Seite 1 von 1

Training nach Schulterluxation

Verfasst: 06.04.2012, 15:34
von Costanzo_1
Ich habe mir vor 2 Wochen bei einem Testspiel (spiele 2.Liga regional Fussball) die Schulter ausgerenkt. Laut Doc muss ich jetzt 2-3 Monate mit "Wettkampfsport" pausieren. Das heisst kein Fussball u.ä. wegen der Gefahr die Schulter wieder zu verletzen. Ich verspüre momentan keinerlei Schmerzen und möchte meine, über den Winter hart erarbeitete, Fitness nicht einfach so wieder verlieren. Angaben über den Zeitpunkt, wann ich wieder mit Joggen, Oberkörpertraining etc. wieder beginnen kann, hat mein Doktor nicht gemacht.
Hat jemand die selbe Verletzung einmal erlitten und kann mir Tipps bezüglich des Trainings nach einer Schulterluxation geben?

Verfasst: 06.04.2012, 17:51
von Mindl
physiotherapeuten fragen...

denke radfahren sollte am start kein problem sein (einfach nicht umfallen.)... mit jogging würde ich 1.5-2 monaten warten, (und zuerst auf einer weichen finnenbahn anfangen) da die schläge halt immer auch auf die schultergelenke gehen.

falls du in einem guten fitnesszenter bist: die haben bestimmt auch physio therapeuten, dann lass dich am besten da mal beraten, die wissen meist besser bescheid als ärzte ;)

bei zu früher forcierung gibts halt schnell einen rückfall und dann kanns sein dass in 1-2 jahren eine operation fällig ist, weil das gelenk total am arsch ist...

Verfasst: 06.04.2012, 18:37
von team17
Bei was für einem Arzt warst du den? Geh mit solchen Sachen in eine Sportklinik oder ähliches, dann bekommst automtatisch Physiotherapie verschrieben und die sagen dir dann zimlich genau ab wann du was tun kannst..

Verfasst: 06.04.2012, 20:02
von nobilissa
Ich rate Dir wegen der deutlichen Gefahr von Reluxationen oder habituellen Luxationen und späteren Gelenkschäden zur angeordneten Schonung. Hatte zwei Schulterluxationen, bin aber jeweils nach ein paar Tagen wieder aufs Pferd gestiegen und spüre heute, mehrere Jahre später, mein Gelenk deutlich.
So 3 Wochen Schonung mithilfe Verband, dann Physiotherapie mit dem Ziel der freien Beweglichkeit nach 6 Wochen dürfte so Standard sein. Auf jeden Fall 6-8 Wochen lang Aussenrotationen vermeiden und ja nicht auf die Schulter fallen...