaft, Technik etc. ist dieses schwarz-weiss Denken mit "Theorie" und "Praxis" in der heutigen Zeit fast nicht mehr trennbar.

Verfasst: 15.04.2012, 06:47
von singapore
MBA=
Married but available
Memory below Average
Married by Accident

Verfasst: 15.04.2012, 10:56
von kogokg
Mundharmonika hat geschrieben:Bild
Dabei handelt es sich aber um den second Junior cleaning celling supervisor.